Zum Inhalt springen

MarkusLe

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    519
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MarkusLe

  1. Löschen Sie dringend die Datei Leerlaufprozess.exe! Das ist ein Trojaner, der Ihr System infiziert hat und die Prozessorlast häufig auf 98 - 99% bringt, er kann das System stark ausbremsen und wird von vielen Virenscannern noch nicht erkannt. Bisher lässt sich diese Datei leider nur manuell entfernen. Es kann sein dass die Datei Leerlaufprozess.exe einen anderen Namen trägt, dies ist einer der polymorphen HighEnd-Mechanismen die dieser Trojaner einsetzt um sich vor Entdeckung durch die Virenscanner zu schützen. Zusätzlich schützt sich Leerlaufprozess.exe indem sie die Dateilesefunktionen von kernel32.dll unterwendert und sich selbst herausfiltert. Er manipuliert ausserdem die PTN und PFN (Er schützt sich damit vor klassischer und heuristischer Suche) Die vielen Highend Schutzmechanismen fordern allerdings ihren Preis, die Prozessorlast steigt ins unermessliche.

  2. Also dass mit dem Verkürzen sollte i.d.R. vom Lernstoff her kein Problem sein. Das 1. LJ sind wirklich die Basics der Basics und danach wird es minimal schwieriger. Die Ausbildung "soll offiziell" die Mindestanforderung Hauptschule haben, damit jeder sie machen kann.

    Wenn Du Dir mal ein paar alte Prüfungen anschaust, dann kannst Du Dir mal eine Vorstellung von der Ausbildung machen.

    Gruß

    Markus

  3. Ein Realschul-Abschluss mit 3,3 ist zwar nicht gerade super, aber viele Betriebe sind schon froh wenn sie Bewerber haben, die mehr als einen Hauptschul-Abschluss haben.

    Nicht grade super halte ich für etwas zu freundlich ausgedrückt. Damit dürfte er im letzten 5tel liegen. Und das mit den Bewerbern halte ich für mehr als unwahrscheinlich, zumindest im Fachinformatikerbereich kenn ich nicht 1. Hauptschüler.

    Nichtsdestotrotz hast Du Chancen, die 3,3 ist 'hauptsächlich' interessant um zum Eignungstest eingeladen zu werden, bei dem Du eben entsprechend gut abschließen musst.

    Gruß

    Markus

  4. da ja das AA nur 2 Jahre zahlt und ich halt glaube das da vollzeit schule

    doch mehr vermitteln kan

    Ich hoffe Dir ist klar, das vollzeit Schule keinerlei Berufserfahrung für Dich bringt und es für Dich schwieriger sein wird hinterher auch irgendwo ne Stelle als FIAE zu bekommen. Zumal Dein Alter, welches Du nicht genau angegeben hastm, wohl auch schon etwas höher liegen dürfte, wenn Du Frau und 2 Kinder hast.

  5. Hallo marcom, C++ mit Managed extensions soll nur die Kommunikationsschnittstelle zwischen C und .NET sein.

    c -> Wrapper -> dotnet

    Falls Du COM verwendet willst, da hast Du Dir einiges vorgenommen. Ich hab das zwar nochnicht mit C benutzt, aber in C++ soll es schon recht schwierig sein einen COM Client zu basteln, zumal COM Interfaceorientiert ist und C nicht. (Kollegenaussagen)

  6. Hmm, ich kann verstehen dass man in Eclipse Shortcuts gut gebrauchen kann, ist nunma ein Java Programm das mit schnellen Mausklicks, Bewegungen oder schnellem Laden sehr langsam wird. ;)

    Aber VS sollte das eigentlich die wenigesten Probleme machen. Die interessantesten Shortcuts dürften sicherlich Strg+C, Strg+X, Strg+V, Strg-Z und F5 (schnelles Compilieren zwischendurch) sein.

    Weitere Shortcuts kannst Du hier finden (Nicht von dem VB Code erschrecken lassen^^):

    Visual Studio .NET keyboard shortcuts

    MfG

    Markus

  7. Naja, Java eben ... Da ist selbst ein 2,8 Ghz Coree D mit 4 GB Kingston Ram zu wenig ;)

    Aber für normale Entwicklung ausserhalb des 3D Grafikbereichs, sollte das Notebook mehr als ausreichend sein. Evtl. könntest Du ein paar Probleme mit der Festplattengröße haben falls Du größe Projekte hast mit großen APIs und Programmen, DBServern oder einfach nur großen Datenmengen. Windows + MSDN + VS + Office machen allein schonmal gut 8 GB Platte voll.

    Aber für die Umschulung sollte das NB eigentlich locker ausreichen (Auch wenn Du Java benutzt)

    Gruß

    Markus

  8. @Cleo

    Bei kleinen Projekten kommst Du vielleicht noch rehct gut ohne UML oder andere Darstellungsmöglichkeiten für den Klassenaufbau und deren Zusammenhang, Workflow, Sequenzen usw. aus. Aber spätestens bei größeren Projekten (spätestens wenn mehrere Personen an dem Projekt entwickeln) wirst Du ohne das ganze ein paar Verständnisprobleme bekommen.

  9. Wenn Du Dir des Geldes wegen kündigen lässt hast Du hinterher ein, freundlich ausgedrückt, kleines Problem was andres zu finden. Es macht sich immer sehr schlecht wenn (Ausser bei Konkurs) in deiner Bewerbung steht, wurde rausgeschmissen.

    Such Dir lieber etwas andres mit entsprechender Begründung, Dein Tätigkeitenfeld war nicht so tiefgehend wie Du es von der Ausbildung erwartet hast, und kündige wenn Du was andres hast.

    Gruß

    Markus

  10. UML ist eine einheitliche Sprache die Softwaredesigner und Softwareentwickler miteinander sprechen, und die jeder von den beiden verstehen sollte. Das man sowas natürlich keinem Kunden in diesem Umfang antut ist klar. Aber in der Entwicklung sollte zumindest der komplette Programmablauf und Aufbau in UML ausgedrückt werden und nicht in 12 verschiedenen Beschreibungssprachen. Meine pers. Meinung zu UML^^ Desshalb sollen sie uns in der Schule auch lieber UML in seiner kompletten Komplexität (schönes Wort) beibringen und solche Antiquariate wie Struktogramme glücklich und zufrieden zu den alten Akten legen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...