Zum Inhalt springen

geloescht_KaelteContainer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    173
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von geloescht_KaelteContainer

  1. Dann kann man mal Tante Guhgel mit "status-seite kyocera 1010" (Ohne Bindestrich, wegen Böse Worte Script)...

    ich stelle fest das Google immer noch nicht mein Freund ist. :(

    kannst du mir erklären was für ein Böse Worte Script du meinst, bzw welches böse Wort gemeint ist?

  2. so, was lange währt wird endlich gut... ;)

    nachdem ich am Wochenende mal wieder bei meinen Eltern war konnte ich mich nochmal eingehend mit dem Problem beschäftigen und hab´s gelöst. Warum das beim ersten Mal nicht geklappt hat kann ich aber nicht sagen.

    Problem war:

    mein Vater hat mir ein falsches Passwort genannt.

    (beide Passwörter waren gleich lang und im Router natürlich nicht im Klartext angezeigt)

    warum ich auf der "redirect-Seite" des Providers beim ersten Mal keine Inhalte angezeigt bekommen hab weiss ich nicht.

    ebenfalls ist mir völlig unklar warum beim Überprüfen des Passworts die Webseite des Providers gesagt hat, dass das Passwort richtig wäre! :confused:

    als ich dieses Wochenende versucht habe den Router anzuschliessen bin ich wieder auf die "redirect-Seite" umgeleitet worden, hab aber diesmal Inhalte, sprich die Meldung bekommen, dass Username und/oder Passwort falsch wären.

    also nochmal danke für deine Hilfe Volker, aber mit sowas kann ja kein Mensch rechnen! :rolleyes::D

  3. Ich suche ja nach sinnvollen Taetigkeiten fuer diese "speziellen" Stunden.

    ich denke eine Lösung wäre - wie hier schon erwähnt - wirklich den Lehrer auf die Schulbank zu setzen und selber mal den Unterricht zu gestalten. Vorrausgesetzt der Lehrer und die Mitschüler machen da mit.

  4. Sind wir wieder bei der Supernanny, die muss auch immer sagen: "Du lernst für dich, nicht für die Schule/den Lehrer" - manche begreifen das mit 10, manche mit 14, manche nie ...

    und manche wissen immer noch nicht, dass das Zitat im Orginal lautet

    non vitae, sed scholae discimus

    zu deutsch: Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir

    der Satz wird nur zu gerne von den Lehrern umgedreht.

    <klug******_aus> ;)

  5. zum Unterhalt:

    die Eltern müssen für dich aufkommen, richtig.

    ABER: das kann auch in der Form sein, dass sie dir eben ein Zimmer im elterlichen Haushalt zur Verfügung stellen. Gegen die Eltern gerichtlich vorgehen find ich nicht nur etwas hart, sondern auch noch gewagt, da das Urteil noch zu deinen Ungunsten ausfallen kann.

  6. freitags wird hier idR nur 6 Stunden gearbeitet! ;)

    ich hab ne 38,5 Stunden Woche, arbeite montags bis donnerstags etwas mehr und kann dann freitags nach 6 Stunden gehen. War in meiner alten Firma übrigens nicht so.

    Nachtrag:

    ich hab Gleitzeit

    Kernarbeitszeit weiss ich spontan gar nicht...

    Pausen: gesetzlich, dh nach 6 Stunden wird automatisch ne halbe Stunde abgezogen falls man nciht stempelt, ansonsten die Zeit die man in der Pause war.

  7. Wichtigster Unterschied dürfte sein, dass du via DVI keine HD Signale (beispielsweise von BluRay) ausgeben kannst, da der nötige Kopierschutz HDCP fehlt.

    stimmt imho nicht ganz:

    HDCP kann bei DVI dabei sein, bzw unterstützt werden, muss aber nicht. DVI überträgt aber im Gegensatz zu HDMI keine Audiosignale.

  8. wo genau soll denn das Leerzeichen stehen?

    "EmilyStrange @example.com"

    oder

    "EmilyStrange@example.com "

    das erste ist angeblich erlaubt, wenn das Leerzeichen "maskiert" (Backslash oder Anführungszeichen) wird. Bei der zweiten Variante glaub ich nicht, dass das noch als zur Adresse zugehörig erkannt wird...

    Edit:

    Auszug aus Wikipedia:

    Der lokale Teil muss eine bezüglich "domain" eindeutige Zeichenkette sein. Diese Zeichenkette darf nach RFC 2822 nur Buchstaben und Zahlen sowie bestimmte weitere Zeichen enthalten: A-Za-z0-9.!#$%&'*+-/=?^_`{|}~. Andere Zeichen, wie zum Beispiel Leerzeichen, können benutzt werden, wenn local-part in doppelte Anführungsstriche eingeschlossen wird oder das Zeichen durch einen umgekehrten Schrägstrich (\) maskiert ist (z. B. ", @, :, ;). Kommentare können innerhalb von runden Klammern ebenfalls eingefügt werden. Alle Zeichen oberhalb des ASCII-Codes 127, also auch Umlaute, sind generell verboten. Am Anfang und Ende der Zeichenkette darf sich kein Punkt befinden.

    Sehr oft wird allerdings fälschlicherweise davon ausgegangen, dass in E-Mail-Adressen nur Buchstaben, Zahlen, Punkt und Binde- bzw. Unterstriche vorkommen dürfen − vor allem Webformulare weisen deshalb gültige Adressen häufig als ungültig zurück. Dies sollte bei der Wahl einer E-Mail-Adresse berücksichtigt werden.

  9. ich hab wie gesagt schon einen Ping auf heise und google probiert. Ich hab auch eine IP bekommen und die auch in den Browser eingegeben. Leider bin ich wieder von Versatel auf die "redirect" Seite umgeleitet worden.

    der NetGear Router bietet die Möglichkeit die DNS Einträge vom Provider zu beziehen oder selber welche einzutragen. Beides hat keinen Erfolg.

    die "redirect" Seite von Versatel sagt ja das die Zugangsdaten nicht richtig wären... aber wenn ich die dann überprüfe krieg ich als Antwort, dass sie richtig wären und ich sie in den Router eintragen soll.

    Der Router ist leider gebraucht und ohne Anleitung. Hab mir zwar auf der NetGear Seite die Anleitung durchgelesen, aber dazu keine Lösung gefunden.

    Ich hab erstmal wieder den alten Router (ohne W-Lan) angeschlossen. Da funktioniert auch wieder alles. Ich denke also nach wie vor, dass es an ner Einstellung am Router liegt die ich übersehen habe... *grübel*

    die Firmware hab ich vergessen zu überprüfen. *schäm*

    die Information kann ich aber auch leider erst am Wochenende nachreichen... =/

  10. so langsam komme ich (und mein Rechner) hier etwas durcheinander, weil ich an einunddemselben Rechner das W-Lan anmache den Router einstelle, feststelle das es nicht funktioniert und dann wieder über UMTS nach Lösungen suche... *seufz*

    also die Zugangsdaten die ich bei versatel auf Richtigkeit überprüft habe waren natürlich die aus dem alten Router. Die sind auch, wie ich das oben schon geschrieben hab, richtig.

    Sowohl mit dem automatischen Setup des Routers als auch mit dem manuellen Setup komme ich nicht ins Internet. Somit gehe ich weiter davon aus, dass ich am Router etwas übersehen hab. Kennt jemand das Gerät und hat nen Hinweis für mich worauf ich beim konfigurieren achten muss?

  11. Hallo Kollegen,

    einen schönen Sonntag wünsch ich euch.

    Ich hab grad folgendes Problem:

    meine Eltern haben sich entschlossen das sie doch gerne W-Lan hätten und haben einen alten NetGear WGR 614 v6 Router ausgegraben.

    Und da ich doch "was" mit Computern mache sollte ich das Dingen einrichten. Hat auch funktioniert. Irgendwie. Ins Internet komme ich trotzdem nicht, weil der FireFox dann meldet:

    Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.

    Google sagt mir darauf, dass ich die Cookies löschen sollte, aber das hat leider keinen Erfolg.

    wenn ich bspw google oder heise anpinge wird der Name in eine IP aufgelöst, aber kein Paket kommt an. Wenn ich die aufgelöste IP in den Browser (ob IE oder FF ist egal) eingebe komme ich auch nicht ins Netz.

    Ich hab das jetzt in Netzwerk gepostet, weil ich befürchte, dass ich evtl den Router nicht richtig eingestellt hab. Ich hab zB noch nicht gefunden was "Dienstname" (ist aber auch nur optional) bedeutet.

    Evtl würd das Problem aber auch nach "Internet" (ggf. bitte verschieben) passen, denn egal welche Adresse ich eingebe ich lande immer mit der oben genannten Meldung bei

    Versatel ist übrigens der ISP.

    OS ist Win XP.

    Die Meldung krieg ich auf mehreren Rechnern (alle mit Win XP) und unabhängig ob LAN oder W-Lan.

    wäre schön wenn einer von euch eine Idee hätte, was ich noch machen muss.

    Hoffe, die Informationen sind ausreichend, ansonsten nachfragen. :)

    Edit:

    könnte es sein, das die Zugangsdaten nicht richtig sind?

    die Zugangsdaten aus dem alten Router stimmen nicht mit dem überein was in den Unterlagen von versatel drinsteht.

    Unterlagen sagen:

    Name: username

    Password: 123456

    alter Router sagt: username@versatel

    Password: ************* (<--- mehr Zeichen als in den Unterlagen von versatel)

  12. Dann weis jeder Konsument und Besitzer worauf er sich einlässt

    das ist grade beim Konsum das was ich bezweifle...

    "ich werd schon nicht süchtig" :rolleyes:

    imho unterschätzen viele das Suchtpotential der Stoffe und überschätzen sich selbst und ihre Willenstärke...

  13. ^^setz deine Brille wieder auf ok extra für dich werde ich bei dem nächsten thread den thread inhalt als titel hinzufügen solange der Platz reicht.

    darf ich mal fragen wie alt du bist?

    du kannst nämlich offensichtlich mit Kritik, auch nicht mit konstruktiver, umgehen. Das da oben ist ja wohl völlig unnötige Polemik. Es wäre völlig ausreichend eine kurze Zusammenfassung des Posts als Titel zu wählen. Oder das Problem in ein paar Stichworten zu nennen. Kann doch nicht so schwer sein...

    mir ist auch schon vorgeworfen worden ich wäre zu faul google zu benutzen. Manchmal hat man einfach n Brett vorm Kopf und kommt nicht auf den richtigen Suchbegriff... ja und?! Muss man deshalb gleich zum Rundumschlag ausholen?! :eek

  14. ...werden wir, bzw ich noch sehen...

    bisher kann ich nichts verifizieren noch falsifizieren...

    und selbst wenn es nur n Placeboeffekt sein sollte... was wäre so schlimm daran? Immerhin wäre es das gewünschte Ergebnis? :D

  15. so... ich hab mir jetzt eine Tageslichtlampe (Philips, 9,99€ im MM, Watt weiss ich nicht mehr, ist aber eine Energiesparlampe), eine Zeitschaltuhr (Brennenstuhl, 3,99€, ebenfalls aus dem MM) und eine normale Schreibtischlampe (NoName, 11,95€, aus m Bauhaus) geholt.

    Ich war heute in der Tat wieder zur gewünschten Zeit an meinem Arbeitsplatz. Was die Ursache dafür war kann ich allerdings noch nicht sagen... Lampe? Zeitumstellung? Wobei mich die Zeitumstellung gestern nicht davon abgehalten hat mich noch x Mal im Bett umzudrehen und doch wieder zu spät* auf der Arbeit zu erscheinen... :rolleyes:

    *zu spät ist bei Gleitzeit wohl nicht das Wort der Wahl. Besser: später als ich mir vorgenommen hab... :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...