Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maniska

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniska

  1. Carwyn, das Wtter ist immer noch beschi**sen, also anders Thema, oder wir bleiben bei der Schoki
  2. Ich wäre dafür, 99% Schoki auf die Wolken zu streuen. Wird nicht hell draußen, und kalt ist mir auch... Hat was von November.
  3. Ja bitte?
  4. Läuft aber nur unter Windows
  5. Wobei genau DAS der Grund ist warum ich ernsthaft darüber nachdenke die Teile mal zu besorgen. Ja, ich bin komisch
  6. Was? Wie? Wo? *umguck* *Eratum [zensierte Schimpfwörter] an den Kopf werf* *weiterpof*
  7. Autschn... Ich dachte immer, für Muskelkater braucht man Muskeln. Geht aber wohl auch mit der unterentwickelten Sorte. *ächzend zur Couch schlepp* Weckt mich bitte zum FA.
  8. Soll das ganze ein einmalig zu planendes Event für die Neuen sein, oder jedes Jahr mit allen Azubis gemacht werden? Danach ergeben sich sowohl als lösbar anzusetzende Schwierigkeitsgrat als auch die Frage wie viel man reinpacken möchte. Wenn ich mindestens 3 Events mit steigender schwirigkeit machen muss , gehe ich anders an die Sache heran wie wenn es "nur" für die Neuen ist.
  9. Sacht mal, wie ist es zu werten wenn 2 Erwachsene (Ü30) sich Videos mit den "Besten Serienintros der 80er und 90" reinziehen und dabei jedes einzelne mitsingen können? (Wie) Wirkt sich das auf den Erwachsen sein Status aus? Was is mitder Steigerung es läuft das Intro auf Deutsch und man selbst singt konsequent auf Englisch (oder andersrum)?
  10. Vielelicht dann eher 2 Netze, eins für noch mehr Infos, und das Zielnetz, dann kann man auch mit festen (falschen) IPs spielen. Unterschiedliche Netzmasken, Tippfehler.. so der ganze normale Wahnsinn. Ggf 2+ Rechner auf dene lokal Daten liegen die gedruckt werden müssen um weiter zu kommen z.B. ein Rätseltext der auf mehrere Dokumente verteilt ist (Dok1-x) und jedes Dokument enthällt zufällige Buchstaben des Textes, aber an der richtigen Stelle. Zum leden müssen die Blätter hintereinander gehalten werden. Keine Möglicheit die Daten digital zu übertragen/zusammenzuführen vorrausgesetzt. Spoolerdienst abschießen/deaktivieren, als das typische Drucker druckt nicht. Steckverbindugnen lockern und/oder ausstecken... Wenn du nur die Neuen zusammenstecken willst würde ich die Anforderungen eher niedrig ansetzen, sonst wird es schnell demotivierend (omg, was erwaerten die, ich kann ja nix!!!). Man macht die Ausbildung schießlich um das Zeug zu lernen, nicht um schon alles vorher zu wissen.
  11. VIelelicht noch eine (volle, sonst wird ggf unlösbar) USV in dem Raum "verstecken" und den Strom allgemein nach Zeitraum X reduzieren? Also dann nach x Minuten nur noch 2/3 Steckdosen funktionieren und am Ende nur noch eine?
  12. Das wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet
  13. Maniska hat auf bigvic's Thema geantwortet in Plauderecke
    Aktuell gemietet 4,5 Zimmer, 110qm, Balkon, Keller, Garage für 1050€ warm. Eigentum steht bei uns eigentlich sehr weit oben auf der Wunschliste, ist aktuell aber schwierig. Vor allem weil die Preise für "anständigen" Wohnraum extrem sind. Das Limit von Errraddicator ist auch bei uns die Schmerzgrenze, aber dafür bekommt man hier in der Gegend nur (stark) renovierungsbedürftigen Bestand bei schlechter Infrastruktur. Da andere Pläne gerade Vorrang haben wird das also hinten angestellt, leider. Aber irgendwann will ich meinen eigenen Garten und die Möglichkeit mein Haus zu gestalten wie ich es will (solange die Statik, der Geldbeutel und der Kerl mitmachen^^). Am liebsten wieder im Speckgürtel von Stuttgart, aber das sind die Preise noch viel verrückter als in Südbaden. Welche Kompromisse man dafür bereit ist einzugehen ist schwer zu sagen, es kommt auch immer auf die aktuelle oder zu erwartende Situation an. Ich habe kein Problem damit, für Eigentum auf die dicken x tausen Euro Urlaube zu verzichten, ich brauche auch kein Auto als Statussymbol oder oder oder. Eigentum ist für mich ein Stückweit Freiheit zu tun was man möchte, auch wenn es für andere das genaue Gegenteil ist, weil es eben auch räumlich bindet.
  14. Graf Zahl war toll, Oskar auch. Krümelmonster war mir zu verfressen, bzw die Art und weise wie es gegessen hat fand ich eklig. Was ich auch immer toll fand, waren die Knetmännchen. Hat noch jemand "Hallo Spencer" geschaut?
  15. Sehr ruhig hier... Un dmein Bier ist leer. Holt mir wer ein Frisches?
  16. Bier? Immer her damit. *gulp*
  17. Immerhin. Wäre "Hurz" als Interpretation durchgegangen?
  18. Dann würde ich 1) eine Kopie des Zeugnisses aufbewahren* 2) meinen bald Ex-Chef darauf hinweißen, dass er mit einem so dahingeschluderten Zeugniss mehr über sich aussagt als über mich. Aber wenn er sich gerne als schludrig outen möchte stelle ich mich da nicht in den Weg. *Für den Fall, dass er bei einer Korrektur mehr ändert als nur die Fehler. Nachdem ein Fehlerfreies vorliegt, kann man die Kopie immer noch vernichten.
  19. Stadt der Engel, mit dem Mietwagen nach SinCity, von dort dann Rundfahrt mit dem Wohnmobil durch die angrenzenden Nationalparks (kleine Runde, und WoMo dort anmieten ist locker 300$ günstiger), SinCity mit ein/zwei Tagen Aufenthalt, je nachdem was nach der Tour noch geht (auch in der Reisekasse ), Stadt der Engel, und Heim. Pass gehen wir heute beantragen, Urlaub ist dann Ende September Irgendwie hab ich mir letzte Woche in den Kopf gesetzt, dass ich den (schon als frei geplanten) Urlaub im September da hin will. Eigentlich wollte ich Männeken an dem Freitag sagen "pack für einen Urlaub in der Wüste, 14 Tage, wir fliegen morgen früh", in Ermangelung der notwendigen Reisedokumente (vulgo Reisepass mit Sträflingsfoto) musste ich dann doch etwas damit rausrücken. Mit "Pyramiden sehen" konnte ich ihn zwar kurzfrstg aufs Glatteis führen, aber so doof ist er dann auch wieder nicht. Dafür muss er dann jetzt halt mit planen.
  20. Ich hab da mal eine urldingstechnische Frage: WIe funktioniert das denn mit der Einreise nach Trumpistan? Brauch ich schon für die Buchung einen Reisepass, oder erst wenn es dann ernst wird? Wiewowas funktioniert das mit dem Touristenvisum? €: Und warum redet ihr nicht mit mir? :-(
  21. Haut ihr euch die Köppe ein? *von Ganys Popcorn mops* Das ist nicht nett.
  22. Oder, falls du während der Präsentation den Laptopmonitor im Blick hast, mach dich mit der Referentenasicht (Reiter Bildschirmpäsentation, ganz rechts den Haken setzen) im Powerpoint vertraut. Dort kannst du dir auch eine Uhr anzeigen lassen, siht auf welcher Folie (x von y) du bist, und kannst dir ggf sogar noch Stichworte hinzufügen. Ich persönlich finde das Ding super praktisch, vor allem weil man eigentlich immer das Zeit/Seiten verhältnis im Blick hat. Nach 5-6 Mal Üben hast du ein Gefühl dafür wann du ungefähr auf welcher Folie sein müsstest, und kannst entweder Gas geben oder weiter ausschweifen. Und wie SebastianB. schon sagte: Halte dich penibelst an die 15 Minuten, und vergiss nicht, auch die Vorstellung von dir und deiner Projektumgebung kostet Zeit.
  23. Mobile Endgeräte bzw. Terminalserver mit lokalem Outlook. Problem wurde gefunden und war trivial: Der User hatte eine sofortige Weiterelitung eingerichtet, und das Postfach an das weitergeleitet wurde war voll. Hätte man auch direkt drauf kommen können, weil "Generierender Server: cpxmta-msg01.kpnxchange.com" einfach irgendwie nicht meiner war.
  24. Hallo zusammen, ich habe (mal wieder) ein etwas merkwürdiges Problem: Wenn einer meiner User eine Mail bekommt, wird der Versender benachrichtigt, dass das Postfach des Empfängers voll sei: Fehler bei der Nachrichtenzustellung an folgende Empfänger oder Gruppen: Mitarbeiter@meinedomain.com Das Postfach des Empfängers ist voll und kann zurzeit keine Nachrichten annehmen. Versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt noch mal, die Nachricht zu senden, oder wenden Sie sich direkt an den Empfänger. Die folgende Organisation hat Ihre Nachricht abgelehnt: cpxmbs-msg06.support.local. Diagnoseinformationen für Administratoren: Generierender Server: cpxmta-msg01.kpnxchange.com Mitarbeiter@meinedomain.com cpxmbs-msg06.support.local Remote Server returned '<cpxmbs-msg06.support.local #5.2.2 smtp; 552 RCPT TO:<de7c233f-9ca7-4c1e-b8ba-4f3b16a916f9@kpnmail.local> Mailbox disk quota exceeded>' Soweit so gut, nur egal wo ich schaue, das Postfach des Users ist eben genau NICHT voll, Er hat ein Kontigent von 2GB, davon sind 1,19 GB belegt. Im Outlook wird angezeigt dass er noch ~800MB frei hat, im Admin Center des Exchange (2013) steht das selbe und auch Get-MailboxStatistics erzählt mir nichts anderes. Die Mails bekommt der Kollege übrigens trotzdem zugestellt, allerdings bekommt jeder der ihm schreibt, also auch Kunden, die o.g. Benachrichtigung. Angefangen hat es wohl gestern, wobei die einzige Änderung war, dass das Notebook welches der User nutzt in die Domäne aufgenommen und das lokale Outlook (2013) eingerichtet wurde.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.