Zum Inhalt springen

Magoo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    366
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Magoo

  1. Er erkennt ja eine DFÜ-Netzwerkkarte. Aber kein Modem! Was weiss ich warum! Das mit den Informationen auf dem Chip, hat auch nix gebracht. Trotzdem danke!
  2. nein. leider werden nur folgende ports angezeigt: COM1 COM2 PARALLEL Aber keiner von diesen Ports kann es sein. An COM1 hängt die Maus, COM2 ist frei und an PARALLEL hängt der Drucker. Für weitere Vorschläge bin ich sehr dankbar
  3. Also, wenn ich einen Standardtreiber nehme, frag der mich immer, an welcher Schnittstelle das Modem hängt (COM1, COM2, PARALLEL). Aber ich habe ja ein internes Modem. Bitte gebt mir dann eine genauere Beschreibung, wie ich das machen muss. Danke!
  4. Hi! Mal ne Frage: Wie richte ich unter Windows 95 ein internes Modem ein, wenn ich keinen Treiber des Modems besitze und auch nicht weiss, von welchem Hersteller dies ist. Windows erkennt das Modem als DFÜ-Netwerkkarte. Was muss ich machen, damit ich jetzt eine DFÜ-Verbindung herstellen kann? (Modem einrichten) :confused: Danke für Antworten!
  5. Magoo

    Leise Festplatte

    Hi! Ich habe vor, mir eine neue Festplatte zu kaufen, da meine 20 GB Maxtor zu klein wird. Ausserdem ist diese relativ laut, wenn z.B. Windows startet, oder ich größere Anwendungen starte. Was ich jetzt möchte, ist eine Platte, die min. 40 GB (besser 60 GB) gross ist und auch schön leise ist. Jetzt war es früher so, das meistens IBM-Platten schön leise waren. Ist das heute auch noch so? Was mich jetzt freuen würde, wäre, wenn ihr mir mal sagen würdet, welche Festplatte ihr euch kaufen würdet. Achja. Ist es besser, eine Platte mit 7200 U/Min oder mit 5400 U/Min zu nehmen? Woher weiss ich, ob ich eine sogenannte ATA100-Platte nehmen kann und was ist das eigentlich? Ihr seht, Fragen über Frage. Bitte postet mir doch mal die genauen Unterschiede oder einen Link, wo ich sowas nachlesen kann. Danke im Voraus!
  6. Hi! Habe ein problem. Ich soll eine gelöschte Datei unter Win98 wiederherstellen. Diese ist jedoch nicht mehr in dem Papierkorb. Ich weiss, das es irgendwelche Tool gibt, um gelöschte Dateien wiederherstellen zu können. Nur ich weiss nicht, wie diese heissen und welches gut ist. Problem sollte klar sein. Danke für Antworten. CU Magoo
  7. Ersteiger dir doch ein N64 samt Zelda bei eBay. Hab ich auch gemacht. Geht prima.
  8. Also ich wüsste auch gerade keine andere Möglichkeit, um an Warlords ranzukommen, ausser eben bei eBay zu bieten. Aber vielleicht hast du ja Glück und es ist einmal dabei, mit der Option "sofort kaufen"... Was mir da sonst noch zu einfällt, wäre, das es auf der Homepage von GameStar ebenfalls ein Forum gibt. Hier findest du auch eine Abteilung, in der irgendwelche Gamer irgendwelche Sachen anbieten/suchen. Vielleicht solltest du dort nochmal deine Anfrage starten. Wenn du Glück hast, meldet sich einer darauf. Die Wahrscheinlichkeit ist sogar sehr hoch, denn dort gibt es wirklich viele Member. Und die sind überwiegend am zocken interessiert. CU Magoo
  9. Ansonsten gibt es zusätzlich zum C++ Builder eine spezielle Version vom "InstallShield Express", womit man ganz einfach die Installationsprogramme erstellen kann. Dieses Programm befindet sich auf der CD des C++ Builders.
  10. Hallo! Ich möchte gerne ein Programm schreiben, das gesammelte Daten an Excel weiterleitet. Also das Programm soll folgendes machen: Eine Auswertung mit Hilfe von SQL-Abfragen starten und diese in eine Liste anzeigen. Das klappt auch soweit. Jetzt möchte ich diese Liste gerne an Excel übergeben. Nur leider weiss ich nicht, wie es geht. Kann mir da jemand weiterhelfen? Als Umgebung habe ich den C++ Builder 5.0 Enterprise von Borland. Für mögliche Lösungen/Tipps bin ich sehr dankbar!
  11. @HellDoG Ich möchte eigentlich nur im Netz surfen, hier und da mal ein bisschen was mit Word oder Excel machen und ein paar Spiele daddeln. Für diesen Zweck sollte man deiner Meinung nach also FAT32 nutzen. Und das Problem mit der größe der Partition habe ich nicht, da ich eh nur eine 20GB Platte hab (die dummerweise zu klein ist, ich habe kein Geld für ne neue hab ). Ich werde das dann einfach mal mit FAT32 antesten.
  12. Magoo

    Zuwenig RAM unter Win98?

    Soweit ich weiss ist Win98 für maximal 256 MB Speicherverwaltung ausgelegt. Hat man mehr als diese "magischen" 256 MB kriegt Win98 probleme und hängt sich des öfteren weg. Aus diesem Grund hab ich nur 256MB, die aber auch bis heute für Spiele reichen. Und für ein bisschen Word und Excel auf jeden Fall auch. Probier es doch einfach mal mit nur 256MB (wenn möglich). Das Problem mit deinem Ordner kenne ich leider noch nicht. Deswegen werde ich dir hierbei auch nicht weiterhelfen können ...
  13. Ich würde folgendes machen: Images von den Platten/Partitionen erstellen (z.B. mit Norton Ghost oder PowerQuest DriveImage) und diese einfach auf die neue Platte zurücksichern. Sollte doch eigentlich funktionieren. Oder wolltest du Win98/Win2k neu einrichten? Wahrscheinlich nicht, oder? Wenn du sonst die Systeme schon auf die neue Platte kopiert hast und der Bootmanager nicht kommt, dann kannst du einfach von der Win2k-CD booten und den Bootmanager wiederherstellen. Vielleicht hilft dir das ja schon. Sonst melde dich einfach nochmal.
  14. Ist der Fehler nach einem Neustart behoben oder sind die Streifen dann noch immer da? Funktioniert die Maus/Tastatur noch, wenn die Streifen da sind oder ist der Rechner komplett abgestürzt? (Kannst du mir Strg-Alt-Entf den Taskmanager aufrufen?) Ich hatte sowas auch mal. Da war allerdings vom BS her alles in Ordnung. Da war die Grafikkarte einfach nur überhitzt. Nen schönen Lüfter drauf gebaut und fertig. Danach kam der Fehler nie wieder...
  15. Hi Leute! Ich wollte mal gerne wissen, welches Filesystem für WinXP besser geeignet ist. Das NTFS oder FAT Filesystem? Und nochwas: Wenn FAT, ist das dann FAT32 oder noch die uralte FAT16 ??? Danke für Antworten!
  16. Hi! 20, 1.86 m, Coesfeld, Skoda Fabia (baujahr 2001; selbst gekauft; ist mein zweites auto; vorher nen Corsa B, nie wieder nen opel)
  17. Hi! Ich würde schon sagen, das das egal ist, an welche Dose du den Splitter baust. Kann ich dir leider nicht sagen. Aber nenne mir doch einen Grund, warum das nicht möglich sein sollte? Telefonleitung ist Telefonleitung. Ander aussehen könnte es allerdings, wenn du eine Leitung hast, die sich auf alle Dosen "aufteilt". Sprich einer Telefoniert und alles ist blockiert. Dann glaube ich, das nur noch die Dose mit dem Splitter richtig Funktioniert, da auf den anderen Dosen ja ebenfalls das DSL-Signal liegt. Dafür ist ja der Splitter. Der "splittet" die zwei Signale (Telefon und DSL) auf und leitet diese an die entsprechenden Geräte weiter. Das ist meine Vermutung (!!!). Kann es dir leider nicht genauer sagen. Ich würde das einfach mal ausprobieren!
  18. Also mein DSL Modem pfeift auch nicht. Ich weiss ja nicht, aber ich würde es auch reklamieren. Da gebe ich Nona voll Recht!
  19. Hallo! Also ich habe hier etwas merkwürdiges: Ich habe eine Rechnung über einen Rechner bekommen, den wir angeblich 12/1999 bekommen haben sollen. Auf der Rechnung steht, das es sich um einen PIII 450 MHz handelt. Jetzt stelle ich mir erstmal die Frage, ob es Ende 1999 überhaupt schon einen PIII 450 MHz gab, oder ob es überhaupt einen PIII 450 gab/gibt Für Antworten bin ich sehr dankbar! Achja, einen Liste sämtlicher Prozessoren von AMD und Intel wäre natürlich optimal!
  20. hehe. nebenbei bemerkt. ich habe gerade meinen 100. post geschrieben jetzt bin ich schon "Multi-Browser-Surfer" ... *freu* (obwohl... eigentlich bin ich das schon immer )
  21. Hi Leutz! Wollte nur mal nachfragen, wie weit hier das im Title genannte Game verbereitet ist und wer nicht mal lust hätte, diese online gegeneinander zu zoggen... Voraussetzung ist natürlich eine einigermassen schnelle verbindung. Also. Meldet euch! Und wenn's genug sind, können wir ja mal einen termin vereinbaren.
  22. Also folgendes: Ich habe jetzt die Funktion gethostbyaddr(...) in mein Programm eingebaut. Nur hat dieser ja auch noch einen Fehler. Jetzt möchte ich den Fehlercode sehen. Dieser soll mit WSAGetLastError() herausgefunden werden (so steht es in der Onlinehilfe). Nur wenn ich diese Funktion in mein Programm einbaue, dann bekomme ich folgenden Linker-Error: [Linker Fehler] Unresolved external '__stdcall WSAGetLastError()' referenced from C:\DOKUMENTE UND EINSTELLUNGEN\ADMINISTRATOR\DESKTOP\SOCKETS\MAIN.OBJ Hat jemand von euch auch schon einmal so ein Problem gehabt? Wenn ja, wie wurde es gelöst? Für Antworten bin ich wie immer sehr dankbar!
  23. auch dann funktioniert es nicht. noch andere lösungen?
  24. Halli Hallo! Also folgendes: Ich möchte ein Programm entwickeln, das sich mit einem vorhandenen TCP-Server über einen bestimmten Port verbindet. Dazu habe ich folgenden Quelltext geschrieben: void main() { int i,r; int sock; extern int errno; extern int h_errno; struct sockaddr_in toServer; struct hostent *h; char message[256], host[256]; memset((char *) &toServer, 0, sizeof(toServer)); toServer.sin_family = AF_INET; toServer.sin_port = htons(5057); h = gethostbyname("wizzard"); if (h == NULL) { ShowMessage("gethostbyname error"); return; } ... ... } Wenn das Programm jetzt an der Stelle ankommt, wo h = gethostbyname("wizzard"); aufgerufen wird, führ der Rechner das auch aus. Aber anschliessend steht in der Struktur h nichts. Der Hostname kann aufgelöst werden. Das sollte also nicht das Problem darstellen. Also. Wo liegt der Fehler? Bitte helft mir! Ich bin schon ganz deprimiert... Achja. Der Compiler oder Linker gibt keine Fehler- oder Warnmeldung aus.
  25. Magoo

    Photoshop & RAM

    Hi! Ich kenne mich mit Photoshop zwar garnicht aus, aber ich hatte bei einem anderen Programm mal das gleiche Problem. Bei meinem Programm lag es daran, das in dem Installationsverzeichnis beim Starten des Proggies eine SWAP-Datei angelegt wird. Durch deinen Absturz könnte es sein, das die Datei noch vorhanden ist und eine bestimmte Grösse nicht überschreiten darf. Das wäre aber der Fall, wenn du z.B. dein Bild erneut laden möchtest. Mein Tipp ist jetzt folgender: Deinstalliere Photoshop. Such danach den Installationsordner. Wenn dieser noch existiert, lösche ihn von der Platte. Installiere dann Photoshop neu und versuche es nochmal. Das du deinen Arbeitsspeicher zerschossen hast, kann ich mir absolut nicht vorstellen. Wäre jedenfalls ziemlich merkwürdig. Oder das deine Win2k-Installation jetzt nicht mehr so duft ist wie vorher, kann ich mir auch nicht vorstellen. Denn es kommt ja mal ab und zu vor, das Win sich ohne Grund verabschiedet. Dann wäre man ja nur noch am installieren... Das ist so meine Meinung, nach der ich auch vorgehen würde. CU Magoo

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...