Zum Inhalt springen

tauron

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    230
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von tauron

  1. ganz einfach: Leg beide Hände vor dir flach auf den Tisch (Handrücken nach oben) Spreize Daumen und Zeigefinger ab Dort wo ein "L" zu sehen ist, ist links :hells:
  2. Öy! :eek nur ein Moment der Schwäche.. Dabei hab ich doch extra eine Super-Eselsbrücke für links und rechts :cool:
  3. stimmt Aepp würde noch komischer klingen [edit] und da hat er das "rechts" überlesen.. das ist nicht mein Tag
  4. ich biete ein IBM Thinkpad 600E.. P2 360 MHz mit 160MB Ram.. auch ne Höllenmaschine ^^
  5. das schöne am Zwillinge sein, geteiltes Leid @Dark nö hinter mir hab ichs erst, wenn ich an dem Tag mit'm Fegen fertig bin
  6. hab mich damals (2003) in meiner 2ten Ausbildung um die Bewerberdatenbank im Betrieb gekümmert. Bin dann auch zu meiner Ausbilderin gegangen und meinte da muss ein Fehler sein, einer der neuen Azubis soll wohl '87 geboren sein.. als ichs ausgesprochen hab viel mir dann auch auf dass das schon passt
  7. ja in der Gilde in der ich bei World of Warcraft bin.. da werden Leute die aufgenommen werden wollen erstmal ein paar Wochen mitgenommen und geguckt wie die so drauf sind und was die können, ehe eine Entscheidung getroffen wird. @Nightfly Auja, die Kisten hatten wir hier auch überall im Betrieb, dazu mit einem von T-Systems kastrierten NT.. ein Glück konnte ich fast alle davon im letzten Jahr austauschen und verschrotten..
  8. @Nighty Allerdings hat Berufserfahrung bekommen auch was, und aus eine Anstellung heraus soll bewerben ja auch leichter sein.. (kann ich nich belegen, bei mir wars immer aus der Arbeitslosigkeit ) Hab vor einem Jahr hier mit nem Praktikum angefangen und wurde dann fest eingestellt.. und letztens meinte einer zu mir ob ich ihm denn als Azubi überhaupt helfen könnte
  9. Danke. Jetzt komm ich auch ins wehmütige grübeln.. @Hawk Bei uns in der Gilde applied gerade ein Mädel das halb so alt ist wie ich.. da beginnt man sich auch alt zu fühlen..
  10. Und ich hab mich immer gewundert warum die für normal-sterbliche so schwer zu programmieren sind.. *mal ein Stück vom Handbuch kosten geht*
  11. Schönen Guten äh Mahlzeit nö hier lacht keiner.. mein Bild sieht auch eher Semi-Debil aus Sollt ich mal ersetzen, nur gibts irgendwie keine normalen von mir
  12. Natürlich passt sich das Laufband der (Dreh-) Geschwindigkeit des Rades an. Da die Drehung des Rades aber erst aus der Fortbewegung des Flugzeuges resultiert, sollte das Rad immer schneller werden, denn das Flugzeug drückt ja entgegen der Wirkung des Laufbandes, und das Laufband beschleunigt in der Konsequenz immer mehr.
  13. ich denke das Hauptproblem an der Überlegung ist, das man sich darauf einigen muss, ob die Räder eine Reibung/Rollwiederstand haben oder ob man dies vernachlässigt. Mein Ansatz: Sollten die Räder keinen Wiederstand haben, kann man sie aus der Betrachtung herausnehmen und könnte auch davon ausgehen, dass das Flugzeug über dem Boden schwebt. Sollten sie Wiederstand haben, wird das Flugzeug nicht abheben, da das Material das niemals überstehen würde. Beispiel: Das Flugzeug erzeugt einen Schub, der es nach vorne bewegen würde, in Folge der Bewegung (nicht des Schubes) beginnen sich die Räder zu drehen. Nun setzt das Laufband ein, mit der gleichen Geschwindigkeit des Rades. Da das Flugzeug aber trotzdem weiterhin den Schub nach vorne erfährt, wird das Rad schneller, denn das Flugzeug "versucht" ja unabhängig vom Rad seinen Schub in Bewegung umzusetzen. Das Laufband passt sich dem Rad an und beschleunigt ebenso. Wir würden schnell in Richtung unendlich gehen, wie Kugel schon bemerkte und da Reibung Wärme erzeugt, hätten wir sehr bald keine Räder (oder kein Laufband mehr) Das wär meine Vorstellung davon und nu brauch ich ein Bier
  14. seltsam, weil gerade das ist ja erwartetes Herunterfahren.. Honey war mit Jessica Alba ganz ok fürn Tanzfilm
  15. ich nehm mal Option 2 und 4.. wobei jetzt gehts wieder einigermassen mit 4.. @Sista na denn Mahlzeit
  16. Guten Morgen Anruf aus Filiale: "Das Programm lief nicht, da hab ich den Server neu gestartet.." "Neugestartet oder aus- & eingeschaltet?" "Öh.. na jedenfalls ist er wieder an und hier ist eine komische Fehlermeldung, kümmern sie sich mal drum!" so muss ein Morgen anfangen
  17. es ist "720°" ich glaub Magoo kam als erster am nähesten ran.. oder mach wer will, Hauptsache geht weiter
  18. Elmsfeuer? für mich das gleiche :schlaf:
  19. Ok, Kreis war auch etwas ungenau der Name ist eine Figur/Move (wie auch immer man das beim Skaten nennt) mit zwei vollen Umdrehungen
  20. dann gibts noch nen Tip: hat was mit zwei vollen Kreisen zu tun nun solltes aber einfach sein
  21. stimmt, die korrekte Lösung steht irgendwo dadrunter Hmm beide fliegen mit der gleichen Geschwindigkeit und unter den gleichen Bedingungen, daher gehe ich davon aus, das sie die gleiche Strecke zurücklegen. Da es sich um eine perfekte stillstehende Kugel handelt, ist es egal in welche Richtungen sie fliegen, es bleibt die gleiche Strecke. Es sei denn einer verfliegt sich
  22. 10,29° C wenns keinen Wärmeverlust gibt, um genau zu sein (sorry hatte hier noch ne alte Formelsammlung rumliegen *g*)
  23. Zwei Flugzeuge starten zeitgleich vom Frankfurter Flughafen. Das eine fliegt eine Stunde lang genau nach Norden, das andere fliegt eine Stunde lang genau nach Osten. Welches der beiden Flugzeuge ist nach einer Stunde weiter von Frankfurt entfernt und Warum? nicht wenn man die Idealisierung noch beachtet: - die Erde ist eine perfekte Kugel und dreht sich nicht --- Man nehme einen Shaker etwas größerer Bauart und befülle ihn mit 1 kg Eis (aus Wasser von 0° C) und 1 kg kochend Wasser (100 °C). Welche Temperatur des Gemisches ist nach Schütteln bis zur Schmelze des Eises zu erwarten? Sollte etwas weniger sein, da zusätzlich noch Wärmeenergie aufgewendet wird, um das Wasser vom festen in den flüssigen Aggregatzustand wechseln zu lassen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...