Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Dragon8

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dragon8

  1. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Sag am Anfang der Präsentation einfach, dass Fragen bitte erst am Ende der Präsentation gestellt werden sollen, und dann bist du auf der sicheren Seite.
  2. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also das man das muss würde ich jetzt nicht sagen. Weil ich habe meine Präsi auch in dem Sinne gestaltet, dass der PA selbst die Zielgruppe war. Und wenn ihr sowas docht macht, immer daran denken, schon vor der Präsentation dem Prüfungsauschuss zu sagen, dass ihr euch für eine bestimmte Zielgruppe entschieden habt und die Präsentation dementsprechend gestaltet habt. Nicht dass du euch nachher nen Strick daraus drehen.
  3. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Yupp. Corporate Design. Die Grundfarben sind uns vorgegeben und auch das Logo muss mit drin sein. Also ist der Großteil aus meinem Lehrgang mit dem selben Design angetreten. Als ich meine Präsentation hatte, war sogar aus meinem Lehrgang vor mir einer, und einer nach mir. Und ich glaube wir haben alle ungefähr das Design benutzt. Das hat der PA aber nirgendwo negativ erwähnt.
  4. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ich habe meine Präsentation aus der letzten Winterprüfung mal hier hochgeladen. Fachinformatiker.de - Downloads
  5. Dragon8 hat auf Alex_winf01's Thema geantwortet in Webdesign
    Also wenn ich deinen Code Ausschnitt ausprobiere, funktioniert er einwandfrei. Bei mir werden jeweils eine Linie um die Tabelle und eine um die Zelle gezeichnet. Und auch dein Code sieht in ordnung aus, außer dass das "</table>" am Ende fehlt. Ist das denn dein gesamter Code der Tabelle?
  6. Also Iron Man habe ich mir gestern auch mal angeschaut, und muss sagen, der Film war wirklich klasse. Ich saß an manchen Stellen auch wirklich einfach nur mit offenen Mund im Kinosessel und habe mir so gedacht "Geil, sowas willste auch haben". Wirklich Toll.
  7. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also ich hatte meine Zeitplanung auch mit in der Präsentation. Und zwar, so wie du es anscheinend auch vorhast, am Ende im Soll/Ist-Vergleich, in dem ich einfach aufgeführt habe, welche Projektphasen zeitlich von Planung abgewichen sind und warum.
  8. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    <p><input type="button" [...] [B]onClick="berechnen(this.form)"[/B]></p> Versuch es erstmal so, ob es dann geht.
  9. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das wiederrum finde ich keine gute Idee. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Prüfer der IHK Auszubildende bestrafen die zugeben im Projektantrag nen kleinen Fehler gemacht zu haben.
  10. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Ach soooo, es geht quasi darum, dass die Zeile am Ende der TextArea umgebrochen werden soll, na sag das doch gleich. Dann schau dir mal bitte die Funktion setLineWrap(boolean) der JTextArea an. Für die maximale Anzahl an Zeichen in der TextArea habe ich jetzt leider gerade keine Funktion gefunden, da wäre dann vll wieder angebracht, den KeyListener zu nehmen und bei jedem neuen Zeichen zu schauen ob die Maximal Anzahl überschritten wurde.
  11. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Naja du fügst zu erst der TextArea den KeyListener hinzu. In dem KeyListener überschreibst du die Methode keyTyped(). In dieser Methode holst du dir den Text aus der entsprechenden TextArea und überprüfst die Länge. Wenn sie ein vielfaches von 10 ist, fügst du einfach an jeder 10ten Stelle im Text einen Zeilenumbruch ein (Tipp: "\n"). Bevor du das tust, wäre natürlich auch sinnvoll, zu schauen ob schon zeilenumbrüche drin sind und diese eventuell rauszulöschen.
  12. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Deswegen würde ich dir empfehlen nicht stur nur die Tastaturanschläge zu zählen, sondern jedes mal die Zeichen die in der TextArea vorhanden sind. Und wenn die Textlänge halt nen vielfaches von 10 ist, setzte jeweils nach 10 Zeichen ein ein Zeilenumbruch. Natürlich solltest du nach jedem neu eingetippten oder gelöschten Zeichen überprüfen ob deine Zeilenumbrüche noch immer an der richtigen Position sitzen.
  13. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Also der CaretListener wird wahrscheinlich ebenso wie der von dir genannten ActionListener aufgerufen. Eben, jedes mal wenn sich der Cursor bewegt. Und über das übergebende CaretEvent Objekt kannst du dir halt zum einen die aktuelle Position des Cursors holen und zum anderen die Position, wenn vorhanden, des Endes einer Makierung. Also auf die Schnelle würde ich wahrscheinlich eher nen KeyListener nehmen. Und jedesmal wenn die Methode keyTyped() ausgelöst würde, überprüfen ob der Text in der TextArea geändert wurde und dementsprechend dann handeln.
  14. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Die Java Doku ist zwar nun wahrscheinlich nicht die anfängerfreundlichste seite, aber ich finde, der eine Satz der dort zum CaretListener steht reicht eigentlich aus. Jedes mal wenn der Cursor in der Textarea seine Position verändert wird die Methode des Listeners ausgelöst. Ob das nun die perfekte Methode ist um dein Problem zu lösen, bezweifle ich leider gerade etwas, weil die Veränderung der Cursor Position ja nicht unbedingt heißt, dass auch was eingegeben wurde.
  15. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Also erlaubt ist es afaik. Ich wollte es in meiner Präsentation eigentlich auch mit einbauen, habe es aber bei jeder Probe vergessen und dann nachher in Prüfung natürlich auch Was ich dir in diesem Fall aber empfehlen würde, druck dir (mindestens) 1 Exemplar deiner Dokumentation aus und nehm diese zu deiner Präsentation mit. Wenn der PA dann deine Doku nicht dabei hat, kannst du ihnen dein ausgedrucktes Exemplar geben und trotzdem in deiner Präsi darauf verweisen.
  16. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Naja musst du ja auch nicht, du kannst alle Präsentationsmittel benutzen die dir von der IHK erlaubt wurden. Das sind meist Overhead-Projektor, Beamer, Tafel und Pinwand. Vll gibt es bei euch ja sogar noch mehr. ich habe sogar schon von Prüfern gehört, die gerne mal wieder ne Präsentation sehen wollen, die nicht mit PowerPoint gemacht ist. Vll hast du ja auch ein paar von denen in deinem Prüfungsausschuss sitzen. Obwohl ich sagen muss, ne PowerPoint Präsentation ist gegen die anderen Sachen meiner Meinung nach noch die geringste Arbeit.
  17. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Und ob, deine vorgebenen 15 Minuten kannst du sehr gut mit den genannten Gliederungspunkten füllen. Ich habe meine Prüfungspräsi auch ähnlich aufgeteilt und bin knapp unter den 15 Minuten geblieben. Da gibt es genug zu reden was die Zeit ausfüllt.
  18. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Oder war es eins der Spiele aus der X-Reihe? (X - Beyond the Frontier, X-Tension, X2 und X3) Obwohl diese Spieler eher nicht auf der Merkmal "Online Spiel" passt, da sie allesamt SinglePlayer Spiele waren.
  19. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    So würde ich das sehen bzw. so habe ich es in meiner Prüfung gehandhabt. Mir wurde im Vorfeld von meinen Betreuern aber auch gesagt, dass es meist darauf hinausläuft, dass man entweder technisch erklärt was genau man in seinem Projekt angestellt hat oder dass Ergebnis des Projektes an sich in der Präsentation erklärt, als wäre die Prüfungskommission ein Auftraggeber dem du das Projekt verkaufen willst. Auf jeden Fall habe ich meine Präsi so unterteilt, dass ich in der Einführung etwas über den Auftraggeber und den Auftrag erzählt haben, danach kam eine Ist-Analyse und ein Soll-Konzept. Dann ein bisschen was zur Durchführung und am Ende die Auswertung mit einem zeitlichen Soll/Ist-Vergleich und dem persönlichen Fazit.
  20. Kommt mir irgendwie doch auch recht bekannt vor...
  21. Also ich habe meine Prüfung letzten November geschrieben (also verkürzt) und kann sagen, dass die 90 min pro Teilabschnitt ausreichen um die geforderten Aufgaben zu schaffen. Und damit meine ich jetzt nicht, dass man dafür extra schnell schreiben muss oder sowas. Eigentlich sind die 90 min genug, sogar um zwischendurch noch im Fachinformatikerbuch nachzuschauen oder auch einfach mal 2 -3 min aus dem Fenster zu schauen und sich die Aufgaben nochmal ganz genau durch den Kopf gehen zu lassen. Bei mir sah es ungefähr so aus, dass ich GA1 am Ende noch 10 min hatte und in GA2 ca 15 min. Von WiSo sprech ich lieber nicht...da war die Winterprüfung dieses mal recht einfach wodurch der Großteil der Prüflinge schon nach 30 min fertig war. Ich würde aber wirklich empfehlen mindestens einmal alle Aufgabengebiete zu überblicken und nicht sofort anzufangen. Dadurch kann man sich die leichteren Aufgaben schonmal raussuchen und damit anfangen, oder auch den Komplex der gestrichen werden soll schonmal raussuchen. Und außerdem zu empfehlen, schreibt überall was hin, selbst wenn ihr noch so wenig Ahnung habt was genau die in der Aufgabe jetzt gerade hören wollen, schreibt wenigstens nen bisschen hin. Selbst 1 Punkt ist besser als wenn ihr nichts hinschreibst und damit gar keinen Punkt bekommt
  22. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    flashpixx wollte dir damit sagen, dass du entweder deine Abfrage der Datenbank anpassen muss, sodass diese immer nur den Datensatz zurück liefert den du haben willst. Oder du änderst deine While-Schleife, die dein ResultSet ausliest, dahingehend, dass der nächste datensatz erst ausgelesen wird, wenn der benutzer auf den "Weiter" - Button drückt.
  23. Dragon8 hat auf ostpower's Thema geantwortet in Datenbanken
    Was spricht dagegen einfach folgendes zu schreiben: SELECT COUNT(tabelle1.*) FROM...
  24. Bei mir war es zur Ausbildung: 2 Bewerbungen 2 Tests 1 Gespräch 1 Zusage
  25. Dragon8 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Also ich habe mir in der Ausbildung auch einen Laptop zugelegt und muss sagen dass er in der Berufsschule schon sehr nützlich war, auf Arbeit konnte ich ihn leider nicht benutzen, da hier aus Datensicherheitsgründen keine eigene Hardware erlaubt ist. Aber jetzt jetzt unbedingt braucht man ihn nicht. Und bei Laptops empfehle ich immer gerne wieder Dell. Deren Service ist meiner Meinung nach super. Hatte gerade erst wieder mit dem zu tun, weil durch einen Fehler meinerseits mein Laptop (2 Jahre alt, also kurz vor Garantieschluss) nen Totalschaden erlitten hat. Dell hat ihn jedoch einfach abholen lassen, das gesamte Innenleben getauscht und jetzt funktioniert er wieder einwandfrei. Jetzt steht er zu Hause bei meinen Eltern, da ich mir vor kurzem einen der neuen XPS bestellt habe. Das einzige Problem sehe ich da, dass sie zurzeit im Internet alle Laptops mit Vista ausliefern, es steht auch kein anderes OS zur Auswahl. Aber vll könntest du dir nen anderes OS auswählen wenn du per Telefon bestellst. Dafür haben sie zurzeit für den XPS M1530 ein 15,4" Display im Angebot mit einer 1920 x 1200 Auflösung Ansonsten würde ich dir empfehlen, falls es dir möglich ist, die letzten 3 Ausgaben der c't zu lesen. IMO war dort irgendwo nen Test über den Service von Laptop Herstellern drin und in der aktuellen Ausgabe ist ein Laptop Test drin, aber großteils Bussiness Laptops.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.