Zum Inhalt springen

kylt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    552
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von kylt

  1. Bewerbung für die Ausbildung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration Sehr geehrter Herr XXXXXX, mit Interesse habe ich auf Ihrer Internetseite gelesen, dass Sie einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration, anbieten. Da ich großes Interesse im Bereich der Netzwerktechnik habe, bewerbe ich mich hiermit auf diese Ausbildungsstelle. Ich absolviere zur Zeit eine 2-jährige Ausbildung zum technischen Assistenten für Informatik Profil Service und Netzwerktechnik auf der XXXXXXXXXX in Leipzig, die voraussichtlich zum Juni diesen Jahres endet, sodass ich die Ausbildung am 1.7.2010 beginnen könnte. Im Sommer letzten Jahres, habe ich ein 10 wöchiges Praktikum in der EDV im XXXXXXXXX in Leipzig absolviert. In meiner Freizeit beschäftige ich mich vorwiegend mit Computern. -> Du bist wenig Teamfähig, weil du die ganze Zeit vorm Rechner sitzt..., oder du bist Hardcore Gamer ... Das ist so ganz schlecht formuliert. Der Ein- und Umbau von Hardwarekomponenten, wie Festplatten, Mainboards und Netzwerkkarten, sowie deren Konfigurationen bereiten mir keine größeren Schwierigkeiten. Ich habe gute PC-Kenntnisse mit Betriebssystemen, wie Microsoft Windows XP Home/Professional, 2000, Vista und Windows 7; Microsoft Office 2007 und verschiedenen Bildbearbeitungsprogrammen, wie Microsoft Picture It, Photo Impact und Adobe Photoshop CS4; Hardware/Software Installation und Netzwerkkonfiguration, sodass ich Anwendungsprogramme installieren kann. Ebenfalls besitze ich Erfahrungen in den Bereichen Web-Hosting (Linux vServer, Windows vServer) und Domainhandling sowie in der Programmierung (Apache, PHP, MySQL). Durch die Erstellung und 2-jährige Administration der Homepage meines Orchesters, konnte ich mir umfangreiches Wissen des Content Management Systems „php-fusion“ aneeignen. -> Zu Umfangreich, sowas gehört in den Lebenslauf. Nur die Wichtigen allgemeinen Dinge schreiben, bedenke es ließt ein Personaler. Durch mein technisches Interesse, bin ich auch Techniker im XXXXXXX-orchester, indem ich auch selbst aktiv mitspiele. Selbständiges Arbeiten, aber auch das Arbeiten im Team, Zuverlässigkeit und Ehrgeiz zähle ich zu meinen Stärken.-> Behauptung ohne Hintergrund. Beleg? Bei mir liegt eine Hörbehinderung vor, die aber dank Hörgeräte sehr gut ausgeglichen wird und mich in meiner zukünftigen Tätigkeit nicht einschränkt. Ich bin im Besitz eines Schwerbehindertenausweises (GdB 80%). ->Verbinde das mit dem Orchester, dass du trotz der Behinderung da gut drin bist usw. Den Führerschein der Klasse A habe ich im März 2008 erworben. -> in den Lebenslauf Es würde mich sehr freuen, wenn ich meine persönlichen Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen mit einbringen und mich aktiv an der Netzwerktechnik beteiligen könnte. -> Wenn du deine Fähigkeiten mit einbringen kannst, dann brauchst du kein Azubi zu sein Auf diese Weise, erhoffe ich mir weitere umfangreiche Erfahrungen in dem Berufsfeld Fachinformatiker aneignen zu können, die mich in meiner Berufswahl noch bestärken. Ich sehe die Position in Ihrem Unternehmen als konsequenten Schritt im Hinblick auf meine berufliche Weiterentwicklung. -> Du willst Azubi werden, da schreibt man sowas (eigentilch) nicht rein Sollten Sie nach Durchsicht meiner Unterlagen weitere Fragen haben, stehe ich sehr gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. -> Sowas definitiv raus! Ich würde mich freuen, mich in Ihrer Firma beweisen zu dürfen und hoffe auf eine positive Antwort.-> Sowas auch definitiv raus! Gerne stehe ich ihnen für ein persönliches Gespräch,in dem ich meine Stärken und Ziele nahelegen möchte, zur verfügung. Mit freundlichen Grüßen XXXXXXXXXX
  2. Hallo und eine Guten Abend, zunächst einmal würde ich die Stellenanzeige auf das Wesentliche Beschränken und dann stimmt da auch was am Satzbau nicht ganz... ------------------------------------------------- Den Teil mit der Schule würde ich komplett weglassen, da das durch deinen Lebenslauf deutlich wird. - Zumal das ein Inhaltlicher Bruch ist, erst redest du von der Ausbildungsbewerbung, dann allgemeine Infos und dann warum du dich bewirbst. Wenn du die Teile behalten willst, dann würde ich die Abschlüsse mit dem persönlichen Absatz tauschen. -------------------------------------------------- Finde ich unglücklich formuliert, klingt so als ob du dich versuchst zu rechtfertigen. Vielleiecht einfach ein bisschen die Sätze tauschen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...