
etops
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
315 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von etops
-
Also Du meinst quasi mit Zwischenspeicherung in einer anderen Datei? Gute Idee eigentlich . Danke!
-
Hallo, zuerst mal: ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin - wenn nicht, bitte verschieben ! Ich habe gerade folgendes Problem: ich bekomme von einer anderen Abteilung CSV-Dateien, die ich in eine Access-DB überführen soll. Geht auch alles. Leider ist es aber so, daß eine Spalte der CSV-Datei die Inhalte (Text) in einem falschen Format liefert (vor alle diese Werte muß noch jeweils noch der Buchstabe 'D'. Kann man diese Sache irgendwie automatisieren (ich dachte an sowas wie eine Batch-Datei), damit der User möglichst wenig Aufwand hat? Oder gibts alternativ in Access etwas, das diese Aufgabe übernehmen könnte (wovon ich aber bislang nichts weiß)? Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte , Gruß -etops-
-
Also zum Thema Präsenzphasen kann ich folgendes sagen: in einigen Studiengängen (z.B. Informatik) gibt es sie - dort sind sie auch zwingend!; in anderen Studiengängen (z.B. BWL) gibt es sie nicht. Es gibt allerdings in fast jedem Studienfach sogenannte Seminare, zu denen man dann doch nach Hagen muß (ob es Seminare auch woanders als in Hagen gibt, ist mir nicht bekannt - soweit bin ich noch nicht ). Allerdings sind diese Seminare wohl kaum als Präsenzphasen zu bezeichnen, da sie in der Regel am Wochenende oder von Fr. nachmittag bis Sa. abend gehen. Wegen der FH-Reife als Berechtigung zum Studium: ich hab noch nicht nach dem Link gesucht; ich weiß aber, daß er auch online verfügbar ist. Sobald ich ihn gefunden habe, werde ich ihn hier posten, damit auch die letzten Klarheiten beseitigt sind :D . Gruß -etops-
-
Hallo, hoffentlich bin ich hier richtig ...: ich hab hier eine Access97-Datenbank, die bestimmte Dateien aus einer CSV-Datei liest (soweit ja auch nichts besonderes). Allerdings traue ich den DAU's hier nicht zu, zukünftig die CSV-Dateien selbst in die DB hineinzuladen. Jetzt die Frage: gibts irgendwas, daß man die CSV-Dateien einfach irgendwo speichert und die Tabelle der Datenbank sich die Daten automatisch holt? Kleiner Tipp wäre super , Gruß -etops-
-
Eine Frau wacht mitten in der Nacht auf und stellt fest, dass ihr Ehemann nicht im Bett ist. Sie zieht sich ihren Morgenmantel an und geht in die Küche. Dort sitzt ihr Mann am Küchentisch. Vor einer Tasse Kaffe, in Gedanken versunken. Er nimmt einen großen Schluck und sie sieht, wie ihm eine Träne aus dem Auge rinnt. "Was ist los, Liebling?", fragt sie ihn. "Erinnerst du dich, als wir vor 20 Jahren unser erstes Date hatten? Du warst erst 16!", fragt er sie. "Aber natürlich", entgegnet sie. "Erinnerst du dich auch daran, wie uns dein Vater dabei erwischt hat, wie wir uns auf dem Rücksitz meines Wagens geliebt haben?", fragt er weiter. "Ja, das werde ich nie vergessen", meint sie. "Weißt du auch noch, wie er mir plötzlich sein Gewehr vor die Nase gehalten hat und gemeint hat entweder du heiratest meine Tochter oder du gehst für 20 Jahre ins Gefängnis?" " Oh, ja", sagt sie. Er wischt eine weitere Träne von seiner Backe: "Weißt du ... heute wäre ich entlassen worden!" Der Serienkiller schleift sein Opfer nachts durch den dunklen Wald. Das junge Mädchen wimmert "Huhuhu, ich hab solche Angst im dunklen Wald". Darauf der Killer "na du hast Probleme, ich muss den ganzen Weg nachher allein zurück". Fragt der eine Ostfriese den Anderen:" Du, Hinack, rauchen deine Kühe?" "Nö, wieso?" "Na, dann brennt dein Stall!" Kommt ein Mann in die Bäckerei und sagt: "Ich hätte gern 99 Brötchen bitte!" Der Bäcker fragt ihn: "Warum nicht 100?" Der Mann: "Sind Sie doof? Wer soll die alle essen???" Eine Blondine wird bei einer Verkehrskontrolle in Österreich gestoppt. Polizist: Führerschein bitte. Blondine: Was ? Ihre Lenkerberechtigung. Blondine: Was, bitte ? Polizist: Na, das mit ihrem Foto drin. Blondine kramt in ihrer Handtasche, holt den Schminkspiegel heraus, schaut hinein, ja, das wird er wohl meinen. Hält dem Polizisten den Spiegel hin. Polizist : Das hätten's ja gleich sagen können das sie auch ein Gendarm sind. Ein todkranker Millionär liegt im Bett und röchelt seiner Frau ins Ohr: "Was soll nur aus dir werden, wenn ich sterbe?" Sie hält seine Hand, tätschelt seinen Kopf und sagt sanft: "Jetzt stirbst du erst mal - und dann sehen wir weiter." Ein Mann kommt spät von der Arbeit nach Hause. Da fällt ihm ein, dass seine Tochter Geburtstag hat. Also kehrt er um und stürmt schnell noch in einen Spielzeugladen. Er schaut sich kurz um und sagt zur Verkäuferin: "Ich nehme 'ne Barbie." Die Verkäuferin fragt, welche es denn sein soll: "Wir haben Barbie geht einkaufen für 19,95 Mark, Barbie geht an den Strand für 19,95 Mark, Barbie geht zum Opernball für 19,95 Mark, Barbie fährt in den Urlaub für 19,95 Mark und Barbie ist geschieden für 395 Mark." "Was soll denn das?", wundert sich der Mann. "Alle Barbies kosten 19,95 Mark, aber Barbie ist geschieden kostet gleich 395 Mark!" "Ganz einfach", sagt die Verkäuferin, "bei Barbie ist geschieden sind ja auch noch Kens Haus, Kens Boot, Kens Auto, Kens Motorrad, Kens Stereoanlage und Kens Fernseher dabei." Ein Sechzehnjähriger kommt in eine Apotheke und sagt schüchtern, daß er sich am Abend mit einem hübschen Mädchen träfe und nun etwas benötige. Der Apotheker nickt verständnisvoll: "Brauchst ein Kondom?" "Ja." "Hast schon recht mein Junge, Sicherheit geht über alles." Am Abend bei der Familie des Mädchens - beim Essen - der Junge hält ständig seinen Arm vors Gesicht und neigt seinen Kopf auf den Boden und würdigt die anderen keines Blickes. Nach dem Essen sagt das Mädchen zu ihm: "Wenn ich gewußt hätte, was du für Manieren hast, hätte ich dich nicht eingeladen." "Wenn ich gewußt hätte, daß dein Vater Apotheker ist, wäre ich nicht gekommen." Bei der Firma Microsoft wird ein Austauschprogramm gestartet. Es werden 4 Mitarbeiter gegen 4 Kannibalen ausgetauscht. Bei der Begrüßung der Kannibalen sagt der Chef: "Ihr könnt jetzt hier arbeiten, verdient gutes Geld und könnt zum Essen in unsere "Kantine" gehen. Also lasst die anderen Mitarbeiter in Ruhe." Die Kannibalen geloben, keine Kollegen zu belästigen. Nach vier Wochen kommt der Chef wieder und sagt: "Ihr arbeitet sehr gut. Nur uns fehlt eine Putzfrau, wisst Ihr was aus der geworden ist?" Die Kannibalen antworten alle mit nein und schwören mit der Sache nichts zu tun haben. Als der Chef wieder weg ist fragt der Boss der Kannibalen: "Wer von Euch Affen hat die Putzfrau gefressen?" Meldet sich hinten der letzte ganz kleinlaut: "Ich war es." Sagt der Boss: "Du Idiot, wir ernähren uns seit vier Wochen von Teamleitern, Systemadministratoren und Personalreferenten, damit niemand etwas merkt. Und Du Depp musst eine Putzfrau fressen...!!! In Berlin fand ein Feministinnen - Kongress statt. Thema: "Umerziehung des Mannes." Erste Wortmeldung einer Deutschen Frau: "Mein Name ist Brigitte. Ich habe meinem Mann folgendes gesagt: Helmut, ab sofort machst Du das Abendessen! Am ersten Tag hab ich nichts gesehen, am zweiten Tag hab ich nichts gesehen, aber am dritten Tag, stand das Essen auf dem Tisch". Grosser Beifall im ganzen Saal, Hochrufe, Bravo !! Eine Italienerin meldet sich: "Mein Name ist Graziella und ich sagte meinen Mann, Luigi, dass er ab heute das Haus putzen müsse. Am ersten Tag habe ich nichts gesehen, am zweiten Tag habe ich nichts gesehen, aber am dritten Tag habe ich gesehen, dass er mit dem Staubsauger gesaugt hat". Wiederum grosser Applaus im Saal. Die Türkin meldet sich auch zu Wort: "Mein Name ist Fatima und ich forderte meinen Mann, Mohammed, dazu auf, ab sofort die Wäsche zu bügeln. Am ersten Tag hab ich nichts gesehen, am zweiten Tag hab ich auch nichts gesehen, aber am dritten Tag konnte ich zumindest mit dem linken Auge wieder etwas sehen". Ein Feuerwehrmann springt die Straße hoch. Ein Mann hält ihn auf und fragt: "Wohin des Weges, du Mann des Feuers?" Der Feuerwehrmann antwortet: "Zum Herd des Brandes, du Arm des Leuchters!" Kommt ein Tscheche zum Augenarzt. Der hält ihm die Buchstabentafel vor, auf der steht C Z W X N Q Y S T A C Z, und fragt ihn: "Können sie das lesen?" Lesen? ruft der Tscheche erstaunt aus, ich kenne den Kerl!
-
Ich glaube, ich hab mich immer noch etwas zu schwammig ausgedrückt. Es geht also um folgendes: Ich habe Ereignisse (=Termine), die über einen bestimmten Zeitraum andauern, zum Beispiel vom 15. Oktober bis zum 12. November. Diese Daten inklusive des Ereignisnamens bekommt die Access-DB über ein CSV-File. Jetzt möchte ich aber, daß nicht nur der erste und der letzte Tag als belegt gekennzeichnet werden, sondern auch alle Tage dazwischen. Es wäre schön, wenn jemand nicht nur eine Idee hätte, wie man das datenbanktechnisch lösen könnte, sondern auch wie man eine graphische Lösung hinbekommt (letzteres muß aber nicht unbedingt sein). Aus der Abfrage bzw. dem Bericht soll einfach eindeutig hervorgehen, daß das Gerät XY am 31. Oktober durch das Ereignis AB blockiert ist. Vielleicht versteht mich jetzt jemand?! Danke + Gruß -etops-
-
MySQL kannst Du aus dem Internet herunterladen und kostet Dich nichts, so lange Du mit der Verwendung von MySQL keinen Profit machst (sprich: Du programmierst irgendwas, wofür der spätere Anwender zwingend MySQL braucht, und Du diese Software aber verkaufst). Dann brauchst Du eine Lizenz. Wenn Du die Software firmenintern nutzt, brauchst Du wiederum keine Lizenz. Hier und hier findest Du recht brauchbare Dokumentationen; für den Download mußt Du hier klicken. Gruß -etops-
-
Hallo! Bei mir geht es um folgendes: Innerhalb der Datenbank sollen bestimmte Ereignisse eingegeben werden; um genau zu sein, wann ein bestimmtes Gerät nicht zur Verfügung steht. Das heißt, ich brauche die Eingabemöglichkeit für ein Startdatum und für ein Enddatum. Anschließend möchte ich einen Bericht erzeugen, aus dem abzulesen ist, wann das Gerät eben nicht verfügbar ist. Bisher wurde das mit Excel gemacht und ich solls nun in Access darstellen. Die Darstellung muß nicht tagesgenau sein, es reicht eine monatsweise Anzeige (Beispiel: Verfügbarkeit > 15 Tage würde das Feld einfärben). Ich glaube, ich hab das etwas wirr erklärt aber vielleicht versteht trotzdem jemand, was ich meine . Gruß -etops-
-
Eben doch. Mit FH-Reife kannst Du auch studieren, darfst anschließend aber nicht promovieren. Wenn Du allerdings noch zusätzliche Kurse (soweit ich weiß Englisch und Mathe) belegst, darfst Du auch das vollständige Studium mit anschließender Promotionsberechtigung absolvieren.
-
Hallo, ich hab mal wieder ein Access-Problem: ich muß in meine Datenbank hier eine Kalender-Funktion einbauen (geht nur um Tage/Monate/Jahre, keine Uhrzeiten). Ich hab das bei einem kommerziellen Anbieter gesehen (www.access-hilfe.de) und will (muß) es eben nachbauen. Ich hab nur leider nicht die leisteste Ahnung, wie und wo ich anfangen soll. Außerdem sollte es möglichst ein bißchen graphisch sein... Was noch dazukommt: Ich darf kein ActiveX benutzen und muß mit Access97 arbeiten. Selbst ASP ist nur im allergrößten Notfall erlaubt. Das Leben ist wunderbar :eek: :eek: . Hat irgend jemand einen Tip? Bitte bitte!!!! Gruß -etops-
-
Im Zweifel kaufmännisch, da in der Ausbildung sehr viel Wirtschaft enthalten ist. In der Berufsschule gehören wir daher auch zum Bereich Wirtschaft & Verwaltung.
-
Ich studiere da auch (FernUni Hagen). Würde ich auch wieder machen; Tatsache ist aber, und das mußt Du Dir vorher dann auch wirklich gut überlegen, ob Du Dich zum Beispiel motivieren kannst, abends und am Wochenende - unter Umständen dann, wenn die Kumpels feiern, im Kino oder im Schwimmbad sind - wirklich die Unterlagen zur Hand zu nehmen und richtig zu lernen (ich setze jetzt mal voraus, daß Du auch halbwegs vernünftige Ergebnisse sehen willst...). Wenn Du daran Zweifel hast, solltest Du erstmal als Gasthörer anfangen (ich glaube, Du kannst danach trotzdem die Klausur schreiben, die Dir auch angerechnet wird). Sollte das gut klappen, dann mach es; wenn Du merkst, daß Du Schwierigkeiten hast, dann mach Dir halt nochmal ein paar Gedanken, ob Du es wirklich willst. Also wie gesagt: es ist sicherlich nicht leicht und es braucht schon eine gehörige Portion Anstrengung, das alles zu machen; andererseits zahlt es sich irgendwann sicher aus. Ich hoffe, daß ich helfen konnte, Gruß -etops-
-
Hallo, gibts unter Access (97 oder 2000) eine Möglichkeit, Paßwörter zeitlich zu begrenzen, z.B. 40 Tage oder so? Wenn ja, hat jemand einen Ansatz, wie das geht? Außerdem wär es gut, wenn jemand wüßte, ob man aus Access heraus Paßwörter automatisch generieren kann?! -> Ansatz? Schönen Dank schon mal , Gruß etops
-
Hat sich erledigt. Für die, die es trotzdem wissen wollen, hier die (aus meiner Sicht) besten neuen Eigenschaften von Access 2000 gegenüber '97. Visuelle Darstellung der Beziehungen Drag&Drop nach Excel Bedingte Formatierung Autokorrektur für (Feld-)Namen Der Vergleich Access 2000/2002 ergibt keine wirklich neuen Erkenntnisse (höchstens vielleicht die verbesserte Bearbeitung von Pivot-Tabellen oder so). Viele Grüße -etops-
-
Hallo, da ich hier auf dem Rechner - noch - kein Access habe, folgende Frage: Läuft Access2000 auf einem WinNT 4.0 - Rechner? Wie sähe es mit Access2002 aus? Sollte es doch wohl, oder? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Gruß -etops-
-
Hallo, wer kann mir sagen, wo ich eine Übersicht über die Versionsunterschiede der einzelnen Accessversionen finde? Wichtig wären besonders die Unterschiede zwischen Access97 und A'2000, wenn noch jemand etwas für 2002 und XP hätte, wäre es optimal Vielen Dank im Voraus... Gruß -etops-
-
Hallo, ist vielleicht ne etwas naive Frage, aber ich hatte bisher nichts damit zu tun: Ich kann doch mittels VBA auch dann Access bearbeiten (ich meine zum Beispiel wegen Formularen, Berichten, oder so), wenn die eigentliche Datenbank dahinter MySQL ist - oder hab ich da was nicht verstanden? Danke + Gruß -etops-
-
Hallo, seh ich das richtig, daß es die bedingte Formatierung in Access erst ab der Version 2000 gibt? (unter 97 indirekt zwar auch, aber nur mit verschlungenen Umwegen..) Und gibts ne Möglichkeit, auch in Access sowas wie die Wenn-Dann-Formeln von Excel zu verwenden? Wenn ja: wie geht das denn? Danke + Gruß -etops-
-
Doch, zumindest sagt das die Literatur, die ich hier habe (--> Reguläre Ausdrücke ab JavaScript 1.2 und IE ab 4.*) Hmmmm.....:confused:
-
Ich weiß nicht, ob das die Antwort ist, die Du hören willst, aber ich würde es einfach so machen: Schreib hin, daß ein pdf-File erzeugt wird und für die, die noch keinen Adobe - Leseakrobaten haben, setzt Du einen Download-Link auf die Seite....dann kann man ihn sich schnell dort herunterladen. Ne andere Lösung weiß ich jetzt so spontan auch nicht. gruß -etops-
-
Hallo, mein regulärer Ausdruck unter JavaScript geht nicht - weiß einer, warum? Außerdem wüßte ich gern, auf welche Weise ich nach dem Aufruf der letzten Funktion eine Warnmeldung unterdrücken kann (sprich: wenn alles ok ist, soll er gar nichts machen). function check(kennz) { var ok = new Boolean(); var ausdr = /\b[A-Z0-9]{5}\b/; var ok=ausdr.test(kennz); if(ok) function check typ; else alert("Sie müssen eine 5-stellige Buchstabenkombination eingeben!"); } function check(typ) { var ok = new Boolean(); var ausdr = /\b[A-Z0-9]{5}\b/; var ok=ausdr.test(typ); if(ok) function check serie; else alert("Sie haben mindestens ein unerlaubtes Zeichen eingegeben!"); } function check(serie) { var ok = new Boolean(); var ausdr = /\b[A-Z0-9]{5}\b/; var ok=ausdr.test(serie); if(ok) <-- hier soll er aufhören und bei OK einfach gar nichts anzeigen! else alert("Sie haben mindestens ein unerlaubtes Zeichen eingegeben!"); }
-
Hallo, ich bin gerade dabei, ein Formular zu basteln, das Benutzereingaben in eine Datenbank speichert - soweit so gut und ja auch kein Problem. Jetzt habe ich aber gemerkt, daß es Benutzerfreundlicher wäre, das Formular auf zwei oder drei Seiten aufzuteilen, weil sonst der Bildschirm so vollgeklatscht ist. Nur: ich hab keine Ahnung, wie man das macht, daß die Daten der ersten Seite gespeichert werden und man dann auf die nächste Seite kommt und dort weitere Daten speichern kann und so weiter... Hat einer von Euch ne Hilfe?? Mit JavaScript oder so sollte das doch gehen (ach ja, die Seiten enthalten sonst noch PHP und die anzuschließende Datenbank ist MySQL). Danke für Eure Hilfe :-) -etops-
-
Hallo, ich möchte einen Webserver und die dort laufende Datenbank mittels Paßwort schützen. Dieses Paßwort soll automatisch generiert werden und innerhalb zeitlich befristet sein (bspw. 4 Wochen oder so). Danach soll automatisch eine Aufforderung zur Änderung kommen. Am besten wäre noch eine Funktion für "Paßwort vergessen" oder so. Gibts in diesem Zusammenhang auch die Möglichkeit der Protokollierung der Zugriffsversuche? Kann mir jemand sagen, wo ich weitere Infos dazu finde (erstmal unabhängig vom eingesetzten Server und dem Betriebssystem, sprich: alles zu diesem Thema)? Danke im Voraus Grüße -etops- Ich war mir nicht sicher, ob das Thema hier richtig ist - falls es woanders besser aufgehoben ist, kann es gern verschoben werden
-
Besten Dank, Ihr habt mir schon sehr geholfen
-
Hallo, ich hab mal wieder ein etwas komplexes Problem (Quadratur des Kreises ?! :confused: )...vielleicht hat ja einer von Euch eine gute Idee?! Es ist gewünscht, die Abfragen aus einer Datenbank so flexibel wie möglich zu gestalten - d.h. unabhängig von verschiedenen Standard-Abfragen soll es dem User möglich sein, auch mit DAU-Kenntnissen spezielle Abfragen aus der Datenbank zu starten. Kurz: die Abfrage sollte nur durch Zusammenklicken von irgendwelchen Auswahlmöglichkeiten funktionieren (keine Eingabe von SQL-Statements oder so). Ich behaupte mal so: geht nicht. Aber: kann mich jemand eines Besseren belehren und hat vielleicht sogar den einen oder anderen wertvollen tip, wie's geht? Danke für Eure Hilfe :) , Gruß -etops-