-
Gesamte Inhalte
10868 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Crash2001
-
Nr.306 - Adverbjale Monopolsoapies des Dativs
Crash2001 antwortete auf Fraggla's Thema in Coffeehouse's Soap
Moinmoin zusammen. :e@sy Das ist der Vorteil der normalen User im Vergleich zu den Usern mit administrativen Aufgaben. Die Studie, die dabei immer angeführt ist als angeblicher Nachweis, existiert nicht. Dafür ist es nämlich meist einfach zusätzlich noch nötig, dass man einen sinnvollen Satz schreibt, den man sich zumindest noch einigermaßen herleiten können muss. Wenn man es hingegen mit zufälligen Wörtern in Reihe probiert, dann wird man nicht mehr so erfolgreich sein beim "dechiffrieren". Genauso wird man bestimmte worte einfach nciht auseinanderhalten können, wenn man keinen Kontext hat. Beispiel "schliefen" und "schleifen". Da braucht man einen Kontext, damit man weiss, welches Wort davon nun gemeint sein könnte. Oooh, du siehst die Fluffig-Aura auch? :bimei Es ist ein Fake. Frag einfach mal bei der Universität oder was es nochmal war, bei der diese Studie angeblich vorgenommen worden sein soll... Und solange man den Kontext erkennen kann geht das sogar. Ohne Kontext ist es jedoch genau wie auch im Deutschen nicht problemlos möglich. Siehe mein Beispiel oben. -
Soooo, ich mache dann gleich mal FA. Ach ja: T-5 Ardingsstunden bis vorverlegtes WE. Morgen mittag gegen 12 Uhr gehts hier los Richtung FFM/DA zu einem Radiotreffen. Also ich sag dann mal BiMo und schönen Abend euch noch *winksundraushusch*
-
@Ulfi & Fisiheli: Na, nu mal nicht direkt auf die Füsse getreten fühlen. Wunderte mich halt nur, dass sowohl ihr beiden, als auch Wikipedia das gleiche Beispiel hatte...
-
Verkehrt dran in diesem Punkt jetzt nichts. Ich hätte es aber nciht verschwiegen, dass ich es von Wikipedia habe. Beweis genug?
-
@Ulfmann & HellFISI: Wikipedianachschauer. LiLSista: :e@sy Um 20 Uhr sollte die aber eigentlich relativ frei sein wieder, oder? Ich mein - der Berufsverkehr ist dann schliesslich schon durch...
-
Wenn eine Lösung aus einer Sichtweise ideal/optimal ist, muss sie das aus einer anderen Sichtweise noch lange nicht sein. Das wollte ich damit ausdrücken. Nur mal als Beispiel: Von technischer Sicht her wäre z.B. Lösung xyz optimal, da alle technischen Anforderungen erfüllt werden damit. Aus finanztechnischer Sicht wäre jedoch z.B. Lösung abc die optimale Lösung, da sie nichts kostet.
-
Die Steigerung ist ja nicht optimal -> optimaler -> am optimalsten, da optimal bereits das Superlativ ist, sondern in dieser Reihenfolge: gut -> besser / optimaler / idealer -> ideal/optimal/am besten "am optimalsten kann man IMHO mit optimal gleichsetzen, oder aber kurz vor dem Optimum davon ansiedeln. Davon abgesehen gibt es das Wort "optimaler" natürlich auch noch im anderen Sinne. Z.B. "Dies ist ein optimaler Zeitpunkt, um ein Bild einzustellen." P.S.: Die optimale Lösung muss nicht immer die optimale Lösung sein. Da kann es durchaus auf die Sichtweise ankommen.
-
@FISI from Hell: Was hast du denn für ein Problem mit optimaler? optimaler = besser als aktuell in dem Fall. optimal ist zwar in sich schon ein Superlativ per Definition, aber "optimaler" ist halt besser, aber nicht optimal.
-
Nunja, anscheinend würde dir Deutsch auch nicht schlecht tun... *aufs "Superlativ vom Superlativ deut* (Wieso nutzt das Wort eigentlich jeder Zweite? :confused: ) Englisch fand ich in der BS immer grausig. Kam fast nie was sinnvolles rum. Anstatt dass man dort dann etwas technisches Englisch oder aber kaufmännisches Englisch lernt wurden mehr oder weniger nur Grundlagen der Grammatik sowie Bedienungsanleitungen durchgenommen.
-
Ach ja, ich habe mir grad mal die beiden neuen Bilder angeschaut, Carwyn. Da muss ich echt mal sagen :uli:. Kein Vergleich zu dem "rotes-Kleid-Bild" von damals.
-
Moin moin zusammen. :e@sy Hier ist noch schön blauer Himmel mit ein paar Wölkchen. Mal hoffen, dass das so bleibt. Gestern und vorgestern der mehr oder weniger durchgehende Regen war schon ätzend. Ach ja... Steine... kleine, grosse, eckige, runde, flache, ...
-
@diaboliksymphony: Eventuell sind die entsprechenden Ports einfach vom Mobilfunkprovider aus blockiert. Ich habe schon mehrfach gehört, dass bei einigen Anbietern Ports geblockt werden. Ob diese darunter fallen, weiss ich jedoch nicht. Oder könnte das Problem evtl die Nutzung einer IP-Adresse aus dem 10.0.0.0/8-Bereich sein, wie dies in UMTS-Netzen Standard ist? Mit deinem wenigen Input kann man eigentlich nicht viel mehr als raten bisher.
-
@bigVIC: Das gilt aber nur, wenn er selber auch E-Mails schreibt und nciht nur eine E-Mail empfangen hat, oder? Weil dafür dass einem jemand privat schreibt, kann man ja nciht unbedingt. Man kann zwar dafür sorgen, dass jemand die E-Mail-Adresse bekommt, aber andererseits sind diese oftmals auch auf der Webpräsenz oder auf Visitenkarten zu finden.
-
@dgr: Also ich meine schon, dass er geraucht hat. Ob sie es macht, weiss ich aber nicht.
-
Moinmoin zusammen. :e@sy Musste erst mal was nachlesen, da ich gestern nicht die Zeit dazu hatte. *auf die Kuschelcouch flenz und sich unter der Decke vergrab*
-
-
Sooo, ich mache dann auch einmal WE/FA. *winksundwesch*
-
Schönen Urdings, Enno. :e@sy *Kuschelsofa rüberbeam* Noch ca 30 Minuten, dann werde ich mich auch mal auf den Weg machen... (Aber nicht in den Urdings, sondern nur in den FA.)
-
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Crash2001 antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Soap
Hier geht es dann weiter. -
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Crash2001 antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Soap
Oooh ja - lieber dafür einen zweiten Sommer.... wobei ... dann würde ich ja doppelt so schnell altern weil im Sommer geboren... Mift[tm] - Zwickmühle... Ich würde einfach mal sagen, die Ehre den nächsten Thread auf zu machen überlassen wir Carwyn? -
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Crash2001 antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Soap
Schönes WE, Moni. :e@sy t-93 min @Glühwein: ICh frag mich jedesmal aufs neue, wie man das Zeug runterwürgen kann. Mir kommt da schon der Brechreiz hoch, wenn ich nur daran denke. Anscheinend bin ich aber auch gegen irgendein Gewürz aus der typischen Glühweinmischung allergisch... Davon abgesehen mag ich aber eh so gut wie keinen heissen Alkohol. Einzige Ausnahme ist Apfelsaft mit Rum. :beagolisc -
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Crash2001 antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Soap
@dgr: Ich weiss nicht - vielleicht verkleidet er sich ja zu Karneval oder Halloween als Winnieh the Pooh. Das wäre dann jedenfalls eine Zusammenführung des Themas. :bimei -
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Crash2001 antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Soap
Der kommt aber erst in dem "zweiten Teil" von 2005 drin vor. Im Original gibt es den Elefanten noch nicht... -
Nr. 304 - geblitzdingste Soapies beim kochen
Crash2001 antwortete auf Enno's Thema in Coffeehouse's Soap
@Moni: Also ich finde da nichts, was sich annähernd so anhört. @Weihnachtsmarkt: Ich meine in Siegburg (kann auch Troisdorf gewesen sein) gab es so einen schönen mittelalterlichen Weihnachtsmarkt komplett ohne elektrisches Licht, sondern nur durch Kerzen, Laternen und Feuerstellen beleuchtet. DA ging man gerne mehrmals hin. In Goslar der Weihnachtsmarkt soll wohl auch total schön sein. So aufgebaut, dass links und rechts jeweils Tannen sind, Boden mit Spänen oder so ausgestreut und so - da kommt man sich wohl fast wie im Walde vor. Und das ganze mit Fackeln ausgeleuchtet. Mal schauen, ob wir es dieses Jahr schaffen, zu der zeit da mal hinzukommen. -
Und was spricht dann gegen RDP? :confused: RDP Verschlüsselung RDP unterstützt die Verschlüsselung der übertragenen Daten mit dem RC4 Algorithmus. Bei einer "niedrigen" Verschlüsselung werden nur die Daten, die vom Client zum Server gesendet werden, mit einem 40 oder 56 Bit Schlüssel verschlüsselt. Bei einer "mittleren" Verschlüsselung werden alle Daten mit einem 40 bzw. 56 Bit Schlüssel verschlüsselt, wohingegen eine "hohe" Verschlüsselung einen 128 Bit Schlüssel verwendet. Bestimmte RDP Implementationen verschlüsseln einige Daten jedoch nicht. Man muss da also auch immer auf die Version und so achten dann noch. P.S.: Du schreibst, du hast einen Telekom-Router - kann der eventuell auch VPN? Meine Fritzbox 7270 kanns z.B. (Vernetzung von Fritzboxen untereinander - läuft sehr gut, Vernetzung mit PC auf Fritzbox - noch nicht ausprobiert)