Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MartinSt

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSt

  1. Wo wird denn die Id aus dem Resultset mit dem entstehenden Link verknüpft?
  2. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Moin, erreichst du im Gartenbau-Studium einen Abschluss, wenn ja diesen dann nennen? Die offizielle Bezeichnung ist "Fachinformatiker für ...". Warum schreibst du Nordirland mal getrennt und mal zusammen? Den Satz überarbeiten, z.B.: "Ich habe Erfahrungen mit .. und habe mir ... beigebracht..."
  3. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Welcher Beruf? Durch Installation einer AV-Lösung sind alle BSI-Anforderungen erfüllt? Von welcher Server- und PC-Landschaft reden wir hier? Windows, Linux, Mac, ...., Terminalserver,...?
  4. und in welcher Zeile kommt der Fehler?
  5. poste mal bitte den neuen kompletten Code
  6. .activate aktiviert nur das Sheet
  7. Und wo? In welchem Sheet? Muß man den dann nicht auch über das Sheet adressieren?
  8. Bitte benutze Codeeinrückungen. Möglicherweise liegt es an Cells(i, 1).Value; soll dieses ein Zellbereich des Sheets sein oder ist das eine Variable? Gruß Martin
  9. Wie schon geschrieben, stellt die Präsi die Highlights dar. Ein normales SQL-Statement würde ich nicht dazu zählen, außer es wird etwas ganz Besonderes gezaubert.
  10. Hallo es gibt immer einen Ist-Zustand, denn du entwickelst etwas für Menschen und deren Arbeit.
  11. Hallo als Anmerkungen zu deiner Lösung: 1. Da die Angaben ja irgendwo in das Array bzw. den zugrundeliegenden String gespeichert werden, solltest du vorab wissen, an welcher Position was steht und somit muß man nicht das ganze Array durchrödeln. 2. last_insert_id wird nicht für alle DB-Systeme unterstützt. Gruß Martin
  12. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Hallo, mal als Gegenfrage: Welchen Sinn hat es denn, ein Alter bzw. ein Geschlecht als String zu übergeben?
  13. ich war ja auch 2 Klassenstufen über Heesters
  14. Dr. med. Marcus Welby/Marcus Welby, M.D.
  15. Implantate von Doctor med Marcus Welby
  16. Warum kalkulierst du dann nicht auch die Afa für Büromöbel u.ä. mit?
  17. und dann kommt jemand und gibt bei Sonstiges "Kampfsport" ein .....
  18. Moin, da Du hier mit personenbezogenen Daten arbeitest, die auch noch Rückschlüsse auf Alter, Gesundheit usw. zulassen, hat hier der Datenschutz sicher hohe Priorität. Wie willst du hier festellen, dass z.B. "Numismatik" und "Münzsammler" im Bereich Hobbys/Interessen zueinander passen? Gruß Martin
  19. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Java
    Dein Määnder besteht ja aus sich wiederholenden Teilfiguren, deshlab der Ansatz mit Schleifen. Gruß Martin
  20. Vba

    MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Das kann auch nicht funktionieren.
  21. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    @Matze überarbeite dringend die Rechtschreibung, das ist ja grausam.
  22. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Moin, wie kylt schon sagte, korrigiere bitte diverse Rechtschreibfehler: Du bist der Jahrgang? Doch wohl eher Schüler im letzten G9 Jahrgang Wenn das ein Informatiker/Mathematiker mit 20 Jahren Beruferfahrung in den verschiedensten Gebieten sagt, dann würde ich immer noch zweifeln, aber als Abiturient .. Zur Reihenfolge der Absätze: Den letzten Absatz zum voraussichtilichen Abi im Mai würde ich nach die Einleitung (Recherche ...) stellen und dann erst auf die Facharbeit eingehen. Gruß Martin
  23. Für mich spiegeln die Tabellen immer weitgehend das BO-Modell wieder und deswegen trenne ich das.
  24. Wenn man in der Praxis schonmal "breite" Tabellen mit Dutzenden Attributen gesehen hat, die sich dazu noch in der Fachlogik prima unterteilen lassen, dann würde ich dieser Aussage widersprechen.
  25. MartinSt hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Für einen ITSK wär mMn der Ansatz okay, für den FISI völlig ungeeignet.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.