Zum Inhalt springen

Eratum

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    780
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Beiträge von Eratum

  1. Man kann sich darum streiten ob ein Spiel in dem es das Ziel ist alle feindlichen Gegner zu eliminieren wirklich nicht verboten werden sollten.

    Bitte kommt nicht mit den Argumenten:"Aber die CT´s müssen die Bombe der Teroristen defusen". Einfaches Gegenargument hier zu ist, dass die T´s auch von Menschlichen Spielern gesteuert werden.

    Das Paradoxe daran ist, dass ich um solches Verhalten zu sehen, kein Videospiel spielen muss. Zeitung lesen oder Nachrichten gucken reicht (wenn mal wieder Irgendwas im mittleren Osten schief läuft und wir herbei springen). Und an dieser Stelle wird uns dann auch noch suggeriert das die ganze Aktion gut ist...Soviel zum Thema:

    Man kann sich darum streiten ob ein Spiel in dem es das Ziel ist alle feindlichen Gegner zu eliminieren wirklich nicht verboten werden sollten.
  2. War nich hart gemeint :-)

    Wenn ich das richtig verstanden habe, startest du die For Each Schleife am Anfang des Skript und gibst erst am Ende den next Befehl durch?

    Nehmen wir mal auseinander was du da tust:

    Set objFolder = objFSO.GetFolder(cSource)
    Du öffnest für den gewünschten Ordner ein FSO
    Set colFiles = objFolder.Files
    Du liest die Dateien aus dem Ordner ein
    For Each objFile in colFiles

    Du startest für JEDE Datei in dem Ordner die Schleife.

    Vlt solltest du einfach mal checken wie viele Dateien sich in dem Ordner befinden? 1 Datei => ein durchlauf, 2 Dateien => 2 Durchläufe...usw.usf...

    MfG Erratum

  3. Bin laut dem Test bei knapp 300 mit meinem eigenen System.

    Ich habe aber auch mal das Ding mit 10 Finger schreiben probiert. Der Lernprozess war mir dann aber zu mühsam und zeitaufwendig :-)

    Als Lernhilfe habe ich damals Tipp10 genommen. Kleines Freeware Tool, was eigentlich ganz gut funktioniert und gerade den 10-Finger-Anfänger gut an die Hand nimmt :-)

    MfG Erratum

  4. aber man sollte auch nict sagen nur weil sie fleischfresser waren, das fleischfressen dazu verleitet menschen zu töten,

    Das erinnert mich irgendwie an "Die Simpsons"

    Lisa: Deiner Theorie nach könnte dieser Stein hier Tiger vertreiben

    Homer: Ähm...wie soll das funktionieren?

    Lisa: Gar nicht...aber siehst du hier irgendwo einen Tiger?

    Homer: Wieviel willst du für den Stein?

    [sCNR]

    btt:

    Ich denke schon, dass der massive Medienkonsum in der Lage ist Denkstrukturen zu verändern. Das muss aber nicht zwangsläufig zu Börsencrashen (Ein <3 für Anglizismen), Wirtschaftskrisen oder halt Amokläufen führen. Das die "jüngere" Generation, die mit exzessiven Medienkonsum aufgewachsen anders drauf ist, erkennt man schon an der Berichtserstattung zum aktuellen Thema.

    Die Psychologin in dem Artikel bezeichnet die "Mediengeneration" als Risikofreudiger als die vorherigen und macht sie damit indirekt für die aktuelle Krise verantwortlich. MMn spielt hier einfach mal der Generationskonflikt mit eine große Rolle. Die "gesetzteren" Mitbürger können die Faszination der neuen Medien nur schwer nachvollziehen und somit wird mit wilden Theorien um sich geworfen ohne den Versuch zu starten das Gegenüber wirklich zu verstehen. Was dabei rauskommt ist meist eher lächerlich als aufklärend.

    [Anm. des Autors: Hab gestern den ARD Brennpunkt zum aktuellen Thema gesehen. Da sind sie auf YT rumgesurft und haben ein paar Kommentare unter Videos zum Thema vorgelésen. Natürlich wurde vom Moderator der Sendung am Thema vorbei Kommentiert und die Comments unter den vids irgendwie völlig aus dem zusammenhang gerissen]

    Wie gesagt: Im Endeffekt läuft sieht es für mich einfach nach massiven Generationskonflikt aus. Die Problematik ist mMn, dass dieser heute noch stärker ausgeprägt ist als früher und in Zeiten der neuen Medien man die Möglichkeit diesen ohne Represalien auszuleben. Das ganze führt dazu, dass die älteren Generationen die Publikationen naütlrich einsehen können, aber anstatt zu verstehen, das Gespräch zu suchen und sich vlt. mal an die eigene Nase zu packen, wird der Kopf im Wahn des Unverständnisses geschüttelt und wilde Schuldzuweisungen hin und her geschoben....

    Mein Senf, Erratum

  5. Die Frage mit dem wie lange Sie dort liegt, verstehe ich nicht ganz. Aber wenn du es so meinst, wie ich denke, dass du es meinst dann brauchst du etwas, dass dir anzeigt wann die Datei ERSTELLT oder das letzte mal GEÄNDERT wurde. Aus diesem und dem aktuellen Datum kann man eine DATUMSDIFFERENZ bilden :-)

    Und ansonsten musst du halt schauen ob die Datei EXISTIERT...

    MfG Erratum

    P.s.: (ich hab dir die befehle faktisch schon hingeschrieben, jedoch ist vbs auf englisch...aber ne kurze Googelei sollte dir weiterhelfen und wenn nich...Dann hassu ja schon übung im Posten ^^)

  6. Wer ist schuld daran, dass ein Mensch plötzlich freidreht? Die Frage an sich ist so skuril wie die Antworten, die man dieser Tage darauf bekommt.

    Es klingt verdammt einfach, aber in meinen Augen ist es so:

    Sowas kommt vor, ob mit guter oder schlechter Erziehung, ob mit Steven Hawking oder Paris Hilton als Kanzler, ob mit Bambi oder Saw, ... Es gibt m.M.n. einfach Menschen, die zu solchen Taten neigen können.

    Das man über Erziehung, die Gesellschaft, sinvolle Politprogramme o.ä. soetwas vorbeugen kann steht ausser Frage, nur verwehre ich mich dagegen, die gesamte negative Energie, die nun wieder entsteht auf einen einzigen Faktor zu lenken.

    Mal ein Beispiel was mich vor ein paar Tagen bewegte:

    Ich schau nun schon eine ganze Weile nicht mehr ernsthaft Nachrichten (oder das was sich als solche bezeichnet - find ich schade). Laut den aktuellen Berichterstattungen scheint die Welt beinahe nur noch aus Gewalt und Hass zu bestehen. Denn mal abgesehen vom Sport (und div. "Prominews") läuft in den meisten Nachrichten doch nichts mehr ausser: Krieg dort, Massenunfall da (und wir mit der Cam live dabei), Serienmörder da, KiPos hier, usw.usf.. Sowas lässt mich echt zweifeln...Gibt es denn nix erfreuliches mehr auf dieser Welt?

    Und um mal wieder zum Thema Verbotsdebatte zu kommen:

    Ich halte es für weitaus "gefährlicher" Gewalttätige Bücher zu lesen (gibt es auch zu hauf), als ein "Killerspiel" zu zocken. Beim Spiel wird einem vorgegeben, wie es z.Bsp. ausschaut jmd. den Schädel einzuschlagen und die Phantasie wird dabei Null bemüht. Bei nem Buch spielt sich alles nur im Kopf ab, d.h. die einzige Mgl. es zu visualisieren ist: nachmachen!

    (Anm.: ich möchte natürliche keine Bücher verbieten lassen, sondern nur mal die Debatte ad absurdum führen)

    Und was die persönlichen Hintergründe waren, wird wohl eh nie jmd. erfahren (es sei denn, es taucht plötzlich ein Abschiedsbrief auf)...Womit wir bei dem Problem der ganzen "Schulddebatte" sind. Es wird sich kein explizit Schuldiger finden, denn das wissen um den Ausläser für die Tat hat das Jungchen mit ins Grab genommen. Und wie ich bereits sagte sind alles andere nur Faktoren, die einfach mal zusammenspielen und gemeinsam einen großen, "bösen", Klumpen abgeben...

    Noch kurz zum eigentlichen Thema "Verbotsdebatte":

    Ich finde es quatsch. Es sollte besser kontrolliert werden. Und ich zocke Killerspiele...

    Mein Senf....MfG erratum

  7. Naja, das Ding ist, dass wir hier nur einen "kleinen" Teil eines großen Netzes betreuen und uns an die von oben gegebenen Weisungen und Vorgehensweisen halten müssen -.-

    Hätte ja gehofft, es Clientseitig eine Lösung gibt, bzw. einfach irgendwo doch ein Config-Fehler vorliegt :-/

    MfG Erratum

  8. Servuz,

    mal direkt auf den Punkt gebracht:

    Server-OS: W2K3

    Client-OS: Vista

    Druckerverteilung über GPO und AD-Gruppen (Computerkonten)

    Folgendes Problem:

    Einige Clients ziehen Ihre Drucker nicht. Ich hab' das ganze dann mal mit "gpupdate /force" erzwingen wollen. Hat auch nichts gebracht. Ein Blick in die Ereignisanzeige, zeigte folglendes:

    Das Benutzer "[Druckername]"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobjekt "[GPO-Name] {Zahlenkette}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x8000ffff Zugriff verweigert" Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist.

    Und wenn ich versuche den Drucker manuell zu ziehen bekomme ich eine Fehlerausschrift a'la "Geht nicht" und im Protokoll steht nix :-(

    Das Ding ist, dass (unseren Erachtens nach) identisch konfigurierte Rechner mit gleichem Nutzer und gleicher HW die Teile ziehen und sich bedrucken lassen.

    Meine Kollegen doktorn da schon ne Weile dran und nu bin ich mal mit in die Problematik gestoßen ^^ Vlt. kommt das ja einem bekannt vor und er möchte mein Messias sein und mir die Lösung offenbaren :-)

    Schonmal danke, MfG Erratum

  9. Wie jetz, keine Lust? Ich weiss ja nicht wie das beim Studium fernab von der eigentlichen Heimat ist, aber normalerweise hat man doch die Pflicht sich umzumelden. Das kann sogar richtig teuer werden, wenn du das nicht tust und dennoch hier bleibst...

    Mein Tip: Meld dich um, geh zur Arge und versuch was zu finden...

    MfG Erratum

    Edit:

    @Crazygirl:

    Wie war das bei deinem Auslandspraktikum mit der Lokation? Meine Ex war ja wie gesagt auch da. Am Anfang hies es: Zypern, Frankreich, England => Freie Wahl. Im Endeffekt wurden alle nach England verfrachtet, zu Gastfamilien die unter aller Kanone waren.

  10. Wo findet man solche Betriebe?? Ich kenn mich hier wie schon erwähnt kein bischen aus und bei gewissen Jobbörsen im www finde ich immer das selbe :(

    Und da ist meisstens die AFBB angegebn...

    Öhm...Agentur für Arbeit? Da habe ich zumindest meine damals gefunden :cool:

  11. Ich hätte es vielleicht nicht so drastisch wie der Taker formuliert, aber auch ich kann von einer Ausbildung bei diesem Verein nur abraten.

    3 Jahre lockeres abgammeln ohne nennenswerte Lernerfolge, schlechte technische Ausstattung und Versprechungen die nicht gehalten werden => Das ist das Bild, das ich von der AfBb habe.

    Ich selber habe dort nicht gelernt, wäre aber fast so gewesen. Meine Ex hat dort eine Ausbildung gemacht und o.g. traten ein.

    Hat man dir auch die europäische Zusatzqualifikation und 1 Monat Auslandsaufenthalt (Zypern, o.ä.) versprochen?

    MfG Erratum

  12. @Youser:

    Warum zur Messe? Um zum Beispiel interessante Vorträge zu diversen Fachgebieten zu hören.

    Im letzten Jahr war ich das erste mal und bin recht unvorbereitet dahin gestolpert. Ergebnis war nur teilweise befiredigend, als ich im nachhinein festegestellt habe, dass es durchaus ein paar sehenswerte Sachen mehr gegeben hätte :-/

    Erratum

  13. Wo hat er denn Werbung gemacht (Jaja, er hat's als solche angepriesen, aber doch recht dezent gehalten)?

    Wenn er schon so nett ist und Karten von seiner Firma verschenkt (und das nicht mal an potentielle Kunden) kann er doch auch mal sagen was die machen, oder?

    Finde ich alles vollkommen okay :-)

    MfG Erratum

    P.s.: Der schelm mit dem Adressklau war ich, war allerdings ein nach hinten los gegangenes Späßli. Von mir spaßig gemeint und vom Empfänger ernst aufgenommen...Sorry nochmal ^^

  14. Krass wie das teilweise auszuarten scheint. Bei mir eher nicht der Fall, da ich zum einen nicht der einzige IT'ler im Freundes-/Familienkreis bin und zum anderen sich meine Leute meist selber zu helfen wissen.

    Und wenn doch mal einer angefragt macht man das natürlich im Dienste der Freundschaft / Familienbande (aber wie gesagt, ich bin ja auch nicht überfrequentiert in der Richtung, sonst würde ich auch selektieren)...

    Was mich aber doch verwundert ist folgendes:

    Wenn ich doch mal zu wem hin muss, bitte ich immer um Terminvorschläge (flexible Arbeitszeit, keine großen sonstigen Verpflichtungen ^^). Meistens kommt dann "Jo ich meld mich mal...". Und meldet sich wer? Nö. Soweit so gut, aber beim nächsten zufälligen Sehen kommen dann die selben Fragen wieder, oder es wird einem (vorwurfsvoll) an den Kopf geworfen "Da es ja mit dir nicht geklappt hat, hat das der und der gemacht"...

    MfG Erratum

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...