Alle Beiträge von Akku
-
Umschulung zum FiSi2011
Ja. Von 12 geprüften Umschülern wurden 4 direkt vom Praktikumsbetrieb übernommen. Nein. Von wegen Reife, Lebenserfahrung Das Angebot der Arge hat nichts mit dem Bedarf zu tun. Dies ist jedoch ein anderes (leidiges) Thema Auszuschließen ist dies denoch nicht. Nennen könnte ich Einige. Empfehlen steht mir nicht zu Operative Professionals (googeln), Studium Erste Aufgabe: Ausbildungsrahmenplan Fachinformatiker besorgen Gerne
-
Bitte um Bewertung der Präsentation
Spontan würde ich zwischen 82-88 Punkte vergeben. Ein wenig zu Textlastig. Ansonsten sehr ansprechend
-
Chance auf Lehrstelle als Fisi mit 3,0 Mittlere Reife?
Vollkommen richtig. Das ist auch gut so. Leider sind sie meistens die Eintrittskarte für einen Eignungstest oder einem VG.
-
Chance auf Lehrstelle als Fisi mit 3,0 Mittlere Reife?
Ich glaube es wäre verkehrt dir hier Hoffnung zu machen. Selbstverständlich kannst du auch Glück haben (welches ich dir ausdrücklich wünsche), da jedoch auch die NT Fächer deine Note in Mathe nicht ausgleichen können, sehe ich da eher Schwarz. Man kann sogar eine schlechte Note in Mathe haben (kann ja auch am Lehrer liegen), sie sollte jedoch von anderen naturwissenschaftlichen Fächern ausgeglichen werden. Da reicht leider keine 3. Tut mir Leid.
-
Chance auf Lehrstelle als Fisi mit 3,0 Mittlere Reife?
Wie sind denn deine Noten in Bio, Chemie, Physik u.Ä.
-
Bewertung Präsentation
Genau das ist die Prüferrealität.
-
Fachgespräch
Diese Frage pauschal zu beantworten, ist sehr schwierig. Jeder PA geht da u.U. anders vor. Der eine PA hängt sich sehr stark an die Präsentation und die Doku und lässt sich auch mal einen Sourcecodeabschnitt erklären. Wir versuchen aus jedem Gebiet Fragen in einem Gespräch lösen zu lassen. Wenn ein Prüfungsteilnehmer XML in seinem Projekt benutzt hat, sollte er z.B. in der Lage sein, einen Parser, RegEx und endliche Automaten erklären zu können. Alle Möglichkeiten aufzuführen, wäre ein ziemlich schwieriges Unterfangen.
-
Bewertung Präsentation
Wer hat dir denn so einen pauschalen Unsinn erzählt. Wenn schon Monolog, dann bitte visuell anständig unterstützen Das ist der Unterscheid zwischen einer zweier und einer einser Präsentation. Sowas muss man üben, bevor man dass dann kann. Wer sagt das? Siehst du? und nun kommt ein Prüfer daher und sagt: Soweit in Ordnung jedoch viel zu Textlastig, daher gibt es in diesem Bereich Punktabzüge. Insges. 2-
-
bin verzweifelt
Kannst du bitte diese permanenten Unterstellungen unterlassen. Wir sind ein höchst seriöses Unternehmen und haben bis vor kurzem ebenfalls noch gesucht. Ich könnte dir zahlreiche Unternehmen hier im Raum nennen, die ebenfalls bis vor kurzem noch gesucht haben, also lass diese Beleidigungen denn kaum ein seriöser Prüfer und Ausbilder wird sich auf dieses unterirdische Niveau einlassen.
-
Schwarz gekleidet zur Abschlusspräsentation?
Es ist vollkommen egal, wie ihr euch anzieht. Hauptsache ihr fühlt euch wohl in eurer Haut. Einschränkungen gibt es nur bei den üblichen Verdächtigen.
-
Projektpräsentation Quellcode nötig ?
Wirklich nur dann, falls es sich um einen, für das Projekt, wichtigen Codeteil handelt, der unbedingt zum Verständnis der Präsentation beiträgt. Wir sind ja nicht bei der Jax.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Da wir jetzt die Kosten für einen Ratschenkasten evaluiert, uns mit Billyregalen beschäftigt haben, die Dosis, ab wann man patholigisch Alkoholiker wird, getreift und uns eingehend mit Sofas und Couchen beschäftigt haben, sollten wir zum Ausgangsthema zurückkehren, sonst landen wir noch bei den Vor- und Nachteilen eines Malle-/Mauritiusurlaubs. Danke
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Du solltest dir Gedanken über deine Zukunft machen. Du musst schon jetzt 300€ zur Seite legen um im Alter überleben zu können. Vergiss mal das neue Auto und sie zu, wie du noch 100€ einsparen kannst. Vielleicht doch Nudeln und Ketchup?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Das selbe habe ich mich auch gerade gefragt. Aus diesem Grund haben wir uns vor drei Wochen eine neue Garnitur angeschafft. Wir konnten die alte nicht mehr sehen. Acht Jahre müssen reichen. Aber BTT
-
Bald Ausbildungsbeginn....sich drauf vorbereiten?!
Wenn du dich mit Foren auskennst, dann ist dir doch bestimmt bewusst, dass Doppelposts unerwünscht sind. Oder? Ich zweifle leider immer noch.
-
96% Präsentation - FIAE
Ich glaube, dass der TE nicht mehr so oft hier vorbei schaut um deine Frage zu beantworten
-
Wieviel verdient Ihr / Frauen in der IT
dito!
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Das finde ich jetzt aber mehr als gewagt. Erstens zahlt IKEA eine Menge Steuern an den deutschen Staat und stellt einige Arbeitsplätze zur Verfügung und zweitens gibt es in Deutschlend kein Möbelhaus, welches nicht im Ausland ihre oft verseuchten Möbel fertigen lässt. Da muss man schon auf Schreinerware oder aber auf Möbelhäuser mit eigener Fertigung zurückgreifen. Der Preisunterschied zwischen einem Billy und ein Regal aus besagter Fertigung ist dann nicht mehr annähernd Marginal.
-
Prüfer und Projektdokumentationen
Unser PA ist mit fünf Leuten besetzt. Die Dokus werden von einem Erst- und einem Zweitkorrektor gelesen. Dies ist von der IHK sogar so vorgesehen. Nach Auswertung der schriftlichen Prüfungen, setzten wir uns zusammen um die Dokus zu besprechen. Sollten da differenzen zwischen Erst- und Zweitkorrektor auftreten, wird selbstverständlich ein weiterer Korrektor hinzugezogen. Juristisch gibt es da keine Probleme.
-
Abschlussspräsentation -> Berichtsheft
Und ob. Wir achten regelmäßig darauf, ob es unter den ausbildenden Unternehmen schwarze Schafe gibt. Dies lässt sich ebendrum sehr gut an Hand der Ausbildungsnachweise und im Fachgespräch feststellen. Im Verdachtsfall gibt es einen entscheidenen Hinweis an die zuständigen Sachbearbeiter und Stellen bei der IHK. Zur Not geht man da mal, geschlossen, eine Treppe höher.
-
Prüfer und Projektdokumentationen
Ja, haben wir auch aber nur damit die Doku bei der IHK hintrlegt ist. Des Weiteren haben wir auch, und das ist gut so, die äußere Form mit 10% zu Bewerten. Ausdrucken möchte ich die Dokus aus Kostengründen nicht. Kommentare und Notizen zu den Passagen in der Doku auf dem Bildschirm mit Eddig vorzunehmen, funktioniert nicht so richtig, habe ich zumindest festgestellt. Außerdem mag meine Frau es nicht, wenn ich abends im Bett ein Notebook auf dem Schoß habe. Da geht es dir ja noch richtig gut. Jetzt stell' dir mal die armen Kinder von H4 Empfängern vor, von denen verlangt wird, dass sie ab der 7. Schulklasse einen Computer im Haushalt haben. Da kräht kein Hahn nach, wer DAS bezahlt. Also bitte.
-
Prüfer und Projektdokumentationen
Das ist von PA zu PA unterschiedlich. In userem PA werden die Dokus von zwei PA-Mitgliedern gelesen und bewertet. Damit das alles schneller geht, weisen wir die Prüfungsteilnehmer mit Antragsgenehmigung daraufhin, ihre Dokus direkt zu den namentlich genannten PA-Mitgliedern zu senden um den Umweg über die IHK zu vermeiden. Die Mitarbeiter dort sind arbeitstechnisch permanent am Anschlag.
-
Bald Ausbildungsbeginn....sich drauf vorbereiten?!
Du hast Operation am offenen Herzen und Laufen auf dem Wasser vergessen. So wie sich das für mich darstellt, kann ein Azubi, sobald er bei euch fertig ist, von allem ein klein wenig. Oder prügelt ihr den Leuten diese Masse an Informationen rein? Na?
- Unbefristete Übernahme nach Ausbildung?
-
Computacenter oder Telekom
So nun ist gut mit der Werbung. Ok?