Zum Inhalt springen

Grandmasta

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    659
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Grandmasta

  1. Meinst du etwa, jemand durchsucht das Internet, um festzustellen, ob du wirklich alles alleine gemacht hast? Und deine Kollegen müssen natürlich unter Eid aussagen, dass sie dir nicht geholfen haben :rolleyes:

    Auf deutsch: Nein, es ist total egal, wo du deine Informationen her hast und wer dir geholfen hat. Wichtig ist nur, dass später beim Fachgespräch nicht rauskommt, dass du keine Ahnung von deinem Thema hast und die Doku auf keinen Fall selber geschrieben haben kannst.

    Und noch etwas: Wenn du im Forum nachfragst, erwähnst du das natürlich nicht in der Doku!

  2. Also mal abgesehen davon, dass du das mit dem derzeitigen Provider sowieso veergessen kannst:

    1. Man stellt nicht überall Router auf, sondern Access Points

    2. Beachte bitte auch, das die Gäste auch illegale Sachen über deinen Anschluss machen können. Du musst dir überlegen, wie du den Datenverkehr protokollierst, damit du nachher beweisen kannst, dass es einer der Gäste war und nicht der Anschlussinhaber.

    3. Das private Netz würde ich unbedingt von dem öffentlichen W-LAN trennen.

    4. Um Missbrauch zu verhindern, solltest du das W-LAN entsprechend absichern (Filesharing Ports sperren, Webblocker, der Zugriff auf bestimmte Seiten unterbindet).

    5. Du solltest dir Gedanken über die Authentifizierung machen (z.B. Radius-Server).

    Nun habe ich keine Lust mehr weiter zu schreiben, aber mir würden sicher noch ein paar Sachen einfallen. Vielleicht solltest du dich noch ein bisschen besser informieren, ansonsten kannst du dir, bzw. der Betreiber des Eiscafés, eine Menge Ärger einhandeln.

  3. Schreib eine Mail an den Provider. Da ist sicher ein Fehler aufgetreten. Der Benutzer mit dem du dich am FTP anmeldest ist wahrscheinlich nicht "www-data". Ist doch dann auch logisch, dass du nicht an die Daten kommst.

  4. Ich weiß garnicht, wo dein Problem liegt? Später wirst du merken, dass du ohne Fachwissen überhaupt keinen richtigen Support machen kannst. Ich war im nachhinein sehr froh, dass ich in meinem Betrieb auch mal für ein paar Monate im Verkauf war (Mineralölhandel). So kann ich jetzt wenigstens, wenn die Anwender Probleme mit der Software haben, mit den Fachbegriffen etwas anfangen und kenne auch die Anwendungen mit denen dort gearbeitet wird.

    Und wie schon gesagt, mit dem Fachwissen (sofern auch etwas bei dir hängen bleibt), hast du später bei Banken Vorteile im Vergleich zu anderen Bewerbern.

  5. Also mit ein bisschen Einarbeitung ist es auch nicht besonders schwierig, einen Mailserver unter Linux zu betreiben(soll ja auch nicht produktiv laufen) Und da ich mal davon ausgehe, dass dein Lehrer auch nicht so viel Ahnung von Linux hat, muss es auch kein perfekt konfigurierter Server sein. Anleitungen gibt es mehr als genug. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich Postfix in Verbindung mit Cyrus IMAP recht einfach konfigurieren lässt. Da gibt es auch genügend Anleitungen zu. E-Mail Clients wurden hier auch schon genug genannt.

  6. Wenn deine Sohn kein Interesse an IT hat (außer zocken), macht eine Ausbildung in dem Bereich keinen Sinn. Dann wird er nach der Ausbildung bestimmt Probleme haben, einen Job zu finden. Also versuche ihn nicht in eine bestimmt Richtung zu drängen, von du dir die besten Jobchancen versprichst! Vor allem im IT-Bereich wird verlangt, dass man sich auch zu Hause mal hinsetzt, weiterbildet und neue Sachen ausprobiert. Wenn deinem Sohn schon der Informatikunterricht in der Schule schwer gefallen ist, wird es in der Ausbildung sicher nicht leichter.

    In meiner Klasse waren viele Leute, die die Ausbildung gemacht haben, weil sie eine Stelle gefunden haben und nicht, weil ihnen die Tätigkeit wirklich Spaß macht. Von denen macht inzwischen so gut wie keiner mehr etwas in der Richtung.

  7. Wie sieht es denn mit einem Nebenjob aus? Aus meiner Klasse hatten damals 3/4 der Leute noch einen Job, weil die Ausbildungsvergütung nicht gereicht hat. Oder klappt das zeitlich bei dir nicht?

    Wieso sollte man automatisch einen private Unfallversicherung über den Betrieb haben? Das man während der Arbeitszeit und auf dem Weg versichert ist, ist klar. Aber alles was danach passiert, brauch den Arbeitgeber doch nicht zu interessieren.

  8. Wann beginnt denn deine Ausbildung? Das wird doch wohl in deinem Vertrag stehen. Wenn sie jetzt schon beginnt, musst du halt ein bisschen was nachholen (wobei du bisher in der Schule auch nicht viel verpasst hast). Dann sollte dein Ausbilder sich auch sofort für die Berufsschule anmelden. Wenn die Ausbildung erst im August beginnt, gehst du halt dann erst zur Schule.

  9. Du brauchst keinen WTS um RDP zu testen. Win XP Professional erlaubt auch den Zugrif via RDP, wenn man es denn aktiviert! Ich habe übrigens nicht an Arcor oder Alice gedacht, sondern eher an einen regionalen Anbieter. Und wo ist das Problem, wenn der Server 100km entfernt steht? Du kannst alles aus der Ferne steuern (sofern der Server das unterstützt), außer Band für die Datensicherung wechseln oder CDs einlegen. Wobei CD-Laufwerke mounten auch möglich ist, aber bei eurer Bandbreite keinen Sinn macht. Aber das werden die Leute da vor Ort ja wohl auch hinbekommen, sofern es denn benötigt wird.

    Du musst auch mal ein bisschen in die Zukunft denken. Selbst wenn für den Server eine eigene Leitung angeschafft wird, sind es dann irgendwann nicht mehr 1 - 2 Benutzer über RDP, sondern 5 -6 und dann habt ihr plötzlich ein Problem.

  10. Macht es bei der geringen Bandbreite nicht vielleicht mehr Sinn, den Server in eine der Außenstellen zu verlegen? Denn wenn ADSL 6000 verfügbar ist, gibt es eventuell auch SDSL dort. Ansonsten probier doch einfach mal bei einem PC mit Win XP aus, ob über RDP vernünftig gearbeitet werden kann. Wenn die DSL Leitung nicht ausschließlich für den Server zur Verfügung steht, kannst du das aber eh vergessen. Du sagst außerdem, dass die T-Com keine höhere Bandbreite anbietet. Gibt es vielleicht andere Anbieter bei euch, die das leisten können?

  11. Wäre mit neu, wenn bei einem Server immer gleich Windows 2003 dazu geliefert wird. Kauf dir doch einfach einen günstigen Server von IBM, HP oder sonst wem und installiere deinen Kram darauf. Wo ist das Problem? Vielleicht auch noch darauf achten, dass es für die Hardware Treiber für Win XP gibt.

  12. Wovon genau reden wir denn? RDP Sitzung bei Windows 2003? Also theoretisch kannst du auch über ISDN eine VPN-Verbindung herstellen und dann versuchen über RDP zu arbeiten.

    Wenn du dich über RDP an einem anderen PC oder Server anmeldet, werden nur die Bilddaten und natürlich deine Tastatur und Mauseingaben übertragen.

    Nenn doch mal ein paar mehr Details. Wie heißt die Software? Wie viele Leute sollen mit der Software gleichzeitig über VPN arbeiten? Haben alle Standorte eine so schlechte Internetanbindung?

  13. Also ich vermute einfach mal, dass du dich schon für eine Lösung entschieden hast, oder nur noch 2-3 in Frage kommen. Das ist aber nicht der Sinn des Projektes. In 5 Stunden aus 8 Lösungen auswählen, kann eigentlich nichts Vernünftiges werden. Wenn du IK wärst, könnte man vielleicht die Implementierung weglassen und hätte somit mehr Zeit für die Evaluierung, aber als FISI wird das schwer. Vielleicht solltest du dir doch lieber ein anderes Projekt suchen.

  14. Die Schulnoten sind nicht besonders aussagekräftig, im Hinblick auf die Abschlussprüfung. Du solltest nur zusehen, dass du im letzten Halbjahr etwas besser bist, denn dein Abschlusszeugnis wirst du dann ja später auch bei Bewerbungen verwenden.

    Solange du und dein Ausbilder zufrieden sind, ist doch alles in Ordnung.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...