Zum Inhalt springen

steinadler

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    448
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von steinadler

  1. Danke, genau sowas hab ich gesucht.
  2. Hallo zusammen, wie kann ich denn in C# einen Exponenten angeben. Habe das mit ^ versucht, aber das ist ja laut MSDN das XOR. Möchte in einer Schleife Zahlen von 1, 2, 4, 8, 16 bis... erzeugen... Gruß Steinadler
  3. Wenn ich die Pakete mitsniffere, dann sendet der TelnetClient beim Beenden ein Leeres TCP-Paket mit einem Flag, welches sich FIN nennt. Vielleicht könnte man diese Flags ja auch irgendwie abfangen?
  4. Ist wirklich etwas komisch. Trotzdem danke. Funktioniert ausgezeichnet mit deiner Variante. Geht diese denn mit einem C#-Client ebenfalls? Vielleicht hätte ich dazuschreiben sollen, dass ich nen Telnet-Client benutze... Gruß Steinadler
  5. Hab mal was zusammengebaut. Normalerweise müsste sich doch die Anwendung fehlerfrei beenden, wenn Das Socket auf dem Client geschlossen wurde, oder? (Das Fenster dürfte praktisch nie angezeigt werden). Kann das mal jemand so testen?? using System; using System.Drawing; using System.Collections; using System.ComponentModel; using System.Windows.Forms; using System.Data; using System.Net.Sockets; using System.Net; namespace TestAppNet { /// <summary> /// Zusammenfassung für Form1. /// </summary> public class Form1 : System.Windows.Forms.Form { /// <summary> /// Erforderliche Designervariable. /// </summary> private System.ComponentModel.Container components = null; IPEndPoint m_oLocalEndPoint = null; Socket m_oListenSocket = null; Socket m_oTelnetSocket = null; public Form1() { InitializeComponent(); m_oLocalEndPoint = new IPEndPoint(IPAddress.Parse("192.168.232.233"), 23); m_oListenSocket = new Socket(AddressFamily.InterNetwork, SocketType.Stream, ProtocolType.Tcp); m_oListenSocket.Bind(m_oLocalEndPoint); m_oListenSocket.Listen(2); m_oTelnetSocket = m_oListenSocket.Accept(); while(m_oTelnetSocket.Connected) { m_oTelnetSocket.Send(new byte[1], 0, 0, 0); } } protected override void Dispose( bool disposing ) { if( disposing ) { if (components != null) { components.Dispose(); } } base.Dispose( disposing ); } #region Vom Windows Form-Designer generierter Code /// <summary> /// Erforderliche Methode für die Designerunterstützung. /// Der Inhalt der Methode darf nicht mit dem Code-Editor geändert werden. /// </summary> private void InitializeComponent() { this.components = new System.ComponentModel.Container(); this.Size = new System.Drawing.Size(300,300); this.Text = "Form1"; } #endregion [STAThread] static void Main() { Application.Run(new Form1()); } } }
  6. Hier mal mein Code: public bool IsConnected { get { try { byte[] buffer = new byte[1]; m_oTelnetSocket.Blocking = false; m_oTelnetSocket.Send(buffer, 0, 0, 0); return m_oTelnetSocket.Connected; } catch { return false; } } } Das hier ist eine Eigenschaft meiner ServerKlasse. Diese wird von dem HauptThread in Abständen aufgerufen. Müsste doch gehen, oder?
  7. Genau das Problem ist das. Aber trotzdem, wenn ich mit nem Sniffer nachschaue, müsste da nicht ein leeres IP-Paket ankommen? also nur Header-Informationen?
  8. Hallo, ich habe in meiner Anwendung ein Socket definiert. Laut MSDN kann ich, zu meinem ClientSocket eine leere Zeichenfolge senden (also 0 Byte). Bei mir funktioniert das jedoch nicht. Also jedenfalls kommt beim Client nichts an... Gruß Steinadler
  9. Hallo, wie bekomm ich den numerischen Wert einer booleschen Variablen? Gruß Steinadler
  10. Ich habe das mal getestet. Bei mir funktioniert das aber nur, wenn ich mindestens ein Byte sende. die - nach MSDN - leere Zeichenfolge wird erfolgreich gesendet. An was könnte denn das liegen?
  11. Danke dir, werde das am Dienstag gleichmal probieren... P.S.: Das Aufrufen des Forums ist schneller, als das Aufrufen der MSDN auf meinem PC ... Gruß Steinadler
  12. Hallo zusammen, ich möchte in C# in ein Kontrollfeld ein Häckchen setzen lassen, wenn ein Socket mit einem Client verbunden ist. Wie kann ich denn abfragen, ob der client die verbindung irgendwann abgebrochen bzw. beendet hat? die .connected - Eigenschaft meines Sockets ändert sich trotz Beenden eines Clients nicht... Gruß Steinadler
  13. Hallo, wie bekomm ich das hin, dass ich in ein Textfeld nur Zahlen eingeben kann? (@Klotzkopp: ists so besser?) Gruß Steinadler
  14. steinadler

    Form bewegen

    Ich kann dir syntaktisch und semantisch leider nicht weiterhelfen, da ich in C# programmiere. Das Prinzip dürfte jedoch ähnlich sein. Man kann der Anwendung (nicht der form!!!) einen MessageFilter hinzufügen. Dort drin musst du die Mausereignisse behandeln lassen. Welcher Button gedrückt wurde, das müsste in W- oder LPARAM stehen. Schau am besten mal in der MSDN. Zum Beispiel könntest du in diesem Filter die Maus abfragen, ob sie von den Koordinaten her auf der Titelleiste deines Formulars ist. Gruß Steinadler
  15. Hallo zusammen, wie bekomm ich das denn hin, dass wenn ich eine bestimmte Taste drücke, ich sehe, wie ein Button gedrückt wird??? Mit Button_Click() wird zwar die Funktion ausgeführt, jedoch nicht der Button verändert. Gruß Steinadler
  16. steinadler

    formular

    Hi prüfe doch einfach in einer Methode ab, ob in den Textboxen bzw. in den einzelnen Arrayfeldern was drinsteht, oder ob sie NULL bzw. leer sind. Du könntest ja auch erst die Textboxen abfragen und dann ein Array mit der entsprechenden Größe dynamisch erstellen. Gruß Steinadler
  17. Wundert euch nicht, dass ich erstmal nix geschrieben habe. Wollte erstmal sehen, wie so die Meinungen sind. Das Problem hat sich so gut wie selbst geklärt. Wir haben im Büro übers Ausgeben geredet und da meinte mein Chef, ich soll erstmal bei den Kollegen schauen, wie das üblich ist... Gruß Steinadler
  18. So.. also es funktioniert jetzt. Das mit "showdialog" wusste ich schon... Bei mir kam aber ne Fehlermeldung. das lag daran, dass das Programm vorher schonmal das Fenster modal aufgerufen hat. Danke an alle Gruß Steinadler
  19. Hallo, ich habe in meinem Programm ein Hauptfenster und möchte in einem anderen Fenster ein Passwort abfragen. Wie mach ich das denn, dass man in das Hauptfenster da keine Eingaben machen kann? also, dass das gesperrt ist?
  20. steinadler

    Form bewegen

    kannst du das mal etwas genauer beschreiben? Welche Sprache? Muss das unbedingt mit dem Mausklick zusammenhängen? Was willst du denn mit dieser Anwendung erreichen? Gruß Steinadler
  21. so wie ich das mitbekommen habe, werden hier nur die Woche einmal Kekse gegessen... ansonsten wird in der Kantine Mittag gemacht.
  22. Hallo, wie verhält man sich denn, wenn man ne neue Arbeit aufnimmt. Sollte man da "Einstand" geben? Und wenn ja, was? Gruß Steinadler
  23. Aber rein vom Funktionsaufruf in der Entwicklung. ist SetEnabled(0110011111b) nicht viel einfacher, als SetEnabled(2+4+8+16) ???
  24. Hallo, besteht die Möglichkeit einen Delegaten zu überladen?
  25. Ja genau.... war ein Schreibfehler: 2^12 muss das heißen. Ich wollte halt den Aufwand mit dem zusammenrechnen der einzelnen Werte (2, 4, 8 usw.) umgehen. Das lässt sich meiner Meinung nach in Binärschreibweise am einfachsten machen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...