-
Gesamte Inhalte
1338 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von _n4p_
-
-
FireBUG addons.mozilla.org
besser als die seite per hand jedes mal iwo hochzuladen und checken zu lassen ^^
-
also wenn ich den graph so anschau sieht es so aus als würde er das erste array als werte für X nutzen.
es würde natürlich ungemein helfen, hättest du den code schnipsel mitgepostet ^^
was genau willst du, $ich und $du sollen 2 lininen im diagramm bilden?
-
zu 3) wovor eigentlich absichern? hab hier an einigen stellen gelesen das man die tarifberatung auch ohne login machen könne und auch das man es vor bots schützen soll.
dann wäre ein captcha bzw andere sicherheits frage-antwort spielchen ein weg, ein anderer wäre über sessions abzusichern das man die beratung nicht ohne vorheriges login machen kann. aber ohne die aufgabe zu kennen is das blöd ^^
zu6) wieder aufgabenabhängig, was für daten sollen gelöscht werden, was passiert dann mit der platte. will ich einfach nur ein pc neuinstallieren reicht einfaches formatieren. sind sinsible daten drauf und soll die platte gar aus dem unternehmen raus empfiehlt sich mehrmaliges überschreiben, mehrmaliges formatieren hilft eigentlich nicht mehr als einfaches.
-
warum kein raid 5?
den reverse proxy brauchst du ja damit du den webmailer ereichen kannst, stünde der webmailer in der dmz brauchst du keinen reverse proxy
-
normalerweise steht auf der ihk seite wann mit der veröffentlichung der ergebnisse zu rechnen ist.
bei mir hats aufn tag genau gepasst, früh gegen 8 uhr waren die ergebnisse da.
korrigiert wars sicher vorher. war allerdings im sommer
-
2. Email ist verschlüsselt mit HTTPS, Post könnte auch an unberechtigte Personen gehen?
uh ganz bestimmt nich, wenn ich es übertreiben möchte nutz ich halt post-ident
und wo jetzt der zusammenhang zwischen email und https is erklärst du bitte. das sind nichtmal verwandte protokolle. nur weil dein webmail service das zeug verschlüsselt, tut das SMTP noch lange nich.
geschwindigkeit, kosten und arbeitsaufwand für den betreiber sind hier wohl richtig. denn der muss die briefe mindestens zu post bringen, wenn nicht gar schreiben, drucken, eintüten und frankieren. was bei 100 registrierungen pro tag nich nur zeit kostet sondern auch schnell zu einer finanziellen belastung wird.
-
ich geb zu ich habs nicht per xml request getestet, sondern das ganze einfach so in ein html dokument geworfen, da hat das allerdings funktioniert.
getElementsByName wäre auch falsch es muss schon getElementsByTagName sein
-
nein, du willst die eintragsnummer ja geliefert bekommen.
inPnr is ne variable.
wie das genau aussehen sollte, sollte die doku zu deinem DBMS erläutern, welches überhaupt?
verbesserungsbedarf ist ziemlich euphemistisch.
relationen zwischen daten (text) und eindeutiger identifikation der zeile ist nicht vorhanden. wenn du daten unstrukturiert irgendwo ablegen willst, kannst du auch ne txt datei nehmen.
allein der umstand das hinter der mitarbeiternummer, oder was das is, noch text im gleichen feld steht, sollte klarmachen, das da was nich stimmt.
man denkt doch zuerst darüber nach wie man die daten sinnvoll ablegt und schreibt dann das programm "drumrum". so wie es jetzt is wäre es noch am sinnvollsten alles per group_concat in ein string zu hauen und dann programmseitig das ganze per regexp zu zerlegen. und da sind wir wieder an dem punkt: wozu ne tabelle?
ein ernstgemeinter rat, bevor du versuchst aus der aktuellen tabelle daten strukturiert und sinnvoll zu bekommen, ändere die schreibende anwendung und das tabellen-schema, denn das wird nicht das letzte problem mit dieser oder gar diesen tabellen bleiben.
-
ohne irgendwelche funktionen getestet zu haben, aber valides html wäre schon mal n pluspunkt gewesen.
-
mit ner funktion die genau das tut?
SELECT Eintragsnr FROM tbl WHERE Text = '<notiz>' AND Produktnummer = inPnr INTO variable
Produktnummer als parameter für die funktion und variable zurückgeben.
mich würde allerdings schon interessieren warum dieser mist in ner tabelle steht. und sag jetzt nich isso, die daten müssen ja irgendwo her kommen. da kannst es auch gleich als LOB speichern ...
-
da ihm jetzt vielleicht nich ganz klar is was an seinem PHP falsch is:
<input type="submit" name="MeinSubmitButton" value="senden" />
if (isset($_POST['MeinSubmitButton'])) { .. }
man prüft auf den namen des input-elementes nicht auf den type, nur zum verdeutlichen.
@lit-web, prüfung aufs dateiende? da nenn ich die virus.exe halt bericht.pdf und schon darf ichs hochladen? vielleicht hab ich dich auch falsch verstanden.
und wenn er die hochgeladene datei immer überschreiben will, lass ihn doch, wer weiß was er noch damit vorhat ...
-
also deine aufgabe ist, server hinstellen, OS drauf, pdf kram drauf?
kannst du damit tatsächlich 35 stunden füllen?
ich kenn den HELIOS kram nich, weiß also nich wie leicht der zu installieren und konfigurieren ist, aber auswahl eines servers und system drauf + einrichten etwa 4 stunden.
wenn es schon andere produkte gibt warum dann nicht ernsthaft vergleichen?
-
und welche fehlermeldung kommt?
if($_FILES['thefile']['size']>10000000) <- sollte wohl < statt > werden, zumindest wenn man den rest betrachtet, so werden nämlich nur dateien mit mehr als 10MB gespeichert.
-
nun ich schätze getElementsByTagName wird dir weiterhelfen.
also ganz normal wie DOM behandeln, natürlich is auch nich ganz klar was dein problem is ^^
vielleicht ein kurzer denkanstoß:
mit getElementsByTagName ein LISTE aller elemente mit namen "window" holen.
mit ner schleife über die liste, und auf die einzelnen window-elemente kannste wieder getElementsByTagName benutzen um an die id zu kommen.
-
also ein SELECT * FROM dbo.Mitarbeiter ^^
ich dachte an
SELECT a.SystemAccount, b.Name, b.Vorname, b.Position, b.Telefon, b.Fax FROM dbo.Mitarbeiter AS a LEFT JOIN dbo.Mitarbeiter AS b on (a.VorgesetzterSystemAcc = b.SystemAccount)
Where-Bedingung kannst dir aussuchen ^^
ach, du solltest auch mal das schema überdenken, fax und telefon als INT zu speichern is nich besonders toll. für interne nummern mags noch geben, aber wehe jemand versucht 051-1234 zu speichern ...
-
hmm left join auf die gleiche tabelle über SystemAccount = VorgesetzterSystemAcc?
was für ansätze hast du denn?
-
hier noch was: Tools4Net - Skripts and .NET Tools for Administration
weiß nich obs das is was LadyPreis meinte, tut aber genau das. der generierte code is aber VB.net nich C# aber die abfragen sind ja die gleichen.
-
-
ich muss sagen das die bilder bei mir in IE8 IE7 und FF3.5 eigentlich gleich aussehen
versteh jetzt auch nich ganz was das problem ist, möchtest du die bilder im negativ sehen oder eher normal? ^^
-
hast du denn mal nachgefragt warum keine antwort kommt, bzw gibt es eine sinnvolle begründung bei den absagen?
der text klingt ehrlich gesagt so als würdest du schreiben was man von einem FISI erwartet.
wie genau sehen denn deine fortgeschrittenen kenntnisse aus? ich kenn köche die begeistert an ihren PCs rumbasteln, das soll nicht abwertend klingen, aber so kann man sich nichts darunter vorstellen. so einen text sehen die wahrscheinlich mehrmals am tag.
du hast da 2 praktikumsnachweise, IT bezogen? wenn ja beschreib doch kurz was du da gemacht hast.
wie sieht denn das zeugnis aus? durchschnitt reicht denke ich ^^
-
also ich find 1250/mon echt bissel dünn. aber scheinbar tatsächlich "standard" hier.
n kumpel hat im juni als AE angefangen (sangerhausen) und startete mit 1500. weitere vergütungen weiß ich nich. aber so wie ich gehört hab sind in thüringen 1500 als einstieg der durchschnitt.
ich hatte wohl einfach glück, mein chef kann sich noch etwas mehr leisten. (erfurt)
trotzdem investier dein gehalt in neue bewerbungen ^^
-
unterschied zwischen release und debug?
release hat keine debug optionen und debug keine optimierungen
-
nein ich meine nich nvl, ich meine das update ^^
du schränkst das update in keiner weise ein. was zur folge hat das du in ALLEN datensätzen rechnung_summe mit EINEM wert überschreibst, was wohl nicht der sinn war.
das was du da versuchst kann afaik MSSQL mit einem "JOIN" auf die update tabelle, so wie dein erster Post
UPDATE table SET feld = ? FROM table2 WHERE feld2 = ? ...
naja 9 sekunden, kommt drauf an wie groß die tabellen sind, wenn er "nichts tut" würde ich mal schätzen das die kriteren nicht passen.
ich persönlich würde mit nem cursor drüberlaufen bevor ich noch paar stunden rumgoogle ^^
dumme frage, was macht die datensätze in den tabellen eigentlich eindeutig?
rechnungsnummer?
grob gesagt:
cursor holt alle datensätze aus migration bei denen rechnungssumme ungleich rechnungssumme des passenden datensatzes aus produktion ist.
für jede vom cursor geliferte zeile
update produktion set rechnungssumme = cursorzeile.rechnungssumme WHERE rechnungsnummer = cursorzeile.rechnungsnummer
oder was immer die datensätze eindeutig macht
sicher mag es ein ALL-IN-ONE query geben das dein problem erledigt. aber son cursor is in 15 minuten fertig.
-
bist du sicher das du so ein update machen möchtest? also selbst wenn dein subquery nur den geforderten einen wert zurückgibt.. was passiert denn dann? angenommen subquery liefert 11322 ließt sich dein update so:update Prod.Rechnungen Produktion set Produktion.rechnung_summe=nvl(( select Migration.rechnung_summe from Mig.Rechnungen Migration, Prod.Rechnungen@Prod Produktion where Migration.rechnung_art='Einzug' and Migration.kunde_nr=Produktion.kunde_nr and Migration.rechnung_nr=Produktion.rechnung_nr and Migration.auftrag_nr=Produktion.auftrag_nr and Migration.objekt_nr=Produktion.objekt_nr and Migration.vertrag_nr=1 and Migration.rechnung_gueltig_ab=Produktion.rechnung_ gueltig_ab and Migration.rechnung_historie='Aktuell' and Produktion.rechnung_hhistorie='Aktuell' and Migration.rechnung_summe!=Produktion.rechnung_summe),0)
update Prod.Rechnungen Produktion set Produktion.rechnung_summe=nvl(113322,0)
also in einigen anderen datenbanken hätte ich jetzt wohl n problem...
myDuel CMS Community / Clan / Team
in Webdesign
Geschrieben
hmm sorry das war gar nich FireBUG sondern: Html Validator for Firefox and Mozilla