Zum Inhalt springen

Dragon8

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dragon8

  1. kannst du das evtl bitte noch etwas genauer erläutern?

    Das ist doch das mit den 2 Bildschirmen oder?

    Was war den genau auf deinem Laptop zu sehen?

    Normale Windows Uhr im Eck oder wie wo was? ;)

    Die Referentenansicht ist ne spezielle Ansicht für einen der beiden Bildschirme bei der Präsentation. Auf dem zweiten wird ganz normal die Präsentation vorgeführt (auf dem Beamer z.B.).

    Und in der Referentenansicht hast, soweit ich mich jetzt noch richtig erinnere, in einer der oberen Ecke deine Präsentation, so wie sie gerade auf dem zweiten Bildschirm angezeigt wird. Darunter mittig ne mitlaufende Stoppuhr. und am unteren Rand nen großen Textfeld in dem deine Kommentare zu der Folie angezeigt werden. Ich glaube da war noch irgendwas zu sehen, aber die 3 Sachen waren die einzigen die ich bei meiner Präsentation gebraucht hatte.

  2. Vortragsstruktur= Inhaltsangabe?

    Ich wollte nach der Einleitung ein Inhaltsverzeichnis legen und dann nach jedem Ende des Punktes wieder. Damit die Leute(Prüfer) sich wieder ins Gedächnis rufen können was noch kommt und was war.

    Ich denke das meint er, ja. Wobei ich der Idee von 1pruefer zustimmen würde, anstatt immer wieder das Inhaltsverzeichnis aufden Projektor zu legen.

    (btw hat mich mal jemand gefragt, wie er die Powerpointeffekte ausdrucken kann, damit die in Folien auch drin sind oO )

    Wie geil :upps

  3. Zum Thema Handout: Also wenn man in diesem Handout alle Informationen aus der Präsentation gesammelt aufgeführt hat, dann bin ich davon auch nicht so überzeugt. Was ich eher kenne, ist eine Art Glossar mit Erklärung zu Fachbegriffen aus deiner Präsi, die dem PA hingelegt wird.

    Und das mit der ausgedruckten Präsentation hat wohl eher den Grund, schon vorweg ein paar Punkte beim PA zu sammeln, in dem sie dadurch direkt Notizen an den Entsprechenden Punkten in der Präsentation machen können, zu denen sie Fragen haben.

    Ob das nun wirklich so ist, weiß ich nicht, könnte es mir aber vorstellen.

  4. Ihr müsst dabei auch bedenken, dass pro Textabschnitt der nachträglich erst eingeblendet wird, er eine neue Seite verwendet hat. Dadurch kommt es zum Beispiel auch dazu, dass Folie 3 sich insgesamt über 4 Seiten ertreckt.

    Wenn man dann nochmal unten rechts auf die Seiten schaut, sieht man, dass insgesamt dadurch 18 Folien werden, was meiner Meinung nach jetzt nicht so viel ist.

  5. Falls dennoch irgendwas kommt wovon du gar keine Ahnung hast, würde ich einfach das tun, was auch alle Politiker machen, einfach irgendwas vollkommens anderes erzählen von dem du Ahnung hast.

    Das überlest mal bitte ganz schnell. Dass ist genau das, was du auf keinen Fall tun solltest. Wenn du zu etwas nichts weißt, dann sagst du das, und fängst nicht an von irgendwas anderem zu reden.

  6. @Dragon8 das hab ich auch schon gemacht nur dann schaut das halt alles soo hmpf gequetscht aus, find ich :D

    Dann verteil es auf 2 Folien. Die Überschrift kann ja trotzdem die selbe bleiben. Dann haste von den Folien her zwar wieder Fazit und Ausblick getrennt, was ja nicht schlecht sein muss, aber trotzdem steht als letzter Punkt noch immer Fazit auf dem Plan.

    Ich finde nämlich, irgendwie gehört das wirklich ganz ans ende :D

  7. Dann frage ich mich aber, wie andere Leute, die ihre Präsenationen hier schon vorgestellt haben, dass gemacht haben. Weil ich habe jetzt schon etliche Präsentationen hier gesehen, die die Logos der Kunden ihrer Firma mit in der Präsentation hatten...

    Also entweder muss das ja irgendwie gehen, oder die haben alle was falsch gemacht.

  8. Ist doch ganz einfach, wenn sie dir eine Frage stellen die du nicht beantworten kannst, sagst du das einfach so.

    Wenn du dadrum herum redest und anfängst zu schwafeln merkt dass der PA erst recht und wenn du Glück hast, sprichst du dabei auch noch nen Thema an, womit sie gleich weiter machen können, aber du trotzdem gar keine Ahnung von hast.

    Also einfach sagen, dass du das nicht weißt, und hoffen dass die nächsten Fragen besser werden.

    Ebenso wenn du eine Frage nicht verstanden hast, lieber nett nachfragen ob sie das mal genauer ausformulieren könnten.

  9. @dragon8

    wie darf man sich den unter dem 6.punkt die auswertung vorstellen??

    Weil Sie das u. das u. das verbockt haben, bekommt Sie nur 90% anstatt 100% oder wie??

    Fast so sah das bei mir aus. Es war bei mir jetzt keine ausfürliche Auswertung was genau ich denn in der Präsi und im Fachgespräch falsch gemacht habe, und was man besser machen könnte.

    Aber mir wurde zum Beispiel gesagt, warum ich auf meine Doku Punkt abgezogen bekommen habe (ich hatte 2 Sachen vergessen :rolleyes: ich trottel hatte noch überlegt ob ich die mit reintue, habe es dann aber gelassen...).

    Und sie haben mir gesagt was ich ungefähr für eine Note habe, wie sie sich zusammensetzt, wodurch ich dann auch gleich erfahren habe was ich in der schriftlichen Prüfung hatte (das erfahren wir in Berlin immer erst nach der mündlichen).

    Sowas alles halt. Nichts weltbewegendes.

  10. Also ich habe seit einiger Zeit mit meinem neuen Laptop auch Vista zu Hause und habe dort auch schon einige Spiele drauf gespielt. Und bisher hatte ich noch keine großen Probleme irgendwelche Spiele zu spielen. Das einzige was einmal gemeckert hat, war der Kopierschutz eines Spieles :rolleyes:, da musste ich also etwas schummeln, aber dann lief das Spiel auch.

  11. Also ansich finde ich die Präsentation sehr schön. Mal vom Inhalt abgesehen, den habe ich mir jetzt nicht so genau angeschaut, finde ich das Layout sehr ansprechend.

    Nur die Titelfolie mit den Flammen finde ich jetzt icht so gut, an deiner Stelle würde ich das mal in einem nicht abgedunkelten Raum auf einem Beamer mal testen, wie es dort aussieht.

    Dann überlagern sich die Screenshots bei dir sehr häufig, ist das so gewollt?

    Und mir fehlt irgendwie ein Abschluss mit einem Soll/ist-Vergleich und deinem Fazit.

  12. Das folgende sind Erfahrungen aus meiner Prüfung, und kann sich durchaus bei anderen Prüfungen etwas anders Verhalten. Meine Prüfung habe ich bei der IHK Berlin abgelegt.

    1. Was erwartet mich vor Ort?

    Du solltest schon rechtzeitig da sein, also ein paar Minuten vorher sind bestimmt nicht schlecht (ich war zb 20 min vorher da..man weiß ja nie, auf die nahverkehrsmittel ist manchmal einfach nicht Verlass). Dann weißt du ja laut deiner Einladung in welchem Raum du hast. Falls du nicht weißt wo der ist, wird es bestimmt nen Pförtner geben der dir da weiter helfen kann.

    Wenn du den Raum gefunden hast, wartest du davor, anklopfen halte ich für eine sehr schlechte Idee, da vor dir noch andere Prüflinge dran sind ;)

    Also einfach davor warten, wenn sie soweit sind, kommt jemand raus und bittet dich rein.

    2. Wie gehe ich mit dem Ausschuss um?

    Ich habe meinen PA einfach nur mit einem netten "Guten Tag" begrüßt und habe dann aufgebaut und die Unterlagen die der PA sehen wollte hingereicht. Hände geschüttelt habe ich keine.

    3. Die Präsi

    Ich tue mir noch etwas schwer, was vernünftiges aus meinem Projekt raus zuziehen.

    Derzeit plane ich mit folgenden Abschnitten:

    Unser Unternehmen - Unsere Kunden - Ausgangssituation - Zieldefinition - Projektrealisierung - Fazit

    Also die Gliederung sieht schonmal IMO in Ordnung aus. Du solltest aber schon auf dein Projekt eingehen und nicht die meiste Zeit damit verwenden, irgendwas Allgemeines über dich, deinen Betrieb und deren Kunden zu erzählen.

    Sagen wir es so, du möchtest dein Projekt verkaufen, dass heißt, erzähl was dein Projekt kann, und wie das du das bewerkstelligt hast, dabei musst du aber nicht haargenau auf jedes kleine Detail eingehen.

    Außerdem würde ich in die Präsi ein Soll / Ist Vergleich einbauen.

    4. Medieneinsatz

    Also meine Präsentation bestand ebenfalls nur aus der PowerPoint Präsi. Zur Sicherheit hatte ich aber noch Ausgedruckte Folien für den Overhead-Projektor mit, falls der Beamer und/oder Laptop ausfallen sollte. Also sehe ich da jetzt kein großes Problem drin, nur eine Technik zu benutzen. Kann natürlich aber sein, dass das andere anders sehen.

    Du solltest aber in der Lage sein, falls sich zB. im Fachgespräch die Gelegenheit ergibt, Sachverhalte an die Tafel oder ans FlipChart anzeichnen zu können.

    5. Fachgespräch -> Wie sehr ins Detail gehen?

    Ich würde sagen, beantworte einfach die Fragen die dir gestellt werden so weit es dir möglich ist. Fang aber auf keinen Fall an zu Schwafeln wenn du was nicht weißt, sondern sag es direkt, dass du zu der Frage nichts weißt, und versuch auch nicht von einer Antwort direkt weiterzuleiten und noch andere Themen anzusprechen die dir gerade in den Sinn kommen.

    6. Das Ende

    Bei mir war der Ablauf wie folgt. Ich wurde reingebeten, habe die Technik aufgebaut und fing mit meiner Präsentation an. Nach den 15 min Präsentation wurde ich hinausgebeten.

    Nach ~ 5 min wurde ich wieder zum Fachgespräch reingeholt. Nach weiteren 15 min Fachgespräch wurde ich wieder hinausgebeten und wiederrum nach ca 5 min wieder reingeholt.

    Dann gab es eine Auswertung und mir wurde gesagt ob ich halt bestanden habe oder nicht. Und während ich dann die Technik abgebaut habe gab es noch nen lockeres Gespräch mit dem PA :D

    Ich habe fertig.

    Ich auch :D

  13. Die Orange ist das Logo unseres Tools möchte ich sagen :)

    Kunden kennen diese natürlich und wissen dann

    "Ahja, von der Knowledge Force zu Powerpoint"

    k, ist in Ordnung, ich konnte damit halt nur nichts anfangen.

    Animation bei den Texten verstehe ich so, dass du meinst ich sollte die standard-Einblend-Version nehmen wie auf den vorigen Folien?

    Genau so mein ich das. Damit du das durchweg in der Präsentation einheitlich hast.

    Das mit den Farben kann sicherlich verwirren, vielleicht hilfts wenn ich einfach dazu sage:

    "Gelbe Kritieren sind nur Anfangs da, weil unwichtig, schlimmer sind die roten (negativen) um Vergleich zu den relevanten grünen"

    Also nach dem zweiten Anschauen habe ich mir dann schon gedacht wozu die Farben gedacht waren, jedoch wirkt es trotzdem ein wenig zu viel. Einfaches Einfärben wäre meiner Meinung nach in Ordnung, nur durch die Animation dahinter, wirkte das für mich verwirrend.

    Ansonsten nehme ich mir das Feedback natürlich zu herzen und bedanke mich recht herzlich :)

    Kein Problem.

  14. Also ich habe mich mal ne Zeit mit Studienaufgaben im Bereich Java beschäftigt. Wenn man mal nach sowas sucht, finden sich wirklich viele Aufgaben. Die ersten paar Aufgaben sind zwar meist ein wenig zu einfach, aber mitunter sind da auch sehr interessante Sachen dabei.

  15. Na endlich mal wieder ne Präsi die nicht 8 MB groß ist und vom Design her trotzdem was hermacht.

    Jedoch musst du wirklich unbedingt an deinen Animationen arbeiten, die werden zum Ende der Präsentation hin, zu aufdringlich.

    Aber fangen wir mal vorne an. Bei der Vorstellung deines Unternehmens würde ich die Logos der Firmen entweder nur auftauchen oder über die Fade-In Animation einblenden lassen. Genauso auf der nächsten Folie die Bilder (ach ja, und irgendwie kapier ich das mit der Orange auch nicht ganz).

    Die Animation wiederrum bei deinem Projektmodell finde ich mal eine nette Idee, meiner Meinung nach kannste das gerne so lassen. Die Animation wird bei mir zwar nur sehr stockend abgespielt, aber läuft bei dir dann hoffentlich besser.

    Ab der 9. Folie hast du deinem normalen Text dann auf einmal eine Animation gegeben, würde ich entfernen.

    Auf Folie 10: Wieder die Animation des Textes entfernen. Und dann die Einfäbrung der Zellen...ich finde es sehr verwirrend. Wenn mal was von grün zu gelb wird, und beim nächsten einfärben dass dann wieder verschwindet. Überarbeite das vll nochmal.

    Dann Folie 11: Die Animation der Tabellengitterlinien kann meiner meinung nach sein, aber dann würde ich mir überlegen sie bei der Tabelle auf der Folie davor auch einzubauen. Die Animation des Textes bitte wieder weglassen.

    Auf Folie 12 und 13 dann wieder das Einblenden des Diagramms und des Bildes vereinheitlichen. Nimm die selbe Animation wie bei der restlichen Bildern. Vorzugsweise auch keine ;)

    Ach ja, und die bist wirklich perfekt in allen Phasen auf deine geplante Stunden gekommen?

  16. @Dragon8

    komische lösung, soll er wohl dann pro zeile jedesmal eine neu Form einfügen?

    Also so, wie ich ihn verstanden habe, besteht diese Form pro Zeile schon, und dann würden "nur" die hidden-Felder noch hinzukommen.

    JesterDays Lösung ginge natürlich auch, damit könnte man sich dann mit einem Form und einem Hidden-Feld auf der Seite begnügen.

  17. Wie wäre es wenn du in das Formular, in dem der Button schon ist, ein hidden-Textfeld mit einfügst?

    Dadrin kannst du dann den Schlüssel für die entsprechenden Seiten speichern. Und wenn du dann das Formular durch den submit-Button absendest wird der Wert, welcher in dem hidden-Feld gespeichert wurde, wieder mit zurück gesendet.

    Das könnte dann zb so aussehen:

    
    <form>
    [INDENT]<input type="hidden" value="[CID-Wert]" name="CID>
    
    <input type="submit" value="Löschen">[/INDENT]
    
    
    </form>
    
    

  18. Das in deinem Quelltext "JavaScript" steht dürfte ja klar sein, sonst würde es ja auch nicht funktionieren.

    Ich rede von dem Text den su selber in dem Post geschrieben hast, und da steht seit anfang an schon "Java" über all. Und da auch keine Information angehängt wurde, dass du den text editiert hast, kann es schwerlich sein, dass du erst damit angefangen hast, nachdem du Aiuns Post falsch verstanden hast.

    Weil Aiun hat wie gesagt genau dasselbe geschrieben wie ich,

    "Java != JavaScript" was übersetzt einfach nur heißt, dass Java nicht gleich zu setzen ist mit JavaScript, weil es zwei Grundverschiedene Technologien sind.

  19. Hallo Leute,

    habe ein kleines Problem mit meinem Login. Das Login ansich funktioniert nur wenn ich auf der Hauptseite nach dem Login meine JAVA-Navi mache kommt es zum Problem.

    [...]

    Lass ich überall Java weg geht es :confused:

    [...]

    Also ich sehe in deinem 1. Post überall nur "Java" aber kein einziges mal "JavaScript" stehen.

    Und Aiun meinte genau dasselbe wie ich.

  20. Also ich finde die Präsentation ganz gut, die Farben stören mich auch nicht unbedingt, sind halt passend zum Logo der Firma.

    Was mir jedoch aufgefallen ist, dass teilweise eine einheitliche Formatierung fehlt. Zum Beispiel, warum sind die ersten 3 Punkte auf der 4. Folie ohne Aufzählungszeichen, dasselbe mit den ersten 2 Punkten auf der 12. Folie.

    Auf der 10. Folie könnte der Punkt "Installation der erforderlichen Komponenten" ebenfalls Fett formatiert werden.

    Außerdem würde ich dir empfehlen auf Folie 8 und 9 Tabellen zu benutzen. An denen dann die Gitternetzlinien ausblenden und nur die horizontalen Linien eingeblendet lassen, damit eine Unterteilung der Spalten besser sichtbar wird.

  21. Schön, Schön, muss ich sagen. Die Präsentation gefällt mir. Ich hoffe nur du hast die Folie mit der Agenda nicht zu lange offen, ansonsten fühlt der PA sich von dem starrenden Auge noch bedroht :D

    Ansonsten habe ich eigentlich nichts zu meckern, außer ein paar Rechtschreibfehler.

    Folie: 9 "Installation des Betriebssystems"

    Folie: 10 "Gruppen- richtlinien erstellen"

    Folie: 10 "Terminal- Server Installation"

    Folie: 12 "ICA Installation automatisieren"

    Folie: 12 "Verwaltungs- software installieren"

    Folie: 14 "Einmalige hohe Lizenzkosten" (ohne Leerzeichen zwischen "Lizenz" und "kosten")

    Wenn man nichts anderes zu meckern hat, fällt einem halt sowas aus :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...