
bytebrain
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
239 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von bytebrain
-
grep negieren
bytebrain antwortete auf gelang(while)t's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hallo, bei "deinem" grep handelt es sich um die Perl-Funktion grep. Ich glaube nicht, das man auf diese Funktion Parameter des bash-grep anwenden kann Gruß, bytebrain P.S.: Mit ^ sollte es funktionieren. Falls nicht, melde dich einfach wieder. -
:bimei YouTube - alfred j kwak
-
Warum bin ich so fröhlich, so fröhlich... :floet: Gruß, bytebrain
-
wert in einem String bestimmen
bytebrain antwortete auf neila_1982's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Servus gehen wir mal davon aus, das die Zeile in der Variable $line gespeichert ist. # Funzt nur, wenn die Zahl am Ende der Zeile steht # Ist aber ja auch nur ein Beispiel $zahl = $1 if $line =~ /(\d{4})$/; Der Treffer (\d{4}) => 4 Digits, wird in der Variable $1 gespeichert. Diesen kannst du dann $zahl zuweisen. Falls das so nicht passt, oder es nicht immer eine 4stellige Zahl ist, sag bescheid. Gruß, bytebrain -
Wie im Eröffnungs-Post schon erwähnt denke ich hier eher an Shadowrun Gruß, bytebrain
-
Sers Interessante Links, lennox. Aber ich denke, das es müssig ist, über das Pro und Kontra von Distributionen zu Disskutieren. Diese Disskusionen sind imho schon oft genug geführt worden Ich mag meine Susi und ich bleibe auch bei meiner Susi Gruß, bytebrain
-
Hm, entschuldigkeit wegen der "Premium-Mitgliedschaft". Das hatte ich nicht gemerkt. Bzgl. des SMTP-Dienstes habe ich einen weiteren Link für dich finden können. Vielleicht hilft dir der eher weiter. wer-weiss-was | "Eigener SMTP-Server?" | aus Forum Windows NT/2000/XP/2003 Bzgl. des versendens der E-Mail. Google doch bitte einfach mal nach "Mass Mailer". Soclhe gibt es zu hauf. Erfahrungswerte habe ich aber leider keine. Gruß, bytebrain
-
Diese Frage wird ja auch im Bericht geklärt Gruß, bytebrain
-
Nun, wie "Klickibunti" du dein System haben willst, ist dir selber überlassen. Du kannst schließlich auch unter SuSE zum Beispiel ohne X arbeiten. Du musst nicht KDE o. Gnome benutzen... Alles eine reine Konfigurationsgeschichte. Von daher zieht dein Argument nicht wirklich. Gruß, bytebrain (der nur Suse im Einsatz hat und sehr zufrieden ist :hells:) Edit: Rechtschreibung *arg*
-
Naja, er kann den Finger ja abnehmen. Auf seiner flickr-Seite hat der Gute das ganze ziemlich gut anhand einiger Fotos dokumentiert. Gruß, bytebrain
-
Hallo Miteinander, habe folgenden Artikel im Netz gefunden. Vielleicht interessiert es jmd. Pro-Linux News: Linux im Finger Soviel dazu: ShadowRun lässt grüßen Gruß, bytebrain
-
grep negieren
bytebrain antwortete auf gelang(while)t's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Servus, um in einer RegEx etwas als "nicht" zu deklarieren, musst du den ^-Operator benutzen @moeglichkeiten = grep { $_ !~ m{[[COLOR="Red"]^[/COLOR]09]}xms } @moeglichkeiten; Dann suchst du dir alles raus, was nicht 0 o. 9 ist Gruß, bytebrain -
.doc oder Word kompatible Datei
bytebrain antwortete auf füsschen's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Habe jetzt durch viel googlen noch das hier gefunden: Word-Dokument generieren Da findest du einiger Links zu PHP-Klassen die dir helfen könnten. Gruß, bytebrain Edit: Eigentlich brauchst du nur das hier http://phpdocwriter.sourceforge.net/ -
.doc oder Word kompatible Datei
bytebrain antwortete auf füsschen's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ansonsten schau mal bitte hier: Zugriff auf ein Word Dokument - php.de Das müsste das sein, was du suchst. Gruß, bytebrain -
.doc oder Word kompatible Datei
bytebrain antwortete auf füsschen's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Servus, du könntest dir mal Active X ansehen. Vielleicht hilft dir das weiter. Gruß, bytebrain -
Servus, also für mich hört sich das ansich ganz super an. Ich kenne jetzt dein genaues Tätigkeitsfeld nicht. Aber gut anhören tut es sich auf jeden Fall ;-) Gruß, bytebrain
-
Hallo, alternativ zum Download kannst du dir ja auch aktuelle Linux-Zeitschriften kaufen. Bei denen sind eigentlich immer Distributionen und Installationsanleitungen auf DVD dabei Gruß, bytebrain
-
Tagchen, schau mal, ich hab das hier im Internet gefunden. google, Suchbegriff "Windows SMTP", vierter Treffer Nickles.de - Stories: eMails verschicken von der Kommandozeile Ich denke das der Bericht hilfreich ist. In dem Bericht geht es darum, über die Konsole via Windows SMTP E-Mails zu verschicken. Wenn du weißt, wie das geht kannst du dir ja recht simpel und schnell ein entsprechendes Batch-Script basteln. Abgesehen davon würde ich persönlich einem Windows nicht zumuten 3 bis 5 Millionen Mails rauszuhauen. Aber das ist deine Entscheidung Gruß, bytebrain
-
Hallo, erstmal gilt es zu erwähnen, das dich die Berufsausbildung nur auf den Arbeitsalltag vorbereiten kann. Daher ist es unumgänglich, das du in der Praxis Projekterfahrung sammelst. Was die "Anforderungen" in Stellenausschreibungen anbelangt: Lass dich davon bitte nicht einschüchtern! Es wird gezielt in den Ausschreibungen übertrieben. Denn die Anforderungen, die gestellt werden sind zum Teil gar nicht von einer einzelnen Person erfüllbar Also trau dich ruhig, und bewerb dich, auch wenn die Anforderungen nicht 100%ig passen. Wenn deine Fertigkeiten grob passen, dann ran an den Speck Grüße, bytebrain
-
Servus, ich habe gestern Abend den Laptop mit der Linux Live-CD gebootet und alle vorhandenen Partitionen gnadenlos gelöscht. Danach habe ich von der Recovery-CD gebootet und das Recovery neu aufgespielt. Und... siehe da... dein Tipp war reines Gold wert, es funzt Ich hab nun wieder ein lauffähiges Windows auf dem Laptop. Da muss ich heute nur noch die "Kinderkrankheiten" beseitigen und dann gehts ab Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Gruß, bytebrain
-
Hoho... "Der Mann aus den Bergen" fand ich immer total cool Ich hab zu Hause sogar noch irgendwo den Soundtrack auf Schallplatte rumfliegen Grüße, bytebrain
-
Netzwerkdrucker IP in Hostname umwandeln
bytebrain antwortete auf thebadip's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Servus, wenns bei dir technisch machbar ist, schreib dir ein kleines Perl-Script. Binde da die Standard-Bibliothek "Socket" ein und benutze dann die zwei wunderbaren Funktionen inet_ntoa und inet_aton. Gruß, bytebrain -
Servus, ok, ich werde die Partitionen nochmal wegradieren. Mal sehen, was dann passiert ;-) Alternativ habe ich nLite entdeckt. Paralell versuche ich damit, mal aus der Recovery-CD eine "normale" WinXP CD zu zaubern Danke schonmal für die Hilfe, Gruß, bytebrain
-
*schmacht* Ja, die guten alten Trickfilme... Ich füge der Liste dezent mal noch "Captain Future" hinzu... :-D Ich hab den CF-Soundtrack als Klingelton aufm Handy :-D Gruß, bytebrain
-
Servus, wie ich erwähnte, habe ich ja eine Recovery-CD. Der Laptop verbringt auch ca. 50 Minuten damit, irgendwas zu machen. Nur booten kann ich nicht ("operating system not found"). Es ist ein Acer Aspire 7000. Gruß und Dank, bytebrain