Zum Inhalt springen

.vash

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    578
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von .vash

  1. Ja. Außerdem ist die Erde eine Scheibe und ansonsten gibbet nur schwarz und weiß.

    Falls Du seine Frage nicht gelesen hast: Er hat danach gefragt wo man als häufigsten eingesetzt wird. Natürlich gibt es trotz allem Quereinsteiger die gute Arbeit leisten und ein Geographiediplom haben oder Informatiker die was ganz anderes machen als das was sie gelernt haben, oder was man sich darunter vorstellt.

    Fakt ist: Wenn man sich auf eine Stelle bewirbt in der eine bestimmte Art von Anwendungen entwickelt wird, z.B. als Webentwickler, dann wird man meistens dem Bewerber den Vorzug geben der wenigstens eine Gewisse Affinität zum Thema besitzt, etwa weiß was Internet und was eine HTML Seite ist. Ein Praktikum oder auch privates Engagement können den Ausschlag zu einer Zusage geben - auch wenn die Qualität der Leistung natürlich nicht der eines Profis mit mehrjähriger Berufserfahrung gleichen muss.

    Das dies beileibe nicht das einzige Kriterium ist dürfte klar sein - finden sich aber keine passenden Bewerber, dann bleiben die Stellen durchaus auch mal unbesetzt. Das genau ist das Problem was die IT-Industrie im Augenblick hat. Kandidaten gibt es viele, nur verkaufen die sich entweder schlecht, oder sie bringen kein ausreichendes Profil für den Job mit (was nicht unbedingt nur an der Berufserfahrung liegt).

  2. Siehe Val-Funktion

    Ich vermute Du hast ein Komma in der Zahl stehen. Visual Basic interpretiert aber nur einen Dezimalpunkt "." als Trennzeichen. (Ungleich zur Funktion cdbl() welches mit Kommas arbeiten kann, entsprechend der Ländereinstellung)

    Falls Du Val() benutzen willst versuche so etwas in der art, bevor Du in eine Zahl konvertierst. tausender trennzeichen benutzt dann filtere die auch raus. Das Textfeld sollte auch nur Zahlen und Trennzeichen als eingabe zulassen - ansonsten prüfe die Eingabe mit IsNumeric ob es auch eine Zahl ist:

     replace(text, ",", ".")

  3. ich verstehe nicht ganz wo genau dein Problem ist? Das angehängte Skript enthält ja anscheinend die wesentlichen Befehle (auch wenn es, sagen wir, etwas anders aufgebaut ist als ich es gewohnt bin *g*)

    Benutzereingabe?

    Eingabe auswerten?

    Defaultdrucker auswählen?

    Vielleicht postest Du auch ggf. ne Fehlermeldung falls es Dir um Syntax geht.

  4. fragt mich bitte aber nicht wie das gehen soll weil ich das bis jetzt noch nicht ausprobiert hab :D

    hm, ist relativ einfach beantwortet: Splitscreen, einer oben, einer unten. Geht recht gut, je größer und HD fähiger der Fernseher umso besser ... ;)

    Macht auf jeden Fall mehr Spaß als alleine, einige Passagen sind sogar so gestaltet dass man zusammenarbeiten muß um weiterzukommen.

  5. Nun die Systemadministratoren halten die Netzwerke, Rechner, Installationen in Betrieben in Schuß und die Anwendungsentwickler planen und programmieren neue Software.

    Ein PC Verkäufer kann auch ein Einzelhandelskaufmann mit guten PC Kenntnissen machen. Ich denke die wenigesten Fachinformatiker verkaufen PCs.

    Eine Ausbildung als FIler zu bekommen wird eigentlich nur durch entsprechende und belegbare Vorkenntnisse begünstigt. Der Rest kommt darauf an was die Betriebe wollen, wenn sie reifere Leute suchen dann ist eine bereits absolvierte Ausbildung nicht unbedingt verkehrt. Es gibt aber auch Betriebe bei denen Du mit bereits einer Ausbildung keine Chance hast.

  6. Die Wii ist aber 100% abwärtskompatibel zum Cube ;)

    ja das stimmt schon, ich bräuchte den cube an sich ja gar nicht mehr. Trotzdem: die Wii schaut mit eingestöpselten Controllern und Speicherkarten ja extrem hässlich aus. Zudem sind die Anschlüsse für die Controller ziemlich bescheiden platziert (und ich habe nur einen Wavebird) - zudem sollte man die Wii mit Kabelcontrollern nicht im "senkrechten Modus" betreiben, da sie im Eifer des gefechts schon mal umfallen kann.

    ehrlich gesagt spiele ich eher mit dem Gedanken den Wii wieder loszuwerden ;)

  7. ich würde die Frage etwas anders angehen: Bei reinem Text dürfte eine Manipulation schwer durchzuführen sein.

    In einer Word oder HTML-Datei wo sich beliebige Zeichenfolgen eingeben lassen die nicht angezeigt werden (HTML Kommentar, unsichtbarer Text) ließe sich sowas theoretisch sicher eher bewerkstelligen.

    Allerdings denke ich auch nicht dass es da ein fertiges Programm zum Download geben wird dass mir das erledigt. Soviel wie ich bisher darüber gelesen habe sind diese Kollisionen wohl sehr willkürlich herbei geführt worden - im übrigen hat man bei einem Vertrag immer zwei Ausfertigungen (sogar wenn er digital sein sollte), so dass eine plötzliche optische Differenz nun gelinde gesagt mehr als Verdächtig erweisen sollte.

  8. Wobei ich eine ähnliche Problemstellung kürzlich hatte und dies wie Cadpax beschrieben manuell gemacht habe:

    in ein zweidimensionales array einlesen und dann mit bubblesort sortiert (waren nur ein paar Werte), falls du seeeehr viele Zeilen sortieren musst, wäre evtl. ein anderer sortieralgorithmus sinnvoller

  9. hm zu den Tools kann ich nix sagen - wir sind immer mit dem Standardangebot von Windows ausgekommen ^^

    Als wichtig würde ich halt ne gesunde Hardwareausstattung mit 100Mbit Switches und ne stabile Stromzufuhr ansehen.

    Am Ende haben wir meistens eh nur die üblichen Verdächtigen gezockt, also groß wert auf eine spieleauswahl würde ich nicht legen, da die Leute eh das Spielen worauf sie gerade Bock haben und bei 30 Leuten läuft man halt mal kurz durch den Raum und guckt den anderen mal über die Schulter ^^

    IRC Server? hm, Angst vor Muskelkater in der Zunge braucht man eigentlich nicht haben :D

  10. hm, wir benutzen Subversion auch zusammen mit ASP/Vbscript und .net Projekten. Wir benutzen TurtoiseSVN als Client um den Sourcode zu committen etc. Ist zwar ein extra tool, bindet sich aber genial in den Windowsexplorer ein.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...