Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6203
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    146

Alle Inhalte von bigvic

  1. Auf alle Stellen bei denen du die benötigten Skills hast. Oder bilde dich doch weiter. Gibt ja genug Möglichkeiten.
  2. Das ist ja absurd. Normale Privathaftpflicht für 30-50 Euro p.a. (je nach Anbieter) und gut ist. Die Antwort ist diesselbe wie oben. Wenn keine grobe Fahrlässigkeit/Vorsatz nachgewiesen! wird, dann haftet der Arbeitnehmer sowieso nicht. Und gegen Vorsatz kann man sich sowieso nicht versichern.
  3. Willst du wirklich ein Thema in deiner Projektarbeit nehmen, dass für dich neu ist? Das Fachgespräch dreht sich meist massgeblich ums Projektthema (was ja eigentlich von Vorteil sein sollte für den Prüfling) und du meinst dann dort glänzen zu können? Ich halte diese Idee für äusserst unklug.
  4. Dann hast du ja schon mögliche Gründe... - Backupdauer zu lange (vllt. noch knappe Ergänzung von Gründen warum es besser ist, wenn das Backup kürzen läuft) - Beschränkte Backupmöglichkeiten der derzeitigen Lösung - Weitere mögliche Gründe: Kosten/Aufwände => Die neue Lösung könnte das Ziel haben wirtschaftlicher zu sein (> Kosten-Nutzen-Analyse). So ist es.
  5. http://nachhilfe.schuelerhilfe.de/Mannheim-City/startseite/
  6. Da steht nur das du eine neue Möglichkeit suchst. Wozu? Für mich ist nicht klar welches Problem du lösen sollst.
  7. Und was können eurer Erfahrung her Männer besser? Oder gibt es dort diesbezüglich keine Erfahrungen?
  8. Alles rund um Clustering: - Hochverfügbarkeit - Rechencluster / Grid - Clusterarten - Quorum / Split Brain - Cluster-Filesystem / Shared Storage
  9. Das interessiert mich jetzt. Was wäre diese besondere Eignung, die ein männlicher Azubi nicht haben kann?
  10. Nein, du MUSST überhaupt garnichts. Wenn du Hilfe möchtest, dann ist Wahrscheinlichkeit grösser welche zu erhalten, wenn du alle notwendigen Informationen die zur Beurteilung benötigt werden (=Antrag) hier rein stellst.
  11. Schau mal hier: BMJ | Leitfaden zur Impressumspflicht Da ist es relativ gut erklärt. Wichtig ist der Satz: Fazit: Mach eins, ansonsten könnte ein Abmahnanwalt vorbei surfen und du musst zahlen.
  12. Es fehlt die Komplexität und wahrscheinlich ist auch die Projektdauer nicht angemessen. Gibt es eine Entscheidungsfindung zu deinem Problem? Wo ist dein Antrag? Erst dann kann man mehr sagen bzw. dir noch Tipps geben. P.S.: Hmm, du bist wohl nicht so viel weiter als vor einem Monat.
  13. Hallo, für Stellenangebote haben wir unseren kostenlosen Stellenmarkt. Bitte nicht das Forum dafür benutzen. ciao, vic
  14. Dein individuellen Fall kann man nicht beurteilen, aber prinzipiell gesprochen werden aus meiner Erfahrung ganz klar Frauen bevorzugt einstellt. Meist gibt es eine Quote die zu erfüllen ist, daher las/liest man ja auch öfters:
  15. Die Wahrheit. Nur wenn gefragt wird "wo genau", dann würde ich die Frage nicht beantworten bzw. nur vage (z.B. bei Unternehmen in Region X). Was ist X? Wenn X dieses mittelständische Unternehmen ist, dann solltest du Ja sagen, wenn du dort gerne anfangen würdest. Ansonsten sagst du, dass du es dir gerne überlegen möchtest. Das was du denkst. Auf Berufenet kannst dich nochmal informieren. Gehalt spielt in der Ausbildung keine Rolle und da wird auch nicht verhandelt. Du bekommst was du bekommst und solltest damit zufrieden sein. Lt. Berufenet sind das die Durchschnittswerte: Die Wahrheit. Du hast dich ja nicht ohne Grund als FI beworben, oder?
  16. Der ist gut Hör auf die Leute hier: Lass es bleiben, es wäre Unsinn. Am Rande: Informatiker ist wie Webdesigner, Jurist oder Gutachter keine geschützte Berufsbezeichnung. Jeder Hanswurst kann sich so nennen.
  17. Schau lieber mal im Technikerforum: Techniker Forum
  18. Nichts. Nein, dämlich.
  19. Nein, nur Interesse. Doch. Keine Ahnung. Aber 2 Absagen sind ja nicht viel. Einfach weiterbewerben. Du musst aber immer bedenken, dass man sich idR ca. 1 Jahr vor der Ausbildung bewirbt, d.h. viele Ausbildungsplätze (gerade bei grossen Ausbildungsbetrieben) sind jetzt schon weg.
  20. Das ist nur ein Merkmal. Siehe: Scheinselbständigkeit ? Wikipedia Wenn man pauschal jeden als Scheinselbstständig deklarieren würde der von Aufträgen einer Firma lebt, dann hätten viele Selbstständige - vor allem am Anfang - ein massives Problem. Massgebend ist eher die Abhängigkeit der beschäftigten Personen. die in dem Fall definitv nicht gegeben ist.
  21. Sowas brauchst nicht. Siehe Arbeitnehmerhaftung ? Wikipedia Und eine normale Privathaftpflichtversicherung ist ja sowieso ein MUST HAVE für jeden. Eine Rechtsschutzversicherung kannst ja zusätzlich machen, wenn du dann besser schlafen kannst.
  22. Ich find das in Ordnung so.
  23. Es war ein Hinweis auf Möglichkeiten um an eine normale Arbeitsstelle zu kommen (längerer Arbeitsweg, Umzug, etc.), keine Belehrung. Wie gesagt, fragen kann man immer alles - aber erwarten solltest du nichts.
  24. Du musst nach benötigten Skills suchen, nach nichts anderem. Wenn nach dem Wort "Fachinformatiker" suchst, dann hast schon verloren. Ausserdem kann man ja auch mal ein paar Meter zur Arbeitsstelle fahren ... Mobilität ist heutzutage unerlässlich, gerade wenn man noch jung ist. Die Zeiten von "Die Arbeit kommt zu mir" sind definitv vorbei. Fragen kostet nix. Legitim ist es auch. Aber es bringt dir halt nichts. Wenn der AG nicht mehr zahlen will (und warum sollte er, wie gesagt es ist Sinn und Zweck eines Praktikanten, dass er nahezu nichts kostet), dann macht er es nicht. Ein Praktikum ist besser als nichts. Eine ordentliche Stelle ist besse als ein Praktikum, da lernst auch mehr. Ein Praktikum sollte immer nur eine Notnagel sein.
  25. Wieso arbeitest du nicht ganz normal irgendwo als Angestellter und kündigst halt nach 6 Monaten wieder? Was soll das Praktikumsgedönz? Lange Praktikas sind in den meisten Fällen Ausbeute - das liegt in der Natur der Sache, daher kann ich dir nur empfehlen eine normale Stelle anzunehmen, falls du eine findest.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...