Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

tTt

Mitglieder
  • Registriert

Alle Beiträge von tTt

  1. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    beim schülerbafög kommt es sehr wohl auf das einkommen der eltern an! und um bafög zu erhalten darf man dann auch nicht bei den eltern leben. zudem erhält man den zuschuss (zuschüsse müssen nie zurück gezahlt werden) nur, wenn man bei nem fachabi davor eine abgeschlossene beraufsausbildung oder als ungelernter xy jahre in einem beruf gearbeitet hat bzw. es die voraussetzung der schule / des bildungsweg ist. das man das schülerbafög ohne berechnung des einkommen der Eltern bekommt, wäre mir echt neu oO.
  2. hab denen damals ne absage erteilt, denn ich hatte mich als fisi beworben, antwort als it-se :eek und da hatte ich dann abgelehnt, wie sich herausstellt, war der andere betrieb ein reinfall.... würde mich interessieren was da noch so über die ausbildung bei der telekom heraus kommt
  3. bei meinem bruder ham zwei azubis von t-com zum ersten mal ne telefonleitung verlegt. im auftrag für alice*g* waren beide im 2ten lj zum it-se.
  4. @SnickersHH: wenn dein betrieb so erfolgreich ist, warum dann eine relativ schlechte vergütung? das widerspricht sich meiner meinung etwas. ne aber im ernst: viel mehr zählt für mich die ausbildungsqualität im betrieb. und solange die stimmt, ist doch alles im lot die beste vergütung nützt nichts, wenn man im betrieb nichts lernt (oder lernen kann). in meinem vorhergehenden betrieb hatte/hätte ich 1. LJ 620€ 2. LJ 650€ 3. LJ 700€ + überstunden 6,50€/h (alles brutto) ohne vwl, ohne fahrtkosten etc. bei 40h/woche bekommen und 24tage/jahr urlaub. allerdings stimmte die ausbildung dort nicht. für den beruf habe ich da leider nix lernen können und da hab ich dann einen schlussstrich gezogen. von ausbildung war in dem betrieb jedenfalls keine spur. mit dem ba it-systemhaus habe ich vergütungstechnisch schonmal einen guten griff gemacht, bei der ausbildung wirds wohl ähnlich sein
  5. am lustigsten finde ich, dass ich meine per email versandten bewerbungen teilweise per Post zurück erhalte. eigentlich würde mir eine simple email reichen mit der absage. aber sehr oft kriege ich per Post dann die Absage + ausgedruckte Unterlagen. warum das so gemacht wird, bleibt mir ein rätsel :confused: noten sind nicht alles, wobei ich auch schonmal gehört hab, dass bewerber mit zu guten noten auch manchmal aussortiert werden.
  6. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    also ich muss für die ba das führungszeugnis belegart 0 beantragen. das ist wohl umfangreicher als das, was man für sich selbst beantragen kann. das kriegst du halt auch nicht in deine finger schreibst du mir ne pn mit deiner email, dann schicke ich dir die infoblätter zu
  7. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    ich hab sowas auch bekommen. ist es zufällig für it-systemhaus der ba? ich hab on denen ein infoblatt bekommen, was ich angeben soll was nicht. da ich keine vorstrafen etc hab, ist das bei mir nebensächlich. das infoblatt solltest du dir, falls du es nicht schon einmal gemacht hast, nochmal genauer anschauen. falls du keins bekommen hast, kann ich dir meins in kopie schicken, wenn du willst, vielleicht hilfts dir ja. und zum zweiten würde ich mit der behörde, bei dem du den ausbildungsplatz bekommen hast, wenn möglich telefonisch oder so abklären, ob es ein hindernisgrund ist. Also wenn ich mist gebaut hab, dann steh ich auch dazu und das solltest du auch tun, heraus kommts so oder so, nur so wissen die Leute dann vorher bescheid und dann ist es womöglich kein hindernisgrund. Ich habe immer mit offenen Karten gespielt und habe nur positives daraus ziehen können. was du machst, ist aber dein ding. ich hab grad nochmal in dem mir ausgehändigten blatt gelesen aber so recht schlau werd ich mal wieder nicht draus. amtsdeutsch -.- ausserdem musst du, denke ich, genauso wie ich ein Führungszeugnis beim Einwohnermelde- oder Bürgeramt in deim Wohnort stellen, oder? laut meinem zettel entnehme ich, dass strafen nach dem jugendrecht wohl nicht in dem zeugnis stehen. falls da was negatives drin steht, kannst du vorher informiert werden und es einsehen und ggfs löschen lassen. kriegst du keine nachricht, steht wohl nichts negatives drin, kenne mich aber auch nicht zu 100% aus. aber ich halte das nicht erwähnen für den falschen weg. mfg timo
  8. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    @ davoro das heisst, du wirst berufsschule in blockform haben es kann auch sein, dass du 3 tage in der woche im betrieb und 2 Tage in der Berufsschule bist. je nach Schule und Betrieb unterschiedet es sich.
  9. am besten gar nicht erst mit freemailern von gmx da gibts sonst noch werbung dran und das is genauso schlecht^^. ich hab mir daher eine adresse bei googlemail eingerichtet, emails ohne werbeanhang und imap für lau und um aufs thema zu kommen: hätte ich früher wissen sollen, dass eine "doppelbewerbung" absolutes nogo ist^^ das erklärt auch so einiges :upps
  10. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    wie ich bei wikipedia gelesen hab, scheint die "ausbildung" zum staatlich anerkanntem wirtschaftsinformatiker eine schulische ausbildung zu sein, die eigentlich zum fachinformatiker gleichwertig sein soll. so hab ich das herausgelesen. Quelle: Wirtschaftsinformatik Wikipedia aber da ist schätzungsweise der theorieanteil höher als bei der ausbildung zum fi, würde ich sagen. ich persönlich würde eher die ausbildung zum fachinformatiker vorziehen. weil wie das halt so ist werden praktische ausbildungen ja eher bevorzugt. sind eher nur schätzungen, ich kann auch falsch liegen
  11. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    na gut, in einem solchem falle ist das natürlich etwas anders. aber ich meine, dass man im öffentlichen Dienst nach der ausbildung eine befristete stelle für 12 monate bekommt. zumindest hab ich das irgendwo gelesen. zudem muss ich sagen, dass wenn du nach der ausbildung das fachabi machen willst, dort der stoff, der normaler weise in 2 jahren stattfindet, in einem jahr unterrichtet wird. ich weiß das daher, weil ich auch schonmal fachabi (wirtschaft) angefangen hab. bei mir lags nicht an der leistung, sondern am praktikum, warum ich von 11 zu 12 keine versetzung bekommen hatte. das praktikum entsprach halt nicht den anforderungen der schule (ein informationsblatt von der schule gabs, aber wurde von der klassenlehrerin nie ausgeteilt... , habe durch einen freund, der in einer parallelklasse an der schule war erfahren, dass es ein solches blatt mit den voraussetzungen gibt ) insgesamt war das ne längere und vor allem ärgerliche geschichte, warum ich dann keine versetzung bekommen hatte. aber so ist das leben: hart und ungerecht. naja danach dann leeres jahr gehabt, weil keine ausbildung, für schulen waren alle fristen abgelaufen... ein jahr später dann allgemeines abitur angefangen, dann für ne ausbildungsplatz als fisi abgebrochen und rund 550km umgezogen. da stellte sich der ausbildungsbetrieb als kompletter reinfall heraus. nunja, jetzt gehts dann, wenn der betriebsrat zustimmt :hells: , also zur agentur für arbeit nach nürnberg. ich bin überzeugt, dass die ausbildung dort anständig ist. der eindruck vom bewerbertag stimmte jedenfalls mal schaun, was das leben noch so bringt :floet: sorry 4 ot *g*
  12. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    also fchabi 2 jahre wegwerfen würde ich auch nicht so, am besten nochmal reinhängen. wie fach_i_81 schrieb. macht sich immer besser.
  13. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    hatte am bewerbertag rits berlin, rits potsdam, dem it-systemhaus selbst sowie rits nürnberg angekreuzt. habe die zusage für rits berlin war wie geschrieben am 30.4 da. für berlin hatten sie wohl alle bewerber durch, daher schon so schnell die antwort. naja, viel glück, evtl kollege nun muss nur noch der betriebsrat zustimmen,was , laut aussage am telefon, eigentlich reine formsache ist^^
  14. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    wer auch für dieses jahr ne zusage bekommen hat, einfach mal hier oder pm melden. dann kennt man sich evtl schon und kann, wenn man aus der selben region kommt, fahrgemeinschaften oder so bilden. mir wurde gesagt, dass ich so ziemlich zu den ersten für eine zusage gehöre. aber wer das liest, kann sich ja melden. :cool:
  15. 22 Bewerbungen(FISI & ITSE) alle online 2 Tests 3 Gespräche 1 Zusage (vorläufig-> betriebsrat muss noch zustimmen) 4 offen 4 Absagen Rest keine Rückmeldungen ich finde es halt sehr schade, dass man einfach nichts vom betrieb hört. nur sehr wenige geben rückmeldungen zum status. wenn sich halt so viele auf eine stelle melden, bedeutet das ja für betrieb aufwand und damit kosten. verstehen kann ichs, wenn es betriebe nicht machen, schade finde ich es dennoch.
  16. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    also ich hab ne ausbildung ohne abitur(mittlere reife) bekommen i.d.r. wird beim fiae mehr auf das fach- oder normale abitur(matura) geachtet. als fisi ist eher mal einer wie ich dabei, also ohne abi. es kommt halt darauf an, wie du dich verkaufst, bzw dich anstellst in der regel ist es leichter, mit nem abi in der tasche eine ausbildung zu fachinformatiker zu bekommen. aber ohne abi ist es auch möglich.
  17. btw: die zitierten werte waren die alten, ohne die erhöhung, stand april 2006 *g* klick also laut telefon hieß es: im 1.: 735€ bis zum 31.12.08 1.: 755€ ab 01.01.09 2.: 853€ 3.: 950€ so hatte ich es verstanden, da er am telefon meinte, dass der tv-ba wohl die tarifrhöhungen 1:1 übernehmen. wenn das stimmt, hab ich echt glück, muss dafür aber wieder umziehn^^ aber auch ohne erhöhungen war die vergütung schon gut kann mir nur recht sein *g*
  18. nach reichlichem googlen habe ich herausgefunden, dass die agentur für arbeit ihr eigenes süppchen kocht, den tv-ba. und ich denke, dieser greift dann. würde auch zu dem gesagtem vom telefonat passen. daher wohl die abweichung und nu g n8 & schöne Pfingstfeiertage
  19. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    meine mutter konnte aus gesundheitlichen und zeitlichen (2 Kinder) gründen ihre ursprüngliche tätigkeit als friseurmeisterin nicht mehr weiter führen, daher ungelernt. und es ging mir ja nicht darum, ob ungelernt oder gelernt, sondern dass man es schaffen sollte, mit 1400€ netto pro monat zu überleben egal ob nun fachkraft oder nicht. ob man sich dann noch was gönnen will oder nicht sei auch mal dahin gestellt. aber zum reinen überleben sollte das geld reichen, vor allem wenn man berufseinsteiger ist. wer nicht mehr daraus macht, ist selber schuld. gez muss ein geringverdiener genauso zahlen wie alle anderen auch. wbs wohnungen sind mangelware ein auto ist leider ein luxusgut zumindest wenn man inner stadt wohnt. und mal ganz ehrlich: in der heutigen zeit geht ohne telefon & handy schonmal gar nichts - auch bei einer ungelernten kraft. das medium internet als informationsquelle im digitalen zeitalter zu unterschlagen finde ich schon bedenklich. anmerkung: von den 1700 bzw 1200€ musste dann auch noch die miete bezahlt werden, aber das wurde ja wohl überlesen. bei solchen kommentaren reg ich mich auf. menschen mit geringerem einkommen sind ebenfalls intellektuelle menschen. nur weil sie weniger einkommen haben, heisst es nicht, dass sie automatisch darauf verzichten.
  20. näheres kann ich erst sagen, wenn ich den vertrag hab ich habs so geschrieben, wie mir das am telefon gesagt wurde. obs stimmt, weiß ich wie gesagt erst später, aber die zitierten sachen sollten gestimmt haben. :confused: naja, mal schaun
  21. wurde heute angerufen, hab ne vorläufige zusage (abhängig vom betriebsrat) aber eigentlich so gut wie sicher ;D eigentlich ging ich von dem ehh schon guten gehalt aus (brutto): + mntl. vwl 13,29€ durch die tarifverhandlungen im öffentlichen dienst solls aber generell schonmal 50€ mehr sein, ab 2009 dann wohl nochmal 20€ mehr. so wurds zumindest am telefon gesagt^^ neuer arbeitgeber ist sicherlich kein reinfall wie beim ersten mal. wohooo ;D
  22. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    ich muss sagen, dass sich mein magen umdreht, wenn man mit 1400€ netto pro monat alleine nicht auskommt. ich bin leider etwas finanzschwach aufgewachsen. die rechnung nehme ich von meiner mutter, alleinerziehend: incl. überstunden(mehr als 38h lies der ag nicht zu, mehr stunden bekam sie nicht), die sie gemacht hatte: ca. 900€ netto, das grundgehalt liegt bei ca. 630€ netto bei normal 24h als ungelernte verkaufskraft, bäckerei. dazu kamen jeweils bis zum 18 lebensjahr von unseren vätern rund 250€ pro kopf. zu guter letzt noch 2x kindergeld(ca. 300€). somit hatten wir zu dritt insgesamt 1700€ netto fürs leben. zum schluss halt nur noch 1200€... davon gingen ca. 450€ miete weg. und auch damit kommt man über die runden. man muss hier und da länger sparen, aber es funktioniert. und als anmerkung: ein arbeitsloser muss mit 347€ pro monat leben (zzgl. "angemessene" miete). ich wollte einfach mal die relationen darstellen jammern brauch man mit dem gehalt nicht. aber mehr schadet bekanntlich ja nie
  23. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    dimi, ich denke schon, dass ein Ausbilder verwertbare Informationen aus einem Assessment-Center-Test ziehen kann. Allerdings denke ich, dass der Personaler die nötige Erfahrung haben muss. Bei der Beobachtung kann man meiner Meinung verwertbare Informationen sammeln, welche Fähigkeiten der Mensch in der Gruppe hat bzw entwickelt und ob das für seine spätere Verwendung bzw. Ausbildung passen könnte. Beachten muss man dabei halt: Es sind Momentaufnahmen, die natürlich in diesem Moment auch einen falschen Eindruck vermitteln können. Aber ich bin der Meinung, dass ein erfahrener Ausbilder bzw. Personalleiter erkennt, wer natürlich bleibt oder ein "Pokerface" aufsetzt. Wie gesagt, Erfahrung spielt nach meiner Meinung dabei eine ganz große Rolle. Und wenn ich mit dieser Annahme falsch liege, bitte mitteilen :bimei
  24. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    knicken nicht unbedingt, kommt halt an, wie man das material, welches zur verfügung steht, in der gruppe umsetzt. es müssen halt die in der aufgabe vorgegebenen ziele erreicht werden
  25. tTt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    also die veranstaltung began um 12 uhr, ging so ca. bis 16, kann aber auch länger sein, da unsere gruppen selber entscheiden mussten, in welcher reihenfolge wir zum gespräch gehen wollten (war 2ter von 3). insgesamt waren wir 6 leute, wurden in 2x dreier-gruppen aufgeteilt. zuerst stellte man sich in den gruppen kurz vor und dann gings zu dem turmbau -> machbar, wenn teamwork stimmt, bzw bei unseren 3er gruppen haben es beide geschafft, die aufgabe ohne probleme zu lösen. danach einzelne protokollerstellung zur gruppenarbeit und dann halt das persönliche gespräch, was eigentlich am längsten neben der wartezeit ist (man kann so ca. 40-60min pro bewerber sagen)^^. wer sich gut vorbereitet, sollte eigentlich kein problem haben :=)

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.