Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bimei

  1. Hallo Leberwurschtpeme,

    Nun wollte ich wissen, ob jemand von euch weiß, ob das zulässig ist? Schließlich endete meine Ausbildung am Freitag und während der Klausur habe ich mit Attest gefehlt. Darf mein Lehrer mir androhen eine schlechte Note zu bekommen, wenn ich die Klausur nicht nachschreibe? Oder kann ich verlangen, dass das Fach schlicht und einfach nicht bewertet wird?

    Schulgesetze, Verordnungen und Erlasse/Richtlinien sind Ländersache.

    Mit dem Schulgesetz Hessen angefangen, wertfrei, reines Zitat:

    Hessisches Schulgesetz, Leistungsbewertung, § 73

    § 73 Bewertung der Leistungen und des Arbeits- und Sozialverhaltens

    (1) Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler werden durch Noten oder Punkte bewertet, soweit die Leistungen für die Erteilung von Zeugnissen und entsprechenden Nachweisen erheblich sind. [...]

    (2) Grundlage der Leistungsbeurteilung sind [...]

    (3) [...]

    (4) Bei der Beurteilung durch Noten (Punkte) ist folgender Maßstab zugrunde zu legen:

    [...]

    Ist eine Leistungsbewertung aus Gründen, die die Schülerin oder der Schüler zu vertreten hat, nicht möglich, so erhält sie oder er die Note ungenügend (0).

    (5) [...]

    (6) [...]

    Quelle

    Dann sind da noch die Verordnungen, Erlasse und Richtlinien Links anzuklicken, da könntest Du Dich mal noch weitergehend durchkämpfen.

    Erstmal Gruss

    bimei

  2. "möglicher ... wird ... vorgesehen" heisst nicht, dass das grundsätzlich und bindend immer der Fall ist. Da stehen doch auch Termine, die sind doch klar.

    Genehmigung Mitte bzw. Ende Februar, Projektdurchführung bis 30.April

    Mach es, wie Du es für richtig hälst. Was wir hier schreiben, sind lediglich gut gemeinte Hinweise. ;-)

    bimei

  3. ..., denn gemäß dem Fall du bist im 3. Lehrjahr und hast keine unterschriebenen Berichte, heisst das nämlich auch dass der Ausbildungsleiter seiner Pflicht den Ausbildenden dazu anzuhalten das Heft zu schreiben nicht nachgekommen ist.

    Nö. "Dazu anhalten" kann ja auch eine mündliche Aufforderung sein.

    Weder gesetzlich noch lt. Verordnung besteht die Pflicht des Ausbildenden, die Ausbildungsnachweise zu unterschreiben. Nur regelmässig durchsehen muss er sie.

    Ob einzelne IHKn zur Zulassung zur Prüfung unterschriebene Ausbildungsnachweise verlangen, ist örtlich unterschiedlich, das das i.d.R. in den Prüfungsordnungen der IHKn verankert ist.

    bimei

  4. Vielleicht noch wichtig: Das Projekt ist bereits im Dezember 07 bzw. Januar 08 durchgeführt worden ... Dies ist aber in Absprache mit unserem Klassenlehrer, der in einem PA sitzt OK.

    Dass Dein Klassenlehrer in irgendeinem PA sitzt, ist zwar schön, aber das ist möglicherweise nicht Dein PA. Nach der Verordnung könnte das Projekt abgelehnt werden, das ist Dir klar?

    bimei

  5. Auszug aus den Boardregeln:

    15. Beiträge, die nur dazu dienen, die eigene Emailadresse zu hinterlassen, sind unnötige, nicht erwünschte Beiträge (siehe Boardregel 6). Angebote über das Verschicken von Hilfsmaterialien per Mail sind so zu kennzeichnen, dass sich Interessenten direkt per PM oder Email beim Anbieter melden sollen.

    Also bitte Batigoal anschreiben.

    Hier closed.

  6. Moin,

    Warum schreibt Bimei bei den Soapis aber nicht mehr bei uns :beagolisc

    Ich dachte, die können nach Monaten mal wieder einen halbwegs inhaltgefüllten, aussagekräftigen Beitrag gebrauchen dort. :D

    Hier schreib ich heute auch. :)

    Aber auch nur kurz, weil ich jetzt einkaufen fahren muss.

    Wie schmecken die Minzsossen auf allem, also soetwas wie Pizza mit Minzsosse und so? :beagolisc

    :D

    Nacht.

  7. Ok, erster Rezeptvorschlag:

    Hört sich vielleicht nicht lecker an, ist es aber. :D

    Zutaten bekommt man alle beim Aldi, Rezept ist für 3 Personen, aber passt ja, sie hat ja Hunger :D

    Zutaten:

    1 Pkg. Nürnberger (die vom Lidl schmecken nicht)

    2-3 Zwiebeln

    1-2 Knoblauchzehen

    400g Spiralnudeln o.ä.

    200g Schlagsahne

    200ml tockenen Weisswein

    50g Butter

    geriebener Käse

    Majoran

    Pfeffer, Salz

    Die Würste vom Darm befreien, in dünne Scheiben schneiden und dann 2-3 mal durchhacken.

    Zwiebeln und Knoblauch nackich machen und in feine Würfel hacken. In einer Pfanne die Butter erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch zugeben und glasig ziehen lassen. Kräftig Majoran sowie das Brät zugeben, durchschwenken und ca. 10 min. schön mitbraten. Mit dem Wein ablöschen, Hitze reduzieren, mit Pfeffer/Salz abschmecken, 10 Minuten leicht einreduzieren lassen.

    In der Zwischenzeit die Nudeln in reichlich Salzwasser al Dente kochen.

    Die Sahne zur Sosse geben, nochmals mit Majoran usw. abschmecken. 10 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen.

    Nudel abgiessen, in eine grosse Schüssel geben, mit der Sosse übergiessen und unterheben..

    Zusammen mit Reibekäse servieren.

  8. so Rezeptvorschläge bitte.

    [...]und hat gestern am Telefon gesagt: "Mach bitte was zu Essen. Nicht zu wenig, also so das ich satt werde aber bitte auch nicht so das es mir schwer im Magen liegt."

    Hühnersuppe erfüllt dann wohl nicht alle Kriterien. :D

    Tse, Pinnie, was ist das für eine Info? Deutsch oder international? Schnell zuzubereiten oder aufwendig? Mit oder ohne Fleisch? Fleisch oder Fisch? Was mag sie ganz und gar nicht?

    Fragen über Fragen ... ist ja wie in den Prüfungsforen. :hells:

    P.S. Moinsen und *stippvisite*

  9. Früher habe ich die Platten mit genommen, da ist es vorgekommen das die Nadel gesprungen ist und Löcher auf die Platten gebohrt und Zerkratzt hat.

    Öhm, und das hast Du durch Nachsehen festgestellt oder wie? :beagolisc

    bimei

    P.S. Erinnert mich irgendwie leicht an den Thread http://forum.fachinformatiker.de/hardware/91623-name-fluessigkeit-festplatte.html

    War wohl nicht genug Flüssigkeit drin, um das Löchern zu verhindern.:rolleyes:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...