Bei mir hat eine Folie der Abschlusspräsentation ca. 1 - 2 Stunden beansprucht. Einige Folien mehr als andere.
Folgende Punkte habe ich bei der Erstellung der Präsentation beachtet:
Einheitliches Aussehen der Folien Informationsgehalt synchron halten (zur Projektdokumentation) Grammatik (speziell die Zeitform) / Rechtschreibung Leicht verständlicher Aufbau der Sätze Hilfreiche(!) Animationen (wenn nicht machbar, dann weglassen) Keine sensiblen Informationen einbringen (da ich eine PPT mit mehr Inhalt vor der Abteilung gehalten habe) Recherchieren von Hintergrundinformationen (entfällt ggf.) Suchen und Erstellen von Diagrammen/Grafiken zur besseren Darstellung von Gegebenheiten
In die Zeit fließt außerdem die eigentliche Zeit für das Üben der Präsentation und das Erstellen von Notizzettel mit ein.
Zwei Tage vorher mit der Erstellung anzufangen, sorgt nur dafür, dass wichtige Teil der Präsentation nicht ordentlich ausgearbeitet sind. Außerdem kommt (am Wochenende) noch hinzu, dass der Ausbilder den Vortrag nicht vorab beurteilen kann.
Das Wetter wird dieses Jahr noch öfters hervorragend sein. Eine schlechte Abschlussnote sitzt dir aber, einmal bekommen, immer im Nacken.