Zum Inhalt springen

VF-Sascha

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von VF-Sascha

  1. Hallo, die Unterschiede sind schon weitreichend. Vorweg schonmal, Wordpress und Joomla sind zwei sehr gute und beliebte CMS. Es kommt halt immer drauf an was du machen willst. Möchtest du einen einfachen Blog ohne viel Aufwand erstellen ist Wordpress die richtige Wahl. Möchtest du hingegen eine komplexere Website erstellen kann ich nur zu Joomla raten. Joomla bietet eine hohe Felxibilität an Komponenten, Modulen, Plugins und Templates. Das meiste was es für Joomla gibt ist OpenSource. Bei Wordpress ist man da schon eingeschränkter. Viele Grüße Sascha
  2. Hallo, kennt sich hier jemand mit Mailman aus? Kann im Internet ncihts aussagekräftiges finden. Habe Mailman mit Exim auf einem RedHad Server installiert und es läuft auch einwandfrei. Bis auf das Webinterface. In der Apache Konfiguration stimmt alles. Hab nur das Problem das alle Links mit der internen IP Adresse verlinkt sind. Eigentlich sollten die Links https://test.test.de/mailman heißen. Stattdessen sind sie mit https://10.1.2.3/mailman verlinkt. Meine mm_cfg.py sieht so aus: ################################################## # Put YOUR site-specific settings below this line. DEFAULT_HOST_NAME = 'test.test.de/mailman/' DEFAULT_EMAIL_HOST = 'mailman.test.de' DEFAULT_URL_HOST = 'mailman.test.de' add_virtualhost(DEFAULT_URL_HOST, DEFAULT_EMAIL_HOST) MTA = None DEFAULT_URL_PATTERN = 'https://%s/' DEFAULT_SERVER_LANGUAGE = 'de' Kann mir einer helfen? LG Sascha
  3. Diesen Antrag würde ich als Prüfer ablehnen. Für einen FiSi viel zu dünn und nicht komplexx genug. Da musst du dir was besserers einfallen lassen. Viel Erfolg!
  4. An einem Berufsschultag mit mehr als fünf Unterrichtsstunden (sechs und mehr Unterrichtsstunden) darf keine Beschäftigung nach der Berufsschule erfolgen. Dieser Unterrichtstag ist mit acht Zeitstunden auf die gesetzliche Höchstarbeitszeit von 40 Stunden wöchentlich (§ 8, Abs. 1 JArbSchG) und nicht auf die kürzere tarifliche Arbeits- bzw. Ausbildungszeit anzurechnen, wenn es an einer eigenen tariflichen Anrechnungsregelung fehlt. Gibt es zwei Unterrichtstage in der Woche mit mehr als fünf Unterrichtsstunden, so kann der Ausbildungsbetrieb bestimmen, an welchem der beiden Tage der Auszubildende in den Betrieb zurück kommen muss. An diesem Tag sind dann die Unterrichtszeiten einschließlich der Pausen auf die tägliche Höchstarbeitszeit anzurechnen. Neuer Rechtsprechung zu Folge (siehe unten: Anrechnungsbestimmungen für Erwachsene) empfehlen wir allerdings eine Ausweitung der Anrechnungszeit um den Zeitraum der Wegezeit zwischen Berufsschule und Betrieb, um in dieser Hinsicht Jugendliche nicht schlechter zu stellen als Erwachsene. Ein Beschäftigungsverbot besteht auch in Wochen mit einem planmäßigen Blockunterricht von mindestens 25 Unterrichtsstunden. Diese Unterrichtswochen entsprechen einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden (§ 9, Abs. 1, Nr. 3 und Abs. 2, Nr. 2 JArbSchG). Zulässig sind nur zusätzliche betrieblich
  5. Was musst du begründen? Das du in den Betrieb musst. Generell gilt die Arbeitszeit. Heißt hast du weniger als 8 Std Schule musst du den Rest im Betrieb abfeiern. Es sei denn dein Arbeitgeber gibt dir diese Zeit zum lernen. Ich würde deinem Chef sagen das du nach der Schule auch noch was für die Schule machen musst (Hausaufgaben, Referate etc.) da kommen gut und gerne 8 Std zusammen. VG
  6. Hallo, ich habe es mit exec versucht. Jedoch wartet er dann auch bis es fertig ist. Genauso hab ich System() ausprobiert. vg
  7. Hallo Christoph, es erscheint mir für Sinnlos das Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis nochmal auszuweisen. Ich meine wär guckt schon ins Inhaltsverzeichnis wenn er das Inhaltsverzeichnis sucht man klingt doch bescheuert oder? VG Sascha
  8. Hallo zusammen, ich programmiere momentan ein Perl Script welches ein Bashscript nach dem betätigen eines Submit Buttons im Webfrontend aufruft. Das Bashscript hat wegen eines Datenbankzugriffs eine etwas längere Ladezeit. Nach einer gewissen Zeit Zeigt der Browser deswegen einen Error an da mein Proxy einen Timeout schickt (Das muss auch so sein). Das Script läuft aber weiter. Gibt es eine Möglichkeit im Perlscript ein Bashscript auszuführen ohne das das Perlscript darauf wartet das das Bash Script fertig ist? Viele Grüße Sascha
  9. Nach langem probieren hab ich es endlich raus: my @logfiles=(""); #hier kommen dann die logs rein my $logfile=""; chdir($logpath); foreach $logfile (@logfiles) { my @modifydate = (localtime( time - ( 86400 * -M $logfile) ))[3..5]; my @today = (localtime)[3..5]; if( "@modifydate" eq "@today") { print "$logfile ist das aktuellste"; } } Gruß Sascha
  10. Hallo zusammen, hab ein Problem wofür ich gerade noch keine Lösung habe. Hoffe ihr habt eine. Problem: Ich habe mehrere Log-Dateien in einem Log Verzeichnis. Da die Dateibenennung ein bisschen wirr ist und ich sie nicht ändern kann muss ich rausfiltern welche dieser Logdateien die aktuellste ist. Das ganze möchte ich in Perl oder in einem Shell Skript schreiben. Kann mir einer helfen? Gruß Sascha
  11. Mir fehlen die Worte.
  12. Hmm dein Chef weiß nicht was man in ein Arbeitszeugniss schreiben muss? Ist das sein erstes? Ich hab bis jetzt ein Arbeitszeugniss für ein Praktikum bekommen. Darin stand in welchem Zeitraum ich da gearbeitet habe..was ich alles geleistet habe (Auszugsweise) wie ich es geleistet habe...wie ich im Team gearbeitet habe usw... Mehr Erfahrungen damit hab ich nicht. Schöne Grüße VF-Sascha
  13. Sieht ganz gut aus. Ob man unbedingt ein return davor schreiben muss weiß ich nicht. Mach ich persönlich auch nicht. Gruß VF-Sascha

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...