Zum Inhalt springen

oneside

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    759
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von oneside

  1. oneside

    ER-Modell

    Hallo Leute, ich habe folgendes Problem mit einem ER-Modell: Eine Datenbank hat zwei Tabellen 'Logfile' und 'Objekte'. Diese sind folgendermaßen aufgebaut: Tabelle Logfile ------------------ Server.Nr Client.Nr Daten Tabelle Objekt ------------------ Objekt.Nr Objekt.Art (Server oder Client) Objekt.Name Zu jedem Logfiledatensatz gibt es zwei Objektdatensätze. Einmal enthält der Objektdatensatz den Servernamen und einmal den Clientnamen. Die Beziehung wäre ja 'n zu m', da es zu jedem Logfile zwei Objektdatensätze gibt und jeder Objektdatensatze mehrmals in den Datensätzen der Logfiletabelle vorkommen kann. Jetzt mein Problem: Einmal wird der Objektdatensatz über die 'Server.Nr' ermittelt und einmal über die 'Client.Nr'. Wie muss ich im ER-Modell jetzt die Schlüssel in der Tabelle 'Logfile' kennzeichnen? Einmal ist es ja die 'Server.Nr' und einmal die 'Client.Nr'. MFG - oneside -
  2. oneside

    eure Webseiten

    ist doch nicht schlecht. nette seite! mir gefällt jedoch der schwarze hintergrund nicht. das ist aber mal wieder ansichtssache. - oneside -
  3. das bekommst du mit folgemdem code hin : <table width="400" border="1"> <tr> <td width="20%"> </td> <td width="20%">kopf1</td> <td width="20%">kopf2</td> <td width="20%">kopf3</td> <td width="20%"> </td> </tr> <tr> <td rowspan="17" valign="top">datei</td> <td rowspan="8">ja</td> <td rowspan="4">ja</td> <td rowspan="2">ja</td> <td>1 name</td> </tr> <tr> <td>2 name</td> </tr> <tr> <td rowspan="2">nein</td> <td>3 name</td> </tr> <tr> <td>name</td> </tr> <tr> <td rowspan="4">nein</td> <td rowspan="2">ja</td> <td>1 name</td> </tr> <tr> <td>2 name</td> </tr> <tr> <td rowspan="2">nein</td> <td>3 name</td> </tr> <tr> <td>name</td> </tr> <tr> <td rowspan="9">nein</td> <td rowspan="4">ja</td> <td rowspan="2">ja</td> <td>1 name</td> </tr> <tr> <td>2 name</td> </tr> <tr> <td rowspan="2">nein</td> <td>3 name</td> </tr> <tr> <td>name</td> </tr> <tr> <td rowspan="4">nein</td> <td rowspan="2">ja</td> <td>1 name</td> </tr> <tr> <td>2 name</td> </tr> <tr> <td rowspan="2">nein</td> <td>3 name</td> </tr> <tr> <td>name</td> </tr> <tr> <td> </td> <td> </td> <td> </td> </tr> </table> MFG - oneside -
  4. oneside

    ATX Netzteil

    was soll denn das heißen? gibt es fragen, die in eine bestimmte kategorie fallen, die man hier nicht stellen sollte... musst ja nicht antworten wenns dir nicht passt. trotzdem danke - oneside -
  5. oneside

    ATX Netzteil

    hallo, kann mir jemand sagen, was ATX ausgeschrieben heißt? mfg - oneside -
  6. oneside

    eure Webseiten

    Bei Netscape (zumindext 4.X) musst du jede tabellenzelle mit einem Hintergrundbild hinterlegen. Weist man einer Tablle die mehrere Zeilen und Spalten hat nur ein Hintergrundbild zu, zerhackt Netscape es. Du musst die Grafik so zerteilen, dass du jeder Zeile und Spalte ein Hintergrundbild gibst. MFG - oneside -
  7. oneside

    eure Webseiten

    Sieht ganz nett aus. Ich finde auch, dass die Überschrift ein bischen zu groß ist. Wieso eine Mail beim Impressum? Das ist dann aber kein Impressum. mfg - oneside -
  8. oneside

    eure Webseiten

    hallo! nette seite. jedoch sind mir einige keinigkeiten aufgfallen. die drei roten grafiken links unten sind am rand ziemlich verpixelt. wenn man auf einen externen link klickt öffnet der sich in dem fenster mit deiner webseite, ist das so gewollt? damit verlierst du ja deine besucher... mfg - oneside -
  9. oneside

    eure Webseiten

    Da hast du recht, ich habe die Grafiken noch nicht optimiert. Die Performance leidet halt deswegen noch darunter. Ich kenne dieses Problem und werde das auch am Wochenende beheben. Soweit bin ich leider noch nicht gewesen. Das ist nur eine Testversion der Seite. - oneside -
  10. oneside

    eure Webseiten

    Nein, Kritik habe ich nicht. Ist eine schlichte Seite mit klarem design und schöner optischer Wirkung! - oneside -
  11. oneside

    eure Webseiten

    dann will ich auch mal meine webseite vorstellen. die seite sie befindet sich noch im aufbau. das design der seite ist jedoch eigentlich soweit fertig. jedoch benötigt man den flashplayer. feedback natürlich willkommen! www.oneside.org - oneside -
  12. ah ok, habe das auch gerade in den lizenzbestimmungen gelesen. beruht zwar nicht auf der GPL, da ich die geänderte Version aber nicht anderen anbieten will, ist das auch ok.
  13. Sehr nett, aber es beruht nicht auf der GPL. Dann könnte ich keine Anpassungen vornehmen... Die Freewarescripte bei PhPWelt habe ich auch schon durchgesehen. - Oneside -
  14. Kennt jemand ein gutes Gästebuch (in PHP geschrieben)? Es sollte Freeware(GPL) sein, damit ich änderungen vornehmen kann. MFG - Oneside -
  15. aha, 9 Planeten im Sonnensystem son ****
  16. ich komme einfach nicht auf das letzte...:confused:
  17. 19 = R im GG = 19 Rechte im Grundgesetz
  18. 11 = S in einer FM = 11 Spieler in einer Fußballmannschaft
  19. 18 = L auf dem GP = 18 Loch auf dem Golflatz
  20. :floet: Ich bin halt Fachinformatiker.....
  21. 5 = F an einer H = Fünf Finger an eine Hand 7 = WW = 7 Wektage die Woche 4 = Q in einem KJ = 4 Quartale in einem Kalenderjahr 60 = S s e M = 60 Sekunden sind eine Minute 3 = W aus dem ML = Drei Weisen aus dem Morgenland Alle = W f n R = Alle Wege führen nach Rom 64 = F auf einem SB = 64 Felder auf einem Schachbrett 32 = K in einem SB = 32 Karten in einem Skart-Blatt 29 = T hat der F i e SJ = 29 Tage hat der Februar in einem Schaltjahr
  22. die kiste bekommt ein schloss. ein stammtischler bekommt einen schlüssel dazu. in die kiste wird eine weitere kiste mit zwei schlössern gelegt. zwei der restlichen stammtischler bekommen einen schlüssel für das erste schloss, die anderen einen für das zweite schloss. der wirt bekommt einen schlüssel, der in beide schlösser dieser inneren kiste passt, aber nicht in das schloss der äußeren kiste. somit ist gewährleistet, das mindestens der typ mit dem schlüssel für die äußere kiste da sein muss und der wirt, oder zwei mit dem schlüssel für die innere kiste. Der Wirt kann somit auch nicht alleine an das Geld
  23. 100%ige Zustimmung von mir. Ob und wie man das ganze realisieren kann wurde ja auch schon geklärt!
  24. ich glaube, wenn der nicht installiert ist und du eine pdf - date aufrufst, wird auomatisch nachgefragt, ob du den reader installieren willst. genauso wie bei flash.
  25. oneside

    s´Naddel

    Die Bildzeitung schreibt Auszüge davon? Die schreiben aber auch allen Mist...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...