Zum Inhalt springen

aLeXL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von aLeXL

  1. Tja und an deinem Bild erkenn ich schon, dass du wohl Linux nicht als Server betreibst sondern als Desktop System? Linux ist und bleibt nunmal ein Server Betriebssystem. Da kann Suse noch so viel versuchen, gegen die Windows Welt wird es im Desktop Bereich nie eine Chance haben.
  2. aLeXL

    Speichern

    ^^ ^^ Joa, ich dacht, sowas wird ja schon irgendwie realisierbar sein. Gerade bei der tollen, neuen Programmiersprache Java gibts da doch sicher ne Möglichkeit.
  3. Das besagt meine interne, inoffizielle Statistik. Als ich damals meine Root und V-Server gekauft habe, auch mein Webspace usw hab ich sehr sehr viele Anbieter verglichen. Auch, welche Linux Versionen installiert sind und welche sich installieren lassen. Debian war quasi überall vorhanden, bzw schon vorinstalliert. Bei manchen gab es auch Suse, aber nur bei den wenigsten. Suse ist was für Anfänger und Klicki-Bunti User. Das sieht man ja auch hier in den Foren immer wieder, ganz zu schweigen von Yast.
  4. aLeXL

    Speichern

    najut. Bin schwer enttäuscht von java
  5. aLeXL

    Speichern

    hm, **** :/ wollte mein Programm nur in einer .jar Datei haben. Wenn noch ne externe .txt Datei dranhängt is ***** Aber wie machn das dann die Java Handy Games? Die sind auch .jar und können aber Bestenlisten usw speichern.
  6. ^^ suse is und bleibt was für anfänger, alleine schon wegen Yast Auf den großen Servern läuft ja auch überall Debian und kein Suse
  7. aLeXL

    Speichern

    Hm, wär aber schon ganz gut, weil ne extra .txt wär bissl blöd für das kleine Script :/ Schönes Benutzerbild hast du da
  8. das heißt SchnEEball System und nicht SchneLLball System edit: Auch nicht zu verwechseln mit Prellball
  9. aLeXL

    Speichern

    Hi, ich schreibe eine Java Anwendung (Kein Applet) und möchte die vom user eingegebenen Werte abspeichern. Allerdings will ich die in keine externe .txt Datei oder sonstiges abspeichern. Der Wert soll in die selbe Datei wie die Anwendung ist (.jar) abgespeichert werden. Ebenso möchte ich diesen Wert beim nächsten Start des Programms dann wieder auslesen und anschließend wieder speichern. Kurz gesagt: Wie speicher ich in die selbe Datei (.jar) ?
  10. Tja siehste, daher sag ich, nehm debian. Jo, mein doch port 22 21 is ftp, weiss ja jeder. Wie gesagt, das liegt wahrscheinlich nicht an der firewall sondern daran, dass ssh server nicht läuft. Dann geh mal in (sch...) Yast und such ob es da ein Modul mit dem Namen nmap gibt und installier das.
  11. @Alde: Auf einen Linux Server gehört keine grafische Oberfläche drauf. Wenn du dir ne grafische Oberfläche installierst, kannste gleich bei Windows bleiben. Zumal ich die Meinung vertrete, dass Linux nur auf Server gehört und nicht auf Desktop Arbeitsplätze. @q-rios: icq is schlecht, ich bin maximal 1 Stunde am Tag abends so zwischen 20-21 Uhr in ICQ und zum Teil das noch nichtmal. Schreib lieber hier per pm, da kann ich dir öfters antworten. Zur Firwall: Hast du zusätzliche Firewalls installiert ? Ich hab WinXP mit SP2 und Linux Debian und ich musste keinerlei Einstellung an einer Firewall vornehmen. Connection Timeout kommt wohl eher, weil der ssh server aufm linux rechner nicht läuft. Mach mal folgendes: apt-get install nmap nmap ip (ip deines Linux rechners) und schau ob auf deinem Linux Rechner ein Port 21 für SSH offen ist.
  12. Hi q-rios, Befehl zum installieren von ssh ist: apt-get install ssh Wenn ssh installiert ist, kannst du user mit: adduser name hinzufügen. Mit den nun definierten Daten kannst du dich über SSH einloggen. Wenn du noch fragen hast, kannste mir auch gerne per pm schicken. Ps. Wenn deine Kenntnisse etwas besser sind, schmeiß bitte Suse runter und benutz Debian ohn GUI
  13. hm, recht allgemein. Also nichts fachspezifisches. Naja, mal um auf deine ursprüngliche Frage zurückzukommen; An deiner Stelle würd ich ne Ausbildung machen, z.b. als Fachinformatiker. Dafür hast du ja eigentlich ganz gute Vorraussetzungen, Fachhochschulreife und den Technischen Assistenten. Wenn du mit der Ausbildung fertig biste kannste dich so weiterbilden (Bachelor/Master) oder du gehst danach noch Studieren. Gerade in der Informatik gibt es sehr sehr viele Möglichkeiten der Weiterbildung. Ebenso gibt es extrem viele unterschiedliche Einsatzgebiete. Gute Informatiker sind eigentlich immer gesucht;)
  14. man kann sich natürlich auch einreden, dass alles nur noch viel schlimmer wird und es nie mehr besser wird und am besten den ganzen tag im bett liegen bleiben und versuchen nicht zu denken. So ähnlich, wie es die drogen abhängigen machen .........
  15. Hab glaub noch nie ne Arbeitsstelle als Informationstechnischer Assistent gesehn. Was genau ist denn da dein Aufgabenbereich ?
  16. naja gut, dann brauchste dich denk ich auch mal nicht wundern, warum du von den 50 anfragen auf stellen nur Absagen bekommst. Mach erstmal eine Ausbildung als Fachinformatiker und danach kannste dich dann auch für so eine Stelle bewerben.
  17. bewirbst du dich nun für eine ausbildungsstelle oder arbeitsstelle ? wenn ja, als Fachinformatiker ? Du hast ja nichtmal ne Ausbildung als Fachinformatiker oder ?
  18. öhmn w1dk4, du solltest dich eher fragen: Wie ist die Ausbildungssituation bei Fachinformatikern. Du willst dich ja schließlich um eine Ausbildung als Fachinformatiker bewerben, wenn ich das richtig verstanden habe. Habe übrigens gerade vor paar Tagen einen Artikel gelesen, dass glaub ich zwei drittel aller Fachinformatiker übernommen werden und der rest aber auch locker ne firma findet. Also anscheinend sieht es bei Fachinformatikern im Moment ziemlich gut aus.
  19. aLeXL

    Wo ist der Fehler ?

    hm jo, ich kann momentan nirgends finden, wie ich bei Java die Systemzeit auslesen kann. Weiss das jemand? Bei google find ich nichts
  20. aLeXL

    Wo ist der Fehler ?

    mh, ok, der muss ja nichtmal gerundet sein, so wie der jetzt ist ist er eigentlich ok. Mal ne andere Frage: Wie kann ich die Systemzeit von dem PC wo das Script ausgeführt wird auslesen, bzw in eine Variable speichern ?
  21. aLeXL

    Wo ist der Fehler ?

    jo, hab eben auf einer homepage die lösung gefunden, funktioniert nun =) mit folgendem code:
  22. aLeXL

    Wo ist der Fehler ?

    Geht nicht, es kommt ne ganz lange komma zahl raus
  23. ich war bei der musterung und es hieß, dass ich das ergebnis erst per brief bekomm. Ein paar Kumpels die auch dort waren und einen Brief bekommen sollten, haben den schon so nach 2-3 Wochen bekommen. Bei mir warn schon circa 6 Monate rum und ich dachte auch die haben mich vergessen, aber dann so nach fast 7 Monaten kam der Brief doch.
  24. aLeXL

    Wo ist der Fehler ?

    hehe ok, dann zeig ich euch jetz mal den gesamten quellcode Also ich möchte das dann einfach ausgerechnet haben als 1.20 also zwei Kommastellen und gerundet mit rint.
  25. aLeXL

    Wo ist der Fehler ?

    also momentan folgendes Problem: Ich bekomme eine Zahl, die lässt sich auch Runden, aber das gerundete Ergebnis is viel zu ungenau. Es kommt immer 1.0 oder 2.0 oder 3.0 Ich will aber 1.12 oder 2.12

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...