Zum Inhalt springen

Forcid

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    391
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Forcid

  1. Hallo.

    Hat jemand von euch ne Idee, wie ich alle Kerne eines core2quad mit bind nutzen kann?

    Unter /etc/sysconfig/named gibts ja die Möglichkeit mehrere Cpus zu nutzen, Allerdings nimmt er nur physikalische. Also erkennt er den core2quad nur als eine Cpu.

    Weiß jemand, wie ich alle 4 Kerne ansprechen kann?

    Vielen Dank.

    PS: Suse 10.3 und bind-9.4.1.P1-12.5

  2. Weiß ja nicht, wieso ihr hier sonst was für Serversysteme auffahrt, aber das ist alles absolut unnötig für die gesuchten Zwecke.

    Es kommen jährlich ca 450GB dazu. Also reicht ein "normaler" Server für 1000-2000 Euro. Dazu halt nen LTO3 oder wie Chief Wiggum vorschlug, LTO4. Damit sichert ihr eure Daten vielleicht im Wochenintervall. Nen Tapeloader ist Blödsinn, da bei den Mengen an Daten einmal die Woche jemand mit Hand n anderes Tape reinpacken kann.

    Diese Art der Lösung kostet am Ende vielleicht 3000 maximal 4000 Euro und sichert eure Arbeit für die nächsten Jahre. Also lasst bitte die Scherze mit Systemen für 20000 Euro usw. Zumal nen HP auch nicht sein muss. Geht hier nicht um Hochproduktivsysteme, sondern um nen Server für ne kleine Firma...

  3. Folgendes Problem:

    Ich habe 2 Nameserver, die sich synchronisieren sollen. Sprich bei einer Änderung soll diese automatisch auf beiden Nameservern implementiert werden.

    Hat jemand dazu ne Idee oder ein HowTo?

    Wäre super :)

  4. setfacl 2.2.45 -- set file access control lists

    Usage: setfacl [-bkndRLP] { -m|-M|-x|-X ... } file ...

    -m, --modify=acl modify the current ACL(s) of file(s)

    -M, --modify-file=file read ACL entries to modify from file

    -x, --remove=acl remove entries from the ACL(s) of file(s)

    -X, --remove-file=file read ACL entries to remove from file

    -b, --remove-all remove all extended ACL entries

    -k, --remove-default remove the default ACL

    --set=acl set the ACL of file(s), replacing the current ACL

    --set-file=file read ACL entries to set from file

    --mask do recalculate the effective rights mask

    -n, --no-mask don't recalculate the effective rights mask

    -d, --default operations apply to the default ACL

    -R, --recursive recurse into subdirectories

    -L, --logical logical walk, follow symbolic links

    -P, --physical physical walk, do not follow symbolic links

    --restore=file restore ACLs (inverse of `getfacl -R')

    --test test mode (ACLs are not modified)

    --version print version and exit

    --help this help text

    Wieso soll das nur bei neuangelegten Dateien gehen? Ansonsten würd ich -xb nehmen und dann mit -mr neue ACLs setzen bzw das versuchen. Mit --test kannst du erstmal testen. Allerdings weiß ich nun nicht, ob die Befehle unter Solaris identisch sind. Ansonsten setfacl --help oder man setfacl. Sollte dir weiterhelfen.

    btw: So n00blike ist das net, haben alle mal angefangen :) Also teste weiter, dabei lernst du und nächstes Mal hilfst du hier anderen...

  5. Weiß ich leider nicht mehr, aber glaube da war sowas. Die Ausbilder haben die glaube ich dann in der Zeit, in der wir die Gruppenpräsi vorbereitet haben, ausgewertet.

    Also rechne mal damit :)

    btw: Ist aber alles halb so wild. Also ganz entspannt hingehen und ja net verkrampfen... Waren zu 5t und die anderen waren ziemlich verkrampft und haben z.b. beim Mittag nichts runterbekommen.

  6. Wird ein Auswahlgespräch. Sprich dort werden zwischen 5 und 10 Leuten inkl. dir sein. Als erstes werdet ihr euch kurz vorstellen und kriegt ne Gruppenaufgabe, die ihr dann nach ner halben Std oder so präsentieren sollt. Dann gibts irgendwann Mittag. Nach dem Mittag gibts Einzelgespräche. Dort werden ihr persönliche Fragen gestellt bekommen bzgl. eures Lebenslaufes, euren Plänen für die Zukunft und was ihr so erwartet. Natürlich gibts auch Fragen zur Telekom, die ihr beantworten können solltet.

    So wars bei mir in Hamburg und dürfte wohl bundeseinheitlich sein....

    Gruß

    Forcid

  7. Arbeitsagentur vermittelt auch keine vernünftigen Jobs. Da findet man keine Unterstützung. Frag lieber bei der IHK nach, die sagen dir, welche Betriebe ausbilden und welche Betriebe allgemein ansässig sind. Also frag da einfach mal nach ;)

    Und ansonsten sieh das mal nicht so tragisch. Wenn du erstmal den Einstieg gefunden hast, dann wirste schon sehen, dass es nicht so schlecht aussieht, wie du es dir gerade ausmalst...:nett:

  8. "normalerweise" gehören Ordner dem User unter dem das Script ausgeführt wird, was

    "normalerweise" auch bedeutet das er rechte auf die ihm angelegten Ordner hat

    ^^

    da mischt bei dir noch etwas anderes mit.

    Was heißt denn bitte normalerweise? Mit nem Script kann man unter jedem beliebigen User Ordner erstellen. Daher trifft das absolut nicht zu...

  9. man bekommt in jedem später nen job? ist die lage grad so gut?

    ich dachte man kanns nur auf 2 einhalb jahre verkürzen?

    Ist wieder ein diskussionfreudiges Thema, aber man kriegt in jedem Beruf nen Job, wenn man z.b. nicht ortsgebunden ist...

    Ansonsten erkundige dich bei der IHK, die werden dir bestätigen, dass du mit Abitur auf 2 Jahre verkürzen kannst. Unter Anrechnung der Studiensemester gehen u.U. sogar nur 1,5 Jahre. Das macht z.b. einer aus meiner Berufsschulklasse. Der hat Anfang des Jahres angefangen und ist nach 1,5 Jahren durch. Hat vorher aber Informatik studiert und nach x Semestern abgebrochen. Aber wie gesagt, frag bei der IHK nach.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...