Zum Inhalt springen

BadDog

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    343
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von BadDog

  1. Früher habe ich viele Shooter gezockt :

    Doom, Half Life, Return to Castle Wolfenstein, Medal of Honor .... und was weiss ich, wie die alle hießen. ;)

    Aber seit zwei, drei Jahren habe ich die Lust an Shootern verloren - ich spiele fast nur noch Fifa und gelegentlich mal etwas Strategie. (Hearts of Iron)

    Gruss

    BadDog

  2. Ich spiele die FIFA-Serie von EA seit "FIFA 98 - Road to Worldcup" - und abgesehen von FIFA 2000, habe ich kein Spiel dieser Serie ausgelassen.

    Zu Fifa 2006 :

    Das Spiel ist deutlich realistischer geworden - die Tendenz geht nun mehr in Richtung Simulation, der Arcade-Anteil wurde zurückgeschraubt.

    Zum Single-Player-Modus kann ich nichts sagen, dazu fehlt mir schlichtweg die Zeit ;) .... aber der Offline-Multiplayer-Modus (Erstellen von Turnieren ect.) ist genial .... auch das Spielen einer ganzen Bundesligasaison macht Fun....mit dem richtigen Kollegen.

    Kurzum :

    Ich habe den Kauf von Fifa 2006 nicht bereut ..... das mieseste Fifa der letzten Jahre war eindeutig Fifa 2002 ..... der Offline-Modus mit Kumpels, beschränkte sich auf Freundschaftsspiele....super...das motiviert..... :rolleyes:

    Gruss

    BadDog

  3. Hey Leute,

    wollt mal fragen ob es angebracht ist bei der Installation von Software oder der Parametrierung von Hardware einige Bilder zu machen und diese dann an den bestimmten Stellen in der Doku anzuzeigen?

    mfg

    Nun ja - ich würde sagen, es kommt darauf an, wie du die erstellten Screenshots verwenden möchtest. Ich kenne Leute, deren Doku bestand aus einer Art "Installationsanleitung" ..... und das war dann das Anfang vom Ende für die Bewertung in diesem Prüfungsabschnitt.

    Gegen sinnvoll eingesetzte Screenshots hat sicherlich niemand etwas einzuwenden - aber "Klick-Anleitungen = Doku" ist sicherlich der falsche Weg.

    Gruss

    BadDog

  4. mein chef ziert sich auch mit der berufsschule...gestern hab ich von denen meinen lehrplan erhalten (gleichmal die ersten 3 wochen verpaßt weil chef sich mit dem ausbildungsvertrag nicht ausgekäst hat) und schwups saß chef aufm schreibtisch und meinte so "na mal schaun wieviel zeit sie überhaupt invisiteren müssen"...will heissen er will mich am liebsten nur arbeiten lassen - schulungen gibts hier keine...das dumme ist, hier lern ich null komma null neues und in der schule kann man wenigstens die zeit nutzen um sich mal mit anderen dingen zu beschäftigen (damit meine ich jetzt keine spiele oder sowas sondern pers. weiterbildung)

    Will dein Chef ausbilden oder will dein Chef eine "billige Arbeitskraft" ?

    Eine gute Ausbildung ist dein persönliches Fundament - ich würde an deiner Stelle, nicht zu viele "Kompromisse" schliessen.

    Gruss

    BadDog

  5. Naja, wenn der Lehrplan 10-Finger-System verlangt, dann verlangt er es eben.

    Jau...und da liegt genau das Problem.

    Es müsste nicht heissen : "Der Schüler muss 500 Anschläge mit Hilfe des 10-Finger-Systems bewerkstelligen" sondern "Der Schüler muss 500 Anschläge bewerkstelligen !"

    Wie er das macht : Völlig egal ! Alles andere halt ich für Schwachsinn ! :)

    Gruss

    BadDog

  6. Gerade in unserem Schulsystem wird doch teilweise an völlig veralteten "Regeln" stetig festgehalten - natürlich ohne Begründung seitens der Lehrkräfte. Zugegeben : Meine Schulzeit liegt schon ein paar Jahre zurück, aber wenn ich mich da so erinnere .... an einige "Schmankerl" :

    - Die Deutschlehrerin bestand auf ein doppelt unterstrichenes Datum bei den Hausaufgaben (warum doppelt unterstrichen...Sinn ?)

    - Bei einem Mathelehrer gab es eine Zeit lang so "sinnvolle" Hausaufgaben wie das 5malige Abschreiben eines mathematischen Lehrsatzes (pädagogisch sicherlich besonders "wertvoll" :rolleyes: )

    - Die Englischlehrerin probt den Zwergenaufstand, weil man(n) sich erdreistete statt mit blauem Kulli mit schwarz zu schreiben usw., usw.

    Gruss

    BadDog

  7. Ich würde das Referat wie folgt aufbauen :

    1. Folie : Begrüssung der Teilnehmer

    2. Folie : Darstellung des Präsentationsziele - in diesem Fall :

    Vorstellung des BS Windows 2000

    Nach dem Motto :

    "Nach dieser Präsentation wissen Sie :

    Wozu dient das Active Directory ? (als Beispiel .... das ganze AD wäre ein wenig aufwendig ... ;) ) usw.

    ab der 3. Folie geht es ins eingemachte....und die unter Folie 2 vorgestellten Punkte werden erklärt...

    Letzte Folie : Danksagung an die Zuhörer !

    Gruss

    BadDog

    P.S. Noch Fragen ?

  8. Wie ist doch eigentlich egal und wenn der das mit 2 Fingern besser macht als andere mit 10, spricht doch nichts dagegen, oder?

    Gruß,

    Containy

    Aus praktischen Gründen heraus, hast du sicherlich Recht - letztendlich zählt nur das Ergebnis. Aber .... mit solchen Argumenten darfst du staatlichen Betonköpfen natürlich nicht kommen ....... ;)

  9. Wenn du jetzt nochmal eine ganz neue Ausbildung im IT-Bereich machst, kann es dir ganz leicht passieren, dass du nach der Ausbildung arbeitslos wirst, wie so vielen ausgebildeten Fachinformatikern. Deswegen solltest du dir diesen Schritt sehr gut überlegen.

    Ich kann mich Sandrin nur anschliessen ..... in meinem Bekanntenkreis befinden sich vier Fachinformatiker (alles Systemintegratoren), mich eingerechnet sind es fünf -zwei davon sind in Arbeit - meine Wenigkeit und ein Kumpel. Der Rest : Arbeitsagentur !

    Und das hat nichts mit Qualifikation zu tun :

    Meine Kollegen sind nicht besser und nicht schlechter als ich ..... ich hatte einfach nur mehr Glück....ohne das geht im Moment nur sehr wenig. :)

  10. Hy leutz,

    ich muss mit nem kumpel in der Berufsschule ein Referat über WIN NT/2000

    halten, er macht NT ich 2000 d.h. ich Theoretisch schön auf seinem vortrag aufbauen.

    Nur ich hab keine Ahnung welche schwerpunkte ich für ein Betriebssystem nehmen kann....?

    Fragen :

    1. Wird das Referat ausschliesslich in Schriftform erbeten - oder soll es vorgetragen werden ?

    2. Für welches Schulfach wird das Referat erbeten - ist eher ein wirtschaftlicher oder ein technischer Vergleich erforderlich ?

    Gruss

    BadDog

  11. Das ist schliesslich Arbeitszeit und man ist auch nicht zum Besuch der Berufsschule verpflichtet. Es steht dem Betrieb frei den Berufsschüler abzumelden.

    Ganz so einfach ist das aber nicht !

    In Bayern gilt beispielsweise eine 12jährige Schulpflicht (Art. 35 EUG) d.b. :

    Im Klartext :

    Wer die Schule mit einem Hauptschulabschluss oder der Fachoberschulreife verlässt, der unterliegt zunächst einmal der Pflicht zum Besuch einer Berufsschule.

    Bezogen auf das Lebensalter endet die Berufsschulpflicht mit der Vollendung des 21. Lebensjahres - das ist wahrscheinlich auf die (damalige) Grenze zur Volljährigkeit zurückzuführen.

    Ausserdem :

    "Der Ausbildungsbetrieb ist verpflichtet, den berufsschulpflichtigen Auszubildenden unverzüglich bei der zuständigen Berufsschule anzumelden."

    (Quelle : http://www.buchhandel-bayern.de/ausbildung/glossar/berufsschulpflicht.shtml )

    Gruss

    BadDog

  12. Bezüglich der Berufserfahrung ist nicht der Faktor "Zeit" sondern der Faktor "Wissen" entscheidend ...... fünf Jahre lang die Akten zu sortieren, ist auch eine Art der "Berufserfahrung" .... von daher halte ich von solchen oberflächlichen Aussagen wie "5 Jahre Berufserfahrung" wenig bis gar nichts !

    Entscheidender ist :

    Welche Kenntnisse sind in diesem Zeitfenster (von 5 Jahren) erworben worden ? Auch nicht uninteressant : Sind die (in der alten Firma) erworbenen Kenntnisse überhaupt von Wert ? (für die neue Firma).

    Gute Kenntnisse in firmeneigenen Anwendungen sind nämlich, auf dem Arbeitsmarkt, beinahe ohne jeden Wert.....

    Zu der Gehaltsfrage :

    24.000 Euro p.a. halte ich für möglich - das ist keine unrealistische Forderung.

    1.746 Euro p.m. hingegen, halte ich für die allerunterste Grenze !

    Gruss

    BadDog

  13. Hast du versucht, einen User mit dem gleichen Name zweimal im AD anzulegen ? (das geht nämlich nicht !)

    Ist die Verbindung zwischen Client und Server funktionstüchtig ? (Netzwerkverbindung) - falls nicht, können Name und Passwort nicht an der Domäne authentifiziert werden. Auch wenn es "blöd" klingt : Überprüfe die physikalische Verbindung, ein Wackelkontakt - und nichts geht ! (oft genug erlebt)

    Gruss

    BadDog

  14. ........... da er im schriftlichen Teil 80,3% hatte und so da nur stand "schriftlicher Teil der Prüfung: befriedigend". Da wäre ihm die Prozentzahl lieber gewesen...

    Das kann ich gut nachvollziehen - ist schliesslich schon ein Unterschied, ob ich 80 % oder 67 % als Prüfungsergebnis vorzuweisen habe ...... :mod:

    Vielleicht wäre es generell besser, nur die Prozentzahlen auf dem Zeugnis zu vermerken - aber das ist wohl Geschmackssache.

    (Ausserdem weiss ich nicht, ob das überhaupt möglich wäre, da ja die Notenstufen in der ASchO geregelt sind, vielleicht kann gajUli dazu etwas sagen :) )

    Gruss

    BadDog

  15. Wahrscheinlich führen sich die Damen beim Bewerbungsgespräch auch noch besser auf und sehen dabei netter aus ;) ...

    Insbesondere das zuletzt genannte Argument, dürfte oftmals den Ausschlag geben - auch wenn dies offiziell, kaum jemand zugeben dürfte. ;)

    Und : Unter dem Strich sind Frauen zumeist die "preiswerteren" Arbeitskräfte - dies lässt sich nicht abstreiten. Frauen arbeiten oftmals für einen geringeres Gehalt als Männer (bei gleicher Tätigkeit). Dies mag nicht überall der Fall sein, das ist klar - dennoch ist dieses Phänomen immer wieder zu beobachten. (Freundeskreis/Verwandte)

    Gruss

    BadDog

  16. Hallo Miteinander,

    mal eine kurzem, nicht lebensbedrohliche, Zwischenfrage:

    Kann ich es eigentlich verhindern das Hinz und Kunz, also eher MovieMaker, Visio, Office usw usw. sich eigene Ordner im Stile "Meine Videos", "Meine Shapes", "Meine Bilder" usw. in den eigenen Dateien anlegen.

    Das nervt mich ziemlich.

    Liebe Grüße

    Die Erstellung dieser Ordner ist ein Bestandteil der jeweiligen Setup-Routine bzw. ein Bestandteil des jeweiligen Programms- von daher denke ich nicht, das sich die Erstellung dieser Ordner verhindern lässt. MS-Office erstellt z.b. grundsätzliche irgendwelche Unterordner (unter "Eigene Dateien") sobald bestimmte Teile des Office-Paketes, zum ersten Mal aufgerufen werden.

    Gruss

    BadDog

  17. Problem Outlook : Versenden von PDF Dokumenten

    Hallo !

    ich habe ein "geringfügiges" Problem :

    Einer unserer MA hat die Aufgabe mehrere PDF-Dokumente zu versenden.

    Bei jedem Versuch, eines dieser Dokumente zu versenden, friert der Client vollständig ein, einzige noch mögliche Abhilfe : Kaltstart !

    Unsere Konfiguration :

    Client :

    OS Windows XP SP 2

    Outlook 2002

    Tool zur Erstellung der PDF-Dateien : PDF-Factory

    Wer hat eine Idee, zur Lösung des Problems ?

    Gruss

    BadDog

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...