Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bimei

  1. @kalle-krawalle: Nein, der Rahmenplan der Ausbildung (also der gesamten Ausbildung, nicht nur der Unterrichtsblöcke) ist ja nach Zeiteinheiten gegliedert (soundsoviele Monate = dieunddie Inhalte), die können ja gar nicht gleich sein.

    Ausbildungsrahmenplan und zeitliche Gliederung sind zwei verschiedene Dinge. In einer Umschulung gilt genauso der Ausbildungsrahmenplan (die Ausbildungsinhalte) wie bei einer konventionellen Ausbildung. Gilt auch für die Berufsverordnung. Die zeitliche Gliederung kann variieren.

    Beides findest Du hier.

    bimei

  2. Nabend,

    So, der Rest steht kalt für Frau B. Wird wohl auch noch einen brauchen. ;)

    Einen? Das ganze Fass! ;)

    *ouzofasssuch*

    Mist, ich glaub, Frau B. war heute Nacht heimlich hier...

    Oh sorry. :floet: Aber nicht heute Nacht, das hab ich mir gestern noch gegönnt, Chief wusste schon, warum er das da hinstellt. :cool:

    *neues Fass Ouzo kaltstell und an neue Ouzozapfanlage anschliess*

    Wer hat eigentlich runde Schnürsenkel erfunden? :beagolisc

    Hab zwei paar "Stiefel" mit runden Schnürsenkeln und die gehen immer nach einiger Zeit laufen auf, weil die ja "rutschen" weil rund und immer lockerer werden :beagolisc

    Kenn ich, total nervig. Darum mach ich immer etwas Superkleber auf den Knoten. :D :hells:

  3. Moin,

    kommt auf den Umfang Deiner Steuererklärung an. ;)

    Wenn Du "nichts weiter hast", also nur den Mantelbogen und die Anlage N brauchst, keine megalangen Listen an Werbungskosten usw., keine KAP o.ä., dann reicht Elster völlig aus.

    Probier es doch aus, ob Du damit auskommst. Tut nicht weh. :D

    bimei

  4. Schonmal daran gedacht, dass Nachts um halb 3 die Mehrheit der Menschen schläft da sie am nächsten Tag arbeiten müssen ;) ?

    In Anbetracht der Tatsache, dass zwischen den Postings nur eine knappe Minute liegt, würde ich davon ausgehen, dass hier weniger Ungeduld Grund für das Folgeposting war, sondern mehr das Vergessen der Bitte um Hilfe im ersten Posting. ;)

    bimei

  5. Hallo Akku,

    können kann man theoretisch, im Fall von Gehälterthreads gab es das im Ansatz mal, aber es hat sich nicht als praktikalbel herausgestellt.

    Gehälter sind auch immer eine persönliche Sache, da kann ich verstehen, wenn einige lieber einen für sich individuellen Thread eröffnen, zumal die Antwort sich dann auch auf die konkrete Anfrage bezieht (beziehen sollte).

    Zweiter Grund, warum ich das nicht sinnvoll finde ist, dass bekanntermassen Gehälterthreads oft (immer) wegen §$%&"/&-urghs geschlossen werden müssen. Dann haben wir geschlossene Gehältersammelthreads, statt geschlossene Gehälterthreads; und im Zweifel hat ein Unbeteiligter dann noch nichtmal eine Antwort auf seine untergegangene Anfrage bekommen.

    Gruss

    bimei

  6. Nein, gesetzlich hat man Anspruch auf ein Zeugnis nur beim Enden des Arbeitsverhältnisses.

    Für ein Zwischenzeugnis gibt es keine gesetzliche Regelung. Die aktuelle rechtsprechung gibt einer Ausstellung eines Zwischenzeugnisses dann recht, wenn sich im Arbeitsverhältnis wesentlich etwas ändert (Wechsel auf einen anderen Arbeitsplatz, Betriebsänderungen, neue Vorgesetzte etc.).

    Jede Ausstellung eines Zwischenzeugnisses ausser der Reihe ist ansonsten "Gutwill" des Arbeitgebers.

    Frag halt einfach, ob sie Dir eins ausstellen.

    bimei

  7. Sowas hab ich nicht auf Papier, das kommt aus Google. Daher auch hier zurück zum Topic der Hinweis, daß auch Google & Co Infos veraltet sein können. Inhaltlich korrekt, aber als Beleg ohne Prüfung nicht immer passend.

    Schlappe Ausrede. :D

    Dafür, dass Du offensichtlich nie meine Postings liest, denn seit Stichtag der Reformierung des BBiG weise ich darauf hin, schuldest Du nun mir ein Bier. :floet:

    @ponaa

    Nein, nicht zwingend. Aber das entscheidet letztendlich die zuständige IHK. Also, sollte es wider Erwarten soweit kommen, dort fragen.

    bimei

  8. Na, da hast Du mit Deinem zweiten Posting ja gerade mal noch die Bremse gezogen.

    Dennoch ein paar Worte zum Posting davor:

    Nein, genervt und zwar von einigen Kommentaren hier, denn es wird hier von Lehrlingen teilweise das verlangt was entscheidungsechnisch nicht in ihrem Ermessen liegt, [...]

    Nein, falsch. Du überinterpretierst einige Kommentare, die auf "Entscheidungen" hinweisen. Die überspitzten Kommentare, egal ob in der direkten harten Form oder im Trallala-"bis_zum_Kiefer"-Stil, sollen helfen, dass ihr selbst auf den richtigen Weg kommt. Wenn es jedem in den Mund gelegt wird, könnt ihr das später in der Präsentation möglicherweise gar nicht vertreten und sagen, warum ihr das so oder so gemacht habt.

    Du darfst einfach nicht vergessen, dass das eine Prüfung ist. In der sollst Du "beweisen", dass Du so ein Projekt mit allen wenns und abers alleine und selbständig durchziehen kannst, also fit für das Berufsleben bist. Dabei spielt weniger eine Rolle, in welchem Betrieb Du gerade arbeitetest, sondern mehr, dass es dazu gehört, als ITler ein komplettes Projekt planen zu können.

    In Kurzform: Obwohl Du real eigentlich kaum Entscheidungsfreiheit hast, kannst Du doch dennoch vergleichen und zu dem Ergebnis kommen "Chef, was Du da möchtest ist aus den und den Gründen tatsächlich die beste Lösung".

    Glaubst Du, im wahren Leben werden Auftragnehmern immer Wünsche ausgeredet, weil es vielleicht bessere Lösungen gibt? Nein. Es kann auch mal darum gehen, den Kunden in seinem Wunsch zu unterstützen.

    Und als Anmerkung:

    Ihr macht sicherlich nur euren Job

    Das ist hier niemandes Job. Alles freiwillig, in der Freizeit, kein Geld, kein Ruhm. ;-)

    So, jetzt könnt ihr mich auseinandernehmen.

    Dazu besteht kein Grund. Mir wäre wichtiger, dass Du verstehst, warum hier wie von den fleissigen Schreiber argumentiert wird und warum sie sich wie ausdrücken. Frag bitte, wenn es noch nicht ganz klar ist, gern auch per PN, wenn Dir das hier zu kontrovers o.ä. ist.

    Gruss

    bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...