-
Gesamte Inhalte
10868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crash2001
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
Soooo, ich verabscheue mich dann jetzt gleich mal in den FA. :beagolisc BiMo. *winksfuchtelwedelundweschhusch* -
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
Huch, Bild war ja schon lange da... Ich hätte wohl mal aktualisieren sollen vorm abschicken... Bei beiden Zeichnungen gehen beide Seiten nach oben. Also zumindest wenn ich das richtig verstanden habe, dass das Seil fest an der einen Lampenseite dran sein soll und die Lampe nicht fest wo drangemacht sein soll... -
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
Hmmmm... meinst du mit "zurück zur Decke (Umlenkrolle) " jetzt die gleiche Rolle wie vorher, oder eine andere? Und falls eine andere, wo soll die dann hängen? :confused: Mach am besten mal eine kleine Zeichnung. -
Ich gehe mal schwer davon aus, dass du nicht im Enable-Modus bist, wenn du das "conf t" eingibst. Genau das gibt er nämlich dann aus. Also erst einmal in den Enable Modus gehen und danach erst in den Config-Modus. Wenn du das Enable-Passwort nicht kennst, dann musst du die Passwort Recovery Prozedur ausführen. [edit] Wenn du bei "sh run" einen Output kriegst, bist du ja schon im enable Modus... fehlendes Passwort kanns also eigentlich auch nicht sein. [/edit]
-
Also wenn du mit Cisco zu tun hast und Hardware da hast zu testen (oder alternativ diese Simulationen), dann kann mans durchaus auch ohne Schulung schaffen. Meine "Schulung" dafür damals war auch zu 99% autodidaktischer Natur und ich habs auch geschafft. Bücher und Prüfung zusammen sollten für 300-400€ zu bekommen sein. Zur Prüfung anmelden kannst du dich bei einem Pearson Vue Testzentrum.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
@Eratum: ...oder er wollte einfach was, was immer ausgeführt wird. Die stammt noch aus Ursoapzeiten und kam eigentlich daher, dass man sich auf den Soaptreffen auch erkannte... also unter anderem -
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
Moinmoin zusammen. :e@sy Klingt nach "war erfolgreich". *dem gruenling mal gratuliersel* Hmmm glaub ich irgendwie nicht so ganz. Oder gibts das Schwarzwaldmädel mittlerweile auch aus Dosen? Ich habe hier übrigens mal eine richtig gute Erklärung für DAUs zu Links unter Windows gefunden. :bimei Noch Fragen? -
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
Soooo, ich glaube wird bald mal Zeit, FA zu machen. Hab aber noch 3 Wortspielereien/Sprüche für euch, auf die ich heute im Laufe des Tages so gestossen bin. Also ich wünsche euch noch einen schönen Resttag und so *winksundwesch* -
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
Ach du auch? Ich darf diesen Samstag auch ardinsen. Bin aber mal gespannt, wie lange... Kann alles von zwischen sagen wir mal 2 bis 12 Stunden sein... Ich gehe aber mal von so 3-4 Stunden aus, wenn alles mehr oder weniger reibungsfrei verläuft. -
Wenn man mittels Puttygen ein Schlüsselpärchen generiert, dann hat man das als Klartext da stehen, was man in OpenSSH als Schlüssel einfügen muss. Bin am WE leider nicht dazu gekommen, mir das anzuschauen, da wir dauernd unterwegs waren. Ich werde aber mal die Tage dann jetzt schauen, was für eine Fehlermeldung genau kommt.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
Moinmoin zusammen. :e@sy *Mani Kaffee mit Strohhalm drin reich* Hmmm... ach was... ich bin ja nicht so.... *Mani losbind und Kaffee reich* *Strohhalm wegschmeiss* Och sie mal einer an - das Kügelchen.... Ich war ein Jahr in HH, dann 1 Jahr bei Bonn und nun seit April wieder HH. Langweilig kann schliesslich jeder. -
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
So, ich mach dann mal FA. Wünsche euch ein schönes WE (hoffentlich nciht so verregnet wie hier gerade). :e@sy BiMo. *winksundwesch* -
Ach sorry, hatte das Thema mit einem anderen verwechselt, bei dem der User keine IP-Adressen zugewiesen bekam. :upps Das mit dem DHCP hat sich also erledigt.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
...was ja auch nicht ungefährlich ist immer... *zu Raggy schiel* -
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
Moinmoin zusammen. :e@sy Naja ein bisschen mehr bekommt man normalerweise schon - und sei es nur, dass man mehr absetzen kann (Fahrtkosten, Bücher & Fachliteratur, Software, Büro, PC, ...) und dann nach der Jahresabrechnung wieder was zurück bekommt... -
Die Frage, ob es denn dann funktioniert und ob du den Router dann erreichen kannst, hast du mit der Antwort aber nicht abgedeckt... Also nochmal: Wenn du dir manuell feste IP-Adressen vergibst, kannst du im Netzwerk die anderen PCs und den Router erreichen oder nicht?
-
Hmmm ... den Schlüssel habe ich zwar unter Putty erstellt und dann in die id_rsa-Datei eingefügt, aber das sollte ja kein Problem sein. Ich komme ja auch mit meinem Putty mit dem Schlüssel drauf. Ich schau mal, ob ich am WE dazu komme, das nochmal in Ruhe auszutesten. Danke dir jedenfalls schon mal für den Tipp.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
So - ich mach dann gleich endlich mal FA. Bis morgen zum TGIF-Tag. :beagolisc -
Hmmm... ok, die Idee mit der Backplanekapazität hat sich erledigt nach studieren des PDFs zu den technischen Daten. Kann 48GBit/s, was somit auch bei Vollauslastung der Ports eigentlich ausreichend sein sollte. Nicht dass der Switch die DHCP-Anfragen blockt und du deshalb keine IP-Adressen mehr vergeben bekommst... Funktioniert es eigentlich, wenn du statische IP Adressen vergibst? Wenn du dann den Router erreichen kannst, dann weisst du zumindest schon mal, dass die Verbindung an und für sich schon funktioniert und nur DHCP geblockt wird.
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
Oooh - bist du ihm so sympatisch? -
Hi zusammen, ich bin zurzeit auf der Suche nach einem Tutorial, das zeigt, wie man unter Linux (Debian Etch und Open Suse) eine Verbindung zwischen zwei Linux-Rechnern per SCP hinbekommt mit Benutzung von SSH keys. Ich finde haufenweise Tutorials, wie das ohne SSH-Key geht, aber mit Schlüsseln finde ich irgendwie nichts vernünftiges. Soweit ich das bisher verstanden habe, muss der Schlüssel, der übergeben werden soll in einer Datei namens ID-RSA im .ssh-Verzeichnis des Users angelegt werden und der Schlüssel derakzeptiert werden soll in der Datei authorized_keys im .ssh-Verzeichnis des Users liegen. DAs alleine scheint jedoch nicht ganz auszureichen. Irgendeine Einstellung wird da wohl noch sein, oder ein Parameter, der mit übergeben wird o.ä., damit das auch benutzt wird... Ich bekomme momentan immer die Meldung, "Disconnected: No supported authentication methods available", was dafür spricht, dass der Schlüssel nciht übergeben wird. Von Windows komme ich auf den Account, den ich nutzen will, mittels Putty und SSH-Key problemlos drauf - das funktioniert also schon mal. Also sollte jemand ein brauchbares Tutorial dafür kennen, oder Tipps haben, was noch fehlt - immer her damit.
-
Evtl gibts vom Hersteller des Switches Testprogramme dafür. Vielleicht gibts auch ein Kommando, das den Speicher überprüft o.ä. Am besten mal beim Herstellersupport anfragen, oder wenn du den Switch bei dir in der Nähe gekauft hast und die das gleiche Modell dort vorrätig haben, dann den Switch umtauschen und schauen, obs danach noch immer so ist. Mit der Gesamtbandbreite war übrigens die Backplane des Switches gemeint. Günstige Gigabit-Switche haben nämlich meist eine relativ gering dimensionierte Backplane, so dass schon wenn ca. die Hälfte der Ports auf Vollast laufen, der Switch am Limit ist. Um was für einen Switch handelt es sich überhaupt. Ich habe jetzt beim nochmal überfliegen nicht gesehen, dass Model/Typbezeichnung hier bisher auftauchte davon.
-
@Fraggla: Du hast dann für dich entschieden, dass du hochdeutsch sprechen wolltest, damit die anderen dich verstehen. Genug andere sehen es jedoch nicht so, sondern reden und schreiben in ihrem Dialekt und denken sich, wenn sie nicht verstanden werden, wäre das nicht ihr Problem. Und wenn man alltäglich Umgangssprache oder Dialekt benutzt, dann schreibt amna uch entsprechend, wenn man nicht explizit darauf achtet, das nciht zu machen. Achja, ich hab dich auch auf schwäbisch verstanden.
-
Hmmm überlegen wir mal, worans liegen kann... Switch einfach überlastet durch zu viel Trafic (was geht denn an Bandbreite so ca. alles über den Switch, wenn die Lags auftreten? Mehr oder weniger als die Gesamtbandbreite des Switches ist) lahme Rechner Ports aus Switch oder Rechner falsch eingestellt (z.B. so dass sie nur mit 100MBit/s statt mit 1GBit/s connecten) Loops und Broadcast storms auf dem Switch (wobei das in einem kleinen Netz wie deinem eigentlich kein Problem sein sollte - zudem sollte der Switch eigentlich STP unterstützen, was das verhindert) defekte Hardware (Memory im Switch defekt kann z.B. solche Resultate haben, dass PAkete schon mal hängen oder nciht ausgeliefert werden) ...
-
Nr. 302 - Von frischen Steinen und den vergessenen Wörtern
Crash2001 antwortete auf Ragdalfius's Thema in Coffeehouse's Soap
Moinmoin zusammen. :e@sy Mir ist müde. :schlaf: @Kali: Fegen - was macht man sonst damit?