Zum Inhalt springen

geloescht_KaelteContainer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von geloescht_KaelteContainer

  1. wie leistungsfähig muss der Prozessor denn sein? Bzw was willst du damit machen?

    der Atom-Prozessor ist doch schon in einer DualCore Variante angekündigt. Problem bei der EeeBox: sie hat afaik nur einen Monitorausgang.

  2. danke! ;)

    um das Problem nochmal genauer zu schildern:

    der Gehäuselüfter saß so nah über dem CPU Stecker, dass der nicht richtig passte. Ich hab´s leider nicht richtig gesehen. Hab jetzt den Gehäuselüfter abgemacht und muss mal schauen ob und wo ich den jetzt montiere.

    meine Rechner sind, wenn sie denn mal endlich laufen auch sauber und werden regelmäßig gesäubert. ;)

  3. Hallo Kollegen,

    ich hab das Problem gelöst. :upps

    und zwar lag´s an dem 4Pin Stecker für die CPU Stromversorgung. Darum ist der Rechner auch nicht mehr ausgegangen wenn man den Powerknopf gedrückt hat.

    Also nochmal danke an alle für´s mitüberlegen und einen schönen Abend euch noch! :)

  4. so, ich hab das ganze grad mit ner anderen CPU (Celeron 420) ausprobiert. Leider ebenfalls ohne Erfolg. Es passiert genau das gleiche wie oben schon beschrieben. Bildschirm bleibt komplett schwarz und der Rechner geht nicht aus, wenn ich den Powerknopf gedrückt halte...

    defekte Kondensatoren kann ich übrigens auch keine erkennen. :(

    falls ihr keine Ideen mehr habt muss ich leider warten bis mein Fachhändler wieder da ist...

  5. ja, ich werd nachher mal zu nem Computer-Laden gehen und mich mal schlau machen. Der "Fachhändler meines Vertrauens" ist zur Zeit im Urlaub... er hat mir ja auch angeboten den Rechner zusammen zu schrauben... aber ich wollte ja unbedingt selber basteln... :upps :D

    Mal schauen was günstiger ist... ne alte CPU kaufen oder vom Laden n BIOS-Update machen zu lassen...

  6. nein, ich fühle mich nicht dumm angemacht, keine Sorge! ;)

    aber ja, den Stecker hab ich auch angeschlossen. Ich hab ja extra die Anleitungen gewälzt bevor ich auch nur eine Schraube angerührt hab! Einfach weil das letzte mal das ich einen Rechner zusammengeschraubt hab schon einige Zeit her ist... ;)

  7. danke für eure Antworten. Dann werd ich den Rechner wohl leider zum Fachhändler geben müssen, da:

    - keine OnBoard-Grafik

    - Lautsprecher aus anderem Gehäuse hab ich versucht, leider auch ohne Erfolg

    - "Mindestkonfiguration" hab ich auch schon probiert. Leider auch ohne Ergebnis

    - BIOS-Update kann ich schlecht machen wenn ich kein Bild hab! ;)

    - da ich den Rechner neu habe, kann ich keine alten Komponenten zum Testen nehmen... (alter Rechner hat zB. noch ne AGP-GraKa und ne AMD-CPU)

    wobei mich das mit m BIOS-Update etwas wundert... steht doch in der Anleitung zum Mainboard sogar, dass selbiges sogar für QuadCore CPUs "vorbereitet" wäre... :rolleyes:

    der CPU Lüfter läuft übrigens schnell. Was hat das für eine Bedeutung? Sollte das nicht so sein? o.O

    CMOS Pin hab ich auch schon gezogen... ebenfalls ohne Ergebnis... :(

    trotzdem danke für eure Mühe! :)

  8. Hallo FI-Kollegen,

    nachdem ich euch vor ein paar Tagen nach einer Rechner-Konfiguration gefragt hab sind die Einzelteile bei mir angekommen. Ich hab alles ordnungsgemäß zusammengebaut und habe mehrfach "RTFM" beachtet! ;)

    Mein Problem:

    der Rechner startet nicht, bzw der Bildschirm bleibt komplett schwarz. Es kommt kein Signal über die Grafikkarte.

    das zweite Problem: (vielleicht hängt´s auch zusammen?!) der Rechner geht nicht mehr aus! D.h. selbst wenn ich den Powerknopf gedrückt halte geht er nicht mehr aus. Dementsprechend will ich nicht ständig Komponenten tauschen und hoffen, dass es diesmal funktioniert... das kann für die Hardware ja nicht gesund sein wenn ich da ständig brutal den Strom wegnehme.

    Strom gibt´s übrigens vom 650W Netzteil reichlich. Alle Lüfter (Netzteil, CPU, Gehäuse, GraKa) laufen auch.

    ein Lautsprecher ist übrigens nicht im Gehäuse (Enermax). Ich weiss also nicht ob und was das BIOS mir über "Beeps" mitteilen möchte. :(

    der Rechner im einzelnen:

    Mainboard: Asus P5K SE/EPU

    CPU: Intel Core2Duo E8400 (2x3,0GHz)

    RAM: 4x1GB

    GraKa: nVidia Geforce 9800GT

    NEC DVD Brenner (SATA)

    HDD: Samsung 320GB (SATA)

    ich hab Sorge, dass die CPU defekt ist. Wobei ich mir sicher bin, dass ich sie nach Anleitung (wie ein rohes Ei) gehandhabt habe...

    habt ihr sonst noch Ideen?

    Nachtrag: den Thread "Neue CPU = Rechner Bootet nichtmehr" von sAIk0 hab ich - natürlich - gesehen. Hilft mir aber leider nicht weiter... :(

  9. 500GB HDD Seagate Baracuda

    *schauder*

    also mit Seagate hab ich persönlich _ganz_ schlechte Erfahrungen gemacht. Festplatten sind von heute auf Morgen ohne Vorwarnung kaputt gegangen...

    Ich hab sonst immer Maxtor Platten gehabt, aber die gehören jetzt ja auch zu Seagate wenn ich mich richtig erinnere...

    wie sind denn Hitachi Festplatten?

    ansonsten nochmal danke für eure Antworten! :)

    ich werd morgen mal mit euren Vorschlägen in Essen auf`m Computer-Strich gehen und schauen was die Läden da so haben. Ich bin kein Freund von Online-Bestellungen. Ich zahl lieber n paar Mark mehr für den Mann im Laden. ;)

    ggf. werd ich danach nochmal posten was ich mir rausgesucht hab. Vielleicht könnt ihr dann ja nochmal eure Meinung dazu sagen...

    Grüße und ein schönes Wochenende.

  10. also danke nochmal an alle für eure Antworten! :)

    sorry, wenn ich noch weiter frage:

    ist es aus Gründen der Kompatibilität nicht sinnvoller bei ner AMD CPU eine ATI Grafikkarte zu nehmen und bei Intel eine nVidia Karte?

    Stichwort: "Spider-Plattform"

  11. danke schonmal für den Tip. :)

    aber eine Frage hab ich noch:

    was genau meinst du aber mit "zur Zeit"?

    ist es nicht sinnvoller direkt einen 4-Kern-Prozessor zu kaufen? Hat man, bzw ich da nicht "länger" was von?

    Oder ist der Leistungsgewinn gegenüber einem Dual-Core nur marginal?

  12. Hallo zusammen.

    nachdem mein Desktop-System mittlerweile sehr alt ist, möchte ich mir einen neuen PC anschaffen. Leider weiss ich nicht genau worauf ich achten muss. Der neue Rechner soll hauptsächlich zum Spielen gedacht sein. Arbeiten kann ich weiterhin auf dem alten Rechner. Da ich aber nicht jedes Jahr nen neuen Rechner kaufen will hab ich mir gedacht, dass ich direkt ne dickere CPU nehme, die dann hoffentlich auch für zukünftige Anwendungen reicht. Die Grafikkarte muss erstmal keine absolute HighEnd Karte sein, da ich im Moment nicht wirklich aktuelle Spiele spiele. Die würde ich bei Bedarf später austauschen/aufrüsten.

    Mein aktueller Rechner ist aber mit gelegentlichem UT2004 und Guild Wars schon gut ausgelastet! :rolleyes:

    soll ich n paar Komponenten nennen und ihr sagt mir eure Meinung dazu?

    Oder habt ihr Vorschläge? Evtl. auch für Komplett-Systeme?

    ansonsten würde ich zu ner AMD X4 CPU tendieren. Ich bin mir da aber nicht sicher ob ich besser die 9850 oder die 9350e nehme?

    Lohnt es sich bei einem solchen System überhaupt auf die Watt-Zahl zu achten?

    Als OS würde ich XP 64Bit nehmen, wenn es hier keinen Aufschrei gibt! ;)

    ich weiss, dass ich bei der Hardware drauf achten muss, dass es Treiber dazu gibt. Ich hab vor allem bei ASUS Hardware 64Bit Treiber gefunden. Tendiere also bei MB und Grafikkarte zu ASUS (und ATI bei der GraKa), zumal ich mit ASUS in der Vergangenheit keine schlechten Erfahrungen gemacht hab...

    so, das war´s erstmal.

    für weitere Fragen und Vorschläge bin ich offen.

    Ich danke schonmal für´s lesen und eure Mühe! :)

    Grüße.

  13. Kannst du mir mehr dazu sagen? Welchen Kurs machst du bei SGD?

    Du machst also einen Kurs bei SGD und bekommst dann von der IHK den IT-Spezialist bescheinigt? Verstehe ich das richtig?

    ich mach "Datenbankprogrammierung für ORACLE" oder so ähnlich. Kursnummer müsste ich nochmal raussuchen.

    Und ja, ich hab mit der IHK in Essen gesprochen, und die haben mir gesagt, dass sie mir bei einem Abschluss an einer staatlich anerkannten und zugelassenen Weiterbildungseinrichtung den IT-Spezialisten bescheinigen würden.

    Wenn du schon eine Ausbildung im IT-Bereich hast, ist der IT-Spezialist aber eigentlich nicht nötig. Man kann dann direkt den Operativen Professional machen. (ebenfalls laut IHK Essen)

    Ich wollte aber bei der Scheine- und Zertifikatwut in Deutschland auch gerne den IT-Spezialisten bescheinigt haben! ;)

    ich hab damals deshalb das Gespräch mit der IHK gesucht, weil die in Kooperation mit dem AIT in Essen eine Weiterbildung angeboten haben, die aber nie zustande gekommen ist. Ich hab dann nachgefragt wie ich sonst noch an das IHK-Zertifikat kommen könnte.

    Ich hoffe, das hilft dir erstmal weiter. Ansonsten frag einfach. ;)

    Grüße und so.

  14. ich werfe mal das AIDA in den Raum...

    Attention - hast du hier sicher erreicht...

    aber irgendwo bei Interest oder Desire hört´s bei mir auf... bis zur

    Action (Seite ankucken) bin ich erst gar nicht gekommen...

    weil: mir reichen bash.org und gbo. Wird doch eh überall das gleiche gepostet und zum Teil nur aus m englischen übersetzt... da brauch ich persönlich nicht noch ne Seite um mir x Wiederholungen durchzulesen...

    zumindest ist das das was ich mit dem Namen in Verbindung bringe...

    für Leute die die sich aktiv an sowas beteiligen mag das durchaus toll sein... ich bin aber höchstens Konsument und von daher ist das für mich völlig uninteressant... selbst aus fachlicher Sicht, da ich mich mit WebDesign so gar nicht auskenne...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...