Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Beiträge von afo

  1. Hast du dafür ein Beispiel?

    Wenn du der Top-Entwickler bist, der das Projekt in- und auswendig kennt, auf jede Frage eine Antwort hat und selbst Bugs in fremdem Code in Windeseile beseitigt, dann hat dein Chef kein Interesse daran, dass du dich von der Entwicklerposition hinweg entwickelst.

  2. Kennst du die Bonus-CD mit den Orchesterversionen?

    Ja. :)

    Ich habe inzwischen eine Theorie entwickelt, die zumindest Blind Guardian, Dream Theater, Ayreon und Sonata Arctica ganz gut abbildet.

    Die Bands starten stark, entwickeln Trademarks, erreichen schon früh einen Höhepunkt, dann haben sie Lust auf neues/mehr, beginnen in andere Richtungen zu experimentiere. Dabei kommen Alben heraus, mit denen viele Fans der ersten Stunde nicht mehr so viel anfangen können. Aber oft sind es die interessantesten und "künstlerisch entwickeltsten" Alben der Band. Die traditionellen Fans lamentieren jedoch den Verlust der ursprünglichen Trademarks, skandieren eventuell sogar Ausverkauf und fordern eine Rückkehr zum alten Stil. Nach ein, zwei Alben verkünden die Bands dann einen Rückkehr zum Ursprung, dabei kommt dann leider ein Album heraus welches mehr oder weniger wie die erste eigenständige Veröffentlichung einer Coverband klingt und im wesentlichen ziemlich langweilig ist. Die Hardcore Fans freuen sich zwar zuerst weil sie traditionelle Trademarks wiedererkennen, müssen aber wenn sie nach einiger Zeit Bilanz ziehen doch zugeben, dass sie das Album schon nach 3 Wochen aufgehört haben zu hören.

  3. In den Stellen für Admins steht oft auch ABAP Programmierung.

    Klar, wenn es beim Import dumpt weil sich irgendwas nicht aktivieren lässt ist es praktisch wenn der Admin ein wenig ABAP kann. Mehr aber denke ich nicht. Die Basis-Leute mit denen ich in verschiedenen Projekten zu tun hatte waren dann doch eher unbeleckt.

  4. Und ein Kollege hatte Vorgeschlagen, ich solle "wie alle anderen auch" mich nebenbei als Techniker melden, um bei Kunden Privat was zu verdienen.

    Es kam zur Diskussion, was denn pro Stunde zu nehmen sei. Durch Private Erfahrung sagte ich locker: Also mehr als 5€ insgesamt nehm ich grundsätzlich nicht.

    Du machst das schwarz, oder?

  5. Jetzt kommt es nur zum interessanten: Einer im Prüfungsausschuss war der alte IT-Leiter aus unserer Firma und ein anderer hat mich am Anfang der Prüfung schon gefragt wie meine Nachbarn heißen würde weil er auch in meinem Ort wohnt und ein paar von meinen Nachbarn kennt (die Nachbarn sind nicht gut auf mich zu sprechen aus ein paar Privaten gründen).

    Bei uns wurde vor Beginn der Prüfung gefragt, ob wir etwas gegen die Zusammensetzung des Prüfungsausschusses (mögliche Befangenheit) haben. Ob das überall so üblich, oder gar Pflicht ist weiß ich nicht.

    Am besten lässt du dich von einem Anwalt der auf Verwaltungsrecht, am besten auf Prüfungsthemen spezialisiert ist beraten.

    Deine Personalkostenplanung ist auch für den A***. Dafür holt man sich die internen Stundenverrechnungssätze aus der Buchhaltung.

    Und selbst dann ist die Frage der Prüfer wie die sich zusammensetzen legitim. Ich vermute die Prüfer wollten ihm da sogar eine Brücke bauen und mit einer leichten Frage entgegenkommen

  6. Grafik sehr schön gehalten zum Gameplay kann ich leider nicht viel sagen da mir das Spiel 4-5 mal abgestürtz ist in 3 Stunden.

    Startest du es über Galaxy? Bei mir stürzt es nur ab, wenn Galaxy offen ist.

    Ich würde es gern spielen, aber es läuft nur sehr ruckelig

    Schalt mal Hairworks ab.

    Mit was für einer Graka spielt ihr das denn?

    GTX 970, 1920x1200 alles auf Maximum. Kein Hairworks.

  7. Einsteigerfreundlich?

    Nicht unbedingt.

    Empfehlung?

    Kommt drauf an. Wenn du durch den Weltraum fliegen willst und dich selbst beschäftigen kannst, dann kann ich es dir empfehlen. Wenn du mehr "Händchenhalten" brauchst, dann eher nicht.

  8. Herr afo , geboren (jaja), wurde am 02.07.2011 als Arbeitnehmer bei der Pusemuckeler Sandkuchenbäckerei eingestellt. Bis zu seinem Ausscheiden mit Ablauf des 30.06.2015 war er dort als System Engineer II, zuletzt im Bereich XYZ am Standort ABC tätig.

    (2 Absätze über's Unternehmen...)

    In der Vergangenheit war Herr afo in diesem Bereich auch als System Engineer I eingesetzt.

    Zu seinen wesentlichen Aufgaben als System Engineer II gehörten:

    • Implementierung von kundenspezifischen Anforderung auf Basis von SAP NetWeaver (ABAP Objects, ABAP Web Dynpro, Floor Plan Manager, Adobe Interactive Forms und klassische DynproEntwicklungen)

    • Entwurf von objektorientierten Lösungen

    • Entwicklung neuer Komponenten zur Abbildung von Geschäftsprozessen in SAP PPM 5.0

    • Anpassungen und Erweiterungen der Produktdatenpflege und Verprobung von Produktdaten auf Basis von SAP PLM vornehmen

    • Störungs-Ticketanalyse aus Entwicklungsprozess und Wirkeinsatz (Störungen in Anwendungen und an Schnittstellen) inkl. der Störungsbehebung

    • Wissenstransfer für Transition Near- & Offshoring

    • Beratung und Unterstützung von Fachbereichen sowie Kunden

    • Präsentation neuer Entwicklungen in Roadshow-Veranstaltungen

    Herr afo verfügt über sehr gute Fachkenntnisse in seinem Arbeitsbereich. Alle gebotenen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung nutzte er intensiv und sehr erfolgreich. In seinem Arbeitsbereich kamen ihm seine schnelle Auffassungsgabe und seine systematische Betrachtungsweise sehr zustatten.

    Ferner war er ein belastbarer und tüchtiger Mitarbeiter, der auch unter Termindruck fähig war, schwierige und umfangreiche Aufgaben zu erfüllen. Bei der Ausführung seiner Tätigkeit ging er stets selbstständig und sehr verantwortungsbewusst vor. Herr afo agierte fortwährend engagiert und mit viel Eigeninitiative und besaß eine hohe Leistungsmotivation. Er leistete auch unter Termindruck und bei schwierigen Bedingungen jederzeit gute Arbeit.

    Besonders positiv zu würdigen sind seine große Aufgeschlossenheit und Flexibilität, aufgrund derer Herr afo sich schnell in neue Themenkreise einarbeitete. Hervorzuheben ist sein stets sehr gutes und verhandlungssicheres Englisch, das er jederzeit in der Praxis anwenden konnte.

    Herr afo hat dem Unternehmen in seinem Verantwortungsbereich gute Dienste erwiesen. Mit seinen guten Leistungen und Erfolgen waren wir stets voll zufrieden.

    Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war immer einwandfrei. Er trug zu einem harmonischen Betriebsklima bei. Positiv hervorzuheben sind seine Aufgeschlossenheit und seine sehr gute Eignung für die Mitwirkung in Projektteams. Herr afo wurde wegen seiner unkomplizierten und sachlichen Art von unseren Geschäftspartnern sehr geschätzt. Allzeit trat er sehr sicher, gewandt und mit sehr guten Umgangsformen auf.

    Herr afo verlässt uns auf eigenen Wunsch zum 30.06.2015, um in einem anderen Unternehmen eine weiterführende Aufgabe zu übernehmen.

    Wir bedanken uns für das sehr gute Arbeits- und Vertrauensverhältnis, wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute und weiterhin viel Erfolg und bedauern sein Ausscheiden außerordentlich.

    Ich denke das Zeugnis ist gut. Eine Bedauernsformel ist drin und ich komme denke ich nicht als Kaffeetante, oder so, rüber.

    Jedoch liegt der Teufel im Detail.

    Herr afo hat dem Unternehmen in seinem Verantwortungsbereich gute Dienste erwiesen. Mit seinen guten Leistungen und Erfolgen waren wir stets voll zufrieden.

    Das ist m.E. der Kernsatz und der ist für mich schwer zu deuten, aber ich lese ihn als 2, oder was meint ihr?

  9. SAP kann auch ziemlich modern. Die Sprache hat inzwischen viele moderne komfortable Features und der Debugger ist eh fast unschlagbar. Gleichzeitig sind neuere Entwicklungen auch architektonisch interessanter.

    Das Problem ist, dass man oft mit alten Systemen mit gewachsenen kundeneigenen Anpassungen/Erweiterungen/Modifikationen hat und gleichzeitig ewig auf einem alten Release festhängt.

    Dazu kommen dann oft noch Kollegen für die alles ab (und inklusive OO) Teufelszeug ist.

    Zum OP: Du solltest dich zwischen Administration (Da gibt es SAP Basis und die Sysadmis/DB-Admins der Systeme unter dem SAP-System, das ist in vielen Firmen auch getrennt) und Entwicklung unterscheiden. Beide Hüte hat nämlich so gut wie keiner auf.

    interactive Adobe Forms

    Damit möchte man auch nicht arbeiten. Dann lieber klassische GUI...

  10. Das spiegelt schon sehr gut meinen Wunsch wieder, nur sind 1500$/year für uns Einsteiger ein haufen Geld...

    Ich glaube das Beispiel von Jogibaer war einfach schlecht gewählt. Wenn du ein wenig zu Round Robin recherchierst solltest du sehen welche DNS Server Out-of-the-box beherrschen, da einfach nur bei jeder Anfrage die IPs im Record in zufälliger Reihenfolge zurückgegeben werden. Das von Jogibaer verlinkte ist eine komplexere Lösung.

  11. Interessante Diskussion. Aber ich denke sie geht ein klein wenig am Kern der Sache vorbei. Aber das könnte daran liegen, dass selbst zwischen verschiedenen Bachelor-Studiengängen (selbst beim BSc) Welten liegen.

    Viel mehr zum eigentlichen Kern der Sache geht folgender Artikel: The most important skill in software development | John D. Cook und die anschließende Diskussion auf Hacker News: https://news.ycombinator.com/item?id=9757892

  12. Ich würde nicht noch mehr Bücher zur Sprache an sich lesen.

    Stattdessen empfehle ich dir folgende Bücher in der Reihenfolge:

    1. Kent Beck - Implementation Patterns
    2. Steve McConnell - Code Complete
    3. Hunt/Thomas - The Pragmatic Programmer. From Journeyman to Master

    Wenn du das ganze mit kleineren und größeren echten(!) Programmieraufgaben verbindest müßtest du bald Fortschritte machen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...