
ChHawk
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
57 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von ChHawk
-
von wo aus wurde das Office gesetupt? Ich hatte das Phänomen bereits bei einem grossen Kunden, der alle Office Applikationen vom Netshare gestartet hatte. Nun haben wir den Server auf n'Perfomanter gezogen und jetzt bockt die Maschine. Vill. das überprüfen
-
Hallo ciferxx, Hast du Daten Freigegeben? Kannst du diese öffnen? Kommst du mit dem AD-Admin via mstsc auf den Server? Gruss, ChHawk
-
Hallo babis Danke für die Info. Einfach die SATA Platte einspeisen und los gehts? =) Wegen dem neuen Release, einfach die FirmWare updaten oder soll ich bis März warten? Noch eine Frage: Mein Kumpel meinte du kannst nachträglich Dienste installieren wie zb. Teamspeak, etc. Stimmt das? Gruss ChHawk
-
probier mal einen älteren Treiber aus. Falls der geht warte einfach bis ne neue Version rauskommt. Hast du für deine Graka eine Treiber CD? Installier mal den Treiber und lass nvidia via Suche dein Treiber updaten. p2t: Ich hab mir ebenfalls ein Windows 7 runtergeladen und werd mir das morgen im Geschäft mal schön aufziehen. XP ist nur so langsam weil du den Rechner während den 2 Jahren nie gepflegt hast bzw. frisch aufgesetzt hast ... Ich bezweifle stark, dass ein XP langsamer ist als ein Vista
-
Hallo zusammen Wir sind uns am überlegen, ob wir unser Server zuhause mit dem NAS Synology DS107+ mit 1TB ersetzen wollen. Grund sind dauernde Probleme mit dem Server, sowie die Stromkosten und die Lautstärke. Wieso ausgerechnet ein Synology NAS? Naja die Server überzeugen mich. Ein Kumpel aus der Ausbildung hat son Teil bei sich zuhause stehen, aber ich will noch von ein paar anderen ne Meinung hören. Habt ihr schon Erfahrungen mit dem Teil gemacht bzw. könnt ihr mir das empfehlen? Hier noch der Link zum NAS: http://www.synology.ch/Produkte/DiskStation/DS107/tabid/917/Default.aspx Gruss ChHawk
-
zb. wieviele Leute auf dem Server gerade on sind. den traffic, ob ein Server down geht, ob der Server noch gebraucht wird, etc.
-
Ich hab das hier gefunden:
-
Also ich weiss nicht ob gparted das kann aber du kannst es mal mit dem versuchen. Schau einfach das du die aktuellste Version hast. Im XP kannst du dies über ein Regedit Eintrag ändern. Wenn du im abgesicherten Modus hochfährst hängt sich dein Windows ebenfalls auf?
-
Hast du deine Daten schon gesichert? Sprich angeschlossen und die Daten auf ein Lauftwerk gezogen? Danach kannst du ja problemlos frisch aufziehen. Ausser du willst dein XP behalten.
-
Hallo zusammen Ich habe letztens einen Teamspeak auf meinem Server installiert. Nun laufen auf dem 3 verschiedene Server. Gibt es eine andere Möglichkeit statt einem Teamspeak Viewer oder dem Superadmin-Interface, die Server zu überwachen? Freundliche Grüsse und ein frohes neues Jahr ChHawk
-
Hi zusammen, Seit heute habe ich das Phänomen, dass mein Server sich in einem reboot loop befindet. Ich meld mich an und dann kommt die Meldung: Info's über lsass.exe Was ich noch rausgefunden habe: Laut einigen Anti Viren Tools könnte sich im lsass.exe ein Sasser Virus befinden, falls sich diese Datei nicht im system32 Ordner befindet. Wenn ich das nicht via mstsc lösen kann werd ich wohl erst Daten sichern und anschliessend mit einer grösseren Harddisk neu aufsetzen müssen, da Onkel Google ebenfalls keine Lösung rausgebringen konnte. Vill. wisst ihr noch eine Lösung?
-
Das mit dem abgesicherten Modus wäre mal noch eine Idee! Normalerweise sind solche Updater bei mir ausm Autostart draussen. Neu installieren hab ich bereits versucht. Im Moment benutze ich die Linuxbasierte alternative aMsn. Aber das is für mich nicht wirklich befriedigend! Danke und Gruss
-
keine Meldung! Ich hab das gefühl das verträgt sich nicht mit einem Programm. Wobei ich nicht wüsste welches :S
-
Hallo zusammen. Ich habe das Phänomen, dass sich mein Windows Live Messenger nicht startet. Das Problem hatte ich dann mit neu aufsetzen behoben. Tritt danach aber wieder auf. Nun habe ich das Programm mal deinstalliert, neu installiert. Firewall während der Installation ausgeschaltet. Was noch zu erwähnen ist, man sieht zwar den Prozess "msnmsgr.exe" aber mehr tut sich da nicht! Die Windows Hilfe bringt mir auch nicht wirklich viel, da ich dies schon alles ausprobiert habe. WLM liefert keine Fehlermeldung oder sowas in der Art.
-
naja du kannst ja am neuen Standort alles via DHCP realisieren. Ich glaube er will einfach n Tool das ihm hilft zb. beim Logon das sich die Rechner auf DHCP ändern?!
-
Norman kannste zentral verwalten. Auf dem AD installieren und pushen Einziger Virenscanner der deutschen Support liefert (meines wissens)
-
Du kannst mal messen wie heiss deine Grafikkarte wird. Deinstallier das Spiel mal und installier den neusten Treiber. Ansonsten kannste, wenn du Windows hast, und du keine Daten drauf gespielt hast, einen Wiederherstellungspunkt hohlen. Wobei es warscheindlich ein HW statt ein OS Problem ist.
-
also du fährst den Rechner hoch und dann klappt alles. Wechselst dann in den Standby und dann piept er wie gesagt 3 mal? Ich könnte mir vorstellen das die Grafikkarte Probleme hat sich wieder aufzubauen und dir kein Signal liefert. Was für eine Grafikkarte hast du?
-
das ist warscheindlich das grösste Problem. Wenn er kein Internet hat, wie soll er dann eine Verbindung zu dir aufbauen? Natürlich wäre es per WLAN realisierbar aber dafür darfst du nicht zu weit weg wohnen.
-
VMWare Server 2 verbinden mit VMWare Server 1.0.x
ChHawk antwortete auf ChHawk's Thema in Anwendungssoftware
Problem gelöst: VMWare Console von 1 auf 2 nach einigen Problemen geupdatet. Kann geschlossen werden -
also wir haben zuhause einen Bildschirm mit dem du 2 Rechner gleichzeitig anschliessen kannst. Funktioniert ähnlich wie ein KVM nur das die Tastatur und die Maus seperat angeschlossen werden. Im Moment wüsste ich auch keine andere Möglichkeit als per Fernwartung wenn du nur LAN und Strom willst.
-
Hallo zusammen Ich habe auf einem Server VMWare Server 1.0.x am laufen. Auf meinem Client hatte ich bis anhin ebenfalls den Server 1.0.x am laufen um mit dem Server eine Verbindung aufzunehmen. Nun ist mitlerweile VMWare Server 2 erschienen. Ich habe ihn nun mal auf dem Client installiert. Nur frag ich mich jetzt wie kann ich mit dem Server kontakt aufnehmen ohne das ich auf dem Server auf die Version 2 update. Kann mir jemand helfen?
-
liegt der Computer in einem Firmennetzwerk oder sonst einem Netz das nicht du verwaltest? Hast du ein Antiviren oder eine Firewall? Schonmal den Router resetet und neu konfiguriert?
-
Ja das ist es! Darf ich fragen was für ne Art Daten du dort drauf hast? Du kannst die Harddisk mal über ein USB Modul anschliessen wenn du diese Möglichkeit hast.
-
Internet Explorer 7 lässt sich nicht installieren
ChHawk antwortete auf philipp-schoene's Thema in Anwendungssoftware
warscheindlich an einem Reg Eintrag