Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Carwyn

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von Carwyn

  1. Na dann halt nur fühlen! Ich habe es im Überschwang der Gefühle so geschickt.
  2. Oh, ich kenne das nur zu gut! Ich drücke Dir alle Daumen! Und nach den 10 Tagen wirst Du Dich SO befreit anfühlen!
  3. So ist das heutzutage. Da hört ein Black_Wolve auf einmal Hip-Hop. Ich sach Euch, Kinners! Früher war alles besser!
  4. Mal davon ab, dass Du dafür keinerlei wirkliche Entschädigung bekommst, wenn Du am Wochenende arbeitest: Rufbereitschaft heißt ja nicht irgendeine typische Ticketbearbeitung, weil MA xy nicht drucken kann. Sondern es geht hier ja um unaufschiebbare Notfälle, wo kritische Systeme laufen müssen und es nicht reicht, auf den Folgetag oder den ersten Werktag zu warten, zu dem alle Kolleg*innen vor Ort sind und das Problem lösen könnten. Azubis dürfen eigentlich bis Ausbildungsende nicht alleine an kritischen, produktiven System arbeiten. Tun sie es doch, liegt die Verantwortung für evtl. Schäden beim Ausbilder, bzw. beim ausbildenden Betrieb. Kurz: Eigentlich ist es für einen Betrieb unverantwortlich, nicht fertig ausgebildete Kräfte in Notfällen einzusetzen. Ich würde auf Grund der Bezahlung und Co. ohnehin als Azubine "nein" sagen.
  5. Schla....was? *Streichhölzer in Augen hat*
  6. Man braucht einfach Angstnoten. Hm, ich habe das Problem da bei einem Lied, wo ich ein Gis belten muss. Ich kann ein a belten, ich kann ein g belten. Nur in diesem Song macht mir das Gis zu schaffen. Liegt aber auch daran, dass ich da auf u belten muss, was eben auch nochmal schwieriger ist, als andere Vokale. Es liegt also im Zweifel nicht am Ton, sondern am zu singenden Vokal. Vielleicht ist das auch Deine Schwierigkeit. Aber Du schaffst das schon. Da bin ich mir sicher. 🙂 Das b bei dem Song ist bei mir so ein Übergang. Da mixe ich mehr, als dass ich versuche, rein aus der Brust zu kommen. Den Ton muss ich anders tacklen. Es ist nur noch nicht so bei mir in das Muskelgedächtnis gegangen, wie ich diesen Wechsel mache.
  7. Moin, Glückwunsch! Das habe ich auch mal geübt! Ich müsste jetzt aber wieder reinschauen, wie es geht, damit ich das wieder könnte. Ein @Black_Wolve! Willkommen zurück! Nachdem wir ewig den einen Song genommen haben, um an Gesangstechniken zu arbeiten, werden wir heute einen neuen Song machen. Den ich kenne. Der eine neue Angstnote (b) hat. Die kriege ich zwar hier und da gut, manchmal aber eben auch nicht. Fieses Lottospiel aber im Zweifel Schlüssel zu 2-3 weiteren Tönen in der Höhe!
  8. Nee, Essen war davor. Das ist schon ewig her. Das bei ntl war glaube ich 2010 rum ca.
  9. Herzlichen Glückwunsch, Yannick! :) Ein neues NRW-(Soap)-Treffen? Klingt nach einer nicht ganz so verkehrten Idee, wie ich finde. :)
  10. Carwyn hat auf afo's Thema geantwortet in Plauderecke
    Wo sie recht hat, hat sie recht. Tiefer geht immer.
  11. Guter Punkt. Vielleicht...bin ich doch ganz happy mit dem was ich an Schlaf kriege.
  12. So lange kannst Du schlafen?! Kannst Du mir beibringen, wie man sowas macht? :D
  13. So! Der Stefan guckt auch hier ins CH! Jetzt wisst Ihr's! Also benehmt Euch! Pffff.... Pfffrrtttt.... BWAHAHAHA! Okay, ich kann nicht mehr ernst bleiben. Seid weiter so, wie Ihr seid!
  14. Guten Morgen! Ich drück Dir die Daumen, Yannick!
  15. Frohes Neues! Leute, die 2020 nicht als Start der 20er sehen, sind Spaßbremsen. So!
  16. Also, um das mal aufzudröseln: Die Entgeltgruppe hängt an der Stelle. Eine Stelle wird anhand der für die Stelle beschriebenen Aufgaben bewertet und entsprechend darauf hin einer Entgeltgruppe zugeordnet. Bewirbst Du Dich auf diese Stelle und bekommst sie, hast Du die entsprechende Entgeltgruppe. Innerhalb der Entgeltgruppe gibt es Erfahrungsstufen, in denen Du aufsteigst ja nach Zeit der Betriebszugehörigkeit. Eine neue Entgeltgruppe auf der bestehenden Stelle zu bekommen, erfordert eine so genannte Stellenneubewertung. In dieser wird geprüft, ob die aktuellen Aufgaben, die Du in dieser Stelle bearbeitest noch der EG entsprechen. Im Ergebnis wird dann eben die Stelle höher, gleich oder auch niedriger bewertet. Ansonsten hilft nur, Dich innerhalb des Unternehmens auf eine andere, höher bewertete Stelle zu bewerben - oder eben in ein anderes Unternehmen zu wechseln mit höher bewerteter Stelle. Was Lowsounder mit 2021 meint ist, dass die Entgeltgruppen auch an den Ausbildungsstand gekoppelt sind. Bspw. ist glaube ich alles ab EG 11 nur mit Studium, alles ab EG 14 nur mit Master/Diplom/Magister erreichbar. In der IT ist es jedoch so, dass die Verantwortung der Aufgaben Entgeltgruppen rechtfertigen, die allerdings dann auch einen hohen Abschluss erforden, den aber viele Fachkräfte nicht haben, da für diese Aufgaben bspw. die Ausbildung ausreicht. Somit sind ihnen die Stellen verwehrt, für die sie eigentlich fähig sind und die Betriebe finden wiederum kaum Leute. 2021 wird (zumindest beim TV-L) für die IT-Berufe dies angepasst, so dass die Stellen durch entsprechende Entgeltgruppen attraktiv für Bewerber*innen werden, aber die Hürden nicht zu hoch sind.
  17. Puh. Deine Nachrichten auf Facebook ließen ja erst einmal schlimmeres erwarten. Naja, dann nächstes Mal, wenn Du wieder in Kölle bist. Ich bin jeden Mittwoch zum Gesangsunterricht da, von daher könnte man da sicher was einrichten. ?
  18. Ist denn jetzt klar, wie es mit Deinen Augen weitergeht? Und: Sagst Du gefälligst mal rechtzeitig Bescheid, wenn Du hier um die Ecke bist? ?
  19. Morgen! Wie ich dann in der übervollen Bahn, in der ich nicht umfallen konnte, weil genug um mich rumstanden, erfahren habe, ist wohl eine Bahn vorher genau an meinem S-Bahnhof soweit zum Erliegen gekommen, dass alle Fahrgäste aus der Bahn rausgeschickt worden und sie zurück fuhr. Also presste sich dann in die nächste Bahn der Inhalt einer kompletten Bahn. Es waren sogar zwei Bahnen da. Eine private, etwas kleinere und eine reguläre. Ich hab's gerade noch geschafft, in die kleinere rein zu kommen - auch wenn mich jetzt vermutlich viele da drin hassen werden. Aber gut 50 Leute standen am Bahnsteig und durften dann auf die nächsten Bahnen warten, die in 15 Minuten kam. Ich liebe Bahnfahren am Montag morgen... Wenigstens weiß ich, dass einen Bus früher nehmen nichts gebracht hätte. Ich wäre um die selbe Uhrzeit hier angekommen. Positiv denken! :D
  20. Du Mistkerl....das zog wirklich runter! :D
  21. Morgen! Das Kind wird am Wochenende 18. Das ging mir irgendwie zu schnell! Das war letztens noch 9 und hat sich weinend an mich gedrückt, als sein Fahrrad kaputt war! Das ist doch noch gar nicht so lange her!
  22. Morgen! Gestern Morgen wachte ich auf zu einer Frage per WhatsApp, ob ich Bock hätte, am späten Mittag (14:00 Uhr) mit ins Theater zu kommen. So wurde dann aus meinem "Ich mach Zuhause ein wenig was"-Sonntag ein "Ich treffe mich mit Freunden, gehe ins Theater mit ihnen und dann versacken wir bis 22:00 Uhr bei den Freunden Zuhause mit Wein, kochen und essen gemeinsam"-Sonntag. Ich beschwere mich nicht. :D Ui. Ich bin gespannt! Berichte dann mal!
  23. Huch, hier war ja gestern sogar "was los". ?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.