Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

HJST1979

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HJST1979

  1. Hallo schau dir halt den Quelltext der Seite an und lerne daraus ist meistens kein Hexenwerk. Dann kannst mit einem einfachen Texteditor dir auch so eine Site basteln. Gruß Hans-Jörg
  2. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo ich würde dir Empfehlen zu dem Software- Unternehmen zu gehen, denn ich denke dass du dort am meißten Software entwickeln wirst und somit die beste Grundlage für dein weiteres Arbeitsleben hast. Gruß Hans-Jörg
  3. Hallo ich hoffe ich werde jetzt dann nicht geschlagen *G* Also ich würde NICHT den Webdeveloper machen sondern eher eine "ordentliche" Ausbildung. Dann würde ich mir einen Ausbildungsbetrieb suchen der viel mit .NET sprachen macht, denn gerade in diesem Bereich gibt es auch viele Möglichkeiten "Webseiten" zu gestallten, aber auch Desktop- Anwendungen. Stichworte hierzu sind: .NET, C#, VB.NET, WPF, Silverlight, ASP.NET usw. usw. Gruß Hans-jörg
  4. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Hi, lad dir es einfach mal runter, es sind wirklich viele Beispiele dabei. Das gleiche gibts für JAVA (IText) wenn du danach suchst findest auch viele Beispiele im Netz. Gruß Hans-Jörg
  5. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Hi, Für das Drucken gibt es verschiedene Möglichkeiten. 1. die Print- Klassen des .NET Frameworks 2. ITextSharp für das Erzeugen von PDF (nutze ich gerne) 3. Reportgeneratoren Gruß Hans-Jörg
  6. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Ich hätte noch einen anderen Vorschlag: 1. Datei kopieren 2. Original löschen 3. Leere Datei mit Originalnamen erstellen 4. Kopie -> Zeile einlesen 5. Prüfen 6.1 Wenn Suchbegriff nicht vorhanden dann Zeile in "neue" Datei schreiben Gruß Hans-Jörg
  7. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Hallo, ich persönlich würde nicht JEDE Person in eine EIGENE Datei schreiben, sondern alle Personen in eine Datei (und als .csv abspeichern) Beispiel: name1; vname1; gewicht1; groesse1 name2; vname2; gewicht2; groesse2 Hätte dann auch den Vorteil, dass du dir die Datei in Excel ohne weiteres anschauen kannst :-) Gruß Hans-Jörg
  8. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, das ganze nennt sich Regeln Siehe unter Extras / Regeln und Benachrichtigungen Gruß Hans-Jörg
  9. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Freut mich, viel spass noch ! Gruß Hans-Jörg
  10. Hallo soviel ich weiß kann der PDF- Creator als NetzwerkVersion installiert werden. Andere Möglichkeit ist hier beschrieben http://lehrerfortbildung-bw.de/netz/muster/win2000/material/unterricht/drucken/dateien/pdfdrucker.pdf Ist zwar für Schulen beschrieben aber was bei ner Schule geht sollte auch überall anders gehen ;-) Gruß HAns-Jörg
  11. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Ja rechte Mousetaste auf das Panel -> In den Hintergrund Kleiner Tipp: 1. Mach das erste Panel fertig (alle Controls draufschieben) 2. Schiebe das Panel so klein wie möglich 3. Mache das nächste Panel 4. Gehe zu 2. bis fertig *G* 5. Schiebe alle Panels nach der reihe wieder so groß wie du es brauchst oder nutz Dock -> Fill (bei den Eigenschaften) Man kann die einzelnen Panels auch wenn man sie nicht sieht bei den Eigenschaften bearbeiten (siehe Combobox) Gruß Hans-Jörg
  12. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Hallo, habe es zwar jetzt selbst nicht versucht, aber ich kann es mir nicht vorstellen dass man ein PDF direkt in Word (also nicht als Anlage) legen kann. Außerdem würde ich es rein Geschäftlich nicht machen, denn als Geschäftsmann muss man die Rechnungen aufheben ! Weiß zwar nicht genau wie lange aber 5 oder 10 Jahre sind es schon !! Deshalb ist es eh besser wenn die Rechnung seperat gespeichert (und auch gesichert) wird. Eine umgehungsmöglichkeit habe ich: Schreib ein kleines Programm das folgendes macht 1. PDF öffnen 2. Warten bis PDF gespeichert und geschlossen wird 3. Gespeichertes PDF in eine Outlookmail verpacken ! 4. Über Outlook dann senden Gruß Hans-Jörg
  13. HJST1979 hat auf SeToY's Thema geantwortet in .NET
    Hallo, nur so ne vermutung. Deine GridColumn ist aber schon vom Typ DataGridViewTextBoxColumn Achtung es gibt nämlich auch DataGridViewLinkColumn !! Gruß Hans-Jörg
  14. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Hmm ansehen geht, bearbeiten nicht !? Vielleicht liegts an den rechten !! Musst aufpassen dass der User den du verwendest auch die "richtigen" Rechte hat ! Gruß Hans-Jörg
  15. HJST1979 hat auf LetaleDosis's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Damit das obere nicht stimmt schreibe ich nun auch mal ;-) Also ich habe > 6 Jahre Berufserfahrung und habe unter 30.000 € im Jahr. (Arbeitsort Ingolstadt) Gruß Hans-Jörg
  16. Hallo, als ich daaaaamals (2000) gelernt habe gab es in München eine Verkürzerklasse für alle die nur 2 Jahre Ausbilung machen. Man ist in diese Klasse aber nur gekommen wenn man von Anfang an ein Verkürzer war. Wenn die Verkürzung erst später eingestellt wurde musste man ganz normal die ersten beiden Schuljahre machen und das 3 Schuljahr selbst nachholen. Ich selbst war auch verkürzer (2,5 Jahre) und ich denke ich hätte auch keinen "besseren" Abschluss gemacht wenn ich 3 Jahre gelernt hätte ! Gruß Hans-Jörg
  17. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Ich habe da ne Lösung ist aber nicht grad die sauberste Gruß Hans-Jörg (Achtung VB.NET Code) Dim alFelder as new ArrayList Dim inZaehler as Integer alFelder.Add(produkt_1) alFelder.Add(produkt_2) alFelder.Add(produkt_3) usw. usw. alFelderPreis.Add(preis_1) alFelderPreis.Add(preis_2) alFelderPreis.Add(preis_3) usw. usw. For inZaehler = 0 to alFelder.Count -1 IF NOT alFelder(inZaehler).Text = "" then bestellposten_hinzufuegen(sCurrentUser, alFelder(inZaehler).Text, alFelderPreis(inZaehler).Text, rb_zahlung.Text, 2) END IF Next
  18. Kannst du diese 3 Zeilen (oder auch mer) mal hierher schreiben, habe mich noch nicht so sehr mit Threads beschäftigt ist aber für mich schon ein interessantes Thema. Gruß Hans-Jörg
  19. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, möchte nun auch meine Meinung dazu abgeben. Ich denke nicht dass wenn du ohne Probleme dein ABI gemacht hast, dass du dann probleme mit dem Beruf hast. Übrigens wir haben bei uns einen in der Arbeit der ist Blind und ist Dipl. Informatiker (UNI). Gruß Hans-Jörg
  20. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo die Schulzeugnisse wirken sich nicht auf die Zulassung zur Abschlussprüfung aus. Man bekommt auch am Ende 2 Zeugnisse 1. Zeugnis der Berufsschule 2. Abschlusszeugnis IHK Jetzt kommt meine ganz persönliche Meinung ;-) Wenn ich Arbeitgeber wäre und es bewerben sich 2 Leute mit den selben Kenntnissen und dem selben IHK- Zeugnis, aber nur einer legt sein BS- Zeugnis bei wen würdest du eher zum Gespräch einladen !? Gruß Hans-Jörg
  21. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo ich würde auch raten mal mit dem Arbeitsamt zu reden vielleicht hast die Möglichkeit dass eine Umschulung, Weiterbildung (mittlere Reife) oder ähnliches bezahlt wird. Wenn nicht hast es zumindest versucht ;-) Gruß Hans-Jörg
  22. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Kleiner Denkanstoß zu Aufgabe 1 Wenn du damit anfängst die Zeilen in "sauberen" Codezeilen umzuwandeln dann liest es ich gleich vieeel Besser ;-) if (a < 8) { a = 8; } elseif (a < c) { a = c; } return a; Gruß Hans-Jörg
  23. Hallo, ich weiß zwar nicht was du mit dem Code bezwecken willst (vielleicht lässt sich dein Problem ja mit ner anderen Querry lösen) Aber was mir aufgefallen ist. Das Feld qryPersonByName.pName gibt es doch in der Selectliste der Querry "qryPersonByName" überhaupt nicht sondern nur als Bedingung ! Vielleicht hilft dir der Tipp weiter ! Gruß Hans-Jörg
  24. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hallo, in Deutschland gibt es eine Schulpflicht, so viel ich weiß liegt diese bei 9 Jahren. Anschließend ist man meines Wissens für 3 Jahre Berufsschulpflichtig. Das bedeutet es gibt folgende Möglichkeiten von der Berufsschule befreit zu sein. 1. Du hast eine Schulausbildung + abgeschlossene Lehre 2. Du hast Abitur. Wie meine Vorredner schon geschrieben haben besteht Anwesenheitsfplicht, sobald man in der Berufsschule "eingeschrieben" ist genauso wie bei jedem anderen Auszubildenden auch. Ich persönlich halte aber nichts davon sich von der Berufsschule befreien zu lassen. Hätte zwar damals die Möglichkeit gehabt, habe sie aber nicht wahr genommen -> ist ja nicht so dass man in der BS gar nichts lernt ;-) Gruß Hans-Jörg
  25. HJST1979 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Eine Möglichkeit habe ich noch ! Ich würde JAVA immer im selben Verzeichnis installieren ! Beispiel: C:\Windows\JAVA Das heißt wenn es für alle eine neue Version geben soll wird die alte einfach deinstalliert und die neue Version ins selbe Verzeichnis installiert. So wirds zumindest bei uns gemacht für den "normalen" Anwender. Und wir reden hier von mehreren Tausend installationen. Gruß Hans-Jörg

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.