Zum Inhalt springen

lupo49

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2963
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lupo49

  1. Ein Kollege empfiehlt die Outlook/Exchange Anwendertage: anwendertage.de Habt ihr keine Systemhäuser in der Nähe, die Schulungen/Workshops anbieten? Aus welcher Gegend kommst du?
  2. Welches Betriebssystem? Welches Art von Zugriff? Lokaler Zugriff oder Netzwerkshare?
  3. lupo49

    Netzwerk-Plan

    Wenn du nichts bezahlen möchtest, dann bietet sich dia an: Dia a drawing program
  4. Ein Use-Beziehung besteht bereits, wenn du ein Objekt Referenzen auf ein anderes Objekt besitzt. Hier spricht man dann von einer engen Kopplung. Eine lose Kopplung kannst du bspw. über Interfaces/Schnittstellen erreichen: Tutorial / Java Grundlagen / Interfaces Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel (8. Auflage) – 6.13 Schnittstellen
  5. Wo ist denn hier der Sinn? Du sammelst diverse Anträge und Dokumentation und willst diese dann unter deinem Namen bei FI.de hochladen?
  6. Subnetze / Teilnetze Das ist so richtig. Man muss halt schauen, wie viele Bits im Hostteil benötigt werden, um die ganzen Hosts (Rechner, Fileserver, ...) in einem Teilnetz unterzubringen.
  7. Ja, zur Überprüfung, ob da überhaupt Paste drunter ist, bietet sich das an. Ist das erst seit kurzer Zeit so oder schon immer?
  8. Du musst erst mal die Bedeutung vom Netz 192.168.0.0/27 verstehen. Die /27 gibt an, wie viele Bits zum Netzteil bzw. zum Hostteil gehören. Wenn du die ersten 27 Bits nur für den Netzteil verwenden darfst, wie viel bleiben dann für den Hostteil übrig und welche ist die erste Adresse im Hostteil? Ich glaube nicht, dass man sich dafür schämen musst.
  9. In deinem Projekt sind keine Entscheidungsräume mehr vorhanden, da du dich in deinem Projektantrag schon soweit auf das Produkt WSUS und die notwendigen Rahmenbedingungen festgelegt hast. Der Bewertung des Abschlussprojekts bezieht sich letztendlich nicht auf das Ergebnis, sondern eher auf deine Vorgehensweise und die angewendeten Methoden. Einen WSUS auf einem Win2k8 kann jeder installieren. Wenn dein Ausbilder das sagt, wird ja alles gut.
  10. Ist das der erste Block des Datenstroms ohne Steuerdaten?
  11. Für Komplettlösungen gibt es bereits einen Thread: http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/135859-suche-pruefungen-loesungen-10-a.html Wenn du zu einer konkreten Aufgabe eine Frage hast, dann bitte die Aufgabenstellung mit angeben.
  12. Das ist kein Projekt sondern nur ein stetiges auf "Weiter" und "Installation abschließen" klicken. Das ist der Grund dafür, warum es wahrscheinlich abgelehnt wird. Die Anzahl der vorherigen Projekte mit dem selben Thema stellen kein Ablehnungsgrund dar.
  13. Schön wäre es, wenn du die für den Downloadbereich freigibst: Fachinformatiker.de
  14. In wie weit spielt denn der Datenbus dort eine Rolle?
  15. Schau dich mal auf MSXFAQ.DE - Franks MSExchangeFAQ um. Dort gibts es ausreichend Ideen wie so ein Konzept aussehen könnte.
  16. Wie viele Zustände bzw. wie viele Zellen kannst du mit 32 Bit darstellen/adressieren?
  17. In so gut wie jedem Studiengang der im Bereich Informatik angesiedelt ist, wird auch die Programmierung gelehrt. Ich studiere auch Wifo und bei uns wird die Java-Programmierung im Erstsemester mit "Einführung in die Informatik 1" tituliert. Du kannst davon ausgehen, dass sich das durch alle Semester durchzieht. Der Unterschied zu den puren Informatikern ist an meiner FH, dass diese ab dem 2./3.(?) Semester zusätzlich noch C/C++ gelehrt bekommen. Das sollte aber kein Hinderungsgrund sein nicht zu studieren. Bei uns sind auch viele im Studiengang, die vorher noch nie mit der IT in Berührung gekommen sind.
  18. lupo49

    Java-Taschenrechner

    Fünf Minuten Suche bei google und das Problem ist nicht mehr existent. Dort finde ihr ausreichend Anleitungen zum Thema Java-Taschenrechner. Hoffentlich fragt euch der Lehrer nach der Bedeutung der einzelnen Code-Bestandteile.
  19. lupo49

    Java-Taschenrechner

    Dann solltet ihr zügig anfangen euch in die Java-Grundlagen einzulesen. Erwartet bloß nicht, dass euch einer für lau einen fertigen Java-Taschenrechner programmiert.
  20. Eventuell bringt die LiveCD von testdisk einen passendes AHCI-Modul mit: TestDisk - CGSecurity Ansonsten kannst du das Tool auch über eine beliebige LiveCD-Distribution nachinstallieren und dann laufen lassen.
  21. Was sagen die Protokolldateien? An welcher Stelle bricht er bei der Sicherung ab? Debug aktivieren: How to enable or disable "debug logging" in Backup Exec for Windows Servers
  22. Nein, man sollte das machen, was in den Unternehmen/Abteilung benötigt wird. Und das es tausende von Unternehmen in Deutschland gibt die Fachinformatiker ausbilden und mobile Mitarbeiter haben, ist es durchaus so, dass das Thema VPN exorbitant oft als Projektthema gewählt wird. Imho die Exklusivität eines Projektthemas kein Kriterium für die Auswahl. Was bringt mir die Erfahrung, wenn ich die Prüfung mit einer miserablen Note abgeschlossen habe oder gar die Prüfung wiederholen muss? Wenn du Vorschläge oder Ideen lieferst, muss dir klar sein, dass diese hinterfragt oder kritisiert werden. Weil kein Unternehmen gerne als Beta-Tester in sicherheitskritischen Bereichen dienen möchte. Wenn ein Produkt auf der Cebit vorgestellt wird, dann kann es durchaus sein, dass es den ein oder anderen gravierenden Fehler oder Funktionsdefizite hat. Es ist logisch, das nur durch den realen Einsatz, solche Bugs entdeckt werden. Hier sehe es nur kritisch, wenn ein Fachinformatiker in der Ausbildung solche Gerät implementiert.
  23. Da du schon wieder nicht die relevanten Informationen mitlieferst, kann man auch hier nur wieder raten. Schau in die Log-Dateien vom Spamfilter oder es reicht eventuell ein Blick in den Mail-Header aus!
  24. Wird der Port eventuell aus dem LAN geblockt aber von extern nicht? Kannst du auf den SMTP-Port verbinden aus dem LAN heraus? Bist du sicher, dass das Iphone App nicht auch über OWA zugreift?
  25. ... Das ist glaube ich das dümmste was er machen kann. Man setzt nicht auf neue und unerprobte Produkte, schon gar nicht im Security-Bereich. Die Prüfer werden ihn auslachen, wenn er erzählt, dass er die Astaro gewählt hat, weil die in diesem Jahr auf der Cebit vorgestellt wird.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...