Alle Beiträge von bigvic
-
Als externer Mitarbeiter an Feiertagen arbeiten
Mach doch mal deine eigenen Erfahrungen. Schaden kann es nicht, oder? Aber wenn du so zögerlich, voreingenommen und pessimistisch an die Sache rangehst, dann musst du dich auch nicht wundern.
-
Fachinformatiker Systemintegrator Noten
Letzlich wirst du es erst wissen, sobald du dich bewirbst und entsprechende Absagen/Zusagen bekommst.
-
Fachinformatiker Systemintegrator Noten
Es gibt keine allgemeingültige Regel, da das jedes Unternehmen für sich entscheidet. Ausserdem kommt es auch drauf an, ob das Noten von der Haupt-, Realschule oder Gymnasium sind. Eine 3 im Mathe LK ist "mehr Wert" als eine 1 in Mathe auf der Hauptschule. Sicher ist nur: Je besser die Noten (und je höher der Bildungsabschluss), desto höher die Chancen einen (guten) Ausbildungsplatz zu erhalten.
-
Ist der Erfolg eines Projektes von Nöten?
Den Auftraggeber wird es aber stören, wenn es nicht erfolgreich ist. Natürlich ist das Ziel IMMER der Projekterfolg und nicht das Versagen auf halber Strecke. Es ist eine Fage des Projektziels. Ein Projektziel muss nicht immer eine Implementation einer Lösung sein, sondern kann auch z.B. ein Proof of Concept sein. Wenn es aber eine Implementation ist, dann sollte diese auch erfolgen. Für alles andere benötigt man eine sehr gute Begründung. Im Bezug auf das Abschlussprojekt kann ich dir nur empfehlen nicht leichtfertig das Projektziel in den Sand zu setzen. Du versaust dir damit ggf. unnötig deine Prüfungsnote. Ja.
-
Ist der Erfolg eines Projektes von Nöten?
Voraussetzung kann es garnicht sein, da man es ja erst am Ende weiss. Der SOLL-Zustand ist aber das Ziel. Wenn du Abweichungen hast bzw. dieses Ziel nicht erreichst, dann musst du die Diskrepanzen dokumentieren und begründen können. ! Wichtig !:
-
Fachgespräch
Klar:Fachinformatiker.de Und meist fokussiert auf dein Projekt.
-
IT-SE gelernt, was nun?
Auf alle Stellen bei denen du die benötigten Skills hast. Oder bilde dich doch weiter. Gibt ja genug Möglichkeiten.
-
Versicherung Sinnvoll oder überhaupt Möglich ?
Das ist ja absurd. Normale Privathaftpflicht für 30-50 Euro p.a. (je nach Anbieter) und gut ist. Die Antwort ist diesselbe wie oben. Wenn keine grobe Fahrlässigkeit/Vorsatz nachgewiesen! wird, dann haftet der Arbeitnehmer sowieso nicht. Und gegen Vorsatz kann man sich sowieso nicht versichern.
-
Projekt: Backup
Willst du wirklich ein Thema in deiner Projektarbeit nehmen, dass für dich neu ist? Das Fachgespräch dreht sich meist massgeblich ums Projektthema (was ja eigentlich von Vorteil sein sollte für den Prüfling) und du meinst dann dort glänzen zu können? Ich halte diese Idee für äusserst unklug.
-
Projekt: Backup
Dann hast du ja schon mögliche Gründe... - Backupdauer zu lange (vllt. noch knappe Ergänzung von Gründen warum es besser ist, wenn das Backup kürzen läuft) - Beschränkte Backupmöglichkeiten der derzeitigen Lösung - Weitere mögliche Gründe: Kosten/Aufwände => Die neue Lösung könnte das Ziel haben wirtschaftlicher zu sein (> Kosten-Nutzen-Analyse). So ist es.
-
Nachhilfe! Englisch
http://nachhilfe.schuelerhilfe.de/Mannheim-City/startseite/
-
Projekt: Backup
Da steht nur das du eine neue Möglichkeit suchst. Wozu? Für mich ist nicht klar welches Problem du lösen sollst.
-
Ausbildungsuche als Frau
Und was können eurer Erfahrung her Männer besser? Oder gibt es dort diesbezüglich keine Erfahrungen?
-
Fachgespräch zu Clustermigration
Alles rund um Clustering: - Hochverfügbarkeit - Rechencluster / Grid - Clusterarten - Quorum / Split Brain - Cluster-Filesystem / Shared Storage
-
Ausbildungsuche als Frau
Das interessiert mich jetzt. Was wäre diese besondere Eignung, die ein männlicher Azubi nicht haben kann?
-
VPN Antrag zu wenig?
Nein, du MUSST überhaupt garnichts. Wenn du Hilfe möchtest, dann ist Wahrscheinlichkeit grösser welche zu erhalten, wenn du alle notwendigen Informationen die zur Beurteilung benötigt werden (=Antrag) hier rein stellst.
-
Besteht hier eine Impressumspflicht
Schau mal hier: BMJ | Leitfaden zur Impressumspflicht Da ist es relativ gut erklärt. Wichtig ist der Satz: Fazit: Mach eins, ansonsten könnte ein Abmahnanwalt vorbei surfen und du musst zahlen.
-
VPN Antrag zu wenig?
Es fehlt die Komplexität und wahrscheinlich ist auch die Projektdauer nicht angemessen. Gibt es eine Entscheidungsfindung zu deinem Problem? Wo ist dein Antrag? Erst dann kann man mehr sagen bzw. dir noch Tipps geben. P.S.: Hmm, du bist wohl nicht so viel weiter als vor einem Monat.
-
2 Softwareentwickler am Oberlandesgericht Frankfurt am Main gesucht
Hallo, für Stellenangebote haben wir unseren kostenlosen Stellenmarkt. Bitte nicht das Forum dafür benutzen. ciao, vic
-
Ausbildungsuche als Frau
Dein individuellen Fall kann man nicht beurteilen, aber prinzipiell gesprochen werden aus meiner Erfahrung ganz klar Frauen bevorzugt einstellt. Meist gibt es eine Quote die zu erfüllen ist, daher las/liest man ja auch öfters:
-
Vorstellungsgespräch
Die Wahrheit. Nur wenn gefragt wird "wo genau", dann würde ich die Frage nicht beantworten bzw. nur vage (z.B. bei Unternehmen in Region X). Was ist X? Wenn X dieses mittelständische Unternehmen ist, dann solltest du Ja sagen, wenn du dort gerne anfangen würdest. Ansonsten sagst du, dass du es dir gerne überlegen möchtest. Das was du denkst. Auf Berufenet kannst dich nochmal informieren. Gehalt spielt in der Ausbildung keine Rolle und da wird auch nicht verhandelt. Du bekommst was du bekommst und solltest damit zufrieden sein. Lt. Berufenet sind das die Durchschnittswerte: Die Wahrheit. Du hast dich ja nicht ohne Grund als FI beworben, oder?
-
FiAe und anschließend FiSi
Der ist gut Hör auf die Leute hier: Lass es bleiben, es wäre Unsinn. Am Rande: Informatiker ist wie Webdesigner, Jurist oder Gutachter keine geschützte Berufsbezeichnung. Jeder Hanswurst kann sich so nennen.
-
Vorschlag zur Projektarbeit?
Schau lieber mal im Technikerforum: Techniker Forum
-
FiAe und anschließend FiSi
Nichts. Nein, dämlich.
-
Vorkenntnisse wichtig?
Nein, nur Interesse. Doch. Keine Ahnung. Aber 2 Absagen sind ja nicht viel. Einfach weiterbewerben. Du musst aber immer bedenken, dass man sich idR ca. 1 Jahr vor der Ausbildung bewirbt, d.h. viele Ausbildungsplätze (gerade bei grossen Ausbildungsbetrieben) sind jetzt schon weg.