Zum Inhalt springen

Huwy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Huwy

  1. Zustimmung !
  2. Hallo zusammen, Folgende Situation: Ich erstelle eine Excel-Tabelle mit Spreadsheet::WriteExcel. Nun fülle ich eine Tabelle mit Überschriften. Gibt es eine Möglichkeit die Spaltenbreite der Tabelle an die Überschriften anzupassen? Eventuell einen Parameter für "set_column()"? Ich habe mich schon auf einschlägigen Perl-Seiten umgesehen und auch nach weiteren Modulen Ausschau gehalten - jedoch vergeblich. Es ist nur eine Formatierungsssache - ich weiß. Aber man will die ein oder andere Person eben doch zufrieden stellen. Viele Grüße
  3. Ich glaub Maurer ist doch noch eine andere Situation als die ein oder anderen Sachen hin und her schleppen. Sonst kann ich dir aber nur zustimmen - bewerben, das Interesse richtig rüberbringen, abwarten und Tee trinken
  4. Huwy

    Zu warm!

    Bei uns ist es jetzt auch wieder perfekt. Sonne da - aber eine Temperatur, dass es unterm Dach nur 25° hat. Das lässt sich noch aushalten Wobei das Wochenende wieder total verregnet war und das, wo doch bei uns große Stadioneröffnung war Naja Hauptsache überdacht ...
  5. Huwy

    Zu warm!

    Ich bin heut auch wieder das mal mit dem Rad in die Arbeit gefahren, weil es mir die letzten Tage einfach zuuu heiß war ... und natürlich fängt es zu regnen an Naja - nach der Arbeit fahren wir aber mit Arbeitskollegen in Biergarten. Das entschädigt dann für einiges
  6. Huwy

    Zu warm!

    Könnte daran liegen, dass man dann nur noch eine Hand frei hat zum arbeiten. Wenn man natürlich nur Eier schaukelt in der Arbeit, wäre so ein Fächer ideal
  7. Huwy

    Zu warm!

    Bei uns is immer Eis im Kühlschrank, weil irgendjemand muss Mittags immer zum Aldi - und der wird dann eben auserkoren uns zu versorgen
  8. Huwy

    Zu warm!

    Mich hat es leicht erwischt - seit ich am Samstag nach einer kleinen Kneipen-Tour mit dem Rad heimgefahren bin, bin ich durchgehend am Husten und Halsweh hab ich auch bissl. Eigentlich schon echt ein lustiges Bild, wenn man bei dem Wetter mit einer etwas heiseren Stimme mit den Arbeitskollegen redet und erzählen muss, dass man leicht erkältet ist - und das während die nächste Schweißperle auf der Stirn erscheint
  9. Huwy

    Zu warm!

    Ausziehn :cool: Ich hab mir gestern zumindest mal einen Ventilator gekauft für meine Wohnung - macht zwar nicht kalt, aber ein laues Lüftlein "fegt" durch das Zimmer
  10. Huwy

    Zu warm!

    Ich beschwer mich nicht - das halt ich jetzt schon mal aus. Wenn es regnet, regen wir uns auch wieder alle auf, dass das doch nicht sein kann im Sommer Das einzige Blöde ist meine Dachgeschosswohnung, in der es ohne Klima immer schön 30° + hat :old
  11. Huwy

    WM 2010 - Thread

    Hat Niveau was mit der Handcreme zu tun?
  12. Huwy

    WM 2010 - Thread

    "what is the difference between a tea back and the italian team: the tea bag stays longer in the cup " Sorry - der musste raus
  13. Huwy

    WM 2010 - Thread

    Wär auf alle Fälle gut ... das Spiel war nämlich von der Schiri-Seite mal wieder schön anzusehen
  14. Huwy

    WM 2010 - Thread

    Und nu liegt URU auch vorne ... Scheint meint Tag zu werden. Habe auf ne Niederlage von FRA getippt - böse wie ich bin :floet:
  15. Huwy

    WM 2010 - Thread

    3 Tore werden das heute nicht .... allein wenn man sich die Abwehr von Serbien ansieht - da wird der Herr Klose nicht sooo viele Chancen bekommen und wenn dann die Auswertung so wie letztes Mal läuft, seh ich da ganz schwarz - leider Ich tippe auf ein 1:0 für uns
  16. Huwy

    WM 2010 - Thread

    Hauptsache Sieg Aber ich kann die Meinungen über manche Spieler nicht so wirklich teilen ... ich finde auch, dass Klose gestern ganz gut gespielt hat, aber seine Chancenauswertung war schon mehr als miserabel ... genau so wenig kann ich das Genörgel an Gomez nicht verstehen - was soll ein Spieler noch groß machen, wenn die Mannschaft sich auf einem 4:0 ausruht. Das werden wir aber in den folgenden Spielen mal noch genauer sehen, wenn da mal ein Gegner kommt, der sich etwas mehr ins Zeug legt
  17. Herzlichen Glückwunsch ... 45min vor Klausurbeginn keinen Plan vom Stoff !?
  18. Huwy

    Game over - Ballack

    Ribery hätte für dieses Foul eine lebenslange Sperre bekommen!! Ne im Ernst ... ist natürlich ziemlich bitter - nicht nur für die Nationalelf, sondern auch für Ballack (Zitat Bild: "Es tut so weh" ) Aber meiner Meinung nach, werden wir in SÜdafrik wahrscheinlich eh keine Berge versetzen - da macht Ballack auch keinen Unterschied.
  19. Wie war das mit Suffering from Buffering? Super - hat funktioniert. Dankeschön
  20. Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Verständnisfrage. Ich habe eine Art Anmeldemaske - in diesem Fall etwas vereinfacht. use Term::ReadKey; use strict; use warnings; my $passphrase; print 'Domain: '; chomp(my $domain = <STDIN>); print 'User: '; chomp(my $user = <STDIN>); [COLOR="Red"]print "Enter password: ";[/COLOR] &getpassword(); print "\nTest: $domain $user $passphrase"; # Sub: Passwort eingeben sub getpassword { ReadMode 'raw'; while (ord(my $key = ReadKey(1)) != 13) { $passphrase.=$key; print "*"; } ReadMode 'restore'; return $passphrase; } Warum wird der Rot markierte "print" erst nach der Subroutine ausgeführt? Und alle "print" nach diesem erst, nachdem ich das Passwort mit Enter bestätigt habe? Das Skript läuft auf einem Win XP Prof 32Bit Rechner. Kann das jemand vielleicht mal bei sich testen? Oder habe ich einfach einen Fehler übersehen? Ich habe die Befürchtnis, dass das ganze mit dem ReadKey zusammenhängt, aber ich kann es mir nicht wirklich erklären. Kann ich meine schönen Sternchen doch nicht verwirklichen? Viele Grüße
  21. Eigentlich sogar notwendig meiner Meinung nach.
  22. Danke. Wusste nicht, dass man in den Werten auch mit Batch arbeiten kann. Aber jetzt hab ich genau das, was ich gesucht hab 1 mit *
  23. Same here. Also - erlaubt oder nicht. Der gesunde Menschenverstand sagt "Schau weg!"
  24. Hey! Super - das geht schon in die richtige Richtung. Weißt du, ob ich bei den Werten mit Bedingungen arbeiten kann? Zum Beispiel nur bei Öffnen durch Batchdateien. Oder kann ich Parameter einfügen? Zum Beispiel: Ausführen der Batch im Quellverzeichnis. Fragen über Fragen - aber in der registry kenn ich mich so gut wie gar nicht aus. Vielen Dank für deine Bemühen und Grüßle
  25. Hallo zusammen, gibt es eine Einstellung unter Windows XP (zum Beispiel bei Umgebungsvariablen), welche festlegt, in welchem Verzeichnis eine Batchdatei ausgeführt wird? Standardmäßig wird bei mir eine Batch im Rootverzeichnis ausgeführt. Klar gibt es die Möglichkeit mit "cd C:\Verzeichnis" oder "cd "%~p0"" ein Ausführungsverzeichnis festzulegen, aber ich habe vor kurzem aufgeschnappt, dass es dafür auch eine Windows-Einstellung geben soll. Schall und Rauch? Oder ist da etwas dran? Viele Grüße PS: Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum gelanden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...