Zum Inhalt springen

HJST1979

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    654
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von HJST1979

  1. Es gibt SQL- Server Express (kostenlos) Oracle Express (kostenlos) Ich denke die sollten beide deine Anforderungen erfüllen. Bei SQL- Server Express hast den Vorteil dass wenn die DB zu groß wird dass dann eine Portierung zum "normalen" SQL- Server möglich ist. Gruß Hans-Jörg
  2. Ich persönlich würde das Bild NICHT in der DB speichern, sondern nur einen Link zu dem Bild. Also Datei in ein Verzeichnis kopieren, und in der DB den Pfad und den Dateinamen ablegen. Nur mal als Idee. Leider kann ich C++ nicht sonst könnte ich dir besser Helfen.
  3. Andere Idee du generierst dir eine Zufallszahl zwischen 1 und 36 und nimmst die "BuchstabenPosition" aus dem Alphabet 1 = A 2 = B 3 = C 4 = D 27 = 1 Und gleich um die Frage zu töten 36 deshalb weil ich die Zahlen 0 - 9 mitgenommen habe.
  4. Von EG 5 auf EG 11 ==> Ist wohl eher ein Märchen, ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen auch nach längerer Zeit.
  5. Hier noch ein Link www.verwaltungsinformatiker.de
  6. Eine m:n Beziehung wäre es wenn du KEINE Zwischentabelle nutzen würdest.
  7. Hallo, nein keine m:n Beziehung sondern mit Zwischentabelle Arbeiten. Veranstaltung -> Veranstaltungsleiter -> Person ==> Somit kann sogar eine Veranstaltung x Leiter haben Veranstaltung -> Veranstaltungsteilnehmer -> Person ==> Somit kann sogar eine Veranstaltung x Teilnehmer haben Veranstaltung, Veranstaltungsleiter, Veranstaltungsteilnehmer, Person sind jeweils Tabellen. Somit ist zwischen Veranstaltung und Veranstaltungsleiter eine 1:n Beziehung und zwischen Person und Veranstaltungsleiter auch eine 1:n Beziehung So meinte ich das mit den Räumen Tab.Raum -> RaumID -> RaumNr -> ... Tab.Raumbelegung -> RaumBelegID -> RaumID -> VeranstaltungÃD -> Zeit von -> Zeit bis -> ... Zwischen Raum und Raumbelegung hast du nun wieder eine 1:n Beziehung Insgesamt sieht es ungefähr so aus Raum --------------- 1:n ----> Raumbelegung Veranstaltung ------ 1:n ----> Raumbelegung Veranstaltung ------- 1:n ----> Veranstaltungsleiter Veranstaltung ------- 1:n ----> Veranstaltungsteilnehmer Veranstaltungsleiter - 1:n ----> Person Veranstaltungsteiln -- 1:n ----> Person Ich hoffe es ist verständlich was ich meine ! Gruß
  8. Hmm wirklich ?? -> Ein Leiter ist nur Leiter in dieser EINEN Veranstaltung in einer anderen ist er Teilnehmer Deshalb: Personentabelle (ohne Funktion wie Leitung / Teilnehmer) 2 Tabellen: 1 x Veranstaltung-Leitung 1 x Veranstaltung-Teilnehmer mit jeweils den Fremdschlüssel auf Person. Diese "Zwischentabelle" wird dann mit der Veranstaltungstabelle verknüpft. Bei den Räumen würde ich umgekehrt vorgehen und zwar gibt es x Räume zu jeden Raum gibt es x Zeiten und zu einer bestimmten Zeit in dem Raum gibt es EINE Veranstaltung. Gruß aus München Hans-Jörg
  9. Oder nur einfaches XML *G*
  10. Nur zur Info, komplett lösen wird das hier keiner :-) Mach deinen Code, wenn ein Fehler auftaucht dann melde dich hier im Forum !!
  11. Wie wäre es damit 1 Jahr BOS (Fachabitur) 3 Jahre Ausbildung Verwaltungsinformatiker = 4 Jahre bleibt dir sogar noch 1 Jahr übrig *G* Alternativ 2 Jahre BOS (Abitur) 3 Jahre Ausbildung Verwaltungsinformatiker = 5 Jahre
  12. Wenn ich das richtig heraus lese bist du Zeitsoldat (Wahrscheinlich 12 Jahre) gewesen ? Also ich bin auch Fachinformatiker ! Wenn du im öffentlichen Dienst bleiben willst (Beamter) könntest du auch den Verwaltungsinformatiker machen. So viel ich weiß fangen die NACH der Ausbildung alle als Oberinspektor an. www.verwaltungsinformatiker.de Gruß aus München Hans-Jörg
  13. Hallo Meine Frau ist Zahnarzthelferin und sie musste seit dem sie Arbeitet JEDES Jahr einen Bluttest machen, und auch bei jedem Arbeitgeberwechsel. Eine Kollegin von ihr ist sogar nach Hause geschickt worden weil sie den Nachweis nicht dabei hatte und durfte erst am nächsten Tag wieder kommen. So das wars von meiner Seite *G*
  14. Also jetzt muss ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben. Nur mal so zum Nachdenken: -> Ihr sagt ein Drogentest ist ein Einschnitt ins Privatleben. -> Ein Drogentest ist ein Ärztlicher Test wie jeder andere (z.B. HIV Test) auch. Das würde ja bedeuten, wenn eine Zahnarzthelferin (HIV positiv) einen solchen Test verweigern dürfte, weil es ein Einschnitt ins Privatleben ist, dann könnte man nicht mehr sicher zum Zahnarzt gehen! Habt ihr da mal drüber nachgedacht. Und warum sollte ein anderer Beruf solche Tests machen müssen und andere Berufe nicht ? Und bevor jetzt sagen ja hier gehts ja um Menschenleben und bei den Informatikern nicht, denen muss ich gleich wiedersprechen. Wenn ein Programmierer (und durch Drogen total benebelt ist) die Software für z.B. ein Flugzeug macht geht es sehr wohl auch um Menschenleben. Jetzt denkt von mir was ihr wollt :-))) Bin ja schon auf weitere Antworten gespannt *G* Gruß aus München Hans-Jörg
  15. Hallo ich kann zwar nicht C# (zumindest bin ich nicht der stärkste darin). Aber hier ein kleiner Lösungsansatz in VB.NET. For Each Control In Me.Controls If TypeOf Control Is TextBox Then Control.text = "Test" End If Next Natürlich kannst die Bedingungen auch noch anders setzen. Ich persönlich mache es sogar so, dass ich beim Öffnen der Maske alle Elemente die ich später füllen möchte in ein Object-Array einfüge, um dann später nur noch das Object- Array durchlaufen zu müssen. Gruß Hans-Jörg
  16. Hei danke, ihr seid beide meine pers. Helden *G* Bis bald mal wieder hier im Forum *G*
  17. Super dankeschön !! KAnn ich gut für mein Projekt gebrauchen
  18. Hi könntest du deinen Code "Dateien in das Verzeichnis kopieren" posten, so etwas könnte ich auch gebrauchen. Wäre Super, DANKE
  19. Hallo, warum baust du deine Seite nicht mit PHP auf ? Javascript kann man abschalten !! Mit php haste normalerweise immer den gewünschten effekt, außer du hast einen Fehler im code :-)
  20. Na, das freut mich aber wenn ich dir helfen konnte. Wennst wieder denkanstöße brauchst kann ich dir gerne weiterhelfen. *G* Viel spass noch beim Programmieren
  21. Hallo, ich kann zwar nur VB.NET aber es dürfte ähnlich sein. Du denkst viel zu Umständlich *G* Du kannst das ContextMenu direkt an ein Formular hängen (Siehe Eigenschaften). Dann erscheint es immer wenn du auf rechte Maustaste drückst automatisch an dieser Stelle wo die Maus ist.
  22. Dies wäre aber auch bei einer MessageBox nicht anders. Bevor du den Kopiervorgang startest hast du bestimmt ein Form offen oder ?? Ich mache dass dann gerne so dass ich das Form vor dem Kopiervorgang Disable und nacher wieder Enable.
  23. Also wenn ichs richtig verstanden habe willst du einen Dynmischen Request absetzen. Falls dem so ist machs doch net so kompliziert Numeric- Feld in DB Dim stSQL as String Dim stWert as String stSQL = "SELECT * FROM Tab1 WHERE ID = " & stFeld String- Feld in DB Dim stSQL as String Dim stWert as String stSQL = "SELECT * FROM Tab1 WHERE Text = '" & stFeld "'"
  24. Freut mich dass du es lösen konntest. Viel spass noch beim Programmieren.
  25. Da wirst nicht drum rum kommen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...