Zum Inhalt springen

Grandmasta

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    659
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Grandmasta

  1. Da hast du aber was falsch verstanden...

    Unbefristet heißt einfach nur, dass der Vertrag nicht nach einem festgelegten Zeitraum automatisch endet. Kündigen kann der AG mit den gesetzlichen Fristen weiterhin.

    Das war ja auch nur etwas überspitzt formuliert. Deswegen finde ich es auch so schwachsinnig vom Threadstarter, gleich mit Anwalt zu kommen. Denn wenn die beiden sich nicht einig werden, bekommt er einfach sofort die Kündigung und ist erstmal für den Rest des Jahres arbeitslos. Für den einen Monat, den er dort gearbeitet hat, wird er dann natürlich Gehalt bekommen. Aber wenn er vor Gericht einen bestimmten Betrag erstreiten will, zieht sich das auch erstmal hin. Also er bekommt dann im nächsten Monat überhaupt kein Geld. Das hat er wohl nicht ganz zu Ende gedacht ;)

  2. Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Du glaubst doch wohl nicht allen ernstes, das du auf irgendwas einen Anspruch hast? Klar, wenn dein Chef dir kündigt, muss er dir, einen gewissen Betrag zahlen (Für die vier oder sechs Wochen, die du gearbeitet hast). Aber doch ganz sicher nicht IG-Metall Tarif, wenn eure Firma überhaupt nichts mit einem Tarifvertrag oder der Branche am Hut hat. Wahrscheinlich wird es dann für den einen Monat auf ein Durchschnittsgehalt hinaus laufen und natürlich ein schlechtes Arbeitszeugnis. Oder willst du etwa so lange dagegen klagen, bis halbwegs gut ist? :rolleyes:

    Das wäre ja für Arbeitnehmer wirklich nicht schlecht, wenn es so einfach gehen würde:

    Arbeitnehmer: Chef, ich will nach der Ausbildung gleich 40.000€ im Jahr

    Chef: Nö, bekommst nur 25.000€

    Arbeitnehmer: Nagut, dann verklage ich halt die Firma auf 31.000€ im Jahr. Und da ich einen unbefristeten Vertrag habe, könnt ihr mir niemals kündigen, sondern müsst mir das Geld so lange zahlen, bis ich selber kündige.

    Ja nee, is klar :rolleyes:

    Zuerst nicht in Lage, sich rechtzeitig um einen Arbeitsvertrag oder eine neue Stelle zu kümmern und dann gleich mit 'nem Anwalt kommen.

  3. 1

    2. Weil der mich höchst wahrscheinlich mit nem befristeten Vertrag und wenig Geld abspeisen will. Und ihm das glaub ich noch garnich klar ist mit dem unbefristeten Vetrag... ;)

    Wenn er dich mit wenig Geld abspeisen will, hast du selber Schuld. Dein Chef wird wissen, dass du dich bisher nicht anderweitig umgeguckt hast und kann dir deshalb ein schlechtes Angebot machen. Du musst es dann sogar annehmen, um nicht arbeitslos zu sein. Und wegen dem unbefristeten Vertrag: Selbst wenn der Vertrag unbefristet ist, kann er dich ganz schnell wieder loswerden, wenn er möchte. Also sei dir da mal nicht so sicher.

  4. Das sollte doch wohl eher die Ausnahme sein.Man muss nicht wegen einem Thread in Panik verfallen. Deine E-Mails werden ja wohl hoffentlich auf einem Server gespeichert sein. Falls noch Fragen wegen dem Schriftverkehr zwischen dir und diversen Kunden, Zugangsdaten usw. bestehen, müssen sich halt deine Kollegen die Mails anschauen. Private E-Mails würde ich vielleicht vorher löschen. Alle Daten die dir wichtig erscheinen, speicherst du zur Sicherheit nochmal auf einem USB-Stick. Ansonsten brauchst du nichts beachten. Wenn dein Chef dann deine E-Mails oder Stundenzettel löscht, ist das sein Problem.

  5. Du willst, dass die ein Strick um den Hals gelegt wird? :D

    Nee, also mal ehrlich: Sorge dafür, dass du ein antändiges Ausbildungszeugnis bekommst. Frage deinen Chef am besten schon vor Ende der Ausbildung danach. Wenn er dir keins schreiben kann, weil er sowas z.B. noch nie gemacht hat, schreib es halt selber und lass deinen Chef unterschreiben. Ich wüsste nicht, was es sonst noch großartig zu beachten gibt.

    Welchen anderen Thread meinst du denn?

  6. Ob du eine Kopie zum Installieren benutzt, spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass die Serienummer zu der Version von der CD passt. Also eine Windows OEM Version von Fujitsu Siemens wirst du wahrscheinlich nicht mit einer Seriennnummer von einer OEM Version, die du im Laden kaufen kannst, installieren können. Theoretisch kannst du auch die gleichen Schlüssel auf mehreren PCs installieren. Wenn die Aktivierung übers Internet nicht möglich ist, machst du das halt per Telefon und sagst denen, dass du neue Hardware gekauft hast.

  7. Ist mir schon klar. Ich hatte nur keine Lust, alle Möglichkeiten aufzuschreiben. Ich wollte damit nur sagen, dass diese ganzen Semesterprüfungen und die Tests nach jeder einzelnen Lektion, eigentlich fürn A***** sind. Die sind nur gut, um das Gelernte nochmal zu verinnerlichen und seinen Kenntnisstand zu überprüfen. In der Berufsschule wird einem ja oftmals vermittelt, dass man mit den Semesterprüfungen etwas anfangen kann, bzw. das sie Pflicht sind.

    An der Stelle des Threadstarters würde ich den CCNA zu Ende machen. IHK-Netzwerkadministrator ist sicher nicht ganz so bekannt. Du musst dich sowieso spezialisieren, wenn du in einem Bereich wirklich gut werden willst. Es bringt dir ja nichts, wenn du alles ein bisschen kannst, dafür aber nichts richtig.

  8. ja das erste Semester des CCNA hab ich abgelegt, sry wenns unverständlich war

    Mi dem ersten Semester kannst du garnichts anfangen. Ich würde sowas wahrscheinlich noch nicht einmal bei einer Bewerbung erwähnen. Du musst zwei Prüfungen machen, um CCNA zu werden. Die ganzen Semesterprüfungen sind eigentlich nur ganz gut, um sein Wissen zu testen.

  9. Wenn ich sowas höre, muss ich fast ****en. Klar, dass man hier am richtigen Ort ist und auch Fachleute sich die Präsentationen bzw. Dokumentationen ansehen und bewerten. Allerdings würde ich die Einschätzungen/Meinungen/Urteile hier lange nicht als so dermaßen "Non-Plus-Ultra" halten, wie's die Meisten hier tun.

    Also ich bin schon der Meinung, dass die Leute hier beurteilen können, ob eine Doku schlecht oder gut ist. Wenn es jetzt ein paar Prozentpunkte sind, die zwischen bestehen oder durchfallen entscheiden, können dies sicher nur die Prüfer objektiv beurteilen. Aber wenn z.B. wichtige Punkte komplett fehlen oder die Doku eher einer Installationsanleitung gleicht, kann hier sehr wohl ein halbwegs objektives Urteil gefällt werden.

  10. Wieso rätselhaft? Bei den meisten E-Mail-Clients sind heutzutage Lesebestätigungen deaktiviert oder lassen sich recht einfach deaktivieren. Deswegen würde ich das an deiner Stelle auch nicht in dein Skript einbauen.

    EDIT: Ok, ich hätte vielleicht mal richtig lesen sollen. Deinen Text in den Klammern habe ich doch glatt übersehen. Aber trotzdem machen Lesebestätigungen heutzutage keinen Sinn mehr.

  11. Wenn du aber abends Bier ausschenkst und mittags bei Lidl Regale einräumst, wirst du auch in 10 Jahren noch deine 1200€ netto haben. Wenn du in deinem Ausbildungsberuf arbeitest und Erfahrungen sammelst, bekommst du nach und nach auch mehr Geld. Lieber für 1000€ netto im gelernten Beruf arbeiten und Erfahrung sammeln, als für 1200€ irgendwas anderes machen. Denn nach ein, zwei Jahren wird man noch viel größe Probleme haben, wieder in den Beruf einzusteigen. Aber das 1000€ in der heutigen zeit zu wenig sind, das stimmt wohl. Damit würde ich inzwischen auch nicht mehr auskommen.

  12. Falls es jetzt nur um den Kunden geht, bei dem das Projekt durchgeführt hast, sehe ich da kein Problem drin. Aber falls du die Logos von euren Kunden, also quasi euren Referenzen, in der Präsi zeigen willst, würde ich das eher unterlassen. Nenn doch einfach die Branchen, in denen eure Kunden tätig sind. Kundennamen sind sicher nicht nötig, um dein Unternehmen vorzustellen. Je nachdem, in was für einer Branche ihr tätig seid (z.B. Security), möchten Kunden teilweise auch nicht genannt werden. Nennen würde ich Kunden nur, falls dies auch schon an anderen Stellen getan wird (z.B. auf eurer Webseite).

  13. Lustige Ideen hast du. Ja klar, er nimmt die Präsi vorher auf Video auf und jemand zeigt Sie einfach dem PA. Am besten vorher 20 Mal auf genommen und dann wird zusammen mit Freunden, die beste Version ausgesucht. Die Fragen für das Fachgespräch werden dem Prüfling danach per E-Mail geschickt und schriftlich beantwortet... :rolleyes:

  14. 6000€ am Tag? Das wäre ja wohl etwas viel. Die gleiche Summe im Monat ist recht wenig. Ein Mitarbeiter sollte eigentlich, über das Jahr gesehen, jeden Monat sein Gehalt * 3 an Umsatz wieder einbringen, damit es sich für den Arbeitgeber lohnt. Ist aber natürlich keine Pauschale Aussage und hängt auch von der Unternehmensgröße, dem Aufgabengebiet und weiteren Faktoren ab.

  15. Wenn du nicht kommst, wird der Prüfungsteil mit 0 Punkten bewertet und muss wiederholt werden. Also musst du auch ein neues Projekt durchführen. Das wäre ja genauso, wenn du dein Projekt gemacht hättest und dann bei der Präsi und dem Fachgespräch so schlecht bist, dass du durchfällst. Dann kannst du ja auch nicht in einem halben Jahr das gleiche Projekt nehmen.

  16. Also ich sage eigentlich immer, dass ich Administrator und Techniker bin, da wird meist nicht genauer nachgefragt. Vielleicht noch nach der Firma bei der ich arbeite. Und wenn jemand nachfragt, versuche ich meine Tätigkeit mit einfachen Worten zu umschreiben. Mit Begriffen wie SAN, iSCSI, VMWare oder AS/400 kann doch eh keiner etwas anfangen.

    Kostenlosen PC Support gebe ich inzwischen auch nur noch guten Freunden und keinen Bekannten, die ich gerade neu kennengelernt habe. Die Gefahr ist einfach zu groß, das man dann regelmäßig genervt wird, oder für die Fehler verantwortlich gemacht wird, die auftreten, nachdem man da war (auch wenn man selber nichts gemacht hat).

  17. Du müsstest dann doch aber den gesamten Teil der Prüfung wiederholen. Also auch nochmal ein neues Projekt durchführen und eine Doku schreiben, nicht nur den "mündlichen" Teil.

    Vielleicht kannst du ja mit deinen Prüfern reden und ihr vereinbart einen Termin, der vor oder nach deinem Auslandsaufhalt liegt.

    Inzwischen ist ja schon Dienstag. Hast du bereits eine Antwort bekommen?

  18. Da sich die Fragen im großen und ganzen um dein Projekt drehen, wird mit Sicherheit nicht immer das gleiche gefragt. Und fair wäre auch nicht. Oder wie stellst du dir das vor, wenn jemand z.B. Nagios macht und Fragen zu Linux gestellt gekommt? Soll dann der Prüfling danach, der einen WSUS Server installiert hat, die gleichen Fragen bekommen? Wenn du dein Projekt selbständig durchgeführt hast und dich mit der Materie auskennst, solltest du kein Problem mit den Fragen haben.

  19. Du hast 30 Tage Jahresurlaub. Und wenn du nicht mehr das ganze Jahr als Azubi angestellt bist, dann hast du nur Anspruch auf anteiligen Urlaub. Verstehst du das nicht? Ich kapiere echt nicht, wieso du auf deine 30 Tage bestehst, obwohl sie dir überhaupt nicht zustehen. :rolleyes: Mit ein bisschen nachdenken kommt man da auch ohne das Lesen von Gesetzestexten drauf. Sonst würde doch jeder Azubi, der nicht übernommen wird, seine vollen 30 Tage noch schnell vor der Prüfung nehmen.

  20. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass du 60 Tage Urlaub hast, oder? Selbst wenn es im Vertrag so steht (was ich bezweifle, denn Urlaub gibt es immer nur anteilig), würdest du dir sicher keine Freunde machen, wenn du die 60 Tage wirklich nehmen würdest. Du hast 30 Tage, mehr nicht! Sei doch froh, es gibt genug Leute, die weniger haben.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...