Zum Inhalt springen

Alex_winf01

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    620
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Beiträge von Alex_winf01

  1. Hallo liebe Forengemeinde,

    Anfang Oktober 2011 habe ich eine neue Stelle angetreten. Nun meint mein Vorgesetzter, dass ich wohl für die Stelle nicht geeignet bin und bietet als Alternative die Möglichkeit des Wechsels in die Tochtergesellschaft an. Ich würde dort C# programmieren.

    Höchster Abschluss: Diplom-Wirtschaftsinformatik(Diplom)

    Berufliche Erfahrungen: > 6 Jahre in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenbankentwicklung, Datenbankadministration

    C#-Erfahrung habe ich noch nicht, aber Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen (u. a. Java, C++, VBA...)

    Wie sieht es so mit Gehältern im C#-Bereich aus?:rolleyes:

  2. Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe einen Brother HL-1430 im Einsatz und bin zufrieden. Nun habe ich den Computer auf Windows 7 32bit umgerüstet und den Windows Vista 32bit-Treiber installiert, da ich für den Drucker keinen Windows 7-Treiber gefunden habe.

    Treiber liess sich ohne Probleme installieren und Drucker wird angezeigt. Nun wollte ich drucken und nichts passierte. Ich habe mehrere USB-Anschlüsse ausprobiert, um auszuschließen, dass genau der eine defekt ist.

    Woran könnte es liegen, dass der Drucker nicht druckt? Der Drucker macht noch nicht mal anzeichen, überhaupt zu drucken. Nach einer bestimmten Zeit wird der Druckerauftrag mit einem Fehler abgebrochen. Der Fehler selbst wird mir nicht angezeigt, nur dass ein Fehler aufgetreten ist.

    Unter Windows XP hat der Drucker bis zum Schluss einwandfrei funktioniert und funktioniert auch weiter, wenn ich ihn an einen anderen Rechner mit Windows XP anschließen.

  3. @ blubbla

    2005 habe ich 3 Monate gebraucht, um eine Stelle zu finden. Man muss dazu sagen, ich habe im Norden studiert und hatte mich nach München beworben. Meister Absagegrund: "Sie ziehen doch so wie so nicht Richtung München!". Klaro, desswegen bewerbe ich mich > 900 km weg, um auch ja nicht umziehen zu müssen. Ironiemodus aus. Ich habe mir noch ein paar Wochen nach meinem Studium eine kleine Auszeit genommen, bevor ich mich an

    Spass beiseite. Ein Studienkollege hat 2 Jahre gebraucht, um eine Stelle zu bekommen. Das fand ich schon extrem.:floet:

  4. Hallo liebe Forengemeinde,

    ich bekomme beim Big Pizza Ski Challenge folgende Fehlermeldung:

    "systeminsufficient

    System configuration insufficient

    Direct 3D9 Device could not be created"

    Folgende Grafikkarte wird genutzt: 1024MB ATI RADEON HD3000 (onboard), DirectX10.1

    Was kann ich tun?

  5. Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe am 01.10.2011 eine neue Stelle angetreten (war zum Wechsel knapp 6 Jahre bei ein und dem selben Arbeitgeber). Da ich mich nicht wohl fühle und mir eine Consulting-Tätigkeit nicht zusagt, habe ich angefangen, mich neu zu bewerben. Morgen habe ich bei einem Unternehmen das 2. Vorstellungsgespräch, wo neben dem IT-Leiter auch ein Personaler dabei ist.

    Nun ist mir nicht wohl bei der Begründung, warum ich mich nach so kurzer Zeit wieder neu orientiere. Das (hoffentlich) neue Aufgabengebiet unterscheidet sich von meiner jetztigen Position erheblich. In meinem ersten Vorstellungsgespräch habe ich es auch so begründet.

    Wie würdet ihr eine so kurze Beschäftigungszeit begründen?

  6. @ Chief Wiggum

    Bevor ich Windows XP installiert habe, konnte ich ohne Probleme mit F2 das Bios aufrufen.

    So steht es auch im Handbuch vom Mainboard. Trotzdem kann ich das BIOS nicht aufrufen!! Und ich habe keine Funktastatur dran, sondern die gleiche, die ich bei Erstinstallation von XP auch verwendet habe.

  7. Hallo liebe Forengemeinde,

    bei meinem Rechner komme ich nicht ins BIOS. Ich habe schon die Tasten F1, F2, F8, ENTF, [strg Alt Esc], [strg Alt S] probiert.

    Bevor ich Windows XP installiert habe, konnte ich ohne Probleme mit F2 das Bios aufrufen. Windows XP habe ich dann über ein externes DVD-Laufwerk installieren können. Nun wollte ich Windows XP platt machen und Windows 7 installieren. Bevor ich Windowx XP installiert habe, habe ich im Bios die Boot-Reihenfolge geändert: Erst das externe Laufwerk, dann die Festplatte.

    Wie komme ich nun ins BIOS?

  8. Hallo liebe Forengemeinde,

    ich suche für meinen Sohn einen Computer, welcher schwerpunktmäßig für Spiele (z. B. Skifahren) genutzt wird. Habt ihr da eine Empfehlung? Es muss keine große Festplatte vorhanden sein, dafür aber eine gute Grafikkarte. Was würdet ihr mir empfehlen?

  9. @ all

    danke für Eure Hilfe. Letzte Frage: Ich habe mehrere Standorte. Jeder Standort hat genau einen Kalender. Der Kalender ist höchstens einem Standort zugewiesen. D. h. es wird einen Default-Kalender geben. Wie ich den Standort-spezifischen pflegen muss/möchte weiss ich schon. Da habe ich links eine lListe mit Standort/Kalender, wo ich die standortspezifischen pflegen kann. Wie würdet ihr das aber mit dem Default-Kalender machen?

  10. @ all

    danke schon mal für die Antworten.

    @ dbwizard

    für die Arbeitstage habe ich eine Tabelle, wo die arbeitsfreien Tage drinnstehen. Damit nun mein Anwender nicht z. B. die Feiertage oder Wochenende "manuell" als arbeitsfrei markieren muss, hatte ich gedacht, die Feiertage und Wochenenden dort bereits einzutragen.

    Wie würdest Du das machen? Ich brauche einen Kalender, wo für jedes Jahr abgebildet ist, welcher Tag arbeitsfrei ist und welcher nicht.

  11. Hallo liebe Forengemeinde,

    ich muss für einen Kalender ermitteln, ob es sich um einen Arbeitstag handelt. Wie kann ich in PL/SQL ermitteln, ob ein bestimmter Tag ein Arbeitstag ist? Wie kann ich ermitteln, ob ein bestimmtes Datum ein Feiertag ist? Gibt es da in PL/SQL vordefinierte Funktionen? Samstag, Sonntag sind bei uns in Deutschland z. B. Wochenende. In anderen Ländern ist das anders.

  12. @ Crash2001

    Es sind 8 GB verbaut, habe dann einen Riegel entfernt. Somit waren nur noch 4 GB on Board. Trotzdem keine Rührung. Ich komme ja noch nicht einmal ins BIOS.

    Und im übrigen: auf meiner alten Arbeit gab es auch Rechner mit Windows 32bit und 8 GB Arbeitsspeicher. Funktionierte einwandfrei, es wurden dann jeweils nur 4 GB genutzt, da dies das maximale ist, was Windows als 32bit-Version kann. Der Rechner wurde mit Windows32bit ausgeliefert und ich wollte statt Windows 7 32bit Windows 7 64 bit installieren. Aber wenn ich noch nicht mal ins BIOS komme ist das gelinde gesagt Schei****.

  13. @ Crash2001

    Hab eine optische Maus. Folgende Komponenten:

    - AMD Athlon II X2 250 2 X 3 GB (DualCore; 64bit wird unterstützt))

    - GeForce 7025 Grafikchip 256 MB

    - 8 GB Arbeitsspeicher (DDR3 1333MHz)

    - 500 GB Sata II 7200u/min

    - 22 x DVD-Brenner Sata

    - Board mit nforce 630a Chip

    - 420 Watt Netzteil

    - Kartenlesegerät

    - Betriebssystem: Windows 7 32bit

    Edit: Warum bekomm ich kein Pips vom Bios?

  14. Hallo,

    ich habe mir einen Computer gekauft, der nun Schwierigkeiten macht. Schließe ich den Rechner an, reagieren weder Tastatur noch Maus noch Monitor. Tastatur, Maus und Monitor funktionieren. Arbeitsspeicher habe ich bereits getestet und steckt einwandfrei im Slot. Ich habe alle Anschlüsse geprüft, ob die sich beim Transport gelockert haben - auch in Ordnung. Man hört, dass der Lüfter und die Festplatte anspringen. Ein Pips vom BIOS bekomme ich nicht.

    Nun habe ich beim Händler angerufen. Der meinte, es wäre wohl beim Transport etwas locker gegangen (Arbeitsspeicher, Lüfter, Stromkabel ...). Habe ich aber geprüft. Und ich habe ihm gesagt, dass ich kein Pips vom BIOS bekomme. Seine Antwort: Diesen Pips hätten sie abgestellt.:confused:

    Woran kann das noch liegen?

    Woran könnte das denn noch liegen?

  15. Hallo,

    nächstes Jahr steht bei uns eine Migration unserer Oracle-Datenbank an und zwar von 10g auf 11g. Ich hatte folgende Gedankengänge:

    1. Full-Export aus der Version 10g
    2. Instanz in der Version 11g neu anlegen
    3. Full-Import in die Version 11g

    Nun habe ich unterschiedliche Meinungen gehört. Der eine sagt, das geht so nicht und wiederum andere sagen, dass funktioniert so.

    Wie würdet ihr die Migration durchführen? Warum sollte so ein Full-Export und Full-Import nicht funktionieren? Ich könnte es noch verstehen, wenn wir noch eine Version 8 hier liegen hätten und dann direkt auf 11g hochziehen.

    Danke schon mal für die Antworten.

  16. Hallo liebe Forengemeinde,

    ich habe folgendes "Problem": Wenn ich den SQL-Plus direkt auf dem Server ausführe und mich dort anmelden möchte, bekomme ich die Fehlermeldung ORA-12514. Die TNSNAMES.ORA ist in Ordnung, dort ist die Instanz mit Alias angegeben, der Listener ist auch in Ordnung. Vom Client (der die selbe konfigurierte TNSNAMES.ORA bei sich auf dem Client hat) funktioniert die Verbindung einwandfrei. Über das Database Control komme ich sowohl vom Client als auch vom Server auf die Instanz drauf.

    Woran kann das liegen?:confused:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...