Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Akku

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Akku

  1. Sehr sauberer und vorbildlicher Antrag. Klasse gemacht. Schreibe UML-Diagramme. Kommt besser. Versuche ein wenig mehr über das Controll zu schreiben. Es könnte sonst der Eindruck entstehen, dass hier ein 0815 Control, welches in ein 2 bis 3 Stunden fertig ist, entwickelt werden soll.
  2. Worauf warten? Willst du, dass wir den Antrag für dich einreichen? Oder erwartest du weitere Kommentare?
  3. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    So kleiner Troll. Ich antworte nicht als Ausbilder oder Prüfer, sondern als Personaler: Du bist nicht in der Lage, deine persönlichen Leistungen zu berechnen. Du bist nicht in der Lage dir ein Bild zu machen, wieso das Softwareprodukt, an welchem du gerade arbeitest zu dem kalkulierten Preis x verkauft werden muss. Du bist nicht in der Lage zu entscheiden ob der Schülerpraktikant mal ne Stunde länger machen kann Du bist nicht in der Lage zu entscheiden, wann du deine schwangere Mitarbeiterin von Gesetz wegen besser nach Hause schickst bevor du dich strafbar machst Du bist zu so manchem einfach nicht in der Lage und wärst für mich als Arbeitnehmer sowas von interessant wie eine Aldi-Tüte. Natürlich könntest du dir das während der Arbeitszeit alles erfragen. Das dies wiederum Zeit und somit Geld kostet, kannst du nicht einschätzen du wolltest es ja nicht lernen. Da kann ich auch einen Praktikanten nehmen, der sich über die Jahre sein Wissen mehr oder weniger korrekt, aneignet. Der wird aber auch entsprechend bezahlt. Kannst du dir die Berechnungsgrundlage vorstellen? Nein? Siehste! Übrigens hat dies weder was mit der sozialistischen oder kapitalistischen Propaganda zu tun sondern ganz einfach mit der Berufsaausbildung und den Marktmechanismen an sich. Kannst du das verstehen? Nein? Auszubildende werden politisch durch BWL unterwandert, eine ganz neue Art der VT. Super. Ich könnte schreien vor lachen.
  4. Das ist von PA zu PA unterschiedlich. Wir erwarten grundsätzlich ca. 20% als Aufwendung für die Doku. Alles Andere ist u.A.n. nicht möglich, wenn es nicht ein Schmierzettel sein soll.
  5. Normalerweise ist ja immer irgendwas. In diesem Fall habe ich jedoch tatsächlich nichts auszusetzen. ca. 20% für die Doku sind auch i.O.
  6. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Na super! Erzähle deinem Ausbilder mal, dass der PA zur Verschwiegenheit verpflichtet ist. Wir sind keine Tratschtanten. Du bist aber so was von auf dem falschen Dampfer. Ein guter Prüfer bekommt im Fachgespräch sehr schnell heraus, ob ein Projekt gefaket ist. Dann ist schluss mit lustig. Durchgefallen. Das sollte dir klar sein. Das ist Betrug und Täuschung. Die Konsequenzen kannst du dir mal ergoogeln. Man, man, man, wie kann man sich mit so jungen Jahren schon so unglücklich machen und seine Zukunft versauen. Sowas auch noch hier anzukündigen, setzt dem ganzen noch die Krone auf. Ab hier EOT.
  7. Ich finde es gut. Von mir abgenommen.
  8. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Von der Idee her nicht schlecht. Zur weiteren Begutachtung, bitte einen kompletten Antrag einstellen (Analyse, Design, Impelemtierung, Test, Doku, Abnahme usw)
  9. Meiner Prüfermeinung nach : JA
  10. Die Musterlösung, die ja bekannterweise nicht immer richtig sein muss, erwartet nur ein Wörtchen: Kreuzprodukt.
  11. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ist hier alles gesagt?
  12. Ansich habe ich nichts gegen dererlei Erfahrungsaustausch und Diskussion, dafür aber noch einen Thread auf zu machen finde ich unverständlich. Ehe das ausartet, mach ich hier zu.
  13. Da diese Diskussion anscheinend nur zwei Leute interessiert, mache ich hier mal zu und bitte das Angebot von gegerste wahr zu nehmen.
  14. Sicherlich hilfreich, jedoch sollte man sich darauf allein auf keinen Fall verlassen. In der Sommerprüfung 2011 war das Geschrei groß, da viele Prüfungsfragen aus dem, nicht sehr beliebten, aber notwendigen, Bereich Wirtschafts- und Geschäftsprozesse vorkamen. Von Prozesskostenrechnung war da plötzlich die Rede. Fragen die bisher nie vorkamen aber alle im gleichnamigen Lehrbuch zu lesen waren. Deshalb: Das Durcharbeiten alter Prüfungen ersetzt auf keinen Fall das Lernen mit den entsprechenden Lehrbüchern. Sofern man mehr als eine 3 als Abschlussnote erwartet.
  15. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Benutze einfach die "W" - Fragen. Du hast was, wann, warum, womit gemacht.
  16. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Warum macht ihr euch eigendlich solche Sorgen? Wenn ihr das Bedürfnis habt, den PA per Handschlag zu begrüßen, dann macht das doch einfach. Ich behaupte kein PA-Mitglied wird sich darüber brüskieren. Wieso ist die Frau ranghöher als der Mann? Soweit ist die Emanzipation, trotz Genderismus, noch nicht fortgeschritten.
  17. Hier die Standardwerke, aus denen auch Prüfungsfragen entwickelt werden: IT-Handbuch ISBN: 3-14-225042-7 Wirtschafts- und Geschäftsprozesse ISBN: 3-8237-1142-3 Einfache IT-Systeme ISBN: 3-8237-1140-7 Vernetzte IT-Systeme ISBN: 3-8237-1141-5
  18. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hier die Standardwerke, aus denen auch Prüfungsfragen entwickelt werden: IT-Handbuch ISBN: 3-14-225042-7 Wirtschafts- und Geschäftsprozesse ISBN: 3-8237-1142-3 Einfache IT-Systeme ISBN: 3-8237-1140-7 Vernetzte IT-Systeme ISBN: 3-8237-1141-5
  19. In drei bis vier Wochen
  20. OK. Dann hast du ihn einen Monat lang eine Oberfläche malen lassen, die niemand benötigt, weil sie so in keinem Pflichten-/Lastenheft vorgegeben ist. Und dann? Du willst ihn doch nicht drei Jahre malen lassen, weil er Spaß daran hat?
  21. Was hat Bildbearbeitung mit FIAE zu tun? Ich bilde doch auch für den eigenen Bedarf aus. Wenn nun Bildbearbeitung zu den Stärken des Azubis zählt ist das schön, geht aber eventuell voll am Thema vorbei. Wenn das die einzige Stärke ist, liegt ein grundsätzliches Problem vor. Außerdem ist es meine Aufgabe als Ausbilder dem Azubi die Dinge zu lehren, die im betrieblichen Ausbildungsrahmenplan stehen. Die Spanne sollte da schon sehr groß sein. Da habe ich dann immer noch die Möglichkeiten auf die "persönlichen" Vorlieben des Azubis ein zu gehen. Au, die Diskussion wird lang.
  22. Vielen Dank, Herr FI0 für ihren Vortrag. Mir stellt sich im Moment die Frage, wie sie vorgehen würden, wenn ihre Projektdateien eine gewisse Größe überschreiten und sie nun gezwungen sind eine Komprimierung vorzunehmen. Sicherlich würden sie eine zip Datei wählen. Können sie uns die zip-komprimierung erklären und uns raten welche Komprimierungsalternativen es noch gibt? Ach wo wir gerade dabei sind. Können sie uns etwas über Hashcodes erzählen? Vorteile? Nachteile?
  23. Natürlich. Wenn er nun interesse hat mit der Chefin zu spielen kann man bestimmt auch was machen. Azubis sollen Aufgaben übernehmen und nicht spielen.
  24. Zunächst gehe ich mal davon aus, dass du bereits die üblichen (ja ich weiß, ich kann es auch nicht mehr hören, ist aber so) Gespräche geführt hast. Weiterhin darf man nich glauben, dass alle Aubiz lernwillige, liebe Menschen sind, die man mit ein wenig pädagogikstreicheln auf den richtigen Pfad bringt. Irrtum. So, nun aber. Erstes Problem. Was tut ein kleines Kind, wenn es seine Wünsche durchsetzen will aber nur dauernd sowas kommt wie: "Paula, bitte, das geht doch nicht. Paula bitte" ? Richtig es fühlt sich angewidert und nutzt die Schwäche gnadenlos aus, indem es jetzt so richtig aufdreht. Hier fehlt die Leitfunktion, jemanden der einem sagt was Sache ist und sich einfach mal durchsetzt. Genau. Dies sollte sich auf ein Minimum reduzieren Du warst lieb, er ist es anscheinend nicht. Natürlich. Ganz klare Vereinbarungen, schriftlich mit Zieldatum fixiert. Mach ihm klar, wie wichtig das für das Unternehmen (nicht für dich) und für ihn ist und das bei Nichteinhaltung u.U. eine Abmahnung folgt. Den ernsten Sinn der Abmahnung solltest du ihm natürlich klar machen. Von wegen Personalakte, Entscheidung bei der Übernahme usw. Im Prinzip schon. Die Übertragung verantwortungsvoller Aufgaben, hinterlässt eigendlich bei jedem Menschen ein Gefühl von Stolz und steigert die Motivation nicht unerheblich. Unsere Azubis arbeiten z.b. direkt an Millionenprojekten mit (keine Werbung). Das funktioniert natürlich nur bei Azubis, die auch wollen. Wie in jedem System gibt es jedoch negative Ausnahmefälle, hatte ich in den letzten 13 Jahren ebenfalls zwei. Da hilft aber wirklich nichts mehr. Damit muss man sich einfach abfinden. Zur Not die Ausbildung anständig bis zum bitteren Ende durchziehen und sich dann verabschieden. Ist das System bei dir? Ich kenne weder dich noch die beteiligten Azubis würde jedoch zur Zeit nicht die Azubis im Fokus haben. Sorry. Tu was.
  25. Das ist doch Blödsinn. Hättest du geantwortet, dass in einer XML Struktur, z.B. geöffneten Tags, geschlossenen folgen müssen, hätte das auch gereicht. Auch hier sehr viel Unsinn. Dabei hättest du es in der Hand gehabt. Solche Fragen sind eine Steilvorlage auf dem Weg zur 1. Nochmal: Es geht nicht um ein Frage- Antwortspiel, sondern um ein Fachgespräch. So hättest du zum Beispiel 5 Minuten reden können. In etwa so: "Mir ist nicht ganz klar ob sie etwas spezielles Erwarten, jedoch werden Daten für gewöhnlich in relationalen Datenbanken in Form von Tabellen gespeichert. Selbstverständlich gibt es noch andere Möglichkeiten, Daten geordnet zu persistieren. Neben Netzwerdatenbanken gibt es noch hierarchie- und objektorientierte Datenbanken. Aber auch die einfache Möglichkeit, Daten in CSV Form oder in Excel-Tabellen zu speichern sollte nicht unerwähnt bleiben. Nicht zuletzt kann man die Daten natürlich auch auf sehr einfacher Art und Weise in einer Textdatei ablegen. Die objektorientierte Datenbank hat jedoch den Vorteil, dass...." zwei Minuten später "Für gewöhnlich wird jedoch derzeit noch die relationale Datenbank benutzt, in der die Daten in Tabellenform nach einem Normalisierungsprozess abgelegt werden. Dieser Normalisierungsprozess ist notwendig um redundanzen zuvermeiden und wird in mehrerern Stufen bearbeitet. Als da wären:...." zwei Minuten später "Jedoch ist redundanz unter bestimmten Umständen durchaus erwünscht. In Fällen, bei denen die Geschwindigkeit der Abfrage eine Rolle spielt...." usw. Begreift ihr? Desto mehr ihr erzählt, desto weniger kommt auf euch zu. Aus meiner Sicht ebenfalls nicht in Ordnung. Jedoch will so mancher PA wissen, wie Standhaft ein Prüfungsteilnehmer ist. Sehr fragwürdig.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.