Zum Inhalt springen

Dragon8

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dragon8

  1. Das dürfte vll dem entsprechen was du suchst:

    
    <script type="text/javascript">
    
    	function button_onClick() {
    
    		var pNr = document.getElementById("txt_pNr").value;
    
    		var win = window.open("http://www.gls-group.eu/276-I-PORTAL-WEB/content/GLS/DE03/DE/5004.htm?txtRefNo=" + pNr + "&txtAction=71000");
    
    	}
    
    </script>
    
    
    
    	<!--  Textfeld für die Packetnummer -->
    
    	<input type="text" id="txt_pNr">
    
    	<input type="button" onclick="javascript:button_onClick();" value="Öffnen"> 
    
    

  2. @SoL_Psycho; konstruktive Kritik sieht aber schon nen bisschen anders aus :rolleyes:

    Ansonsten kann ich leider nur dasselbe wie Hovel schon sagte, dazu sagen. Mach es lieber nochmal neu. Den Hintergrund auf jeden fall nicht nehmen. Bei Farben lieber an den Firmenfarben orientieren. Und wenn das diese sein solltne, dann die Farben lieber nur wenig und dezent einsetzen.

    Die Tabellen nicht unbedingt über die gesamte Breite und Höhe der Folie erstrecken lassen. An allen Seiten sollte noch nen Rand zu sehen sein. Außerdem die Tabellen dann auch farblich an die restliche Präsi anpassen.

  3. Wird das wirklich "TicketSystem" geschrieben? also mit großem 'S'?

    Dann bei Folie 11 im Kasten für Nutzen, "Kundenzufriedenheit", wird zusammengeschrieben.

    Außerdem fand ich es etwas verwirrend, dass der gesamte Text für die Folie immer schon da stand, die Überschrift dann aber erst eingeblendet wurde. Würde dir empfehlen die Stichpunkte einzublende wenn du gerade über den jeweiligen sprichst.

    Und, der Text auf der letzten Folie sieht etwas missglückt aus.

    Ansonsten ne anständige Präsentation.

  4. also ich finde die Präsentation schonmal schön gemacht, noch viel mehr Bilder würde ich eigentlich garnicht reinpacken, das haste eigentlich shcon gut gelöst.

    In Anbetracht, dass du heute Nachmittag ja deine Prüfung hast, und man davor jetzt nicht nochmal alles ändern sollte, hätte ich nur einen Verbesserungsvorschlag. Ich würde mir noch irgendwas suchen was du auf der letzten Folie machen kannst, vll dort noch nen Bild in den grauen Bereich einfügen, weil das sieht irgendwie so leer aus.

  5. Da mir große Teile der Präsi doch sehr bekannt vorkommen ;)

    ist mir doch sehr aufgefallen, dass der Balken bei der Agenda unten beim wechseln der Folien manchmal hin und her springt. Du solltest im allgemeinen die Animation bei der Agenda nochmal überdenken. So wie auf der Ursprungspräsi würde ich es eher so machen, dass der Balken immer mittig auf dem Unterpunkt stehen bleibt, und für alle Folien zu diesem Punkt auch dort bleibt. Sonst wirkt dass irgendwie sehr unruhig.

    Außerdem war es angedacht, dass der Pfeil, der vor dem 1. Unterpunkt steht, immer für den aktuellen Punkt steht, der ist bei dir aber durch die ganzen Präsentation weg nur am 1. Unterpunkt zu sehen.

    Dann der Soll / Ist - Vergleich. Die Balken für die selbe Stundezahl sind manchmal unterschiedlich lang. Außerdem gehen manche grünen oder orangen Balken nicht weit genug bis an die blaue Unterlinie ran.

    Da wäre es dann erstmal zum Designtechnischen, den Inhalt habe ich mir jetzt gerade nicht angeschaut, da hat ja aber Mellow schon viel zu geschrieben.

  6. Danke für die schnelle Antwort.

    Das mit dem Schriftgrad hab ich mir auch überlegt, allerdings ist das so unser Firmen CD. Der Button "Inhalt" verlinkt wieder auf das Inhaltsverzeichnis (auch Firmen CD).

    Ja, das habe ich schon gemerkt, dass der Button wieder aufs Inhaltsverzeichnis verlinkt, jedoch habe ich Sinn dafür noch nicht so ganz mitbekommen. Weil ich während meiner Präsi ja eigentlich nicht durch Verlinkungen zwischen meinen Folien hin und her wechsel...

    Nagut aber wenn das CD ist, muss es wohl drin bleiben.

    Ich hab mir das bei der 11. Folie halt so gedacht, dass ich das erkläre und im Hintergrund die Batch ist. Allerdings haben Sie die Batch auch in der Doku, dann kann ich da auch drauf verweisen??

    Dann verweis lieber auf deine Dokumentation. Dort wird das dann bestimmt auch besser zu lesen sein, als wenn du die Folie an die Wand wirfst und dass dort dann ganz klein steht.

    Da der PA eigentlich fast immer die entsprechenden Dokumentation mit hat, kannst du auch darauf verweisen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, druck dir entweder die Doku nochmal aus, und geb sie dem PA falls er deine Doku nicht mit hat, oder du druckst nur das eine Blatt nochmal für deinen PA aus. Dann kannste ganz sicher gehen dass sie das vor sich liegen haben.

  7. Also ansich finde ich die Präsi in ihrer Schlichtheit eigentlich garnicht so schlecht, jedoch finde ich, dass du auf vielen Folien sehr viel Freiraum gelassen hast und die Schrift recht klein ist. Mach lieber die Schrift nen paar Schriftgrade größer und fülle damit den Platz ein wenig aus.

    Außerdem verstehe ich nicht wozu der Button "Inhalt" auf fast allen Seiten unten rechts zu bedeuten hat.

    An deiner Stelle würde ich lieber den dicken blauen Rahmen an der rechten Seite dazu nutzen ein Inhaltsverzeichnis anzubringen, mit dem angezeigt wird, an welcher Position in der Präsi du dich gerade befindest.

    Dann finde ich den Titel auf Folie 6 "Was bringt das Ganze?" etwas unangebracht für eine Prüfungspräsentation. Überleg dir da lieber einen neuen.

    Und ob die Batch-Datei auf Folie 11 so gut ankommt, weiß ich jetzt so recht auch nicht, da würde ich lieber Stichpunkte schreiben, mit denen ich beschreibe was ich dort getan habe.

    Und last but not least, nimm auf der letzten Folie die 3 Punkte hinter "Verfügung" weg.

  8. Also ich finde die Präsentation mittlerweile in Ordnung. Nur würde ich die Logos auf Folie 2 etwas verkleinern, damit man nicht sofort damit erschlagen wird wenn die Folie auftaucht.

    Außerdem wäre ne helle Farbe für die Wolke auf Folie 9 angebracht. So sieht die meiner meinung nach einfach nur böse aus ;)

  9. Denkt euch doch nicht so komplizierte Themen aus die rankommen könnten, es geht auch viel einfacher.

    Ich zum Beispiel hatte auch die Themen Proxy und Linux in meinem Projekt. Und in Hinsicht auf die Logdatei des Proxys war eine Frage des Prüfers zum Beispiel wie ich diese Logdatei denn überhaupt auf Linux auf der Konsole ausgeben kann (Befehl: cat), wie ich die letzten 10 Zeilen der Logdatei ausgeben kann (Befehl: tail), wie ich die letzten 10 Zeilen ausgeben kann, sodass neuer Inhalt sofort ausgebene wird (Befehl: tail -f) und wie ich die Logdatei in umgekehrter Reienfolge, also von unten nach oben, ausgeben kann (Befehl: tac), den letzten wusste ich aber leider nicht.

  10. Also ich würde sagen, du solltest den Hintergrund deiner Präsentation nochmal überdenken. Der blau Streifen quer über die Folie würde mich als Zuschauer eher irritieren, als dass ich das gut finden würde.

    Außerdem, wie Don_Corleone schon sagte, die gesamte Schrift einheitlich machen. Überall den selben Abstand zum linken Rand der Präsentation einhalten.

    Und auf Folie 18 ist die Schrift im 2. Kasten zu weit nach links gerückt.

    Und, die Animation bei einer Folie zur nächsten würde ich auch entweder entfernen oder mir eine andere aussuchen, ich wäre aber eindeutig für ganz weglassen.

  11. @Newlukai; soweit ich weiß muss man dies nicht machen.

    Und das Problem mit der Methode wird zurzeit wahrscheinlich an folgender Stelle bestehen:

    for (int i=0; i[B]<=[/B]male; i++)
    
    

    Wenn du dein Array mit einer Größe von "male" erzeugst, geht der Index des Arrays von 0 - (male -1). Deine Schleife zählt die Variable aber bis zum Wert von "male" hoch, wodurch du beim letzten Durchlauf wieder über die Grenzen des Arrays gehst.

    Des weiteren, zwar kein Fehler, aber ich sehe den Grund dafür noch nicht.

    Du erstellst ein zweidimensionales Array mit n-Feldern, dabei hat jedes Feld aber wieder genau n-Felder. in der 2. Dimension belegst du aber nur das 1. Feld mit einem Wert, die restlichen Felder sind also unnütz, soweit ich das jedensfall sehe.

  12. Der Fehler tritt nicht erst auf wenn du das Array an den Konstruktor der JTable übergibst sondern schon vorher in deiner Methode printMults.

    String[][] s = {};
    Damit erzeugst du ein vollkommen leeres Array, und da Java keine dynamisches Arrays kennt, kannst du diesem Array danach auch keine Werte zuweisen.
    s[i][0] = hib;	

    Sodass dieser Code schon eine IndexOutOfBounds-Exception wirft, weil schon das erste Eintragen in das Array über der Grenze des Arrays liegt.

    Du musst dementsprechend also vorher schon eine bestimmte Größe für das Array angeben.

  13. [...]

    P.s. Natürlich ist obige Präsentation für die Prüfung vermutlich eher ungeeignet - aber ansonsten ist das so mit Abstand das Beste/unterhaltsamste, was ich je gesehen habe (und ich hab leider schon einige erleben müssen/dürfen - einschließlich meiner eigenen *schnarch* Machwerke *g*).

    Oh ja, die Präsentation ist wirklich spitze. Zwar wirklich nichts für die Abschlussprüfung, aber ansonsten wird bei so einer Präsi so schnell einem nicht langweilig.

  14. Also ich konnte heute auf arbeit mir nur die Bilder anschauen, weil wir auf Arbeit auch kein Office 07 haben, aber ich muss auch sagen, die Präsi sieht schonmal besser aus. Die Farbe ist zwar noch immer sehr gewöhnungsbedürftigt, aber wenn das die Firmenfarbe ist, muss es halt so sein.

    Ich würde an deiner stelle aber vll nochmal überlegenm, ob du die Animation des Folienüberganges nicht vll rausnehmen willst.

  15. Und nochwas: Hattet ihr vor Eurer Ausbildung schon Erfahrungen mit dem Programmieren?

    Nein. Nagut, ich bin auch FISI, aber selbst die müssen Programmieren. Wenn ich es mir so im nachinein überlege, hatte ich vor meiner Ausbildung gar keine richtig guten Kenntnisse, die habe ich mir erst teilweise in der Ausbildung angeeignet.

    Zu dem Thema ob und in was du dich vorbereiten kannst, kannst du ja einfach mal das Forum hier durchsuchen, wir hatten in den letzten Wochen glaub ich 2 Themen in denen lang und breit darüber diskutiert wurde, ob es sinvoll ist, sich vor der Ausbildung schon Kenntnisse anzueignen und womit man anfangen kann.

  16. Also ich bin eigentlich Systemintegrator, aber da in meinem Lehrgang auch Anwender und wir in der Berufsschule in der selben Klassen waren, kann ich auch ein wenig berichten wie es bei denen war.

    Und ich muss sagen, als Realschüler hat man eigentlich gar keine Probleme. Es treten zwar Sachen auf, die die Gymnasasten schon wissen und man selbst als Realschüler noch nicht, aber eigentlich wird das alles im Unterricht behandelt. Ich musste während meiner Ausbildung jedenfalls nichts nachholen was ich durch ein fehlendes Abi noch nicht hatte.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...