Zum Inhalt springen

Dragon8

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dragon8

  1. Hm, eigentlich muss ich da xdreamer zustimmen. Auch wenn ich ungerne eine schon bis lvl 50 gelevelten Charakter aufgeben würde, aber wenn man es richtig sieht, müsste das eigentlich so sein, dass man einen Charakter aufgibt, und der zu nem Todesritter wird.

    So ist es ja eigentlich in dem Trailer zum Todesritter auch dargestellt.

  2. WotLK; dann eins mit dem wirbelnden Nether mitten im Meer von Azeroth und der smaragdgrüne Traum (Heimatwelt der Dudus);

    Auch wenn man solchen sachen nicht zu viel Trauen schenken sollte, aber gut vorstellen kann ich mir diese großen Themen für die nächsten Addons schon.

    Das mit dem wirbelnden Nether im Meer ist mir auch so eingefallen als ich mir vorhin gedanken gemacht habe, was sie als Thema eines Addons noch rausbringen könnten, weil da sollte ja immer ne geschichte hinter stehen, die in 10 Leveln und danach noch so einige Raidinstanzen erzählt werden kann.

    Und der Smaragdgrüne Traum ist natürlich auch nen tolles Thema, hört sich doch alles in allem sehr interessant an, wenn das denn so stimmt.

    Und das mit dem leveln. Da muiss ich dir zustimmen Rafzahn, ich fande es ja jetzt schon streckenweise anstrengend nen Twink bis 70 hochzuleveln, bis 80 wird das ja noch härter...und mehr will ich dann auch nicht an einem stück machen.

    Aber da denke ich mal, wird blizzard das vll so machen wie es ab dem nächsten Addon mit dem Todesritter passieren wird. Dass du vll garnicht mehr mit Stufe 1 Anfängst, sondern schon etwas höher, wenn man möchte, könnte ich mir jedenfalls vorstellen. Der Todesritter startet ja auch schon mit lvl 50 und nicht wie sonst mit lvl 1.

  3. Naja das war doch aber schon immer so, dass die besten Gilden die neuen Bosse schon kurz nach Erscheinen gelegt haben. Da kann man glaub ich nicht behaupten, das BC jetzt schon "durchgespielt" ist. Weil ein Großteil der Spieler haben selbst Sunwell wahrscheinlich noch garnicht gesehen und stecken noch mitten drin in der Geschichte. und ich wage sogar zu behaupten das sehr viele bis zum neuen Addon die Endbosse in Sunwell noch nicht mal gesehen haben.

    und das die neue Arena Runde "erst" im Herbst anfängt liegt ja vor allem auch daran, dass die jetzige ja gerade mal 2 Wochen läuft. Also nen Vierteljahr finde ich jetzt nicht allzu viel für eine Arena Runde, das geht meiner Meinung auch schon.

    Also würde ich nicht sagen, dass WoW jetzt schon durchgespielt ist, die Erweiterung BC von wenigen vll schon, aber ganz WoW eher nicht.

    Auch wenn ich da sagen muss, irgendwann wird das aber wohl der Fall sein, weil wenn ich mir die Geschichte von WoW so durchlese, würde ich glatt behaupten, haben sie noch vll für 1 oder 2 weitere Addons Material und dann wird es knapp, wenn sie nichts neues erfinden. Also irgendwann wird die Geschichte wohl oder übel ausgereizt sein, aber bis dahin werden wohl noch nen paar Jährchen ins Land gehen. :D

  4. Also mit Vashj kann man Archimonde noch wirklich auf eine Stufe stellen, aber gegen Kael ist er leichter. Man muss halt einfach nur aufpassen nicht ins Feuer zu rennen, beim Windstoß im richtigen Moment die Träne zu benutzen und der Fluch muss sofort von Mages oder Dudus entfernt werden, danach ist der eigentlich nicht schwer. Es darf bloß keiner sterben...

    Nagut, obwohl das auch nicht ganz richtig ist, wir haben Archi gestern während er unseren Raid auseinandergenommen hat, noch gerade so unter die 10% marke gedrückt und ihn dann innerhalb von 1 Minnute gerade so gekillt, am ende stand glaub ich noch nen Viertel des Raids da.

    Aber dafür ist gestern endlich mal der Stab bei Archi gedropt. Man hab ich mich gefreut wie nen Schneekönig als ich den endlich in den Händen halten konnte :D

    Und in BT soll dann Reliquium der Seelen wohl wieder etwas schwerer werden. Hab ich mir jedenfalls sagen lassen. Zurzeit sind aber eher an Gurtog Siedeblut dran, der hat es auch ein wenig in sich. Konnten ihn aber leider bisher nur einen Abend tryen, weil Teron Blutschatten davor bei uns auch noch nicht so leicht down geht, da es leider noch immer zu viele Leute gibt, die nicht zuverlässig ihre Geister tot bekommen, bevor sie im Raid rumwüten...

  5. Gestern war "Nachattunen" angesagt und es ging nochmal zu Kael'thas in die Festung der Stürme. Ich war nicht dabei (hab ja die Phiole schon) und der First war einen Tag vor der EM. Danach waren wir eigentlich gar nicht mehr da.

    Am Anfang sah es wohl so aus, als würde das erstmal nix und wieder ein Übungsgewipe. Am Ende haben sie ihn dann aber doch noch besiegt. Ich denke, das wird nur noch ein bis zweimal gemacht werden und dann sind wir nur noch in Hyjal und dem schwarzen Tempel. :)

    *träum*

    Ich willd ie Phiolen Quest auch endlich abschließen. Da hat man "Wächter der Sande" schonmal ehrfürchtig und trotzdem kommt man an den tollen Ring nicht ran :(

    Und das nur weil sich meine halbe Gilde strikt weigert an normalen Raidtagen auch mal Vashj oder Kael zu probieren/legen...alles Waschlappen :rolleyes:

    Naja die paar Leute aus unserer Gilde die die beiden Bosse noch nachträglich legen wollen, versuchen jetzt mal bei anderen Gilden mitraiden zu können, mal schauen ob wir da was finden, damit wir die beiden Bosse auch endlich mal tot sehen.

    Finde es mittlerweile ein wenig lächerlich, dass wir Archimonde gelegt, aber weder Vashj noch Kael bisher geschafft haben...

  6. Da war jemand schneller als ich :-/

    Trotzdem ist length kein Methodenaufruf sondern eine öffentliche variable ;-)

    Das ist so nicht richtig, bei einem String ist das eine Methode (siehe Doku).

    Bei einem Array ist es so gesehen eine öffentliche Variable.

  7. Die Testversion geht ja auch nur 10? Tage, dass reicht meist nicht aus, um sich richtig fesseln zu lassen....

    Taktik und Skill wird in der Arena gefordert. Da gibts 2on2, 3on3 und 5on5!

    Abgesehen davon, dass das ganze sehr imbalanced ist(vorallem 2on2 und 3on3), ist es doch eine Möglichkeit sich unter Beweis zu stellen ;)

    Wenn du 2on2 oder 3on3 spielen willst, musst du dir die geeigneteste Klassen raussuchen, sonst hast du verloren :rolleyes:

    Naja aber es gibt ja zum Glück nicht nur PvP...sonst würde ich das Spiel wahrscheinlich garnicht so viel spielen.

    Aber auch die Sachen die im PvE Content einen an das Spiel fesseln liegen erst im 70iger Bereich. Das leveln bis 70 kann zwar stellenweise auch ganz interessant sein, aber so richtig spannend wird es dann doch erst mit 70 und den Raidinstanzen für 10 - 25 Leute.

    Man muss doch aber nur auf irgendein Zaubertrank klicken und dann gehts doch von allein, oder?

    Zumindest sah das so aus, als ich mal so einem Suchti zugeschaut habe.

    Da muss man nicht zielen, in Deckung gehen oder ähnliches. Nur in relativ kurzer Zeit das passende anklicken.

    Und das ist einfach nur Wissen, was man braucht. Kann also quasi jeder, der das länger spielt.

    Naja ich glaube du stellst die falschen anforderungen an so ein spielt. so wie sich das bei dir anhört suchst du nach dem Ego-Shooter oder ähnlichem...

    Aber auch wenn das spiel eigentlich wirklich nur darauf hinausläuft im richtigen moment auf die richtige taste zu drücken, heißt das trotzdem nicht, dass das auch jeder gleichgut hinbekommt, auch nicht wenn man länger spielt.

    Weil, welche Taste nun die richtige Taste in bestimmten Momenten ist, musst du selbst wissen, und das erfordert dann wieder skill ;)

  8. 
    str = str.substring(0, str.length - 2) + "00";
    
    

    das wäre wohl die einfachste Methode.

    Ansonsten kannst du dir aus dem String auch ein char-Array erzeugen lassen. In diesem könntest du dann ja Veränderungen an jeder dir beliebigen Position vornehmen.

    Die Methode dafür wäre toCharArray().

  9. Zu dieser Problemstellung kann ich dir nur die Klasse Calendar empfehlen.

    In der Verbindung mit einem java.util.Date - Objekt, dass deinen, eventuell umgeformten, Datumsstring konvertiert, und der setTime(Date) Methode, kannst du deinen Datumsstring zB an das Calendar - Objekt übergeben.

    Mit der compareTo(Calendar) Methode ist es dir dann möglich, 2 Calendar-Objekte zu vergleichen.

    Außerdem ist es mit der Methode add(int, int) möglich die Daten der nächsten Tage auszugeben.

    Zu den Funktionsweisen der verschiedenen Methoden siehe die Dokumention.

    Tipp: beim Vergleich zweier Calendar-Objekte achte darauf, wenn die Zeit bei dir keine Rolle spielt, beide Objekte auf eine gemeinsame Zeit einzustellen, da auch die Zeit bei der compareTo() Methode unterschieden wird.

  10. Ein ähnliches Problem hatte ich mit meinem "altem" Dell (2 Jahre alt) ebenfalls. Ich hatte es abends fahrlässigerweise einfach nu zugeklappt, sodass es normalerweise in den Standby-Modus wechselt, und bin ins Bett. Morgens habe ich dann aber gemerkt, dass es noch immer an war, jedoch keine Reaktionen mehr zeigte. Nach dem harten Ausschalten per Power-Schalter ging es auch nicht mehr an.

    Also zu Dell ne Mail geschickt, die haben das abgeholt und nach ca ner Woche hatte ich es wieder.

    Was nun genau kaputt war, kann ich leider nicht sagen. Ich konnte der Notiz des Technikers nur entnehmen, dass sie außer dem RAM und der Festplatte das gesamte Innenleben ausgetauscht hatten...ob da sie nun nur nicht wussten wo genau das Problem lag, oder ob ich wirklich an all diesen Teilen etwas kaputt war, kann ich auch nicht sagen.

    Was ich damit sagen wollte, melde dich wirklich ganz einfach beim Asus Service, die können dir da am besten weiterhelfen.

  11. Also ich hab die Präsi zwar noch nicht gesehen, aber wenn ich das gerade wieder lese kann ich mir schon vorstellen worum es geht :rolleyes:

    Lass dir gesagt sein, es rein gar kein Problem bei jedem Stichpunkt den man auf den Folien hat zu klicken. Ich habe es sogar extra so gemacht, damit auch wirklich nur das auf den Folien steht, was ich schon erzählt habe oder worüber ich gerade erzähle. Und nicht dass die Folie auftaucht und die Prüfer gleich mit allem was denn jetzt auf der Folie kommt erschlagen werden.

    Und klicken ist meiner meinung nach jetzt ja kein so großes Hinderniss, als dass man dadurch seine Präsentation nicht mehr ordentlich halten kann. Auf ne Maustaste zu klicken dürfte uns Fachis ja eigentlich im Blut liegen ;)

  12. Naja die Fehlermeldung sagt doch ganz genau aus, was bei dir falsch läuft.

    Du legst ne ArrayList an, fügst ein Eintrag hinzu, und dann versuchst du an der 4. Stelle was hinzuzufügen. Das kann natürlich nciht funktionieren, also wirft er dir ne Exception mit der Aussage, dass die Operation über die Grenzen des Index der ArrayList hinaus ging.

  13. Also als erstes, ich finde es ist eine wirklich gute Präsi, gefällt mir. An manchen Stellen sind die Folien zwar etwas voll, aber darüber kann ich hinweg sehen. Trotzdem habe ich noch ein paar Punkte die vll nochmal überdneken kannst.

    Zum einen würde ich überlegen ob die Überschrift oben auf den Folien wirklich wirklich über dieser Grafik liegen sollte, ich finde nämlich, dass die Überschrift dadurch etwas schlecht zu lesen ist.

    Dann diese Animation beim Folienwechsel...das wirklich das, was mich am meisten gestört hat, die würde ich wirklich rausnehmen.

    Dann hast du ja bei deinen Entscheidungstabellen das Produkt, wofür du dich entschieden hast, farbig makiert. Ich finde eine andere Farbe als rot wäre da angebrachter. Als ich nämlich die erste Folie dazu gesehen habe ("Auswahl eines geeigneten OS") war das erste was ich bei der rot eingefärbten Zelle gedacht habe, "Warum fällt Debian denn jetzt weg?". Weil irgendwie bring ich rot gleich in Verbindung mit weggefallen...vll geht es ja auch nur mir so ;)

    Und dann solltest du noch aufpassen dass dir manchmal dein Text in den Tabellen nicht zu klein wird, vor allem bei "Zeitliche Umsetzung" ist mir das aufgefallen, da dort sehr viel steht und damit die Schrift sehr klein geworden ist.

    Zu guter letzt noch, vll solltest du noch irgendwo am unteren Rand die aktuelle Seitenzahl einblenden.

    Aber ansonsten eine, wie ich finde, gute Präsentation.

  14. Ach so.

    Nagut, damit die JProgressBar dann trotzdem die richtigen Werte anzeigt, muss du entweder ne Referenz dieser an deinen zweiten Programmteil übergeben, damit dieser dann den Wertezuwachs vornimmt sobald er bestimmte Arbeit beendet hat.

    Oder du fügst deinem Programmteil eine Methode hinzu, die zurück gibt wie viel Prozent der Arbeit zu dem Zeitpunkt schon abgearbeitet wurden.

    Und diese Methode rufst du dann in nem Thread in regelmäßigen Abständen auf und aktualisierst die JProgressBar entsprechend.

    Und dies machst du alles einfach in deinem ButtonListener, den du ja schon als ActionListener für deinen Button benutzt.

    Und die Endlosschleife zeigt sich ganz einfach dadurch bei mir, dass das Programm läuft aber sichtbar keine Arbeit verrichtet. zB wird auch das Fenster erst garnicht angezeigt. Das passiert wahrscheinlich, weil die prepareImage(), auch wenn das Bild garnicht existiert, immer false zurückgibt, wodurch die Schleife ewig weiterläuft.

  15. Meiner Meinung nach solltest du auch die Überschrift auf der 1. Folie und die Danksagung auf der letzten Folie in das immer genau andere Kästchen schreiben. Ich weiß nicht warum du immer die kleineren genommen hast, aber bei mir gehen die Texte immer das weiße Kästchen hinaus, und in das größere würden sie genau reinpassen.

    Dann würde ich die Folienübergänge rausnehmen...ich finde das irgendwie ein wenig anstrengend fürs Auge.

    Dann wäre in irgendeiner der unteren Ecke ne Anzeige der aktuellen Folienzahl angebracht.

    Und den Vorschlag von deano nehm ich auch auf, ich würde in irgendeiner weise noch versuchen ne Agenda mit einzuarbeiten, und wenn das nur nen balken ist, der nach der Anzahl der verschiedenen Themen unterteilt ist und sich langsam füllt.

    Aber ansonsten schöne Präsentation, vor allem finde ich es toll, das jemand das Diagramm für die Zeitplanung übernommen hat, und dran gedacht hat, die Balken auch entsprechend seiner Stunden einzuteilen ;)

  16. Hi,

    zu allererst, benutze anstatt der Methode Component.show()lieber die Methode Component.setVisible(boolean). Die show() - Methode ist als deprecated gekennzeichnet, und sollte deshalb möglichst nicht mehr benutzt werden.

    Dann zu deinem ersten Problem. So wie ich dich jetzt verstanden habe, hast du dein zweites Fenster dass du anzeigen lassen willst, als eigene Klasse definiert. Um das nun anzeigen lassen zu können, musst du von dieser Klasse nen eigenes Objekt erzeugen (DeinFenster dk = new DeinFenster()) und rufst auf DIESEM Objekt die Methode setVisible(true) auf. Nicht auf deinem gui Objekt. Weil das gui Objekt ist nur für dein Hauptfenster zuständig. Um das zweite Fenster anzuzeigen musst du auf dem entsprechendem Objekt die Methode aufrufen.

    Und wenn du das Fenster anzeigen lassen willst, sobald der Benutzer auf einen Button klickt, erzeugst du dafür einfach einen neuen JButton, fügst ihm einen ActionListener hinzu und erstellst in der Methode actionPerformed(ActionEvent) einfach das Objekt deines zweiten Fensters und setzt es sichtbar.

    Zu deinem zweiten Problem, bisher läuft deine JProgressBar einfach nur einmal durch, weil du es auch so programmiert hast <ahttp://devipb.fachinformatiker.de/uploads/emoticons/default_wink.png' alt=';)'> In dem von dir erzeugten Thread läuft nämlich eine Schleife einfach 1 Millionen mal durch und setzt jedesmal den Wert der JProgressBar eins höher.

    Das dürfte natürlich nicht unbedingt die Funktion sein, die du dir vorgestellt hast.

    Um dort den Fortschritt deines zweiten Programmabschnittes anzeigen lassen zu können. Musst du in regelmäßigen abständen dieses abfragen wie weit es ist, bzw. wie viel Prozent seiner Arbeit es bereits erledigt hat. Und anhand dieses Wertes kannst du dann auch die JProgressBar setzen.

    Und was mir dann gerade beim ausprobieren des Codes aufgefallen ist. Folgenden Code solltest du nochmal überarbeiten.

    
    //Image in Titelleiste
    
    Toolkit tk = gui.getToolkit();
    
    Image image = tk.getImage( "printer.GIF" );
    
    while ( !tk.prepareImage( image, -1, -1, gui))
    
    {
    
    	try {
    
    		Thread.sleep( 100 );
    
    	} catch ( Exception e ) {}
    
    }
    
    gui.setIconImage( image );
    
    //Image in Titelleiste
    
    

    Weil wenn wie bei mir das Bild nicht vorhanden ist, dann läuft er dort in einer Endlosschleife immer weiter.

  17. Also gleich als erstes mal, ich weiß nicht wer auf die Idee gekommen ist die Präsentation als Bilder zur Bewertung zu geben, aber lasst das lieber..dann lieber ne PDF Datei. Vor allem wenn ich dann erstmal die ersten 9 Folien umbennen muss, damit ich sie mit einem Bildbetrachter in der richtigen Reihenfolge anschauen kann, ist das schon nen bisschen nervig :rolleyes:

    So zu der Päsi, an sich finde ich das Layout ganz in Ordnung, sieht nicht schlecht aus. Jedoch sehe ich für dich eher das Problem, dass es zu viel Platz in Anspruch nimmt. Das sieht man schon auf Folie 3, da dort viel Text steht, ist der schon zu nah am rechten Rand dran, und geht sogar über den unteren Rand, was meiner Meinung nach nicht so gut aussieht. Dies wiederholt sich dann noch des öfteren während der Präsi.

    Also entweder die Schrift oder die Umrandung kleiner machen.

    Ansonsten sieht es meiner Meinung nach recht ordentlich aus, Inhalt hab ich mir jetzt nicht so genau angeschaut.

  18. Also mit dem Range bist du schon auf dem richtigen Weg. Nur über deine Methode kannst du die angesprochene Zelle nur makieren, wenn du nun jedoch "Range("A2:F2").value" nimmst, kannst du ihr genauso gut einen Wert zuweisen.

    wenn du die Zellen in der Schleife einzelen durchlaufen willst, kannst du dir auch mal "Cells([row],[column])" anschauen, dort kannst du Zahlenwerte angeben.

  19. Naja, du nutzt einen NoCD-Crack, so wie es der name ja schon sagt, dafür, dass du das Spiel ohne die CD im Laufwerk spielen kannst.

    Dies geschieht, soweit ich das mit meinem laienhaften wissen weiß, in dem der Kopierschutz umgangen wird, weil dieser zugriff auf die cd erfordert, um nachzuprüfen, ob du wirklich eine original CD besitzt.

    Unterstüzt wird diese Theorie ja auch, wenn man bedenkt weswegen ja erst der NoCD-Crack eingesetzt wurde, weil der Kopierschutz des spieles auf vista probleme verursacht hat, das heißt ja aber, wenn der NoCD-Crack drauf ist und der kopierschutz dann schweigt, muss er ja umgangen worden sein.

    Und wie du schon sagtest, das umgehen des kopierschutzes ist nicht legal...

    Aber genau sagen kann ich das jetzt auch nicht. Ich habe bei meinem Spiel wo der Kopierschutz probleme bereitet hat, am ende auch einfach nen NoCD-Crack genommen, weil ich nicht ewig auf Lösungssuche gehen wollte.

  20. Also bei mir (IHK Berlin) musste die Doku in ausgedruckter Form nur auf Wunsch der Prüfer abgegeben werden. Ansonsten läuft das so wie bei Stivy, der Porjektantrag wird online abgegeben und die Doku wird als PDF Datei hochgeladen.

    In meinem Fall hab ich die Doku dann auch in 3-facher Ausführung ausgedruckt und binden lassen, um sie den PA-Mitgliedern zu zuschicken.

  21. Oder ne eine Abfrage starten, die dir die bisher höchste ID zurück gibt. Diese um eins erhöhren und als neue ID benutzen. z.B.

    
    ResultSet rs = stmt.executeQuery("Select MAX(ID) FROM [DeineTabelle]");
    
    int neueID = 0;
    
    if(rs.next())
    
    	neueID = rs.getInt(1) + 1;
    
    

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...