Alle Beiträge von h.frank
-
GA2 lediglich 35-40 Punkte
Da wäre ich vorsichtig. Ich bezweifle, dass man ohne weitere Vorbereitung eine Prüfung allein mit dem IT-Handbuch eine Abschlussprüfung bestehen kann. Da muss man schon viel Glück haben.
-
Hilfe bei der Vorbereitung
Wir haben grundsätzlich nichts dagegen, wenn ihr die Gutscheine weitergebt. Dafür sind sie ja da.
-
Schätzung für Winter 2007
Sind zwar mögliche Themen, aber verlass dich bitte nicht auf Leute, die vorgeben die Prüfungsthemen zu kennen (besonders Berufsschullehrer maßen sich das gerne an). Ich denke, Virtualisierung, Web2.0 und Open Source könnten Themen sein.
-
Termin AP 19. oder 20. Nov ??
Die Verwirrung um den Termin kommt wahrscheinlich daher, dass die Prüfungen für die kaufmännischen Berufe (also auch Fachinformatiker) am 19. und 20. November stattfinden (wahrscheinlich aus Platzgründen nicht alle an einem Tag). Die Fachinformatiker-Abschlussprüfung sollte aber in allen Bundesländern (bis auf BaWü) am 20. November 2007 stattfinden.
-
Kündigungsfrist im öffentl. Dienst
Da wird generell unterschieden. Deine Kündigungsfrist sollte also zwei Wochen. Zur Sicherheit würde ich halt noch mal bei der Personalstelle nachfragen. Wenn du nur einen befristeten Arbeitsvertrag hast, wollen die dir ja sicherlich keine Steine in Weg legen.
-
Spionage
Wenn der Arbeitgeber ein Tool installiert, mit dem er bei Bedarf z.B. auf den Bildschirm gucken oder Tastatureingaben mitprotokollieren kann, ohne dass der Mitarbeiter das mitbekommt, ist meiner Meinung nach noch keine "permanente heimliche Leistungs- und Verhaltenskontrolle". Ich kenne die rechtliche Grundlage nicht, aber ich bin mir sicher dass sowas in vielen Firmen Gang und Gäbe ist. Der Threadersteller wollte aber eigentlich wissen, wie er rausfinden kann, ob da was schiefläuft. Das kommt ganz drauf an, wie geschickt sich deine Vorgesetzten evtl. angestellt haben. Du sagst ja, dass die Performance deines Rechners stark gesunken ist (eigentlich aber kein typischer Hinweis auf Überwachung). Hast du denn schon mal nachgesehen, wo die Leistung verbraten wird (z.B. im Taskmanager) oder was so über deine Netzwerkkarte läuft?
-
Lernstoffsammlung
Wenn die Weitergabe (z.B. durch Kopieren) der Prüfungsunterlagen in einem bestimmten Rahmen erfolgt, könnte evtl. § 53, UrhG ("Privatkopie") zutreffen. Kopieren der Unterlagen ist also nicht gleich illegal (das gilt übrigens auch für andere urheberrechtlich geschützte Werke, auch wenn das die Musik- und Unterhaltungsindustrie gerne verschleiert).
-
Themenanalyse Abschlussprüfung Winter 07/08
Ist zwar interessant, bei der Prüfungsvorbereitung wäre ich aber eher vorsichtig mit solchen Analysen. Denn auch wenn ein Thema noch so oft behandelt wurde in bisherigen Prüfungen, ist das kein Garant, dass es wieder Thema ist. Ich würde eher versuchen, mir ein solides Grundwissen anzueignen und auf bestimmte Themen, die prüfungsrelevant sein könnten, dann spezieller einzugehen. Grundsätzlich dürfte es geschickter sein, in die Breite als in die Tiefe zu lernen.
-
Sich selbständig machen
Man muss auch beachten, dass in dieses Grundkapital auch Gegenstände wie Autos eingebracht werden können. Dann wirkt die Summe nicht mehr ganz so groß.
-
Was muss ich können
Davon würde ich eher abraten. Spätestens nach 2 1/2 Jahren, wenn die Abschlussprüfung vor der Tür steht hast du dann nämlich ein Problem. Ich würde meine Kollegen bzw. meinen Vorgesetzten darauf ansprechen, was denn so für mich vorgesehen ist und wie die Ausbildung aussehen soll. Gut kommt es auch immer, wenn du selber Ideen hast, die du verwirklichen möchtest.
-
.pdf --> .doc
Soweit ich weiß, kann das inzwischen auch OpenOffice.
-
Bewerbung -> Probleme mit einem "@" als Grafik/Symbol ?
Um die Grafik frei schwebend zu bekommen brauchst du kein Textfeld. Du musst sie einfach als "vor" oder "hinter den Text" definieren. Das kleiner und größer ziehen von Grafiken in Word verpixelt diese immer. Deshalb erst in einem externen Grafikprogramm auf die gewünschte Größe skalieren. Ich finde im Übrigen auch, dass das nichts in einer Bewerbung zu suchen hat.
-
Tool zum übereinanderlegen von zwei TIF´s
Was meinst du mit "übereinanderlegen"? Ein Bild unter das andere, oder überblenden?
-
Kein Bild beim MediaPlayer
Hast du evtl. einen zweiten Bildschirm als Ausgabegerät konfiguriert?
-
Komischer Geschäftsführer - kommt noch mehr in der Art?
Mich würde da weniger das Verhalten des vermeintlichen Chefs abschrecken (dass ja durchaus nur gespielt gewesen sein kann - und wenn nicht wenigstens auf Ehrlichkeit hindeutet), sondern Dinge wie Mindestumsatz am Telefon oder Erzkonservative Kleidungsvorschriften. Gerade letzteres ist absolut nicht zeitgemäß (für Leute im Innendienst, direkter Kundenkontakt ist natürlich was anderes) und trägt nicht gerade zu gutem Arbeitsklima bei.
-
multicast adresse von linux client
Dem Server und den Clients. Und aufpassen, dass der Switch die Multicast-Pakete weiterleitet. Wie schon gesagt, muss diese Anwendung das unterstützen.
-
Bücherempfehlung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Meines Erachtens gibt es im Moment kein Buch, dass das Prüfungswissen für Fachinformatiker auch nur in den Grundzügen vernünftig abdeckt. Gute Literatur ist hier immer speziell. Stelle dir einen Themenkatalog an Prüfungsrelevanten Inhalten zusammen und lerne dann entsprechend. Wichtig ist auch, dass du bzgl. deines Wissensstandes ehrlich zu dir selbst bist.
-
Weiterbildung nacher der Ausbildung
Nach der Ausbildung kann ein Abendstudium eine Option sein (bietet sich z.B. an, wenn du kein Abitur hast (kommt natürlich dann auf das jeweilige Studienangebot an) oder wenn du auf jeden Fall Vollzeit arbeiten willst).
-
Wie weit fahrt ihr zur Arbeit?
15 km, dafür brauche ich mit dem Auto so 20-25 Minuten. Öffentliche Verkehrsmittel würden ungefähr 2 bis 3 Mal so lange benötigen, sonst würde ich diese benutzen.
-
Linux Home Server - aber welcher
Debian hat halt mit Einsteigerfreundlichkeit wenig zu tun. Würde da eher auf Fedora oder OpenSuSE setzen. Da erzielst du schnell Erfolge und kannst dich nebenbei mit der Bedienung beschäftigen.
-
Neue Grafikkarte
Ich hab mir letzte Woche die Asus EN8600GT SILENT/HTDP/512M für 150 Euro gekauft und bin vollends zufrieden. Sie ist passiv gekühlt und die Leistung ist toll. Obwohl mein restlicher PC nicht auf dem ganz aktuellen Stand ist kann ich z.B. Bioshock in voller Auflösung mit mittleren Details spielen, genauso Lost Planet. Nur der TV-Out macht Ärger, da 7-poliger-Stecker (nicht europäische S-Video-Norm) und nur eine RGG-Adapter dabei (mein Fernseher hat keinen RGB-Eingang, aber daran ist ja nicht die Grafikkarte schuld).
-
DualBoot - XP/Vista Ultim. - Vista bootprobs -> rundll32.exe
Läuft die explorer.exe? Wenn nicht, manuell nachstarten.
-
ftp Probleme unter dos shell
Läuft der Download dieser 150 MB, die funktionieren normal oder zu langsam?
-
Betriebssystem spiegeln
Ich würde mal behaupten das mit den Verweisen kriegt man nicht hin. Außer natürlich, du machst die jetzige D:-Partition zu einer C:-Partition.
-
Hilfe bei Prüfungsvorbereitungssoftware
Denkt daran, dass sie Software ggf. Urheberrechtsbestimmungen unterliegt.