Zum Inhalt springen

beebof

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von beebof

  1. :eek :eek :eek :eek :beagolisc :eek :eek :eek :eek jippiiee!!!!! *Bierfass reinroll* :marine
  2. Die haben Studentenpreise (zumindest für HHU-Studenten): 2,50 pro Spiel (so stehts zumindest im HS-Sport-Programm - wenn ich mir deren Internetseite anschaue, ist das ja nich sooooooo viel billiger :confused: ) edit: hab grad nochmal nachgeschaut: Studenten können zum Ligaspielertarif bowlen
  3. hab grad gesehen: discobowling schon ab 20.30 siehe: http://www.bowling-center-bode.de
  4. *will auch* ... kenn hier in der Gegend aber nur die Bahn in Krefeld. Und da auch nur das Discobowlen (Samstag abend ab 22 Uhr - ziemlich voll)
  5. Sorry, vergesst es. RTFM... Falls noch jemand einen solchen Scanner hat: Der wird so nicht von SANE unterstützt, dazu braucht man dieses Backend.
  6. Hallo, ich habe einen USB Scanner der Firma Medion (MD 6228), den ich nun auch mit meinem gentoo-Linux nutzen möchte. Allerdings wird dieser nicht von xsane oder scanimage -L erkannt, von sane-find-scanner jedoch schon. Kann mir jemand sagen, warum? cat /proc/bus/usb/devices T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=01 Cnt=01 Dev#= 3 Spd=12 MxCh= 0 D: Ver= 1.10 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1 P: Vendor=0461 ProdID=0377 Rev= 0.00 S: Manufacturer=Primax S: Product=USB Scanner C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 48mA I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 3 Cls=10(unk. ) Sub=01 Prot=00 Driver=(none) E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms E: Ad=83(I) Atr=03(Int.) MxPS= 1 Ivl=8ms sane-find-scanner -q found USB scanner (vendor=0x0461 [Primax], product=0x0377 [USB Scanner], chip=GL646) at libusb:001:003 scanimage -L No scanners were identified. If you were expecting something different, check that the scanner is plugged in, turned on and detected by the sane-find-scanner tool (if appropriate). Please read the documentation which came with this software (README, FAQ, manpages). xsane meldet Fehler: keine Geräte erreichbar
  7. *anstoß* :marine *den anderen auch eins anbietet* Warum können sich die blöden Browserhersteller eigentlich nicht einigen? :mod: *über JavaScript schimpf* :floet:
  8. Dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige, der lange gebraucht hat... > 5 Stunden für 300 km.... längster Stau: 50 km :beagolisc *Bier trink* :marine
  9. "Mit der Liebe hat Gott bewiesen, dass er Humor hat."
  10. Morgen! Ich finde diese auf Partys rumrennenden "Reporter" von irgendwelchen Party-Foto-Internet-Seiten echt schrecklich... Vor allem, wenn die dann noch fiese Fotos von einem machen. Auf der Party vom Samstag rannten da doch glatt 4 solcher Leute von unterschiedlichen Seiten rum... Aber die Party war lustig... :cool: Achso: *Bierfass reinroll* :floet:
  11. Du solltest ihn einfach mal wieder zum Essen einladen
  12. Das kommt auf deine IHK an. Ich hab meine Ergebnisse erst nach der Präsentation erhalten.
  13. Stimmt. JS ist mittlerweile auch gar nicht mehr doof. :floet:
  14. Moin, hab ich schon erzählt, dass c++ doof ist? Und JavaScript auch. *grummel* *Bier trink* :floet:
  15. Welches PHPDoc nutzt du? Dieses? Wenn ja, damit hatte ich bislang nur Probleme. phpDocumentor ist da um Längen besser.
  16. hmmm... nu isses zu spät, hmmm? :e@sy *trotzdem Bier hinhalt*
  17. *anstoß* ...hätt aber auch lecker sein können... aber ein "STRESS" ist auch nicht lecker und das "Süppchen" war auch nicht sooooo toll... (na, wer von den Düsseldorfern weiß, wo ich am WE gewesen bin? )
  18. Moin! *Bierfass reinroll* Noch jemand? btw. Stichpimpulibockforcelorum ist nicht lecker :hells: (nein, keine Krümelmonsterantwort )
  19. beebof

    Filmzitate, take 5

    Cube? .......
  20. in OL blitzen die manchmal auch, um zu schauen, ob du angeschnallt bist Und nein, die haben nichts besseres zu tun.
  21. Ich kann nun nur für MythTV sprechen: Das Prog unterstützt alle TV-Karten, die vom Linux-Kernel unterstützt werden.
  22. Hab im ersten Teil nur den Nenner von g betrachtet - also das Teil unterm Bruchstrich. g is nu aber 1/*derTeil* ==> g = *Kehrwert von dem Ding* edit: Punkt für Dich, ingh
  23. Durch Diskussion lernts man aber am besten.
  24. Wenn du das machst, hast du f abhängig von x und g. Klar. Man muss sich nur an die "Uni-Art" gewöhnen.
  25. Das ist dann aber keine Verkettung. Kommt mit der Zeit

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...