Allein beim Gewicht verlieren bieten sich Möglichkeiten zu sozialen Kontakten.
Such' dir nen Ernährungskurs (gibt's auch später am Abend) und beginn dann in einem anständigen Studio, unter Anleitung und/oder in einer Gruppe zu trainieren. Wenn du dann auf einem Level bist, wo du mit dir zufrieden bist ist Sport längst zum bestandteil deines Lebens geworden, was dann auch dazu führt, dass du dich besser fühlst...
Das alles ist einfacher zu schreiben als umzusetzen. Das weiss ich. Da heisst es dann "Eier finden" und Selbstmotivation aufbauen. Wenn man's erstmal angegangen hat, läuft's fast wie von alleine...
Aber um zum Ursprungstopic zurückzukehren:
Mein aktueller Tagesablauf:
6 Uhr Arbeit -> 15 Uhr FA -> Lernen für Fernstudium (Dipl. ver****t, geht als B.Sc. weiter) -> Essen -> Lernen -> Schlafen...
Wir haben jedenfalls im Freundeskreis festgestellt, dass das von dir beschriebene nicht Lebensinhalt sein kann. Resultat war in der Zeit der Ausbildung: Mittwoch sind wir immer in die Karaokebar, damit man eben nicht vor TV / Rechner versackt.
Inzwischen sind wir dazu übergangen bei irgendwem zu Hause Skatzuspielen, so sieht man sich untereinander und macht auch mal was anderes
Wenn jetzt das keine Freunde argument kommt: Ein Kumpel hat neulich nen Arbeitskollegen mit angeschleppt, der inzwischen fester Bestandteil ist
Du siehst, es geht immer weiter. Also pack's an...
Um noch ein plattes Sprichwort zu bringen: Jeder ist seines Glückes Schmied!...