
Alle Beiträge von charmanta
-
Projektarbeit Themenfindungsprobleme
Dein Projekt kann es doch aber trotzdem sein nach einer Alternative zu suchen. Auch wenn Du dann feststellst, dass Ihr schon den geilsten S* im Einsatz habt ?
-
Projektarbeit Themenfindungsprobleme
und ? Du bist angehender FiSi ? genau DAS ist Dein Job ...
-
Projektarbeit Themenfindungsprobleme
dann schau doch mal ob es eine Alternative zum bestehenden Monitoring System gibt ? Das ist doch ein valides Thema
-
Cyber Security studieren
@thereisnobrain: auch Steine können bluten. Ich mach dann mal zu hier. @Vinci1990 alles gut, wir sind alle nur Menschen 🤘
- Mündliche Nachprüfung -> Laut Caseborn Notenrechner bestanden
- Mündliche Nachprüfung -> Laut Caseborn Notenrechner bestanden
-
Themenfindung Abschlussprojekt
Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;) Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden. Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus. Gerne genommen werden: - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK ) - Monitoring - Heterogenes Backup - Softwareverteilung - Massenbetankung Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu: § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen. (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist, 1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren, 2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen, 3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben, 4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen, 5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie 6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren. Korrekt. Scripte fallen in der Abschlußprüfung in den Bereich des FiAE ... Ansonsten gilt der Kommentar von @allesweg
-
Gegenlesen Projektdokumentation
Jupp das ist nun ok
-
Cyber Security studieren
Ich rufe höflichst zu einem netten Umgangston auf….
-
Gibt es eine Arbeitsstelle die für Einsteiger passend ist?
da ist irgendwas mit Deinem Profil nicht ok. Der Markt ist leer und Du findest nix ? Aus welcher Ecke kommst Du denn ?
-
Cyber Security studieren
ich lese irgendwie nicht raus was Du überhaupt willst ? Ich persönlich halte von einem Fernstudium für Cyber Security gar nix. Du musst erstmal das Handwerk lernen, dann Schwachstellen erkennen und dann kannst Du lernen, wie man sich gegen Angriffe schützt oder wie Angriffsmuster aussehen. Nach Deiner Schilderung willst Du mit -0- Erfahrung und nur frischen Scheinen immer mehr ... das wird nix in der CS
-
Kann man aus der Ausbildung raus fliegen wenn man zu schlecht ist?
Das Unternehmen hat die Aufgabe Dir alles beizubringen. Solange Du alles gibst kannst Du nicht rausfliegen
-
Lernmaterial für Cyberphysische Systeme
also ich hole mir ( kann aber noch nix dazu sagen ) https://www.amazon.de/gp/product/3658155566/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1 und https://www.amazon.de/gp/product/3990621416/ref=ox_sc_act_title_2?smid=A3JWKAKR8XB7XF&psc=1 Aber wie gesagt, mich betrifft vor allem der Datenschutzaspekt hierzu. Was Programmierung angeht gibts vermutlich noch andere Werke ... ich unterrichte hier die datenschutzrechtlichen Vorgaben und Risiken
-
Lernmaterial für Cyberphysische Systeme
bei Amazon hab ich grade zwei vielversprechende Bücher zu Industrie 4.0 gesehen ... die hol ich mir mal zu Ausbildungszwecken für diesen Bereich
-
Projektdokumentation und Projektantrag: Verschiedene Projektphasen/Zeitplanung
Ist völlig ok eigentich immer
-
Lernmaterial für Cyberphysische Systeme
cyberphysische Systeme bestehen aus Sensoren und Aktoren. Die kannst Du ergo praktisch mit einem Pie und einfachen Sprachen aufbauen. So richtig Literatur darüber hab ich auch noch nicht gefunden, aber jegliche technische Steuerung und Datenerfassung im Bereich der IoT Technik fällt darunter. Ich würde mit nem PIE und Python ansetzen, das entspricht so den Vorstellungen der mit bekannten FIDV Ausbildungsbetriebe
-
Einrichtung einer zertifikatsbasierten Authentifizierung am SSL-VPN. Ideen für Anlagen in der Doku?
die verteilt auch eher die Berufsschule, die Kammer verwaltet nur diesen "Akt"
-
Fehler in der Projektdoku
proaktiv ansprechen. Der PA sollte das bemerkt haben und wartet vlt drauf
-
Huawei Storage Erfahrungen
Teileversorgung auf dem freien Markt ist ein Problem, ebenso Hilfestellung bei Problemen ohne den Hersteller. Wiederverkaufswert bei Veräußerung ist schlecht ... und es ist ne Chinesische Firma. Was da unter der Haube passiert ? Finger weg. Dafür gibts noch IBM/Lenovo, HP etc
-
Einrichtung einer zertifikatsbasierten Authentifizierung am SSL-VPN. Ideen für Anlagen in der Doku?
Bewertet wird meist eine: - Anwenderdokumentation und eine - Admindokumentation
-
Fachgespräch
Schau mal hier
-
Nach 10 Jahren selbstständig machen?
Hmmm ... also mal ein paar Gedanken: - mit einem Gewerbe musst Du nachweisen dass Du nicht nur für einen Kunden arbeitest, sonst scheinselbständig - du brauchst andere Versicherungen für KFZ, Haftpflicht, ggfs für Beratungsfehler - geh mal davon aus dass Du der Bank gegenüber komplett die Hose runter lassen musst. Um Projekte zwischen zu finanzieren oder mal ne Durststrecke zu überleben brauchst Du einen Kreditrahmen und dafür wollen die einfach alles von Dir - in der Regel unterliegst Du nicht mehr dem Rentensystem, evt auch nicht der der GKV. Das will alles wohl überlegt sein. 10 Jahre Linux Admin ? Wenn Du da was drauf hast ist der Markt gross, ich spreche aus Erfahrung. Aber als Einzelkämpfer kommst Du meist nicht an die Projekte ran, die reissen die grossen der Branche an sich und suchen dann aus ihrem Pool Freelancer. In deren DB musst Du erstmal reinkommen EDIT mit den Grossen meine ich nicht diese Pest von Headhuntern. Die kriegen nur das Restgeschäft und mit denen wir nur im Notfall zusammen...
-
Wann kommt die Mitteilung dass man die IHK-Prüfung nicht bestanden hat?
Die kriegst Du nach Beendigung des zweiten Prüfungsteils, auch wenn ein Nichtbestehen da schon feststünde
-
Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben
wegen Doppelthread geschlossen, hier gehts weiter
- Verbesserungsvorschläge für mein Anschreiben