Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maniska

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniska

  1. Selbst das finde ich, je nach Strecke, unnötig. Und führt dann zu Diskussionen warum Kekse oder Brötchen ok sind, Siffdöner oder Burger aber nicht.
  2. Hey, die CeBIt wird eingestampft...
  3. Muss das Kind denn unbedingt im Auto essen? Ich mein, gut, ich habe keine Kinder darf also laut vielen Eltern nicht mitreden, aber auf Kurzstrecke kann doch auch das Krümelmonster vom Rücksitz auf die Nahrungsaufnahme verzichten. Meine Meinung. Auf Langstrecke bevorzuge ich sowieso eine richtige Pause, also raus aus dem Auto, richtig hinsetzen zum essen... Es hilft dir nicht, aber ich gebe dir Recht, wer rumfloddert muss auch mit der Bezeichnung asozial leben können. Wenn du "nur ihr Verhalten so bezeichnet hast, für mcih alles im Rahmen. Eigentlich sollte sie auch wissen, dass so etwas respektlos ist. Was passiert denn, wenn du ihr Verhalten spiegelst? Also mal in der Küche die dreckigen Teller auf die Küche packen stat indie Spülmaschine, Joghurtbecher rumliegen lassen... Da wird sie auch 8zu recht) meckern, oder?
  4. Mich dünkt ich habe ein Deja-vu. Das Problem hatten wir hier schon mal... Meine Meinung mal vorneweg, ein Auto ist ein Nutzgegenstand und darf auch aussehen als würde man es benutzen. Sprich Dreck außen, Schuhdreck (Erde, Blätter...) im Fußraum und ggf. ein bisschen trockener Müll (alte Einkaufszettel, Packtickets...) in der Mittelkonsole. So schaut zumindest mein Auto aus, und das finde ich auch für mich i.O., allerdings nutze ich es auch alleine. Bei einem Gemeinschaftsfahrzeug gelten aber (zumindest bei uns) noch zusätzliche Regeln. Kein ekliger Müll (Rotzfahnen, Essensreste, alles was auslaufen kann...) und der Tank muss mindestens so voll sein, dass der andere nicht sofort zur Tanke muss, als Richtwert ca. 1/4 voll. Zu deiner konkreten Schilderung: Geht m.E gar nicht. CD Hüllen lassen sich Problemlos im Handschuhfach verstauen (lernt Frau ggf. wenn Mann beim Einsteigen auf der Beifahrerseite herzhaft drauftritt) Kaffeebecher? Finde ich schon des Kaffeebechers wegen asozial, kann man ja wohl auch weggwerfen, vor allem sind die eigentlich nie restlos leer und siffen ggf. noch rum. Orangenschalen? Dass Zeug schimmelt doch, und zwar recht schnell. Igittpfiubäh Wasserflaschen... kann man mal vergessen, aber wenn sich das Leergut stapelt oder die halbleeren Flaschen muss das echt nicht sein. Wem gehört das Auto denn? Ihr? Dir? Euch? Der Bank? Warum ist es denn so schwer eine Lösung zu finden? Ist es ihr egal, oder vergisst sie es "nur"? Ob jetzt asozial oder schlampig oder... Vielleicht war die Formulierung unglücklich, der Inhalt war aber m.E richtig und gerechtfertigt. Du kannst ihr ja anbieten dass sie entweder das Auto in akzeptablem Zustand hinterlässt, oder du 1x die Woche zur "superdupersauteuer" Waschanlage mit fullservice fährst wenn sie es nicht tut.
  5. Welch tiefgründiges Gespräch... Ich klink mich mal mit einem gepflegten "Moin" mit ein.
  6. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Als ob die Bundesregierung nur Gesetze verabschieden würde, die GG-Konform sind... Außerdem glaub ich nicht, dass die Verteilung und Vergabe von Fördergeldern im GG verankert ist (ich lasse mich hier gerne vom Gegenteil überzeugen). Was bedeutet dass sich diese Vergaberegelung wahrscheinlich schon recht einfach anpassen ließe.
  7. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ja, aber wenn ich eine Prüfung so oft schreiben darf, bis mir die Note gefällt/ich bestehe geht das trotzdem am Thema Studium vorbei. Ich hoffe ja wirklich, dass wenn ich eine Prüfung wiederhole weil ich " mit der Note eines Erstversuchs nicht zufrieden bin", dann trotzdem durchfallen kann und beide Versuche weg sind. Irgendwie befürchte ich aber, dass das "Bestanden" aus dem Erstversuch bleibt... Stimmt, aber es hilft nicht, wenn man an denen rumjammert die für das Problem nichts können. Dass die Schüler "nichts können" wenn sie auf die Welt losgelassen werden liegt weniger am Einzelnen als an den Rahmenbedingungen ( aka Lehrplan). Ist ja schön wenn Bildung Ländersache ist, wenn es die Länder aber offensichtlich nicht hinbekommen einen einigermaßen akzeptablen Standard zu erarbeiten, muss die Regelung überarbeitet werden. Wen die Länder es von sich aus nicht schaffen, dann muss der Bund einen Groblehrplan erlassen mit der Anzahl der min./max Stunden pro Jahrgangsstufe, Pflichtfächern (Mathe, Deutsch, erste Fremdsprache, ...) Wahlpflichtfächern (Technik, MUM, 2. Fremdsprache, BK, Musik, Philosophie...) und ggf. Wahlfächern (Religion...). Wobei Wahl(-pflich-)fach in diesem Fall nicht zwangsläufig bedeutet, das der Schüler die Wahl hat, sondern das Land/die Schule kann wählen was in den Lehrplan soll und was wegfallen könnte. Fördergelder vom Bund gibt es dann nur noch anhand eines standardisierten Tests (pro Klassenstufe und Schulform), bei dem es vom Niveau her (fast) unmöglich ist die Maximalpunktzahl zu erreichen. Dann ist nicht mehr die Anzahl der Fließbienchen und Kuscheleinser entscheidend, sondern das vermittelte Wissen.
  8. Maniska hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hier liegt doch aber das Problem: Durch das Verwaschen der Noten, Schüler mitziehen (auch über Jahrgangsstufen hinweg) etc. kommt man mit der Realität erst dann in Kontakt wenn es zu spät ist. Lücken werden immer größer, "Versagen" durch schlechte Noten wird nicht gelernt... In der Ausbildung wird man dann ggf. mitgezogen, besteht mit Ach und Krach die Prüfung und geht dann gnadenlos unter. Oder man studiert, stellt fest dass man doch irgendwie "nichts" kann, ist mit dieser Situation, diesem "Versagen" überfordert. Entweder man packt es, oder sucht sich eine Ausbildung. Woher kommen denn die ganzen 1er Abiturienten in den letzten Jahren? Waren die Menschen vor 20+ Jahren blöder, oder konnte man dort auch mit einer 3 noch gut leben ohne die Schule zu verklagen? Realistisch betrachtet hätte in meinem Jahrgang (2005er Abi) mindestens die Hälfte - mich eingeschlossen - im Schnitt eine Note schlechter sein müssen, mit der Konsequenz, dass einige dann auch nicht bestanden hätten. Um den Bogen mal wieder zum Thema zu schlagen: Der Fachkräftemangel fängt schon in den Schulen an, einfach deswegen weil vieles vereinfacht wird. Schüler, für die es rein lerntechnisch besser wäre die Klassenstufe zu wiederholen, werden versetzt um ihnen die "Schande" des Sitzenbleibens zu ersparen... Es ist nur noch ein Run auf gute Noten, mit bulemielernen und wenig "verstehen".
  9. Tut er dir etwa leid?^^
  10. Es gibt ja nicht nur "Single" und "Stall voller Kinder" Und als "nicht Single" lebt es sich nunmal deutlich günstiger.
  11. Also wenn du erst 2 Tage vor der Prüfung anfängst zu lernen hängt es nicht an den Berichten wenn es nicht klappt... Dein Ausbilder muss die Berichte auch unterschrieben. Will sagen die Unterschrift der Ausbilders muss unter den Berichten sein. Da er mit der Unterschrift bestätigt, dass das was im Berichtsheft steht auch stimmt, würde ich mir an deiner Stelle mehr Mühe geben wie einfach nur was hingerotzt. Sonst läufst du Gefahr, dass es dir niemand unterschreibt...
  12. Wenn die IHK Düsseldorf bei dieser Prüfung keine Berichtshefte sehen will, dann ist was weder für die Zukunft irgendwie gültig, noch ändert es etwas daran, dass es bei allen anderen IHKs anders gehandhabt werden kann. Und wenn auf der Einladung des TE (Thread Ersteller) steht "Das Berichtsheft ist bei jeder Prüfungshandlung vorzulegen" dann gilt das was auf der Einladung steht, völlig egal was irgendeine andere IHK möchte oder nicht möchte. Abgesehen davon zählt es zu den Pflichten des Azubis, das Berichtsheft zu führen und unterschreiben zu lassen, worin genau besteht dann das Problem das Berichtsheft einfach mit einzupacken, egal ob nun explizit da steht "bring mit" oder nicht? Ja, ich war selbst Azubi. Ja, meins hing auch immer die ein oder andere Woche nach. Ja ich hatte es trotzdem bei der ZP, schriftlichen und mündlichen AP dabei.
  13. So was geht m.E. gar nicht. Man kann doch nicht auf einer anderen Hochzeit (und so schaut es aus) dem Brautpaar die Show stehlen... Egal ob selber Antrag machen, Nachwuchs ankündigen oder... was weiß ich. So was macht man einfach nicht, auch wenn die Braut in dem Fall wohl eingeweiht war und zugestimmt hat.
  14. Mal 1,25 ist aber nicht richtig. Du setzt die Komponenten als 100% und berechnest dein Netzteil mit einer Leistung von 125%... Dein Netzteil hat eine Leistung von 100%, du weißt, dass 75% 390 Watt sind. --> 390/75*100=520 Watt. Komponenten + Reserve = 100% Edit: Ok, nochmal nachgeschaut bei einer USV würde ich mit 1,25 rechnen, was aber zu einem geringeren Reservewert führt.
  15. Ich nehme mal an, du meinst nicht die volle Truppe die auf dem Weihachsmarkt war Herzlichen Glückwunsch :)
  16. Erzähl er uns was vorgefallen sei! Und keine Details auslassen^^
  17. Es kommt glaube ich darauf an warum du in Gammelklamotten deinen Eimer Nudeln auf dem Sofa schaufelst (übertrieben gesagt). Du kannst dir nichts anderes leisten außer Nudeln und musst das essen, hättest aber gerade liebend gerne ein Steak Du kannst dich zwischen Steak, Sushi und eben dem Topf mit Nudeln entscheiden und mampfst die Nudeln weil du Bock darauf hast. Für die Wahlmöglichkeit brauchst du Geld. Manchmal reicht es auch zu wissen, dass man etwas könnte, wenn man denn wollen würde, um damit zufrieden zu sein. Und ob der Tausch Geld gegen Freizeit in jedem Punkt aufgeht muss man selbst wissen, gekauftes Essen ist mal ganz nett, aber ich mach das lieber selbst, gekaufte Kuchen gehen gar nicht, da backe ich "besser" weil mehr auf meinen Geschmack angepasst. Außerdem macht es Spaß. Putzen eher nicht :)
  18. Hat glaub eher was mit Datenpackratte oder Bitmessi zu tun^^ Soll ich dein Geschreibsel von damals an die Oberfläche zerren?^^
  19. GEFINDET!!! 5.1.2011, es war ddwrt, und der Chief.
  20. Also so sah es nicht aus, die Farben waren anders, mehr grün im Hintergrund und da war noch eine extra Rubrik voll mit Kindersicherungszeugs... Ich weiß noch, dass du den Link zu einer Demo Seite geschickt hattest und gemeint hast, du würdest deine Kids damit ärgern... Sorry, für mehr nützliche Infos ist das einfach zu lange her...
  21. War definitiv nach August 2009 und vor März 2015, aber das ist nu auch schon eine Weile her...
  22. Weiß einer von euch, wie man in den alten Nachrichten hier im Forum anständig suchen kann? Irgendjemand, ich glaube @Chief Wiggum hatte mir vor Urzeiten (8 Jahre oder so?) eine Link zu einer alternativen Routerfirmware geschickt. Ich weiß aber nimmer welche, nur dass das Ding eine sehr gute Kindersicherung hatte. Ich find die PN aber nicht mehr...Und der Name will mir auch nicht mehr einfallen. Und ich glaube mich zu erinnern, dass er es auch an @Carwyn geschickt hatte...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.