Zum Inhalt springen

_n4p_

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.326
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Beiträge von _n4p_

  1. Hab im Hintergrund einfach eine schematische Grafik gemappt ... Bei onclick rufe ich eine Funktion auf, allerdings kann Javascript leider ja nicht auf ein Dateisystem zugreifen?! Und die Kreise verändern kann ich ja auch nicht direkt ... oh mann :D

    also eine große grafik ist ein problem ^^

    mach 2 kleine 1 kreis normal und einmal "angeklickt"

    dann kannst die grafik per js austauschen.

    javascript hat kein zugriff auf das dateisystem, is richtig. käme jetzt drauf an wo die datei geschrieben werden soll.

    auf dem server -> stichwort AJAX

    auf dem client -> nun, gibts nich. möglichkeit wäre den text in ner textbox bzw anderem fenster anzuzeigen damit der benutzer es selbst speichert.

  2. Und gibt es bestimmte vorlagen was die Doku formatierung angeht (also Schriftgröße, Schriftart, Zeilenabstand etc).

    ja, hängt von der kammer ab, wenn deine nur die ränder angibt ist das halt so.

    einige schreiben es genau vor andere so wie deine praktisch nichts. die gehen dann wohl davon aus das der prüfling erwachsen genug ist um nicht comic sans größe 40 zu wählen. größe 11 mit passender schriftart dürfte genügen. es sollte leicht lesbar sein.

    wenn dein antrag schon von "oben" abgesegnet wurde is doch gut, dann brauchste keine weitere meinung. achja konfigurieren von software is jetzt nich wirklich anspruchsvoll, da der kram ja schon lief, die information im grunde also schon vorhanden ist. und so wie du dich ausdrückst, hat man das gefühl jeder müsste a) die tk anlage kennen und B) wissen was für ein immenser aufwand die konfiguration eines OmniVista ist.

    von der geforderten erhöhten ausfallsicherheit steht im antrag nix. auch von duplizierter steuerung ist nicht die rede. da steht nur software update hier, software update da, fertig.

  3. Wenn du genau hinschaust habe ich sogar genau das gemacht.

    ähm, nein

    du hast

    PrüfungArrayPrepare[ab][aa] = PrüfungString[aa].Split(new char[] { '=', ',' });
    
    
    PrüfungArrayPrepare - typ string[][] PrüfungArrayPrepare[ab] - typ string[] PrüfungArrayPrepare[ab][aa] - typ string Split liefert string[] du hast also versucht einer variablen vom typ string ein string[] zuzuweisen, und das hat der compiler auch bemängelt. eine möglichkeit wäre wenn du nur bestimmte teile des von split erzeugten arrays willst
    PrüfungArrayPrepare[ab][aa] = PrüfungString[aa].Split(new char[] { '=', ',' })[iIndex];
    
    

    beide typen sind string

    oder so wie du es jetzt machst das gesamte array von split in das ziel array kopieren, beide typen sind string[]

  4. du sollst nur mitteien ob du noch interesse hast? bzw ob du den job willst?

    dann würde ich mir das gerede von "ich bin sicher das .." sparen.

    wie der kleine schon sagte, kurz präzise, kein interpretationsspielraum.

    //---

    Ich danke Ihnen nochmals für die interessante Führung während dem gestrigen Meeting, alles hat mich fasziniert.

    Nach reiflicher Überlegung teile ich Ihnen mit, dass ich an der Stelle als Webmaster zu 100% interessiert bin. Dies ist genau die Arbeit die ich gerne mache und worin ich gut bin.

    Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und verbleibe

    Mit freundlichen Grüssen

    --/

    erneute überlegung klingt als hättest mehrmals drüber nachgedacht und wärst immer zu unterschiedlichen ergebnissen gekommen ^^

    bei mir hat ein "ja ich will den job" genügt, ok war nich in ner email ^^

  5. und was wäre an:

    
    my $counter=0;
    
    my @fragment;
    
    while ($counter<$anzahl){
    
    if($counter==0){
    
    @fragment[$counter+1]=@sequenz[0].$enzym_1}
    
    elsif ($counter=$anzahl){
    
    @fragment[$anzahl]=$enzym_2.@sequenz[$anzahl]}
    
    else{
    
    @fragment[$counter+1]=$enzym_2.@sequenz[$counter].$enzym_1}
    
    $counter++;
    
    } 

    falsch?

    mal von der syntax abgesehen, habs mit perl nich so ^^

    ihc mein, was willst du dann mit den fragmenten in x variablen? genauer gefragt, was hast du vor mit den variablen zu tun?

  6. mysql hätte meckern müssen, wenn du mysql nich fragst wirst du auch keine lösung finden.

    was ich meinte war, was hier nahezu gepredigt wird: ohne aussagekräftige fehlermeldungen/beschreibungen dürfen die die eigentlich helfen wollen erstmal ne runde raten was eigentlich schief geht aus der masse an möglichen dingen die bei problem X schief gehen könnten.

    das deine fehlermeldung einfach nur

    Datensatz konnte nicht aktualisiert werden!.mysql_error().

    kommt is mir auch erst jetzt aufgefallen ^^

  7. hmm sry is wohl mein fehler ^^

    hatte ja oben geschrieben das die erste adresse immer netzkennung +1 is

    die netzkennung war ja 83.0.0.0, 83.0.64.0, ... 83.2.128.0 .. usw

    dann ist die erste adresse also

    83.0.0.1

    1. 83.0.0.1 - 83.0.63.254

    2. 83.0.64.1 - 83.0.127.254

    3. 83.0.128.1 - 83.0.191.254

    4. 83.0.192.1 ...

    so dann auch auf dein 2tes beispiel anwenden, das prinzip scheinst ja verstanden zu haben.

  8. 32-18 =14 14-8=6

    letztes oktett vollstädig host

    im vorletzten oktett 6 bit für host

    erste adresse is klar, netzwerkennung + 0.1 ->83.0.0.1

    2^6=64 -> letzte adresse = netzwerkkennung + 63.254 -> 83.0.63.254

    netzwerkkennung = das zweite oktett läuft einfach von 0 bis 255 das dritte kann die werte 0, 64, 128 und 192 annehmen

    1. 83.0.0.0 - 83.0.63.254

    2. 83.0.64.0 - 83.0.127.254

    3. 83.0.128.0 - 83.0.191.254

    4. 83.0.192.0

    und nun, wer gibt dir die aufgabe 2000 ips aufzuschreiben?

  9. geht das eventuell etwas genauer?

    ist wlan in haus A schon verfügbar?

    falls ja in welcher form? frizt box wlan => happy?

    sichtverbindung zwischen den häusern? was befindet sich allgemein zwischen den häusern?

    nimm abschied von der vorstellung das ganze wäre billig ^^

    mindestens ein AP + anständige kabel. von antennen wollen wir mal lieber noch nich reden, du solltest das ganze erstmal mit selbstbau biquads testen.

    was is mit der telefonleitung gemeint? liegt zw haus A und haus B ein telefonkabel?

  10. PHP: array_combine - Manual

    
    $aArrayKeys = {'eins','zwei','drei'};
    
    $deinArray = explode (';',$sWerte);
    
    $aFinal = array_combine($aArrayKeys,$deinArray);
    
    echo '<pre>'.print_r($aFinal,true).'</pre>';
    
    

    Gibt FALSE zurück, wenn die Anzahl von Elementen nicht in beiden Arrays identisch ist oder die Arrays leer sind.

    heißt, es funktioniert nur wenn deine 500 arrays wirklich alle die gleiche länge haben. bzw müsstest sie dann der länge nach gruppiert verarbeiten.

  11. ähm, richtig.

    skype registriert den handler für das "protokoll" selbst in der regsitry.

    die hätten es "epyks" oder "sdfgh" nennen können, völlig egal, bevor skype da war kannte dein rechner das "protokoll" nicht. das ist nichts allgemeines wie http: oder ftp:

    es wird also kein allgemeingültiges protokoll geben das eine spezielle anwendung startet.

    ob deine eingesetzte navisoftware einen handler registriert, erfährst du wahrscheinlich vom hersteller.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...