Zum Inhalt springen

LLpresident

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von LLpresident

  1. ich weiss garnicht was ohr euch alle aufregt? schröder hat selbst kürtzlich gesagt das es satten gibt die uns beneiden und das es denn deutsch da doch noch gut geht. ich meine is cool. es gibt leute die mich beneiden weil ich noch nie überfallen wurde. deshalb brauchen wir die gängster also nicht einfallen weils ja leute gibt die noch nicht überfallen wurde. klar kann das dennen auch passieren aber is ja nich deshalb brauchen wir nichts dagegen zu tun. kurtz und knapp: noch beneiden sie uns. aber wie lange? ich meine mit deutschland gehts stetig bergab und irgendwann ist dann der punkt gekommen wo wir diese länder beneiden. was macht unser herr schröder dann? wacht er dann endlich mal auf und stellt fest das die leute unterhalb der amutsgräze leben? oder interesiert es ihn dann nichtmehr weil ja dann ein anderer die macht inne hat und sehn muss wie er den karren aus dem dreck zieht? was meint ihr?
  2. also ich schänk meiner mom nen taichi-schwert und nen schwert-kurs beides zhiemlich teuer imevrein wo wir sind deshalb macht sie sowas sehr selten) und meine beste freundin bekommt nen foto von sich und ihrem freund was ich im letzten urlaub gemacht hab. wird se sich sicher freun da das foto wirklich gut geworden ist und sie nicht weiss das ich eins gemacht hab.
  3. ok. hab mich anders entschieden. will blos ne einfache schwarte form aufpopen lassen. die sache mit denn tasten ist auch schon erledigt. prob ist jetzt blos noch: wie bekomme ich ein speicherresidentes porgramm hin? bei meiner jetzigen lösung(onkeydown) muss man immer das programm offen haben um drauf zugreiffen zu können. werd kann mir erklären wie ich ein speicherresidentes programm erstelle?
  4. hey. will mit bcb5 nen progie schreiben welches es mir erlaubt denn monitor zu deaktivieren/aktivieren. ist es möglich sowas zu machen? wenn ja wie geh ich das am besten an? wie sieht die sache mit programmen wie word aus die die taste auch belegt haben? welcher befehl wird ausgeführt? der meines programmes oder der von word? das programm soll gleich beim strt gestarted werden und die ganze zeit im hintergrund laufen(am besten nicht zu sehen in der taskleiste) wer kann mir helfen?
  5. stimmt. werd mir auch keine quantum holen. was soll ich mit na festplatte die ich nicht vernünftig und einfach am zaun anbrigen kann? und der supoort is ja wohl auch die höhe. verscherbeln nen kaputes gerät und tauschen es dann nicht mal um. tztztz nenene
  6. LLpresident

    letztes Hemd

    was nutzt es verbesserungsvorschläge zu haben und zu diskutieren wenn sie die leute die zu entscheiden haben nicht erreichen?
  7. ach so.wieder was dazu gelernt. thx dann wird bei: if((strcmp(Zeile,Fehler_code) == 0) && (Tab == 3)) { ++Fehler; } also auch die adresse und nicht der variablenname benutzt. richtig?
  8. cool. thx. mit anderen worden bei memset gibst du erst die variable, dann den wert der initialiesirung und dann die anzahl der zu initaliesierenden byts ein. richtig?
  9. thx klotzkopp. genau so wie dus gesagt hast hats funktioniert. wozu dient das memset? und wie sieht die sache mit dem 'i' aus. das wird doch teoretich nicht mehr benötigt oder? kann man doch auch rauslassen.
  10. problem ist das ich die grösse von zeile nicht genne. ich hab eine txt-datei und will in dieser nach Fehler_Code suchen. beim finden soll halt Fehler um 1 erhöt werden um rauszufinden wie viele fehler ich in der txt-datei gefunden hab. wie kann ich die grösse von Zeile rausfinden? dann könnt ichs in eine for-schleiffe schreiben.
  11. heir ist mein quelltext: char Zeichen; char Fehler_code[] = "\t1\t"; char Zeile[] = ""; char Zeichenkette[4] = ""; char Abfrage; char Tabulator[] = "\t"; char EndOfLine[] = "\n"; bool Zeilenende = false; int Fehler = 0; int Tab = 0; int test = 0; long int i = 0; void __fastcall TfrmMain::FormCreate(TObject *Sender) { ifstream application("application.txt", ios::in); while(!application.eof()) { application.get(Zeichen); Zeile = Zeichen; Zeichenkette[0] = Zeile[i-2]; Zeichenkette[1] = Zeile[i-1]; Zeichenkette[2] = Zeile; if(Zeichen == *Tabulator && i != 0) { Tab++; } if(Zeichen == *EndOfLine) { Tab = 0; test++; } if((strcmp(Zeichenkette,Fehler_code) == 0) && (Tab == 3)) { Fehler++; } i++; } } wenn ich das programm starte in dem der quelltext vorkommt kommt eine fehlermeldung mit diesem inhalt: Im Projekt proLogAuswertre.exe ist eine Exception der Klasse EAccessViolation aufgetreten. Meldung: 'Zugriffsverletzung bei adresse 40003c4c. Lesen von Adresse 322f3031'. Prozeß wurde angehalten. Mit Einzelne Anweisung oder Start fortsetzen.
  12. wie kann ich ein bild von meiner festplatte in einen post einfügen(genaue schreibweise)?
  13. hey. nen kumpel von mir hat volgendes prob: sein win xp(home) ist ihm immer bei gothic(ungepatct) abgestürtt. seid dem letzten absturtz tut sich garnichts mehr. wiederherstellung und abgesicherter modus funzen auch nicht. started zwar noch aber zeigt nicht denn anmeldebildschirm. tastertur ist auch lahmgelegt. alle led's tot. haben das sys nei installiert. altes aber draufgelassen da er noch daten bauchte. das neue sys wurde paralel zum alten aber auf die gleiche patition instaliert. zeigt beim start auch 2 mal "win xp starten" an, wobei die eine wie gesagt nicht funzt. kann nach der neuinstallation auch auf fast alle ordner zugreiffen. auser auf seine persönliche dateien(trotz admin recht) sagt das auf den ordner nicht zugegriffen werden kann. rdner wird bi den eigenschaften auch mit 0 byte angezeigt. tipe darauf das die addresse des ordners verloren gegangen ist und er hn deshalb zwar anzeigt aber nicht öfnen kann. gibt es ein tool mit dem man das eventuell überprüffen/beheben kann? wieso wird win xp mehrfac af die gleiche patition instaliert und nicht überschrieben? thx im vorraus.
  14. thx. hat prima geklaptt. kanst du mir noch sagen was da genau passiert?
  15. hey. ich will in einer txt-Datei alle tab-zeichen durch "$" ersätzen.wie kann ich das anstellen? mein quelltext siht bis jetzt so aus: #include <iostream.h> #include <conio.h> #include <process.h> #include <fstream.h> #include <string.h> //------------------------------------------------------- void main() { char Zeichen; char Tab = {0x09}; char Test[] = "$"; ifstream application("application.txt", ios::in); while(!application.eof()) { application.get(Zeichen); if(Zeichen == Tab) { Zeichen = *Test; ofstream test("application.txt", ios::out); test << Zeichen; } } getch(); } dabei ersätzt er aber leider nicht das letzte ihm übergebene zeichen sondern die gesamte txt-Datei. ich wolte es zu erst mit strlen versuchen und ihm dann in einer vorschleiffe denn wert zuweisen. aber dadurch das die txt-datei variabel lang ist weiss ich leider nicht wie ich das hinbekommen soll. danke schon mal im vorraus.
  16. cool.klappt.muss blos noch paar fehler die ich gemacht habe ausbessert und dann soltes klappen. danke!
  17. ach ja.stimmt. kann ichs denn dann mit dieser kombination machen oder nicht? wenn ich halt einfach strncmp(teile zweier strings vergleichen) nehme?
  18. hey. ich will in einer if-anweisung die kombination "'tap' 1 'tap'" abfragen mein quelltext siht wie volgt aus: char Fehler_code[3] = "\t1\t"; if(Fehler_code[3] == Zeichen) { Fehler++; } Zeichen wird dann per get(Zeichen) aus einer textdatei gelesen. mir wurde der tip mit steuerzeichen gegeben. Hab blos keinen plan wie ich darauf zugreiffen soll. wer kann mir helfen?
  19. ich bin auch für die sache mit denn steuern senken. weil es nutzt nichts dem bürger mehr geld abzuknöpfen. dann kauft er noch weniger ein, noch weniger wird produzirt, noch weniger werden benötigt um es zu produzieren und entlassen und wir haben mehr arbeitslose. das heist der statt muss wieder mehr leute unterstützen. wenn die leute mehr geld haben geben die auch mehr aus und sehen wo für sie arbeiten. es gibt nähmlich geng die sich sagen: warum soll ich arbeiten wenn ich als sozialhilfeempfänger wesendlich besser lebe ohne viel aufwand". und das kanns nicht sein.
  20. ihr glücklichen. ihr könnt weningstens in solchen zeiten zocken. ich war regelrecht gezwungen zu arbeiten weil ich sonst vor langeweile gestorben währe. zocken geht auch nich weil mein ausbilder hinter mir sitzt. aber die schreckenszeit ist vorbei.puh jetz weiss ich weningstens wie ich die letzten 35 min rumbekomme ;-)
  21. thx.genau sowas such ich. was mich blos noch wundert is der unterschied zwichen fehlermeldung im ereignisprotokol und in der evt-datei wenn se mit dem editor geöfnet wird: ereignisprotokol: Die IP-Sicherheitsrichtlinie für ISAKMP/Oakley verwendet einen Verschlüsselungsalgorithmus, der aufgrund von Exportbeschränkungen für Kryptografie ungültig ist. Die von ISAKMP/Oakley verwendete 3DES-Verschlüsselung wird auf eine Standard-DES-Verschlüsselung herabgesetzt. Dies verursacht im Allgemeinen keine Probleme. ISAKMP/Oakley kann weiterhin IP-Sicherheitsparameter aushandeln und die Aushandlung mit DES-Verschlüsselung schützen. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie trotzdem verlangen, dass die ISAKMP/Oakley-Aushandlung durch 3DES-Verschlüsselung geschützt werden soll. editorgeöffnet: O a k l e y H A M 2 K W 0 8 D e r V o r g a n g w u r d e e r f o l g r e i c h b e e n d e t .
  22. hey. weiss einer von euch wo ich ein archiv "sämtlicher" fehlermeldungen von win2k her bekomme? versuche rauszufinden wie die fehlermeldungen in den *.evt dateien gebildet und angeortnet sind um sie auszuwerten. thx
  23. larp = live action role playing was soviel heist wie: man verkleidet sich im mittelalter/fantasystil und spielt dann die ganze zeit eine bestimmte rolle. mit allem was da zu gehört. und dafür gibt es halt veransaltungen auf denen man sich trift(meist in burgen oder wald) und dann verbringt man sozusagen ein we im mittelalter. gekämft wird ausschliesslich mit polster/latexwaffen.
  24. @black_wolve: welche art von schwertkampf? fechten, kendo oder larp? vieleicht weiss mein trainier ja ne gute adresse.
  25. stimmt. blos das sich bush das alive gleich spart

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...