Zum Inhalt springen

steinadler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    448
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steinadler

  1. Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich es hinbekomme, dass in meinem mit CreateWindow erstellten Fenster das tabben zwischen den Controls ermöglicht wird? (Ohne Verwendung von Ressourcen und MFC) Hab gelesen, dass das nur bei Dialogen geht. Nur wie erstellt man denn solche Dinger????? Danke für jede Hilfe Gruß Michael
  2. WM_SETFONT hab ich auc hschon gefunden. Das Problem ist nur, dass ich diese Nachricht dann auf alle Controls anwenden müsste... das ist ja ziemlich umständlich. Kann man nicht beim erstellen des Fenster die Schriftart festlegen???
  3. Hey zusammen, ich habe mit CreateWindow ein Fenster erstellt. Soweit sogut... aber in meinen Buttons, Editboxen und Statics wird die System_Font angewendet... wie bekomm ich denn das auf DEFAULT_GUI_FONT oder so???
  4. Vielen Dank für eure Bemühungen, der Fehler lag tatsächlich in der CreateWindow Funktion. Und zwar war ein falsches ParentWindow angegeben. Das hatte ich zwar für meine App geändert, jedoch falsch geschrieben. Danke nochmal Gruß Steinadler
  5. Den CreateWindow-Aufruf habe ich mal spaßenshalber aus nem Beispiel in meine Anwendung kopiert, der muss also in Ordnung sein. Und den Aufruf für das Hauptfenster hab ich leider nicht hier. Aber wenn du so fragst, muss man denn da was besonders beachten? Oder vielleicht auch bei der WindowClass-Definition?
  6. Hey @all, könnt ihr mir helfen? Habe eine WINAPI-Anwendung erstellt und dort mit CreateWindow ein Fenster erstelt. Jetzt habe ich die CommCtrl.h eingebunden und möchte ein IP-ADDRESS-Feld einfügen. Habe die Controls mit INITCOMMONCONTROLS() initialisiert und mit CreateWindow ein Fenster der Klasse WC_IPADDRESS erzeugt. Nur in meiner Anwendung wird dieses Control nicht angezeigt. Wo liegt der Fehler????? Danke
  7. Vielen Dank an alle
  8. Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was sich zwischen Windows 2000 und Windows 2003 Server Terminal Services unterscheidet? Habe zwar auf 2003 einen aufgesetzt aber auf 2000 eben noch nicht. Danke
  9. Vielen Dank für eure Antworten. Also bei 26k kommt man auf 2100 im Monat. Weiß jemand, was man ungefähr (!!!) rausbekommt wenn man Steuerklasse 4 bzw. 5 ist?
  10. Danke dir, Also Alter: 19 Wohnort: Chemnitz/Sachsen Ausbildung zum FiSi fertig. keine Berufserfahrung Realschulabschluss Arbeitsort: Zwickau/Sachsen Firma 10 MA kein Tarif (oder doch?) Serveradministration und Betreuung, Telekommunikation und Service 40 St. Hoffe, das genügt
  11. Hallo zusammen, was sagt man denn bei einem vorstellungsgespräch, wenn man nach Gehaltsvorstellung gefragt wird? Ich habe einen Abschluss als Fachinformatiker/Systemintegration. Wohnort Chemnitz/Sachsen Danke für eure Antworten Gruß Michael
  12. Also ich würde sagen "IST-Analyse" trifft es am besten, weil du ja die Dokumentation "PROJEKTBEGLEITEND" schreiben sollst. Also zum Beispiel: "Momentan existiert..." oder so...
  13. Kann denn hier keiner helfen??
  14. Ja schon... aber um die Nummerierung der Überschriften.... denn in seinem PDF-File sind diese ja mit arabischen Ziffern nummeriert. Hätte ich Seitenzahlen gemeint, hätte ich das schon geschrieben
  15. Kleiner Tipp: die "Selbstständigkeitserklärung" im Anhang heißt nicht "SELBSTständigkeitserklärung" sondern "SELBständigkeitserklärung"
  16. Dieses Posting beschäftigt sich aber mit der Gliederung und nicht mit der Seitennummerierung!!!!!
  17. Hallo, in den Anhang meiner Doku soll ein Angebot einer Firma rein... Das Ding nimmt jedoch eine gesamte DIN A4 Seite in Anspruch... Wo schreibt man denn dann am besten hin "I. Angebot"??? \edit Und noch eine Frage: Nummeriert man den Anhang mit Seitenzahlen??? 0-x oder I-x
  18. Der Anhang wird in der Regel nicht mit Zahlen nummeriert sondern mit Buchstaben oder römischen Ziffern...
  19. Also doch nur Times
  20. Hallo... welche Schriftart sollte man denn in seiner Doku nehmen???? Die einen sagen ja "durchweg Arial" - andere sagen wiederum "Arial nur die Überschriften - den Fließtext mit Times" ???
  21. Also es ist so: In meiner Doku kommt das Wort Domänencontroller vor... und nun denke ich, dass dieses in den Glossar hinein muss... Ich weiß ja, was so ein Controller ist aber ich bring das nicht auf die Reihe das in paar kurzen Zeilen hinzuschreiben...
  22. danke erstmal... diese Seite kannte ich noch gar nicht... Und was ist eine DOMÄNE????? Ich meine die in einem privaten Netzwerk
  23. Nur WOOO.... Ich weiß nicht so recht, wo ich den Verweis einbauen soll...
  24. Müssen alle Dokumente bzw. Tabellen oder Bilder im Anhang im Text erwähnt werden? Z.b. Projekttagebuch
  25. Hallo, ich bin beim Erstellen meiner Doku auf dieses Wort gestoßen... jetzt brauch ich dafür ne kurze Erklärung.... hat da jemand was?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...